RS-Virus

Thema folgen lädt

China
:WHO beunruhigt über Häufung unklarer Lungenentzündungen in China

Aus dem Norden des Landes wird ein Anstieg von schweren Atemwegserkrankungen bei Kindern berichtet. Noch ist unklar, was dahintersteckt.

Von Berit Uhlmann

SZ PlusMeinungRS-Virus
:Im Zweifel für die Gründlichkeit

Endlich ist ein Impfstoff gegen das RS-Virus für Kinder verfügbar. Doch weil die Empfehlung der Stiko fehlt, wird er vorerst kaum angewendet. Schlamperei? Nein, im Gegenteil.

Kommentar von Berit Uhlmann

SZ PlusSars-CoV-2
:"Das Virus ist noch nicht fertig mit uns"

Fachleute wie die Schweizer Professorin Isabella Eckerle rechnen mit mehr Ansteckungen, nicht aber mit überfüllten Intensivstationen. Die Hausarztpraxen seien gewappnet - und wüssten, was zu tun ist.

Von Berit Uhlmann

Infektionskrankheiten
:Jenseits von Corona

Im Winter können auch die Grippe und das RS-Virus schwere Erkrankungen auslösen und das Gesundheitssystem belasten. Wie sich die Gefährdetsten schützen können.

Von Berit Uhlmann

SZ PlusInfektionskrankheiten
:Irritationen um RSV-Impfstoffe für Babys

Zwei sehr ähnliche Impfstoffe sollen Neugeborene gegen RSV-Infektionen schützen. Der eine übersteht die Testphase nicht. Der andere könnte demnächst in den USA zugelassen werden. Wie erklärt sich das?

Von Berit Uhlmann

Infektionskrankheiten
:Hoffnung auf RSV-Impfstoff

Neue Daten zeigen: Ein Vakzin, das ältere Menschen gegen den Erreger von Atemwegserkrankungen schützen soll, ist hoch wirksam. Und weitere Produkte stehen in Aussicht.

Von Berit Uhlmann

SZ PlusMeinungKinderkliniken
:Gemeinsam für die Kleinsten

Kinder haben in der Pandemie viele Opfer für die Gesundheit der Erwachsenen erbracht. Jetzt ist es an der Zeit, etwas zurückzugeben.

Kommentar von Christina Berndt

Gesundheitsbericht für den Stadtrat
:Kinderkliniken an der Kapazitätsgrenze

Influenza, RSV-Virus und Corona: Die Zahl der Infektionen steigt. Dennoch sind 30 Prozent der Kinderbetten abgemeldet, weil Pflegefachkräfte fehlen.

Von Nicole Graner

SZ PlusRSV
:Wann kommt ein Impfstoff?

Massenhafte RSV-Infektionen drohen gerade Kinderkliniken zu überlasten. Doch es gibt ein paar erfreuliche Nachrichten aus der Impfstoffforschung.

Von Gerlinde Felix

Gesundheitspolitik
:Bayern will überfüllten Kinderkliniken mit kurzfristiger Finanzspritze helfen

Eine Welle an Infektionen mit dem RS-Virus bei Kindern trifft die Kliniken gerade mit voller Wucht. Gesundheitsminister Holetschek stellt zusätzliches Geld in Aussicht.

Corona
:Maskenpflicht in Bus und Bahn fällt in Bayern

Im öffentlichen Nahverkehr im Freistaat muss von Samstag an keine Mund-Nase-Bedeckung mehr getragen werden, das hat der Ministerrat beschlossen. Das gilt allerdings nicht für den Fernverkehr.

Von Andreas Glas

RSV-Infektionen
:Die dramatische Lage in Münchens Kinderkliniken

Ein Säugling mit lebensbedrohlicher Entzündung am Schädelknochen, der erst mit 24 Stunden Verspätung operiert werden kann. Ein kleiner Patient, der nach Nürnberg verlegt werden muss. Wie überlastet die Kliniken sind.

Von Stephan Handel
01:29

Intensivmedizin
:Jede zweite Kinderklinik muss Patienten wegschicken, weil sie kein freies Bett mehr hat

Pro Kinder-Intensivstation gibt es durchschnittlich weniger als ein freies Bett, so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage. Die akute RSV-Welle baue sich immer weiter auf.

SZ PlusMeinungGesundheit
:Weder Politik noch Gesellschaft verstehen, was Kindermedizin braucht

Fehlende Betten, fehlendes Personal: Die Situation in vielen Kinderkliniken ist katastrophal. Und das gilt nicht nur für diesen Winter.

Kommentar von Werner Bartens

SZ PlusMedizin
:"Die Kinder sind schwer krank, und die Kapazitäten reichen nicht"

In den Kinderkliniken werden die Betten knapp, weil die Welle der RSV-Infektionen dieses Jahr ungewöhnlich stark ausfällt. Das hat auch mit der Pandemie zu tun.

Von Werner Bartens

Atemwegsinfekte
:RSV-Infektionen bei Kindern nehmen deutlich zu

Derzeit baut sich eine Infektionswelle auf, die einen Notfallmediziner schon jetzt von "Katastrophenzuständen" sprechen lässt.

SZ-Podcast "Auf den Punkt"
:Kinderarzt über RS-Virus: "Tsunami an Infektionen"

Immer mehr Kinder stecken sich mit dem RS-Virus an. Viele Kliniken sind voll. Wie gefährlich ist das Virus - und warum grassiert die Krankheit gerade in diesem Jahr so stark?

Von Tami Holderried

SZ PlusRS-Virus
:"Ich hatte Angst, dass meine Tochter erstickt"

Sie ringen in Todesangst um Luft: Immer mehr Kinder infizieren sich mit dem hochansteckenden Respiratorischen Synzytial-Virus. Manche Kliniken kommen bereits an ihre Belastungsgrenze. Was steckt hinter dem Virus - und warum grassiert die Krankheit gerade so unter Kindern?

Von Werner Bartens

Gutscheine: