Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Verkehr in München
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Radschnellwege

Thema folgen lädt
Verkehrswende

Bündnis plant Fahrrad-Volksbegehren in Bayern

Mit einem "Radentscheid" wollen Parteien und Verbände den Freistaat zu einer besseren Fahrrad-Infrastruktur verpflichten - und unter anderem den Bau von Radschnellwegen vorantreiben.

Von Maximilian Gerl, München

Verkehr

Vision oder Luftnummer?

Ein Jahr nach der Präsentation sind die Pläne für einen Radweg über der B 304 in Haar noch keinen Schritt vorangekommen. Nun sollen erst einmal grundlegende Fragen geklärt werden.

Von Bernhard Lohr, Haar

Radschnellweg

"Da wird die Angstkulisse einer Rennstrecke aufgebaut"

Anton Maier, Kreisrat und passionierter Radler, spricht im Interview über die Vorbehalte gegen die wohl gescheiterte Verbindung zwischen Starnberg und München.

Interview von Michael Berzl

Radschnellwege

Richtiges Ziel, falsche Route

Ohne Wohlwollen der Kommunen lässt sich das ambitionierte Projekt nicht verwirklichen. Das erweist sich als ernsthaftes Hindernis.

Kommentar von Michael Berzl, Starnberg

Verkehrspolitik

Niemand will die Radlautobahn

In Krailling und Gauting wehrt man sich gegen die von Fachleuten ausgewählte Route für den Schnellweg von Starnberg nach München - nicht nur wegen der hohen Kosten. Damit ist das Millionenprojekt eigentlich schon im Ansatz gescheitert.

Von Michael Berzl

Mobilität

ADFC will sofortige Umsetzung der Radschnellwege

Verkehr

Garching stimmt für Radschnellweg-Route

Nach sechs Jahren steht endlich fest, wo die Verbindung zwischen München und der Universitätsstadt im nördlichen Landkreis entstehen soll.

Von Irmengard Gnau, Garching

Mobilität

Der langsamste Radschnellweg Bayerns

Seit sechs Jahren wird über eine Verbindung von München nach Garching und Unterschleißheim diskutiert - nun soll zumindest die Route stehen.

Von Martin Mühlfenzl, Garching

Kommentar

Verbummelt und verschleppt

In Sachen Radschnellweg hat die Politik auf allen Ebenen versagt.

Von Martin Mühlfenzl

Planegg

Der Fahrrad-Highway nach München kann kommen

Eine Machbarkeitsstudie kommt zu dem Ergebnis, dass eine gut ausgebaute Verbindung von München nach Starnberg realistisch ist. Nun müssen die Gelder her.

Von Rainer Rutz, Planegg

Erster Radschnellweg in Baden-Württemberg
Radschnellweg in Garching

Flott durch die Stadt

Der Verlauf des seit Jahren verfolgten Radschnellwegs in Garching ist bis heute umstritten. Jetzt zeichnet sich eine Variante am Schleißheimer Kanal und an der Autobahn ab, die den U-Bahnhof Hochbrück anbindet.

Von Irmengard Gnau, Garching

Radschnellwege

Zügig dem Wasser nach

Viele Garchinger favorisieren die Route am Schleißheimer Kanal für die Trasse im Norden von München, weil sie schnell ausgebaut werden könnte. Ende September wird entschieden

Von Irmengard Gnau, Garching

eRadschnellweg Göttingen
Mobilität

Radschnellweg in Richtung Osten

Eine Trasse über Aschheim, Feldkirchen und Kirchheim bis ins Ebersberger Land soll eine Alternative zum Autoverkehr bieten.

Von Martin Mühlfenzl

Coronavirus - Mülheim
Studie

Rad-Tangenten wären rentabel

Laut einer Untersuchung gibt es für die geplanten Strecken im Norden und Süden Münchens großes Potenzial.

Von Stefan Galler, Unterschleißheim

Radschnellweg

Ökologisch fragwürdig

Die Planungen für einen Radschnellweg von Fürstenfeldbruck nach München führen zu immer neuen Problemen. Das eigentliche Ziel droht aus dem Fokus zu geraten

Kommentar von Peter Bierl

Erster Radschnellweg in Baden-Württemberg
Durchs Würmtal zum Starnberger See

1,2 Millionen Euro pro Kilometer Radschnellweg

Die Trasse ist eine von fünf geplanten Verbindungen rund um München. Die Verkehrsmanagerin des Landkreises stellt den Verlauf in Gauting vor.

Von Michael Berzl

Parkverbot für Fahrräder zur Zeit der Corona-Krise in München, 2020
Verkehr in München

Grün-Rot will Engstellen beim Radlring nicht hinnehmen

Eigentlich sollten die Beschlüsse zum Altstadt-Radlring und zum Radentscheid dafür sorgen, dass Münchnerinnen und Münchner sicher durch die Stadt kommen. Doch die aktuellen Pläne unterschreiten die Vorgaben.

Von Andreas Schubert

Erster Radschnellweg in Baden-Württemberg freigegeben
Verkehr im Münchner Norden

Wann kommt endlich der Radschnellweg?

23 Kilometer vom Stachus bis nach Unterschleißheim beziehungsweise zum Garchinger Forschungscampus soll die Trasse verlaufen. Seit fünf Jahren laufen die Planungen, gebaut ist aber noch kein Meter. Eine Zwischenbilanz.

Von Thomas Kronewiter und Martin Mühlfenzl

Erster Radschnellweg in Hessen
Verkehr

Das Rennen um den ersten Radschnellweg

Während die Planung der Trasse in den Norden stockt, treiben Stadt und Landkreis München die Suche nach geeigneten Strecken in die anderen Himmelsrichtungen voran.

Von Martin Mühlfenzl

Frühlingsstimmung
Radroute nach Garching

Eine Strecke ist nicht genug

Welche Route der geplante Radschnellweg im nördlichen Landkreis nimmt, wird immer noch geprüft. Nun will Garching den Trassenfavoriten vieler Pendler entlang der U 6 wenigstens zum flotten Fahren ausbauen.

Von Irmengard Gnau, Garching

Radschnellweg

Alternative Radroute über die Allianz Arena

Erster Radschnellweg in Hessen
Verkehrsprojekt

Flotter radeln entlang der Bahn

Unterschleißheim und Oberschleißheim wollen gemeinsam mit den Nachbarkommunen eine Hauptverbindung zwischen Feldmoching und Eching schaffen. Sie ist leichter zu realisieren als der ebenfalls geplante Schnellweg.

Von Bernhard Lohr, Unterschleißheim

Verkehrswende im Landkreis

Radlhauptstadt München-Land

Schnellverbindungen und ein fast flächendeckendes Leihsystem: Auch wenn noch nicht alle Pläne verwirklicht sind, darf sich der Landkreis München offiziell fahrradfreundliche Kommune nennen.

Von Bernhard Lohr

Erster Radschnellweg in Hessen
Radschnellweg

Karlsfeld will eigene Route für Radschnellweg

Anders als der Dachauer Stadtrat lehnt der Gemeinderat die vorgestellte Radschnellverbindung nach München ab und verfolgt eine eigene Idee, eine kürzere und direkte Route, die das Zentrum sowie MAN und MTU einschließt.

Von Christiane Bracht, Karlsfeld

Oberhaching, Nußbaumranch im Perlacher Forst, Landrat Christoph Göbel und Oberhachings Erster Bürgermeister Stefan Schelle eröffnen mit Staatsministerin Kerstin Schreyer den 2. Bauabschnitt des Radwegs zwischen Oberhaching und Geiselgasteig
Verkehrswende

Freie Fahrt für winterharte Fahrradpendler

Die Strecke zwischen Sauerlach und Geiselgasteig ist als Hauptverbindung ausgebaut. Damit sie ganzjährig genutzt werden kann, wird dort auch Schnee geräumt

Von Iris Hilberth, Oberhaching

Verkehr

Ein Radschnellweg hoch über der B304

Noch ist es nur eine Vision von Lokalpolitikern - sie könnte aber eine neuen Form der Mobilität werden: Ein in weiten Teilen aufgeständerter Radweg als schnelle und sichere Verbindung auf einer der meistbefahrenen Bundesstraßen der Region.

Von Martin Mühlfenzl, Haar

Fahrradschnellweg
Verkehrsplanung

"Der geplante Radschnellweg ist weit weg vom Idealbild"

Der Karlsfelder Bürgermeister und einige Gemeinderäte sind sauer über die Pläne für einen Radschnellweg von Dachau nach München. Gerät das interkommunale Projekt schon jetzt ins Stocken?

Von Christiane Bracht, Karlsfeld

Fahrradschnellweg
Verkehr

Auf dem Weg zum "Radl-Highway" zwischen Dachau und München

Die Pläne für einen Radschnellweg in die Landeshauptstadt werden konkreter. Er soll über die Augustenfelder Straße durch die Rothschwaige führen. Die Stadträte befürworten die Idee.

Von Thomas Radlmaier, Dachau

Mobilität

Starthilfe für den ersten Radschnellweg

Bundesverkehrsminister Scheuer kommt nach Garching und bringt 2,3 Millionen Euro an Fördergeldern mit.

Von Stefan Galler, Garching

Garching/München

Starthilfe für den ersten Radschnellweg

Angesichts der langen Dauer wird schon der Vergleich mit dem Berliner Flughafen bemüht. Doch nun kommt Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer nach Garching und bringt 2,3 Millionen Euro Fördergeld mit

Von Stefan Galler, Garching/München

Radweg von Oberhaching nach München

Schnell hin und schnell weg

Der nächste Abschnitt der Radverbindung bei Oberhaching wird für Pendler ertüchtigt

Von Iris Hilberth, Oberhaching

Fahrrad-Highways

Mit einem Trick schneller ans Ziel

Indem der Landkreis die Verantwortung übernimmt, soll die geplante Radverbindung von München nach Garching endlich vorankommen. Der Abschnitt von der Kugleralm zur Stadtgrenze wird sogar noch diesen Sommer fertig.

Von Stefan Galler, Garching/Oberhaching

Erster Radschnellweg in Hessen
Münchner Norden

Sofortmaßnahmen gegen den Verkehrskollaps

Mehr als 30 Kommunen haben sich gemeinsam mit der Landeshauptstadt auf neun Projekte verständigt, die rasch verwirklicht werden können. Sie reichen von Expressbussen auf den Autobahnen über Radschnellwege bis zum Parkraummanagement.

Von Sabine Wejsada, Unterföhring

eRadschnellweg Göttingen
Verkehrsinfrastruktur in Fürstenfeldbruck

Radschnellweg stößt auf Vorbehalte

ADFC, Bund Naturschutz und Brucker Verkehrsforum befürworten die Idee einer Verbindung nach München, lehnen aber eine weitere Asphaltierung von Landschaft ab. Stattdessen sollen Straßen genutzt werden

Von Peter Bierl, Fürstenfeldbruck

Radschnellweg nach München

Für eilige Fürstenfeldbrucker

Kreis lässt Radschnellweg von Bruck nach München prüfen

Protestaktion für sicheres Fahrradfahren
Streit um Verkehrspläne

Stadtrat stimmt für Radschnellweg in München

Gegen den Willen der CSU soll die Trasse weiter geplant werden . Oberbürgermeister Reiter ärgert sich dabei über die "Nebelkerzen" seines Koalitionspartners.

Von Thomas Anlauf

Fahrräder an der Münchner Freiheit, 2018
Leopoldstraße

Warum die CSU den geplanten Radschnellweg ablehnt

Die Münchner Christsozialen fürchten unter anderem, dass der Nahverkehr durch die grüne Welle für Radler benachteiligt wird. Die MVG sieht das anders.

Von Thomas Anlauf

Radschnellweg

Ringen um die Route

Strecke Richtung Garching bleibt in München umstritten

Von Stefan Mühleisen und Jerzy Sobotta, München/Garching

eRadschnellweg Göttingen
Unterschleißheim

Nächste Hürde für den Radschnellweg

Bei der Verwirklichung der ersten Strecke von München in den Landkreis ist ein Planfeststellungsverfahren notwendig. Grund dafür ist die Trassenführung entlang der Bundesstraßen bei Unterschleißheim und Garching. Grüne und SPD kritisieren die zu erwartende Verzögerung.

Von Martin Mühlfenzl, Garching/Unterschleißheim

Fahrradfahrer in München, 2010
Radschnellweg

Platz da, die Radler kommen

Neun Kilometer, 32 Minuten, "bisher beispiellos": Das Planungsreferat empfiehlt einen direkten Schnellweg von der City an den nördlichen Stadtrand, obwohl dafür 840 Parkplätze entfallen müssten

Von Stefan Mühleisen

Weltfahrradtag
Verkehrswende

Fahrräder auf die Autobahn

Bis der erste Radschnellweg vom Umland in die Stadt fertig ist, werden noch Jahre vergehen. Höchste Zeit, nach Alternativen zu suchen - auch radikalen.

Kommentar von Iris Hilberth

Radverkehr

Langsam zum Schnellweg

Bis die erhoffte kreuzungsfreie Radverbindung von Oberhaching zum Münchner Altstadtring fertig ist, können noch zehn Jahre vergehen. In der Gemeinde setzt man daher auf einfacher zu verwirklichende Alternativen.

Von Michael Morosow, Oberhaching

eRadschnellweg Göttingen
Münchner Norden

Warum der Bau des ersten Radl-Highways schwierig ist

Zwar ist die Trassenführung nach Garching schon ausgearbeitet - doch noch ist nicht absehbar, wann mit den Bauarbeiten begonnen werden kann.

Von Martin Mühlfenzl

Radweg nach Ottershausen
Mobilität der Zukunft

Landkreis Dachau will vier Radschnellwege

Landrat Löwl drängt auf klare Finanzierungsvorgaben für Bayern bei Radschnellwegen.

Von Thomas Radlmaier, Dachau

Radler im Grubmühler Feld
Fahrradfahren im Würmtal

Mitplanen beim Radschnellweg

Bürger können ihre Ideen für die Trasse von München über Gauting bis Starnberg bei einer Infoveranstaltung einbringen.

Von Peter Haacke

Verkehr

Radschnellwege im Schneckentempo

Der Bau der Trasse zum Garchinger Forschungscampus erweist sich wegen der vielen Kreuzungen in Hochbrück als schwer umsetzbar. Auch im Hachinger Tal lassen geeignete Routen weiter auf sich warten

Von Iris Hilberth und Gudrun Passarge, Garching/Oberhaching

Schnell auf zwei Rädern?

Schwerer Gang

Radfahrer haben es im Landkreis nicht einfach. Zwar gibt es zahlreiche Pläne für neue Verbindungen. Doch bis die Wege gebaut sind, ist es oft ein langwieriger Prozess.

Von Nora Schumann

Schwieriges Unterfangen

Noch holpert's beim Radschnellweg

Auf Echinger Flur gibt es Unwägbarkeiten bei der Route. Knackpunkt ist die alte Straße zwischen Lohhof und Eching. Dort pochen Anlieger auf Autoverkehr

Von Klaus Bachhuber, Eching

Radschnellweg

Projekte rasch umsetzen

Neufahrn liegt mit seiner Entscheidung goldrichtig

Ein Kommentar von Petra Schnirch

Kugler-Alm

Kopfsteinpflaster auf dem künftigen Fahrrad-Highway

Ausgerechnet auf der Strecke, die als Schnellverbindung ausgebaut werden soll, baut Oberhaching nun Schikanen ein.

Von Iris Hilberth, Oberhaching

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Feldkirchen Garching Grünwald Karlsfeld Kirchheim Oberhaching Sauerlach Stadt Starnberg Unterschleißheim Vaterstetten

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juli 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juli 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juli 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juli 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juli 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juli 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juli 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juli 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juli 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juli 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juli 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juli 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juli 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juli 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juli 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juli 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juli 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB