bedeckt München 5°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
1° 5° 4° 0°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
stark
bewölkt
Schnee-
regen
wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Der gleiche Hass

      Hans-Gerd R. ist der Vater des Attentäters von Hanau. Die Opfer seines Sohnes sind für ihn Täter. Das macht vielen Menschen in der Stadt Angst. Wie geht man damit um?

    • Bild zum Artikel

      Biden, der Stotterer

      Der neue Präsident der USA litt als junger Mann unter einer schweren Sprachstörung. Ein Leidensgenosse beschreibt, warum Bidens Sieg über das Stottern Hoffnung macht.

    • Bild zum Artikel

      Gefährliche Verwandte

      Sars-CoV-2 verändert sich laufend. Womöglich infiziert eine neue Variante in Brasilien bereits Genesene. Bedeutet das, dass die Pandemie wieder von vorne beginnt?

    • Bild zum Artikel

      Goldene Mitte für Anleger

      Der M-Dax ist unter deutschen Sparern kaum bekannt. Dabei lieferte der Aktienindex für die mittelgroßen Werte seit seinem Bestehen gigantische Gewinne. Wie können Anleger profitieren?

    • Bild zum Artikel

      Was Wissen schafft

      Seit zwanzig Jahren erforscht Heidi Larson, warum Menschen sich so gegen das Impfen wehren. Tja, sie wehren sich jedenfalls schon sehr lange. Von Zweiflern und einer Frau, die nicht aufgibt.

    • Bild zum Artikel

      "Abhärten ist ein Mythos"

      Viele Menschen baden gerade in eiskalten Gewässern, um ihr Immunsystem zu stärken. Doch macht das wirklich weniger anfällig für Infekte? Der Mediziner Rainer Straub erklärt den Zusammenhang zwischen Stress und Abwehrkräften - und welche Rolle die Psyche dabei spielt.

    • Bild zum Artikel

      Und jetzt: Kanzler

      Der CDU-Parteitag hat die eigentliche Frage nicht beantwortet: Wer wird Kandidat? Markus Söder nennt nun die Bedingungen. Und wirft den neuen Vorsitzenden Armin Laschet gleich in die Defensive.

    • Bild zum Artikel

      Kein Platz für Neid

      Je mehr Menschen in Deutschland geimpft sind, desto mehr werden sich die berechtigte Frage stellen, warum sie weiter mit Einschränkungen leben sollen. Deshalb kommt es jetzt auf die Solidarität jener an, die noch warten.

    • Bild zum Artikel

      "Mein Lamperl geht als letztes aus"

      Franz Daumer handelte mit Unfallautos, gründete eine Recyclingfirma und managte einen Table-Dance-Laden. Aber keinen anderen Job liebte er so wie das Taxifahren - daran ändert nicht einmal Corona etwas.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Rechter Terror

NSU-Prozess

"Ich fände es schlimm, wenn so etwas vergessen würde"

Viele Menschen verbringen die Nacht vor dem Oberlandesgericht München, um dabei zu sein, wenn das Urteil im NSU-Prozess gesprochen wird. Eine von ihnen ist Malika Scheller, die 16-Jährige will ein Theaterstück schreiben.

Von Magdalena Latz, Anton Rainer und Felix Wellisch

Der Mord an der Polizistin Michèle Kiesewetter gibt weiter Rätsel auf.
NSU-Prozess

Warum wurde Michèle Kiesewetter getötet?

Der Mutter der vom NSU ermordeten Polizistin ging es nie um Rache - sie wollte nur verstehen, warum ihre Tochter sterben musste. Zum Tatmotiv aber liefert der Prozess keine Antwort.

Aus dem Gericht von Wiebke Ramm

The NSU Trial, In Its Fifth Year, Lies Stymied By Defense Lawyer Tactics
NSU-Prozess

Zschäpes Verteidiger sollten schweigen

Nicht die Nebenkläger. NSU-Opfer und ihre Angehörigen wurden jahrelang missachtet. Dass Zschäpes Anwälte ihnen das Wort verbieten wollen, ist unwürdig.

Kommentar von Annette Ramelsberger

NSU Prozess
NSU-Prozess

Befangenheitsantrag verzögert Plädoyers der Nebenkläger im NSU-Prozess

Gestellt hat den Antrag gegen die Richter der Angeklagte André E., gegen den das Gericht am Mittwoch einen Haftbefehl wegen Fluchtgefahr verhängt hat.

Aus dem Gericht von Annette Ramelsberger

NSU-Prozess
NSU-Prozess

Für die Bundesanwaltschaft ist Zschäpe eine rassistische Serienmörderin

14 Mal eine lebenslange Freiheitsstrafe für einzelne Taten des NSU fordert der Bundesanwalt. Dazu die Feststellung der besonderen Schwere der Schuld und anschließende Sicherungsverwahrung. Mehr geht nicht.

Aus dem Gericht von Wiebke Ramm

NSU-Prozess Urteil Zschäpe
SZ Plus
NSU-Prozess

Verliebtes Mädchen oder Mörderin

Beate Zschäpe war gleichberechtigte Mittäterin der Terrorzelle NSU, sagt die Oberstaatsanwältin. Sie erklärt in der Endphase des Prozesses, was für Zschäpes Schuld spricht.

Von Annette Ramelsberger

Bundesverteidigungsministerin von der Leyen  in Illkirch
Rechtsextremismus bei der Bundeswehr

Gegen festgenommenen Soldaten wurde schon einmal ermittelt

Der Militärische Abschirmdienst hatte schon 2015 Ermittlungen gegen Maximilian T. aufgenommen. Der Soldat soll einen Gesprächspartner zu Aktivitäten gegen Flüchtlinge ermuntert haben. Jetzt wurde Haftbefehl erlassen.

Von Christoph Hickmann und Georg Mascolo, Berlin

German armed forces Bundeswehr soldiers stand in formation during swearing-in ceremony in front of the Reichstag in Berlin
Bundeswehr

Master in Verschwörungstheorie

In seiner Abschlussarbeit stellte der terrorverdächtige Bundeswehr-Offizier krude Thesen zu einem "Genozid" durch Migration auf. Der Unmut über die Krisenstrategie von Ministerin von der Leyen wächst.

Von Christoph Hickmann, Berlin

NSU Prozess
NSU-Prozess

Beate Zschäpe, plötzlich gestört

Die Verteidiger haben einen Psychiater gefunden, der der mutmaßlichen NSU-Terroristin eine schwere Persönlichkeitsstörung attestiert. Glaubhaft ist das nicht.

Kommentar von Wiebke Ramm

NSU Prozess
NSU-Prozess

Heer, Stahl und Sturm wollen Zschäpe nicht länger verteidigen

Die drei Verteidiger haben beantragt, das Mandat niederlegen zu dürfen. Es sei ihnen "auch in persönlicher Hinsicht nicht mehr zumutbar", heißt es im Antrag.

Von Wiebke Ramm

Defendants of far-right 'Oldschool Society' organisation stands between lawyers in courtroom in Munich
Prozess gegen Oldschool Society

Virtueller Stammtisch oder terroristische Zelle

Im Prozess gegen die Mitglieder der Oldschool Society wird an diesem Mittwoch das Urteil erwartet. Die entscheidende Frage: Wie bewertet das Gericht die Gewaltfantasien der Angeklagten?

Von Moritz Geier, Antonius Kempmann und Ronen Steinke

Fortsetzung Prozess gegen 'Gruppe Freital'
Prozess in Dresden

Beschuldigter der "Gruppe Freital" belastet Mitangeklagte

Im Prozess gegen die "Gruppe Freital" benennt der jüngste Angeklagte zwei Personen als Rädelsführer der mutmaßlichen Rechtsterroristen.

Ralf Wohlleben
Rechter Terror

Wohlleben wirft Richter im NSU-Prozess "Überrumpelungstaktik" vor

Die Anwälte des Angeklagten sagen, die Frist für letzte Beweisanträge sei "eklatant zu kurz". Auch Zschäpes Pflichtverteidiger Heer kündigt einen Befangenheitsantrag an.

Aus dem Gericht von Wiebke Ramm

Prozess gegen die 'Gruppe Freital'
Dresden

Große Nervosität vor Auftakt im Freital-Prozess

Demonstranten und Besucher versammeln sich schon Stunden vor Beginn. Dann schlägt auch noch ein Sprengstoffhund an.

Von Annette Ramelsberger, Dresden

Kundgebung vor Freitaler Flüchtlingsheim
Terror von rechts

"Wir sind Nazis bis zum bitteren Ende"

In Dresden beginnt einer der größten Prozesse Deutschlands. Die Mitglieder der rechtsradikalen "Gruppe Freital" sind angeklagt wegen versuchten Mordes und Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung.

Von Annette Ramelsberger

NSU Prozess
NSU-Prozess

Zschäpe ist schon jetzt nicht mehr gefährlich

Sollte die Angeklagte im NSU-Prozess nach einer Verurteilung in Sicherungsverwahrung? Nein, denn gefährlich war sie nur mit ihren mörderischen Verbündeten - jetzt ist sie vor allem: allein.

Kommentar von Annette Ramelsberger

Polizei-Einsatz in Heidenau
Rechter Terror

"Wo Hass in Gewalt umschlägt, haben Neonazis Vorarbeit geleistet"

Deutschland muss sich nicht nur besser gegen islamistischen Terror schützen, sondern auch gegen den von Rechten, meint Journalistin Andrea Röpke. Sie befürchtet sonst die Bildung einer gefährlichen militanten Szene.

Interview von Antonie Rietzschel

Picture shows a mosque in Dresden, one day after an improvised bomb destroyed the entrance
Anschlag in Dresden

Die rechte Drohkulisse steht

Man tut so, als hätte die alltägliche rassistische Gewalt nichts mit den NSU-Morden zu tun. Die Anschläge von Dresden zeigen jedoch, dass Rechtsextreme ein "Klima der Angst" erzeugen.

Kommentar von Heribert Prantl

NSU Trial Resumes After Summer Break
NSU-Prozess

Halbherzige Ermittlungen

Im NSU-Prozess offenbart ein BKA-Beamter, wie lax die Behörden teilweise ermitteln. Die Opferanwälte grillen den Zeugen Mirko Z. und fördern Interessantes zutage.

Aus dem Gericht von Oliver Das Gupta

NSU Prozess
Rechter Terror

Nebenkläger geben Zschäpe Schuld an langwierigem NSU-Prozess

Am Tag vor der Sommerpause zeigt sich deutlich, warum das Verfahren so mühsam ist: Die Angehörigen der Terroropfer fordern Antworten von Zschäpe - doch deren Anwälte blockieren die Fragen.

Aus dem Gericht von Tanjev Schultz

Fortsetzung NSU-Prozess
Rechtsterrorismus

Jeden Tag 100 000 Euro

Seit 300 Verhandlungstagen läuft das Verfahren gegen Beate Zschäpe. In Norwegen wurde Anders Behring Breivik in nur vier Monaten verurteilt. Warum gelingt das hier nicht, obwohl nichts Neues mehr zu erwarten ist?

Kommentar von Annette Ramelsberger

München

Prozess gegen Oldschool Society: "Tun, machen, selber - nie, nie, nie"

In Chats schrieb die Gruppe um den Angeklagten Andreas H. davon, ein Asylheim mit selbstgebauten Bomben anzugreifen. Alles nur "Babbelei", sagt der 57-Jährige jetzt.

Aus dem Gericht von Jan Bielicki

NSU
Digital-Reportage
NSU-Prozess

Die Wette

Im NSU-Prozess muss das Gericht bald ein Urteil fällen. Welche Schuld trifft die Angeklagte? Eine Annäherung in elf Schlüsselszenen. Folge 8: Zschäpe wettet mit Böhnhardt und Mundlos.

Von Annette Ramelsberger und Tanjev Schultz

NSU
Digital-Reportage
NSU-Prozess

WG mit Waffen

Im NSU-Prozess muss das Gericht bald ein Urteil fällen. Welche Schuld trifft die Angeklagte Zschäpe? Eine Annäherung in elf Kapiteln. Folge 7: Das Leben in der NSU-WG.

Von Annette Ramelsberger und Tanjev Schultz

NSU
Digital-Reportage
NSU-Terror

Trinken unter dem Hitler-Bild

Im NSU-Prozess muss das Gericht bald ein Urteil fällen.Welche Schuld trifft die Angeklagte? Eine Annäherung in elf Kapiteln. Folge 6: Der Alltag der Nachbarin Zschäpe.

Von Annette Ramelsberger und Tanjev Schultz

zurück
1 2 Seite 2 von 18 3 4 5 6 7 ... 18
weiter
Ähnliche Themen
Anschlag in Halle Auf den Punkt Beate Zschäpe Hans-Peter Uhl Heinz Fromm Islamfeindlichkeit NPD NSU Podcast Verfassungsschutz

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    150€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB