bedeckt München 18°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
18° 13° 7° 15°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig stark
bewölkt
wolkig stark
bewölkt
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Das Modell Kleinfamilie hat versagt

      Das Ideal unserer Gesellschaft ist die Kleinfamilie. Deshalb stecken Männer und Frauen in einem System fest, dessen Schwächen die Krise offen gelegt hat - und das nicht ihnen dient, sondern der Wirtschaft.

    • Bild zum Artikel

      Schwierige Haltung

      Yoga hilft Millionen von Deutschen durch die Pandemie. Aber seit Corona teilen einflussreiche Lehrer Verschwörungsmythen oder fantasieren vom Umsturz. Reise in eine achtsame Welt mit einem braunen Problem.

    • Bild zum Artikel

      Erben für alle

      Niemand will in Deutschland zur Oberschicht gehören - auch unsere Autorin nicht. Und trotzdem weiß sie, dass sie vom Erbe ihrer Eltern und der sozialen Ungleichheit profitiert. Ein paar Ideen für eine gerechtere Welt.

    • Bild zum Artikel

      Das Wunderrad

      Unser Autor war mit einem der erstaunlichsten E-Bikes der Saison unterwegs: Das Angell kann blinken, navigieren und nach Hause telefonieren. Aber kann es wirklich das gute, alte Stadtrad ersetzen?

    • Bild zum Artikel

      Markus, der Starke

      Ja, Söder will Kanzler werden, aber mehr mit dem Bauch als mit dem Kopf. Noch hält der CSU-Chef sich zurück. Nur eines ist schon klar: Jetzt wird's schmutzig.

    • Bild zum Artikel

      "Ich wollte nur alles dürfen, was Jungs dürfen"

      Seit 32 Jahren spielt Ulrike Folkerts im "Tatort" die Kommissarin Lena Odenthal. Ein Gespräch über die Rolle ihres Lebens, ermüdende Klischees und die Frage, warum die Filmwelt bis heute ein Problem mit Lesben und Schwulen hat.

    • Bild zum Artikel

      Ein Mann, 91 Anträge und ein Millionenbetrug

      Tayfun Y. wollte sich mithilfe von Scheinidentitäten 2,5 Millionen Euro Corona-Soforthilfen erschleichen. Nun wurde er verurteilt - doch das Verfahren ist erst der Anfang.

    • Bild zum Artikel

      Münchens coole Seite

      Auf dem ehemaligen Industrieareal nahe dem Münchner Ostbahnhof entsteht auf 40 Hektar ein komplett neues Viertel. Es will Maßstäbe in Stadtplanung und Architektur setzen, die weit über die Stadt hinausreichen. Ein virtueller Rundgang.

    • Bild zum Artikel

      Besser schlafen

      Frühjahrsmüde? Das muss nicht sein. Wie sagt man so schön: Wissen ist Macht. Das gilt auch für das wichtigste Ritual des Menschen. 100 Fakten zum Schlaf.

    • Bild zum Artikel

      Plötzlich ist das Leben da

      Seit Monaten gelten in Krankenhäusern strenge Besuchsregeln, auch auf Kinderstationen. Wie bewahrt man da den Mut? Auf Visite mit den Klinikclowns Mathilda und Muck.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Verkehr in München
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Radschnellwege

Erster Radschnellweg in Hessen
Verkehr

Das Rennen um den ersten Radschnellweg

Während die Planung der Trasse in den Norden stockt, treiben Stadt und Landkreis München die Suche nach geeigneten Strecken in die anderen Himmelsrichtungen voran.

Von Martin Mühlfenzl

Frühlingsstimmung
Radroute nach Garching

Eine Strecke ist nicht genug

Welche Route der geplante Radschnellweg im nördlichen Landkreis nimmt, wird immer noch geprüft. Nun will Garching den Trassenfavoriten vieler Pendler entlang der U 6 wenigstens zum flotten Fahren ausbauen.

Von Irmengard Gnau, Garching

Radschnellweg

Alternative Radroute über die Allianz Arena

Erster Radschnellweg in Hessen
Verkehrsprojekt

Flotter radeln entlang der Bahn

Unterschleißheim und Oberschleißheim wollen gemeinsam mit den Nachbarkommunen eine Hauptverbindung zwischen Feldmoching und Eching schaffen. Sie ist leichter zu realisieren als der ebenfalls geplante Schnellweg.

Von Bernhard Lohr, Unterschleißheim

Verkehrswende im Landkreis

Radlhauptstadt München-Land

Schnellverbindungen und ein fast flächendeckendes Leihsystem: Auch wenn noch nicht alle Pläne verwirklicht sind, darf sich der Landkreis München offiziell fahrradfreundliche Kommune nennen.

Von Bernhard Lohr

Erster Radschnellweg in Hessen
Radschnellweg

Karlsfeld will eigene Route für Radschnellweg

Anders als der Dachauer Stadtrat lehnt der Gemeinderat die vorgestellte Radschnellverbindung nach München ab und verfolgt eine eigene Idee, eine kürzere und direkte Route, die das Zentrum sowie MAN und MTU einschließt.

Von Christiane Bracht, Karlsfeld

Oberhaching, Nußbaumranch im Perlacher Forst, Landrat Christoph Göbel und Oberhachings Erster Bürgermeister Stefan Schelle eröffnen mit Staatsministerin Kerstin Schreyer den 2. Bauabschnitt des Radwegs zwischen Oberhaching und Geiselgasteig
Verkehrswende

Freie Fahrt für winterharte Fahrradpendler

Die Strecke zwischen Sauerlach und Geiselgasteig ist als Hauptverbindung ausgebaut. Damit sie ganzjährig genutzt werden kann, wird dort auch Schnee geräumt

Von Iris Hilberth, Oberhaching

Verkehr

Ein Radschnellweg hoch über der B304

Noch ist es nur eine Vision von Lokalpolitikern - sie könnte aber eine neuen Form der Mobilität werden: Ein in weiten Teilen aufgeständerter Radweg als schnelle und sichere Verbindung auf einer der meistbefahrenen Bundesstraßen der Region.

Von Martin Mühlfenzl, Haar

Fahrradschnellweg
Verkehrsplanung

"Der geplante Radschnellweg ist weit weg vom Idealbild"

Der Karlsfelder Bürgermeister und einige Gemeinderäte sind sauer über die Pläne für einen Radschnellweg von Dachau nach München. Gerät das interkommunale Projekt schon jetzt ins Stocken?

Von Christiane Bracht, Karlsfeld

Fahrradschnellweg
Verkehr

Auf dem Weg zum "Radl-Highway" zwischen Dachau und München

Die Pläne für einen Radschnellweg in die Landeshauptstadt werden konkreter. Er soll über die Augustenfelder Straße durch die Rothschwaige führen. Die Stadträte befürworten die Idee.

Von Thomas Radlmaier, Dachau

Mobilität

Starthilfe für den ersten Radschnellweg

Bundesverkehrsminister Scheuer kommt nach Garching und bringt 2,3 Millionen Euro an Fördergeldern mit.

Von Stefan Galler, Garching

Garching/München

Starthilfe für den ersten Radschnellweg

Angesichts der langen Dauer wird schon der Vergleich mit dem Berliner Flughafen bemüht. Doch nun kommt Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer nach Garching und bringt 2,3 Millionen Euro Fördergeld mit

Von Stefan Galler, Garching/München

Radweg von Oberhaching nach München

Schnell hin und schnell weg

Der nächste Abschnitt der Radverbindung bei Oberhaching wird für Pendler ertüchtigt

Von Iris Hilberth, Oberhaching

Fahrrad-Highways

Mit einem Trick schneller ans Ziel

Indem der Landkreis die Verantwortung übernimmt, soll die geplante Radverbindung von München nach Garching endlich vorankommen. Der Abschnitt von der Kugleralm zur Stadtgrenze wird sogar noch diesen Sommer fertig.

Von Stefan Galler, Garching/Oberhaching

Erster Radschnellweg in Hessen
Münchner Norden

Sofortmaßnahmen gegen den Verkehrskollaps

Mehr als 30 Kommunen haben sich gemeinsam mit der Landeshauptstadt auf neun Projekte verständigt, die rasch verwirklicht werden können. Sie reichen von Expressbussen auf den Autobahnen über Radschnellwege bis zum Parkraummanagement.

Von Sabine Wejsada, Unterföhring

eRadschnellweg Göttingen
Verkehrsinfrastruktur in Fürstenfeldbruck

Radschnellweg stößt auf Vorbehalte

ADFC, Bund Naturschutz und Brucker Verkehrsforum befürworten die Idee einer Verbindung nach München, lehnen aber eine weitere Asphaltierung von Landschaft ab. Stattdessen sollen Straßen genutzt werden

Von Peter Bierl, Fürstenfeldbruck

Radschnellweg nach München

Für eilige Fürstenfeldbrucker

Kreis lässt Radschnellweg von Bruck nach München prüfen

Protestaktion für sicheres Fahrradfahren
Streit um Verkehrspläne

Stadtrat stimmt für Radschnellweg in München

Gegen den Willen der CSU soll die Trasse weiter geplant werden . Oberbürgermeister Reiter ärgert sich dabei über die "Nebelkerzen" seines Koalitionspartners.

Von Thomas Anlauf

Fahrräder an der Münchner Freiheit, 2018
Leopoldstraße

Warum die CSU den geplanten Radschnellweg ablehnt

Die Münchner Christsozialen fürchten unter anderem, dass der Nahverkehr durch die grüne Welle für Radler benachteiligt wird. Die MVG sieht das anders.

Von Thomas Anlauf

Radschnellweg

Ringen um die Route

Strecke Richtung Garching bleibt in München umstritten

Von Stefan Mühleisen und Jerzy Sobotta, München/Garching

eRadschnellweg Göttingen
Unterschleißheim

Nächste Hürde für den Radschnellweg

Bei der Verwirklichung der ersten Strecke von München in den Landkreis ist ein Planfeststellungsverfahren notwendig. Grund dafür ist die Trassenführung entlang der Bundesstraßen bei Unterschleißheim und Garching. Grüne und SPD kritisieren die zu erwartende Verzögerung.

Von Martin Mühlfenzl, Garching/Unterschleißheim

Fahrradfahrer in München, 2010
Radschnellweg

Platz da, die Radler kommen

Neun Kilometer, 32 Minuten, "bisher beispiellos": Das Planungsreferat empfiehlt einen direkten Schnellweg von der City an den nördlichen Stadtrand, obwohl dafür 840 Parkplätze entfallen müssten

Von Stefan Mühleisen

Weltfahrradtag
Verkehrswende

Fahrräder auf die Autobahn

Bis der erste Radschnellweg vom Umland in die Stadt fertig ist, werden noch Jahre vergehen. Höchste Zeit, nach Alternativen zu suchen - auch radikalen.

Kommentar von Iris Hilberth

Radverkehr

Langsam zum Schnellweg

Bis die erhoffte kreuzungsfreie Radverbindung von Oberhaching zum Münchner Altstadtring fertig ist, können noch zehn Jahre vergehen. In der Gemeinde setzt man daher auf einfacher zu verwirklichende Alternativen.

Von Michael Morosow, Oberhaching

eRadschnellweg Göttingen
Münchner Norden

Warum der Bau des ersten Radl-Highways schwierig ist

Zwar ist die Trassenführung nach Garching schon ausgearbeitet - doch noch ist nicht absehbar, wann mit den Bauarbeiten begonnen werden kann.

Von Martin Mühlfenzl

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Ähnliche Themen
Garching Grünwald Ismaning Karlsfeld Kirchheim MVG Oberhaching Oberschleißheim Sauerlach Unterschleißheim

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    50%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    20%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    Ab 172€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    15%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    4€

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    90%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    24€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    Nur 499,99€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB