Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Nato-Gipfel
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Katholische Kirche
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Rainer Maria Woelki

Thema folgen lädt
Katholische Kirche

Erzbistum Köln zahlte Spielschulden eines Geistlichen

Insgesamt geht es um eine Summe von 1,15 Millionen Euro. Ein Teil des Geldes stammt aus einem Sondervermögen, das auch zur Entschädigung von Opfern sexuellen Missbrauchs verwendet wird.

Von Juri Auel

Leute

Gutes tun

David Beckham überlässt seinen Instagram-Account einer ukrainischen Ärztin, Kardinal Woelki kehrt im Bagger zurück, und Kate und William müssen sich auf weitere Kritik gefasst machen.

Katholische Kirche

Woelki hält sich zurück

Beim Treffen der deutschen Bischöfe feiert der Kölner Kardinal überraschend nicht eine ihm traditionell vorbehaltene Messe. Woelki hatte zuvor Papst Franziskus seinen Rücktritt angeboten.

Von Annette Zoch

Kardinal Woelki

In aller Schwachheit

Der Kölner Erzbischof bittet den Papst um Entlassung - und die Gläubigen um eine zweite Chance.

Von Annette Zoch

Katholische Kirche

Woelkis Rückkehr im Unfrieden

Der Kölner Kardinal hat seine Auszeit beendet, die Krise seines Erzbistums ist es nicht - im Gegenteil. Woelki will nun vor allem zuhören und bietet dem Papst seinen Rücktritt an.

Von Jana Stegemann, Düsseldorf, und Annette Zoch

SZ Plus
Katholische Kirche

Sack und Asche

Der Kölner Kardinal Woelki will am Aschermittwoch nach einer Auszeit wieder zum Dienst erscheinen. Stattdessen sollte er an diesem Tag zurücktreten.

Kolumne von Heribert Prantl

Erzbistum Köln

Rückkehr am Aschermittwoch

Kardinal Rainer Maria Woelki wird am 2. März seinen Dienst wieder antreten. Das steht in einem Brief seines Vertreters, Weihbischof Rudolf Steinhäuser, an die Kirchenmitarbeiter. Der Kardinal selbst weilt in Rom.

SZ Plus
Missbrauchsskandal

Glaube, Liebe, Zweifel

Die katholische Kirche mag in Jahrhunderten und Ewigkeit denken - ihre Mitglieder aber leben im Jetzt. Und fragen sich, ob sie bleiben sollen.

Ein Gastbeitrag von Husch Josten

Erzbistum Köln

Kardinal Woelkis Rückkehr stößt auf Skepsis

An Aschermittwoch will der Kardinal seine Auszeit beenden und gleich eine Messe feiern. Doch alle Gremien im Erzbistum Köln haben sich dagegen ausgesprochen.

Aktuelles Lexikon

Diözesanrat

Schon oft gehört, den Begriff. Aber was für ein Rat ist das eigentlich genau?

Von Bernd Kastner

Erzbistum Köln

Mitarbeiterin wegen Bürostuhl gekündigt - Gericht äußert Zweifel

Weil sie kurz nach dem Ausbruch der Corona-Krise einen Bürostuhl mit ins Home-Office genommen hatte, hat das Bistum Köln einer Justiziarin gekündigt. In dem Verfahren geht es auch um die Aufarbeitung der Missbrauchsfälle.

October 25, 2021, London, UK: Facebook whistleblower Frances Haugen leaves the Houses of Parliament in London, after sh
SZ Plus
2021

Auf- und Absteiger des Jahres

Es überrascht wohl kaum, dass Obelix zu den Aufsteigern des Jahres gehört und Jörg Meuthen zu den Absteigern. Für beide war der Weg vorgezeichnet. Sensationell ist aber, dass eine junge Whistleblowerin Facebook das Fürchten lehrt.

Prozessauftakt gegen einen katholischen Priester
Landgericht Köln

Priester soll seine Nichten missbraucht haben

Nach jahrelangem Nichtstun meldete das Erzbistum Köln den Fall des früheren Krankenhausseelsorgers bei der Staatsanwaltschaft. Bei einem Großteil der angeklagten Taten waren die Mädchen im Grundschulalter.

Von Jana Stegemann, Köln

Rolf Steinhäuser
Katholische Kirche

Reue im Weihrauchnebel

Das Erzbistum Köln lädt Missbrauchsopfer zu einem Bußgottesdienst ein. Doch nicht alle Betroffenen sind einverstanden.

Von Annette Zoch

Zweite Synodalversammlung der katholischen Kirche
Katholische Kirche

In dunklem Wasser

Der anfängliche Optimismus, im "Synodalen Weg" könne man die Belastung durch die sexualisierte Gewalt von Geistlichen aufarbeiten, ist geschwunden.

Kommentar von Annette Zoch

Missbrauch Katholische Kirche
Katholische Kirche

"Ein Schlag ins Gesicht"

Der Missbrauchsbetroffene Kai Christian Moritz erklärt im Interview, warum der Papst der Kirche schadet. Die Entscheidung, die Erzbischöfe Heße und Woelki im Amt zu lassen, behindere eine Erneuerung.

Von Annette Zoch

Kardinal Woelki bleibt im Amt
Katholische Kirche

Auszeit und Bußzeit

Das System war schuld am Missbrauch, sagt der Papst. Und die Bischöfe sind wieder fein raus. Das ist ein weiterer Schlag ins Gesicht der Opfer.

Kommentar von Annette Zoch

Kardinal Rainer Maria Woelki, Erzbischof von Köln
Kirche

Rom drückt die Pausentaste

Lange war das Schicksal des Kölner Erzbischofs in der Schwebe. Nun hat der Papst entschieden, dass Kardinal Woelki im Amt bleibt, aber eine Auszeit nehmen soll. Ist dies das Ende einer beispiellosen Krise?

Von Christian Wernicke, Düsseldorf, und Annette Zoch

Kardinal Rainer Maria Woelki
Katholische Kirche

Kardinal Woelki bleibt vorerst im Amt

Der Kölner Erzbischof, der wegen seines Umgangs mit den Missbrauchsfällen in der Kirche kritisiert wird, nimmt jedoch eine mehrmonatige Auszeit. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofkonferenz zeigt sich nachdenklich nach der Entscheidung aus Rom.

Von Julia Hippert und Annette Zoch

Rainer Maria Kardinal Woelki (Erzbischof von Köln) bei einem Gedächtnisgottesdienst für die verstorbenen Mitglieder der
Bischofstreffen

Er ist noch da

Gerüchte über Kardinal Rainer Maria Woelki bestimmen die Vollversammlung der deutschen katholischen Bischöfe in Fulda. Der kommentiert das in Form einer Predigt.

Von Annette Zoch, Fulda

Kirchenaustritte; FREISING: Symbol / Symbolbild KIRCHENAUSTRITT - Evangelische Christ-Himmelfahrtskirche
Glaube

Die Kirchen werden immer leerer

440 000 Menschen sind im vergangenen Jahr aus der katholischen und evangelischen Kirche ausgetreten. Doch die Corona-Maßnahmen haben die Zahlen verzerrt.

Von Annette Zoch

Kardinal Pietro Parolin, Staatssekretär von Papst Franziskus, kommt nach Deutschland.
Katholische Kirche in Deutschland

Schon wieder Besuch aus dem Vatikan

Mit Spannung erwartet die krisengeschüttelte katholische Kirche in Deutschland den Besuch von Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin, die Nummer zwei nach Papst Franziskus. Er kommt zu einem brisanten Stichtag.

Von Annette Zoch

Kardinal Rainer Maria Woelki
Erzbistum Köln

Brücken bauen mit einem Moderator

Kardinal Woelki muss sich in seinem wichtigsten Beratergremium harsche Kritik anhören. Aber man will beim Umgang mit sexuellem Missbrauch in der Kirche auch wieder aufeinander zugehen - in kleinen Schritten.

Papst Franziskus schickt Prüfer ins Erzbistum Köln
Leserdiskussion

Erzbistum Köln: Macht der Vatikan ernst bei der Aufarbeitung sexueller Gewalt?

Papst Franziskus sieht nicht länger zu, wie das Erzbistum Köln immer tiefer in die Krise um die Missbrauchsaufarbeitung gerät: Er schickt Kontrolleure an den Rhein.

Demonstration gegen Kardinal Woelki
Katholische Kirche

Papst schickt Kontrolleure ins Erzbistum Köln

Er ordnet eine Apostolische Visitation an. Zwei Bischöfe aus den Niederlanden und Schweden sollen untersuchen, ob Kardinal Woelki und andere Fehler beim Umgang mit Missbrauchsvorwürfen gemacht haben.

Von Annette Zoch

jtzt daniela ordowski interview
jetzt
Katholische Kirche

"Ich glaube, dass viele Menschen austreten, um ihren Glauben zu retten"

Daniela Ordowski ist die Chefin der Katholischen Landjugendbewegung. Im Interview erzählt sie, was sie an der Kirche besonders wütend macht.

Interview von Lea Konrad

Cardinal Woelki Holds Press Conference
Leserdiskussion

Ihre Meinung zu Kardinal Woelkis Handeln

Rainer Maria Woelki will nicht zurücktreten, sondern sich demonstrativ an die Spitze der Aufklärung des Missbrauchsskandals stellen. Wenn der Kardinal es ernst meine, liegen Jahre der Demut und des Zuhörens vor ihm, kommentiert SZ-Autor Matthias Drobinski.

Kardinal Rainer Maria Woelki, Köln
Missbrauch in der katholischen Kirche

Woelki will sich an die Spitze der Aufklärer stellen

Nach der Vorstellung des Gercke-Gutachtens hat der Erzbischof von Köln neue Kraft getankt. Einen Rücktritt lehnt er ab - das sei ihm "zu einfach". Dafür spart er nicht mit Kritik an Rom.

Von Annette Zoch, München

Cardinal Woelki Holds Press Conference
SZ Plus
Katholische Kirche

Warum Woelki sein Verhalten noch lange nachhängen wird

Statt zurückzutreten, will sich der Kölner Kardinal im Missbrauchsskandal an die Spitze der Aufklärung stellen. Doch seine Last ist schwer.

Kommentar von Matthias Drobinski

Erzbistum Köln - Pressekonferenz
Katholische Kirche

"Moralische Verantwortung liegt natürlich auch bei mir"

Nach Veröffentlichung des Missbrauchsgutachtens spricht Kardinal Woelki von "systematischer Vertuschung" in der katholischen Kirche. Er bietet Hunderten Opfern sexueller Gewalt persönliche Gespräche an und räumt auch selbst Fehler ein.

Von Philipp Saul

jtzt kirche nein danke / Illustration: Daniela Rudolf-Luebke / Foto: dpa
jetzt
Missbrauchsskandal

Die Jungen sind die größte Gefahr für die Institution Kirche

Denn kommende Generationen werden starre Machtstrukturen, Homophobie und die Vertuschung von Missbrauch nicht einfach tolerieren.

Kommentar von Tami Holderried

Cardinal Woelki Receives Investigative Report Over Sexual Abuse In Cologne Archdiocese
Katholische Kirche

Der Klerus schafft sich ab

Die katholische Kirche ist vielen Gläubigen fremd geworden, das hat diese Woche mit dem Missbrauchsgutachten und dem Segnungsverbot für Homosexuelle besonders drastisch gezeigt.

Kommentar von Annette Zoch

Woelki-Gutachten zu Missbrauch im Bistum Köln
Missbrauch im Erzbistum Köln

Hamburgs Erzbischof Heße bietet Papst Franziskus seinen Rücktritt an

Zuvor war in Köln ein Gutachten zum Umgang mit sexuellem Missbrauch vorgestellt worden, das Heße belastet. Kardinal Woelki wird durch das Gutachten entlastet - er entbindet zwei hochrangige Amtsträger mit sofortiger Wirkung von ihren Aufgaben.

Von Philipp Saul und Annette Zoch

Ostfassade des Kölner Doms Köln 29 07 2019 *** East facade of Cologne Cathedral Cologne 29 07 201
Missbrauch im Erzbistum Köln

Ein System, das Täter schützte

Das Gutachten zum Missbrauchsskandal im Erzbistum Köln beschreibt eine Routine der Verantwortungsvermeidung, es ist alles andere als ein Dokument der Gefälligkeit. Doch das reicht noch nicht, um den Frieden wiederherzustellen.

Kommentar von Matthias Drobinski

Der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki feierte einen Fronleichnamsgottesdienst unter freiem Himmel mit rund
SZ Plus
Katholische Kirche

Ein Herz für Verdächtige

Das neue Missbrauchsgutachten entstand mit Hilfe eines Anwalts, der fast nur beschuldigte Priester vertritt - und durch fragwürdige Methoden auffiel.

Von Matthias Drobinski, Frankfurt

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Missbrauch in Kölner Erzbistum: Blick in den tiefsten Abgrund der Kirche

Endlich wird das Gutachten über sexuelle Gewalt in der katholischen Kirche in Köln veröffentlicht. Über eine lang verschleppte Aufklärung - und chaotische Krisenkommunikation.

Von Annette Zoch und Lars Langenau

Kardinal Rainer Maria Woelki
SZ Plus
Missbrauchsskandal

Nix wie weg

Im Erzbistum Köln treten gerade alle zehn Minuten drei Gläubige aus. Aber statt Aufklärung des Missbrauchsskandals passiert erst mal wenig. Kardinal Woelki und die Unfähigkeit der Kirche, aus Fehlern zu lernen.

Von Matthias Drobinski, Christian Wernicke und Annette Zoch

Katholische Kirche: Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz Bischof Georg Bätzing
Glaube und Missbrauch

"Das skandalöse Bild von Kirche"

Bischof Georg Bätzing warnt davor, die katholische Kirche nur an der umstrittenen Missbrauchsaufarbeitung im Bistum Köln zu messen. Andere Bistümer leisteten erfolgreiche Aufklärungsarbeit.

Von Annette Zoch

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Bischofskonferenz: "Woelki ist nur die Spitze des Eisbergs"

Wir-sind-Kirche-Sprecherin Grabmeier warnt, die katholische Kirche droht, ihre letzte Chance zu verspielen. Sie fordert mehr Transparenz, Frauen und Aufgabenverteilung.

Jean-Marie Magro

Katholische Kirche

Das Elend zehn vertaner Jahre

Die katholische Kirche wird noch lange durch ein tiefes Tal gehen und sich selbst sehr schmerzhafte Fragen stellen müssen. Denn nichts ist mühsamer wieder aufzubauen als zerstörtes Vertrauen.

Kommentar von Matthias Drobinski

Protest gegen die katholische Kirche vor dem Dom in Köln
Katholische Kirche

Köln ist überall

Während Bischöfe über Kirchenaustritte reden, machen Betroffene von sexuellem Missbrauch klar, dass sie die Täter nicht davonkommen lassen wollen. Doch in vielen Bistümern hakt es bei der Aufklärung.

Von Christian Wernicke, Köln, und Annette Zoch

Vor der Bischofskonferenz
SZ Plus
Glaube

"Die Kirche kann Missbrauch von ihrer inneren Logik her nicht denken"

Seit Jahren wird in der katholischen Kirche über sexualisierte Gewalt diskutiert. Die Theologin Doris Reisinger findet: Man muss auch über spirituellen Missbrauch sprechen. Worum es sich dabei handelt und was die Kirche Betroffenen schuldet.

Interview von Annette Zoch

Kardinal Rainer Maria Woelki
Missbrauchsskandal

Woelki gibt sich reumütig in einer Krise ohne Beispiel

Die Server brechen zusammen unter dem Ansturm von Menschen, die aus der Kirche austreten wollen. Der Kardinal verspricht Aufklärung - auch was seine eigenen Fehler betrifft.

Von Annette Zoch

Katholische Kirche

Es geht nicht nur um Woelki

Träte der Kölner Kardinal zurück, wäre das eine Zäsur bei der Aufbereitung des Missbrauchs. Tatsächlich aber liegt der Fehler im System der katholischen Kirche - und nicht bloß bei Einzelnen.

Von Annette Zoch

Katholische Kirche

Ein weiter Weg

Nur langsam dringt der Reformprozess zum Kern des Problems vor: Missbrauch. Die Entschuldigung von Kardinal Woelki zeigt, wie mühevoll echte Erkenntnis ist.

Von Annette Zoch

Kardinal Rainer Maria Woelki
Katholische Kirche

Anwälte fordern Veröffentlichung des Missbrauchsgutachtens

Der Kölner Kardinal Woelki hat das Papier bisher zurückgehalten, angeblich wegen methodischer Mängel. Nun schlagen die Gutachter vor, den Text auf ihrer Homepage publizieren zu dürfen.

Von Matthias Drobinski und Annette Zoch

Kardinal Woelki bittet Papst um Prüfung
SZ Plus
Katholische Kirche

Kardinal Woelki im Abseits

Ein von Missbrauch Betroffener wirft dem Geistlichen vor, die Unwahrheit gesagt zu haben. Der Kölner Erzbischof steht zunehmend isoliert da.

Von Annette Zoch

Kardinal Woelki und Erzbischof Heße
Katholische Kirche

Gutachten zu Missbrauchsvorwürfen bleibt unter Verschluss

Kölns Kardinal Woelki will Studie zu sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche nicht veröffentlichen. Grund dafür seien methodische Mängel.

Von Matthias Drobinski und Annette Zoch

SZ Plus
Kardinal Woelki

"Da bin ich Atheist"

Der Erzbischof von Köln über den Umgang mit falschen Pfiffen gegen seinen Lieblingsklub und über den Sport als Ersatzreligion.

interview Von Johannes Aumüller und Philipp Selldorf

Rainer Maria Woelki
Nachfolge von Kardinal Meisner

Rainer Maria Woelki soll Erzbischof von Köln werden

Der Berliner Kardinal Rainer Maria Woelki steht wohl vor seiner Ernennung zum Erzbischof von Köln - und damit vor seinem Aufstieg zu einem der mächtigsten Männer des deutschen Katholizismus. Woelki gilt als konservativ - und als Vertrauter seines umstrittenen Vorgänger.

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Angela Merkel Auf den Punkt Bischof Bischofskonferenz Die Seite Drei Facebook Feminismus Leserdiskussion Reinhard Marx Robert Zollitsch

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juni 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juni 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juni 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juni 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juni 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juni 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juni 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juni 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juni 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juni 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juni 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juni 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juni 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juni 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juni 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juni 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juni 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB