Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • G7-Gipfel
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. CDU
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Ralph Brinkhaus

Thema folgen lädt
Union

Fast 90 Prozent für Merz

Mit großer Zustimmung wählt ihn die CDU/CSU-Fraktion im Bundestag zum neuen Vorsitzenden. Der will dort nun dieselbe Geschlossenheit herstellen wie in seiner Partei.

Von Boris Herrmann, Berlin

CDU-Vorsitzender Friedrich Merz
Bundestag

Unionsfraktion wählt Merz zum Vorsitzenden

Der CDU-Chef erhält 162 von 186 abgegebenen Stimmen. 20 Jahre, nachdem Angela Merkel ihn von dem Posten verdrängt hat, übernimmt er damit das Amt erneut.

CDU

Doppelspitze? Neumodisches Zeug

Ralph Brinkhaus muss auch deshalb den Fraktionsvorsitz zugunsten von Friedrich Merz aufgeben, weil sie in der CDU die Macht traditionell gern konzentrieren.

Von Robert Roßmann, Berlin

Ralph Brinkhaus gibt auf

Friedrich Merz hat nun alles - nur keine Ausrede mehr

Die CDU gibt sich ganz ihrem neuen Vorsitzenden und baldigen Fraktionschef hin. Das verschafft ihm viel Macht. Doch ab jetzt heißt es für den 66-Jährigen: Wehe, er kann nicht liefern, was sich die Partei von ihm erhofft.

Kommentar von Boris Herrmann

CDU/CSU

Brinkhaus macht Platz für Merz

Nach wochenlangem Ringen zieht sich der Vorsitzende der Unionsfraktion zugunsten des neuen CDU-Chefs zurück. Offenbar haben die beiden bisher auch keine Vereinbarung über eine andere Funktion für Brinkhaus in der Fraktion getroffen.

Von Robert Roßmann, Berlin

Ralph Brinkhaus, Vorsitzenden der CDU/CSU‰0  -Fraktion im Deutschen Bundestag, aufgenommen vor der Fraktionssitzung in
CDU/CSU-Fraktion

Brinkhaus verzichtet zugunsten von Merz

Der bisherige Fraktionschef macht Platz für den neuen starken Mann der CDU und zieht sich von der Spitze der Unionsfraktion zurück.

CDU

Merz muss jetzt nach dem Fraktionsvorsitz greifen

Ralph Brinkhaus will bisher nicht weichen. Wenn er dabei bleibt, wird er sein Amt unfreiwillig an den neuen CDU-Chef abgeben müssen.

Kommentar von Robert Roßmann, Berlin

CDU

Mehr Opposition wagen

Beim Parteitag am Samstag soll Friedrich Merz zum neuen CDU-Chef gewählt werden. Der aktuelle Zustand der Partei sei "ernüchternd", findet er. Auch die Fraktion müsse einen neuen Modus finden.

Von Boris Herrmann und Robert Roßmann, Berlin

Designierter Vorsitzender

Die Vor-Merz-Euphorie der CDU

Er ist es, aber nicht sofort: Erst in einigen Wochen wird Friedrich Merz auch offiziell CDU-Chef sein. In der Partei wird das Interregnum bereits für die nächste Personaldebatte genutzt.

Von Boris Herrmann, Berlin

New elected chairman of the German Christian Democratic Party (CDU), Friedrich Merz, attends a tv recording in Berlin
SZ Plus
Friedrich Merz

Der Trümmermann der CDU

Die Mitgliederbefragung hat Merz gewonnen, aber die größten Herausforderungen liegen noch vor ihm - und dabei geht es nicht nur um den Fraktionsvorsitz.

Kommentar von Robert Roßmann, Berlin

CDU/CSU-Fraktion

Wer wird der mächtigste Christdemokrat?

CDU-Chef wird Friedrich Merz, das steht nun fest. Aber greift er auch nach dem Fraktionsvorsitz? Ralph Brinkhaus will jedenfalls nicht weichen.

Von Robert Roßmann, Berlin

Deutscher Bundestag, 7. Plenarsitzung Aktuell,10.12.2021 Berlin, Ralph Brinkhaus von der CDU reckt mit einer Handgeste
Bundestag

Heftiger Streit in der Union über Neuaufstellung der Fraktion

Der Arbeitnehmerflügel wirft Fraktionschef Brinkhaus vor, zu wenig Wert auf Sozialpolitik zu legen. Das sei eine "große Torheit".

Von Robert Roßmann, Berlin

Bundestagswahl

SPD will baldige Dreiergespräche mit FDP und Grünen

SPD und Union haben sich in die Sondierungsgespräche eingeschaltet. Über den Ausgang hält man sich erstmal bedeckt, doch die Sozialdemokraten wollen möglichst bald über eine Ampel-Koalition reden.

Aktuelle Nachrichten zur Bundestagswahl

Erste Fraktionssitzungen im Bundestag
CDU/CSU-Fraktion

Der Kompromiss-Kandidat

Mit taktischem Geschick und Stehvermögen sichert sich Ralph Brinkhaus die Wiederwahl zum Fraktionschef. Aber ist er auch eine gute Wahl? Darüber gehen die Meinungen auseinander.

Von Robert Roßmann, Berlin

SZ im Dialog
SZ im Dialog

"Offenbar gibt es einige, die glauben, der CDU/CSU gehört die Republik"

Grünen-Fraktionschefin Göring-Eckardt erhöht in der Veranstaltung "SZ im Dialog" beim Thema Maskenaffäre den Druck auf die Union. Deren Fraktionsvorsitzender Brinkhaus wirft dafür der SPD vor, sich in der Corona-Politik "vom Acker zu machen".

Von Thomas Hummel

CDU
CDU/CSU-Maskenaffäre

Es brennt

Gibt es noch mehr Raffkes als Löbel und Nüßlein? Das Ultimatum von Fraktionschef Brinkhaus ist bezeichnend - und ärgerlich.

Kommentar von Robert Roßmann

CDU/CSU im Bundestag: Ralph Brinkhaus und Alexander Dobrindt zur Maskenaffäre
Masken-Affäre

Ultimatum an die eigenen Abgeordneten

Unionsfraktionschef Brinkhaus verlangt von allen Fraktionsmitgliedern bis Freitag eine Erklärung, dass sie keine finanziellen Vorteile aus der Pandemie erzielt haben.

Von Robert Roßmann, Berlin

Ralph Brinkhaus (CDU), Vorsitzender der Unionsfraktion im Bundestag
CDU/CSU

Im Bann der Raffkes

Die Affäre um dubiose Nebentätigkeiten von Abgeordneten schadet der Union massiv. Mit einem Verhaltenskodex will sie Vertrauen zurückgewinnen - doch sie weiß selbst nicht, ob es noch weitere Löbels und Nüßleins gibt.

Von Robert Roßmann, Berlin

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Masken-Affäre: "Das ist Politikverdrossenheit pur"

Raffgier, moralisches Totalversagen: Abgeordnete der Union haben mitten in der Coronakrise Provisionen für die Vermittlung von Schutzmasken kassiert.

Von Stefan Braun und Lars Langenau

Vorstands-Klausur der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Korruptionsaffäre

Unionsfraktion und CDU gehen auf Distanz zu den Maskenvermittlern

Fraktionschef Brinkhaus, Generalsekretär Ziemiak und CSU-Landesgruppenchef Dobrindt verurteilen das Verhalten der Abgeordneten, aber sie fordern keinen Ausschluss aus der Fraktion.

Von Robert Roßmann, Berlin

CDU-Vorsitz-Kandidaten stellen sich vor
Vorsitz und Kanzlerkandidatur

Neue Freiheit für die CDU

Der Kanzlerkandidat müsse nicht unbedingt Parteichef sein, sagen Brinkhaus und Schäuble und haben recht: Sie erleichtern die Wahl des Vorsitzenden, die CDU wird unabhängiger von Söder - und Spahn ist wieder im Spiel.

Kommentar von Robert Roßmann, Berlin

Ralph Brinkhaus - Budget Coronavirus DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 25.03.2020 Ralph Brinkhaus, Fraktionsvorsitzend
SZ Plus
Ralph Brinkhaus

"Nur mit Polarisieren gewinnt man keine Wahl"

Der Unionsfraktionschef über seine Rolle bei der Kür des Kanzlerkandidaten, die drei Bewerber für den CDU-Vorsitz und seinen Streit mit den Ministerpräsidenten.

Interview von Detlef Esslinger und Robert Roßmann

CDU-Fraktionsvorsitzender Ralph Brinkhaus
CDU

Eine neue Chance für Jens Spahn

Es müsse nicht unbedingt der CDU- oder der CSU-Vorsitzende Kanzlerkandidat werden, sagt Unionsfraktionschef Brinkhaus - Gesundheitsminister Spahn wird das gerne hören.

Von Robert Roßmann, Berlin

75 Jahre CDU - CDU-Zentrale
CDU

Ohne Führung, ohne Kraft

Der Streit zwischen Bouffier und Brinkhaus zeigt: In der Partei liegen die Nerven blank - die CDU wirkt überfordert vom langen Wettbewerb um den Vorsitz. Selber schuld.

Kommentar von Robert Roßmann, Berlin

29.10.2018, Berlin, Deutschland - Pressekonferenz mit Angela Merkel und Volker Bouffier zum Ausgang der Landtagswahl in
Streit um Corona-Hilfen

Bouffier gegen Brinkhaus

"Ich fordere Sie auf, sich in Zukunft zu mäßigen": Hessens Ministerpräsident weist die Kritik des Unionsfraktionschefs an den Bundesländern empört zurück.

Von Robert Roßmann, Berlin

Bundestag
Ralph Brinkhaus

Ein erfrischender Auftritt

In der Debatte über die Corona-Politik zeigt der Fraktionschef der Union erfreulich viel Selbstbewusstsein gegenüber der Regierung.

Kommentar von Robert Roßmann, Berlin

Deutschland, Berlin, Bundestag, 195. Sitzung, Regierungserklärung von Bundeskanzlerin Angela Merkel CDU zur Corona Lage
Corona-Pandemie

Merkel: Finanzhilfen "nicht bis ultimo"

Erstmals spricht die Kanzlerin von einem möglichen Ende der Unterstützung für Betroffene. Ob die üppigen Zahlungen bei andauerndem Lockdown im Januar fortgesetzt würden, lässt sie offen.

Von Cerstin Gammelin, Berlin

CDU-Politiker Friedrich Merz
Machtkampf in der CDU

Unmut über Merz

Der frühere Fraktionschef behauptet, dass die CDU-Spitze den Parteitag verschoben habe, um seine Chancen auf den Vorsitz zu schmälern. Namhafte Christdemokraten weisen Merz' Intrigenvorwurf zurück.  

Berlin, Pressekonferenz CDU CSUFraktion Deutschland, Berlin - 16.06.2020: Im Bild ist Ralph Brinkhaus (Vorsitzender der
Verkleinerung des Bundestags

Brinkhaus' Vorstoß ist untauglich

Mit seinem Vorschlag zur Änderung des Wahlrechts verlangt der Unionsfraktionschef dem eigenen Lager einiges ab. Das ist gut. Doch das eigentliche Ziel der Reformbestrebungen hat er aufgegeben.

Kommentar von Robert Roßmann, Berlin

Corona-Krise

Am Geld soll es nicht liegen

21 Stunden Verhandlungen, 130 Milliarden Euro: Mit einer geradezu sensationell hohen Summe will die Koalition in diesem und im kommenden Jahr die Wirtschaft beleben.

Von Nico Fried, Berlin

CDU-Fraktionsvorsitzender Ralph Brinkhaus
Ralph Brinkhaus

Der Quälgeist

Der Vorsitzende der Unionsfraktion stellt sich auch mal gegen die Kanzlerin, ärgert die CSU und versetzt die SPD in Rage. Diese Eigenständigkeit ist nicht ohne Risiko.

Von Robert Roßmann, Berlin

Ralph Brinkhaus CDU / CSU Interview und Portrait von Ralph Brinkhaus Vorsitzender der CDU / CSU Bundestagsfraktion Berli
SZ Plus
Ralph Brinkhaus

"Irgendwann ist es zu viel für einen Menschen"

Ralph Brinkhaus, der Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, spricht über den Rückzug Kramp-Karrenbauers, die Nach­folge­kandidaten - und eigene Ambitionen.

Interview von Boris Herrmann und Robert Roßmann

Bundestag
Ralph Brinkhaus

"Irgendwann ist es zu viel für einen Menschen"

Kramp-Karrenbauer hätte in der CDU "mehr Loyalität verdient gehabt", sagt der Fraktionschef. Wenn man nicht lerne, mit Politikern anständig umzugehen, werde das ein Problem.

Von Robert Roßmann, Berlin

German Christian Democrats (CDU) Hold Federal Congress
CDU

Und jetzt an die Arbeit

Schmissige Reden reichen nicht: Die Kanzlerin-Partei muss auch inhaltliche Leerstellen füllen. Will sie nicht als schlichte Bauernpartei wahrgenommen werden, muss sie sich ernsthaft Themen wie dem Klimaschutz widmen.

Kommentar von Detlef Esslinger

Seenotrettung

Brinkhaus äußert sich skeptisch zu Seehofer-Initiative

Jeder vierte Bootsflüchtling nach Deutschland? Der Chef der Unionsfraktion, Ralph Brinkhaus, kritisiert diese Idee von Innenminister Seehofer.

Angela Merkel, Tabakwerbeverbot
Gesundheitspolitik

Merkel will Tabakwerbung verbieten

Die Kanzlerin überrascht mit einem klaren Bekenntnis zu einem Verbot der umstrittenen Außenwerbung. Bislang war das an der Unionsfraktion gescheitert. Doch Merkel zeigt sich zuversichtlich: "Auch das werden wir schaffen."

Von Robert Roßmann, Berlin

CDU

Ralph Brinkhaus und die K-Frage

Der Unionsfraktionschef hat in der CDU eine Debatte über die Kanzlerkandidatur ausgelöst. Die Deutungen, warum er das getan hat, gehen auseinander - auch weil er bisher zu seiner Intention schweigt.

Von Robert Roßmann, Berlin

FILE PHOTO: CDU Chairwoman Kramp-Karrenbauer addresses a news conference at party headquarters in Berlin
Große Koalition

Union stellt sich die K-Frage

Widerwillig diskutiert die CDU, wie sie im Falle vorzeitiger Neuwahlen ihre Kanzlerkandidatin oder ihren Kandidaten küren will. Annegret Kramp-Karrenbauer ist noch nicht gesetzt.

Von Robert Roßmann, Berlin

CDU-Fraktionsvorsitzender Ralph Brinkhaus
CDU/CSU

Brinkhaus: Kramp-Karrenbauer wird Kanzlerkandidatin

Der Fraktionschef ist von der Kandidatur der CDU-Chefin überzeugt - und erklärt den "Plan, dass es die Groko Weihnachten noch gibt".

GroKo-Podiumsdiskussion mit Fraktionschefs
Künstliche Intelligenz

Dating-Queen CDU

Die Unionsfraktion lädt zum KI-Speed-Dating - KI wie Künstliche Intelligenz, und Speed-Dating wie Speed-Dating. Dabei erscheint Ralph Brinkhaus recht spät. Und Thomas de Maizière wenig verliebt.

Von Julian Erbersdobler, Berlin

Hans-Georg Maaßen
CDU

Brinkhaus gegen Maaßen

Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus geht auf den "Berliner Kreis" zu. Doch das Netzwerk konservativer Abgeordneter in der Union brüskiert ihn, indem es auch den geschassten Verfassungsschutz-Präsidenten Hans-Georg Maaßen als Redner einlädt.

Von Robert Roßmann, Berlin

Bundestag 89. Sitzung
Verkleinerung des Bundestages

Union wehrt sich gegen Schäubles Vorschlag

Bundestagspräsident Schäuble will die Zahl der Wahlkreise reduzieren, doch das lehnen CDU und CSU vehement ab.

Von Robert Roßmann, Berlin

Mariana Harder-Kühnel
Wahl zur Bundestagsvizepräsidentin

Chancen für Harder-Kühnel steigen

Nach zwei verlorenen Wahlgängen braucht die AfD-Abgeordnete nur noch die einfache Mehrheit - zudem ist der Widerstand gegen sie in der Unionsfraktion gesunken.

Von Robert Roßmann, Berlin

CDU-Fraktionsvorsitzender Ralph Brinkhaus
Unionsfraktionschef Brinkhaus

Der unscheinbare Dritte

Mit Kanzlerin Merkel und Parteichefin Kramp-Karrenbauer bildet Ralph Brinkhaus das neue Führungstrio der CDU. Der Fraktionschef ist bisher ziemlich gut damit gefahren, unterschätzt zu werden. Doch die Erwartungen an ihn sind groß.

Von Robert Roßmann, Berlin

Winterklausur CSU-Landtagsfraktion
Justizreform

Brinkhaus fordert schnellere Strafverfahren

Die Dauer von Strafprozessen steige immer weiter, kritisiert der Unionsfraktionschef in einem Interview. Er will, dass Verteidigungsrechte nicht mehr zu Verzögerungen führen dürfen.

Social-Media-Debatte

Wann ist ein Bot ein Bot?

Der Unionsfraktionschef im Bundestag will Social Bots in sozialen Netzwerken kennzeichnen. Dabei sind sich die meisten Experten einig, dass hier ein Problem bekämpft werden soll, das es nicht gibt.

Von Max Muth

CDU nach Merkel

Diese Christdemokraten sind die Zukunft der Partei

Nach dem überraschenden Wechsel an der Fraktionsspitze wird wieder mal die Frage laut: Was passiert, wenn Merkel geht? Eine Top Ten in Steckbriefen.

Von Jana Anzlinger

Angela Merkel
SZ Plus
Bundeskanzlerin Angela Merkel

Die Fremde

Angela Merkel weiß jetzt, dass sie viele Menschen in Deutschland nur noch sehr schwer erreicht. Zum Beispiel die Leute in ihrer eigenen Fraktion.

Von Nico Fried und Robert Roßmann

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Angela Merkel: Der Anfang vom Ende?

Mit der Wahl von Ralph Brinkhaus verliert die Kanzlerin nicht nur eine zentrale Stütze, sondern langsam auch den Einfluss auf die Frage, wer ihr nachfolgt, sagt Stefan Braun.

Angela Merkel und Volker Kauder
Internationale Pressestimmen

"Merkels Autorität ist beschädigt"

Ralph Brinkhaus' Wahl zum Fraktionsvorsitzenden sorgt nicht nur in Deutschland für Verwunderung. Aus der Schweiz wird der Bundeskanzlerin gar der Rücktritt nahegelegt.

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Alexander Dobrindt Angela Merkel Annegret Kramp-Karrenbauer Auf den Punkt Friedrich Merz Olaf Scholz Paul Ziemiak Profil Volker Kauder

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juni 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juni 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juni 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juni 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juni 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juni 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juni 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juni 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juni 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juni 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juni 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juni 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juni 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juni 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juni 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juni 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juni 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB