Garten:Grüner wird's nichtWas tun, wenn der Rasen im Sommer braune Flecken bekommt? Farbenhersteller empfehlen, das unansehnliche Gras einfach anzumalen. Geht's noch?
Österreich:Rasen wird teurerÖsterreich erhöht zum 1. September die Bußgelder für zu schnelles Fahren. Der ADAC mahnt Autofahrerinnen und -fahrer daher zur Vorsicht.
SZ-Kolumne: "Theorie und Praxis":Ist es eine gute Idee, den Rasen nicht zu mähen?Die Wiese wachsen zu lassen, ist aus ökologischer Sicht richtig. Und doch hat die Sache Nachteile.
Maschinen vom Starnberger See:Pediküre für den Bundesliga-RasenGeräte der Höhenrainer Firma Kalinke pflegen Profiplätze in ganz Deutschland. Der Grüntechnikspezialist entwickelt auch Maschinen für Skihänge, Golfplätze und neuerdings für Blühwiesen.
Augsburger Zoo:Neue Giraffe mag nicht über Gras laufenDas neue Tier flaniert nur auf den eigens für sie erweiterten Kieswegen. Das mag daran liegen, dass sie Wiesen nicht kennt.
Ein Anruf beim...:Rasen-AnmalerBill Schaffer war den Anblick von trockenen, braunen Wiesen in Kalifornien satt. Also begann er, Rasen künstlich grün zu färben. Nun kann er sich vor Aufträgen gar nicht mehr retten.
Klage gegen Saatgut-Hersteller:Frau will Schmerzensgeld fürs Unkraut jätenStatt Rasen wuchs nur Unkraut: Eine Frau hat deswegen am Landgericht Coburg gegen einen Saatgut-Hersteller geklagt. Sie habe sich beim Unkraut jäten an Arm und Schulter verletzt - und verlangt deshalb Schmerzensgeld.
Grünstreifen-Ratgeber:Rasierte NaturDicht, grün, saftig: So soll der perfekte Rasen aussehen. Die Realität ist oft trauriger. Löwenzahn, Maulwürfe und Moos zerstören das gepflegte Grün. Ein Rasen-Coach verspricht Hilfe.
Bußgelder im Straßenverkehr:So viel müssen Sie zahlenHandy am Steuer, rote Ampel überfahren oder zu fest auf's Gas gestiegen: Das kann teuer werden. Eine Übersicht, welche Verkehrssünden wie viel kosten.