bedeckt München 1°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
1° 1° 1° -1°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schnee-
schauer
Schnee-
griesel
stark
bewölkt
wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Bin ich authentisch oder fange ich an zu täuschen?"

      Menschen neigen dazu, sich etwas vorzumachen, sagt Psychologe Wolfgang Hantel-Quitmann. Über den Grundkonflikt menschlicher Beziehungen, die Angst nicht geliebt zu werden - und die Frage, wie man echte Intimität schafft.

    • Bild zum Artikel

      Beim Schaufeln kam die Idee

      Schüttflix-Gründer Christian Hülsewig über das Geschäft mit Sand, Kies und Schotter - und darüber, wie Sophia Thomalla alles verändert hat.

    • Bild zum Artikel

      In aller Kürze

      Es gibt drei Möglichkeiten, Hot Pants zu kommentieren. Erstens: Das macht krank. Zweitens: Zieh bitte was Richtiges an. Drittens: oh. Zum 50. Jubiläum der kurzen Höschen.

    • Bild zum Artikel

      "Nur klagen bringt uns nicht weiter"

      Warum der bayerische Realschullehrer Sebastian Schmidt das Jammern über den Distanzunterricht satthat - und wie Kinder beim Fernlernen gewinnen können.

    • Bild zum Artikel

      Die Freiheit kauf ich mir

      Was tut eine Konsumgesellschaft, wenn sie nicht mehr konsumieren darf? Sie sucht nach Schlupflöchern und nach Ersatz. Beobachtungen an einem Samstag in München.

    • Bild zum Artikel

      Unter Freunden

      Nach dem digitalen Parteitag der CDU ist klar: Kompliziert ist nicht die Technik, eher der Mensch. Von einem Sieger, der gleich ein Problem hat. Und von der toxischen Kraft verletzter Männlichkeit.

    • Bild zum Artikel

      Es lebe der Trott!

      Immer dasselbe zu machen, ist anstrengend und nervt. Sich ständig an Neues zu gewöhnen, auch. Langweilig kann beides sein. Wie wichtig Routine ist, merkt man erst, wenn sie plötzlich wegbricht.

    • Bild zum Artikel

      Gebildet und verblendet

      Sind gut informierte Wähler eine Gefahr für die Demokratie? Es klingt zwar absurd, aber einige Argumente sprechen dafür.

    • Bild zum Artikel

      Familie heute

      Vater, Mutter, Kind - die Kleinfamilie mit klarer Rollenverteilung war lange das Leitbild der Deutschen. Doch unser Zusammenleben verändert sich. Eine Annäherung in Zahlen.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Rainer Wendt

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Das rechte Problem der CDU in Sachsen-Anhalt

Nach dem Fall eines Kommunalpolitikers mit Neonazi-Vergangenheit fragen sich einige: Bröckelt die Mauer der CDU nach rechts in Sachsen-Anhalt?

Cornelius Pollmer und Jean-Marie Magro

Rainer Wendt

Der falsche Mann

Der Gewerkschafter hat gezeigt, dass er nicht als Staatssekretär taugt.

Von Jens Schneider

Rainer Wendt Vorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft DpolG Deutschland Berlin ZDF Poli
Sachsen-Anhalt

CDU zieht Angebot an Rainer Wendt zurück

Sachsen-Anhalts CDU wollte den langjährigen Polizeigewerkschafter zum Staatssekretär im Innenministerium berufen. Die Koalitionspartner kündigten Widerstand an. Am Sonntagabend gab die CDU nach.

Politik Pressekonferenz Europaeische Polizeigewerkschaft & Deutsche Polizeigewerkschaft Pressekonfer
Rainer Wendt

Der Mini-Maaßen

Die CDU wollte den Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft zum Staatssekretär in Sachsen-Anhalt machen, SPD und Grüne protestierten. Letztendlich mit Erfolg. Es ist nicht die erste Kontroverse um den Provokateur Rainer Wendt.

Von Ronen Steinke, Berlin

Polizeigewerkschafter Wendt
Kenia-Koalition in Magdeburg

SPD und Grüne verhindern Rainer Wendt

Der umstrittene Polizeigewerkschafter sollte Staatssekretär im Innenministerium werden. SPD und Grüne sperrten sich erfolgreich gegen den Plan der CDU.

Von Jens Schneider, Berlin

Jens Gnisa, Vorsitzender des Deutschen Richterbunds, 2019 in Berlin
Gruppenvergewaltigung in Mülheim an der Ruhr

Debatte um Herabsetzen der Strafmündigkeit

Nach einer mutmaßlichen Vergewaltigung durch Kinder und Jugendliche in Mülheim diskutieren Experten über ein mögliches Herabsetzen der Strafmündigkeit. Der Richterbund spricht sich klar dagegen aus, die Verdächtigen wurden derweil von der Schulpflicht befreit.

Bundesdelegiertentag Bund Deutscher Kriminalbeamter
Polizeigewerkschaft

Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen im Fall Wendt ein

Der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft soll eine Teilzeitstelle beim Land Nordrhein-Westfalen verschwiegen haben. Der Verdacht auf Untreue hat sich nicht erhärtet.

jetzt böhermann wendt
jetzt
Satire auf Rainer Wendt

Polizistensohn Böhmermann schlägt wieder zu

Mit einem Lied für den Skandal-Polizeigewerkschaftler Rainer Wendt.

Affäre um Beamtensold für Polizeigewerkschafter
DPolG

Fall Wendt: NRW-Innenminister sieht Schuld bei der Vorgängerregierung

CDU und FDP hätten die Lage zu verantworten, sagte Jäger im Innenausschuss. Wendts Personalakte weise keine Hinweise auf eine vollständige Freistellung des Beamten auf.

Affäre um Beamtensold für Polizeigewerkschafter
Rainer Wendt

Null Stunden als Polizist - 77 721,13 Euro Nebeneinkünfte

Rainer Wendt, Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, bezieht auch Geld für drei Aufsichtsratsposten. Nordrhein-Westfalen leitet ein Disziplinarverfahren ein, zwei Gewerkschafter treten aus Protest zurück.

Von Detlef Esslinger

Affäre um Beamtensold für Polizeigewerkschafter
DPolG

Polizeigewerkschafter aus NRW treten wegen Fall Wendt zurück

Die DPolG hatte sich hinter ihren Chef Rainer Wendt gestellt, der wegen mehrfacher Gehälter in die Kritik geraten war. Der Landesvorsitzende von Nordrhein-Westfalen und sein Stellvertreter lehnen das ab.

Rainer Wendt
Nordrhein-Westfalen

Beamtenbund geht auf Distanz zu Gewerkschafter Rainer Wendt

Der hatte vor laufender Kamera falsche Angaben zu seiner Besoldung gemacht. NRW-Innenminister Jäger kündigt ein "dienstrechtliches Verfahren" an.

Von Detlef Esslinger und Laetitia Grevers

Nordrhein-Westfalen

Gehalt ohne Gegenleistung

Die Gewerkschaft DPolG steht hinter Rainer Wendt, obwohl ihr Chef jahrelang doppelte Bezüge kassiert hat. Sein Fall ist zwar besonders krass, aber nicht das einzige Beispiel dieser Art in Nordrhein-Westfalen.

Von Detlef Esslinger

hart aber fair
Gehalt

Polizei-Gewerkschafter Wendt log vor laufender Kamera

Rainer Wendt klagt oft, die Polizei werde "kaputtgespart". Doch er selbst kassierte zehn Jahre ein zweites Gehalt. Nun wurde der Polizei-Gewerkschafter ertappt.

Von Oliver Das Gupta

Pk zu Umstrukturierung von BKA, Bundespolizei und Zoll
Deutsche Polizeigewerkschaft

Polizei-Gewerkschafter Wendt: Kein Dienst, trotzdem Sold

Der Chef der Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, steht in der Kritik: Obwohl er jahrelang nicht als Polizist arbeitete, wurde er vom Land NRW bezahlt.

Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst
Polizeigewerkschaft

Rainer Wendt - unterwegs mit Blaulicht und Sirene

Der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft ist bekannt für laute Töne. Das verschafft ihm Aufmerksamkeit - und Lob von Rechtspopulisten.

Porträt von Gianna Niewel und Joachim Käppner

European Foreign Affairs Council Meeting
Flüchtlinge

Gewalt gegen Flüchtlinge: Steinmeier warnt vor "geistiger Brandstiftung"

Der Bundesaußenminister macht Parteien im rechten Spektrum für Übergriffe auf Asylbewerber mitverantwortlich.

Flüchtlingspolitik

Chef von Polizeigewerkschaft fordert Zaun an Grenze zu Österreich

Der Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, spricht von einer Grenzanlage als "Notbremse", um die Flüchtlinge abzuhalten. Andere Länder sollten nachziehen.

Arbeitsministerin gegen EU-Referendum zum Grundgesetz
Reaktionen auf von der Leyens Vorschlag

"Jugendkriminalität fängt immer mit Schulschwänzen an"

Ein Bußgeld für Eltern von Schulschwänzern? Mit diesem Vorschlag stößt Arbeitministerin von der Leyen auf ein geteiltes Echo: Der Chef der Polizeigewerkschaft findet, das Geld könne man den Eltern direkt vom Kindergeld abziehen, andere wettern gegen die "populistische Bestrafungsrhetorik".

Internet Polizei Netzsperren, dpa
Polizeigewerkschaft

"Wir brauchen 2000 Cyber-Cops"

Der Vorsitzende der Polizeigewerkschaft hält das Internet für den "größten Tatort der Welt". Deshalb will er Web-Fahnder auf Mausklick-Streife schicken.

Ähnliche Themen
Frank-Walter Steinmeier Jan Böhmermann Jugendstrafrecht Magdeburg Neo Magazin Royale Nordrhein-Westfalen Podcast Polizei Reiner Haseloff

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    Gratis Lieferung

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    15€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    150€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB