Haushalt in Puchheim:Knapp bei KasseDie Stadt muss ans Sparschwein gehen, um in Schulen, Kindergarten und Schwimmbad zu investieren.
Klausurtagung des Stadtrates:Puchheimer PrioritätenDie Entwicklung der Stadtmitte und der Lochhauser Straße sowie die Digitalisierung werden als wichtigste Projekte eingestuft.
Puchheim:Kaum einer hält sich 15 Minuten über WasserImmer mehr Kinder können nicht schwimmen. Lehrkräfte der Grundschule Puchheim möchten das ändern und starten ein Pilotprojekt.
Das Publikum ist begeistert:Fünfstündiges Schautanzen des FaschingsElf Gruppen und ein Männerballett erheben das Gardetreffen im Puchheimer Kulturzentrum zu einem Höhepunkt der närrischen Zeit
2000 Jahre Puchheim:Zeitreise auf der CouchDer Verein d'Buachhamer hat einen Geschichtspfad mit 22 Stationen installiert, den man zu Fuß oder mit dem Rad erkunden kann. Jetzt gibt es die Informationen auch in Buchform.
Puchheim:Kurs für KlimaschutzVolkshochschule Puchheim-Eichenau bietet von Experten erarbeitetes Seminar an.
Puchheim:Scooter-Fahrer in Schlangenlinien unterwegsPuchheimer wird von der Polizei gestoppt und muss zur Blutabnahme.
MeinungMitten in Puchheim:Vielfachwumms im KulturzentrumSensationen beim CSU-Neujahrsempfang: Trump erklärt erneute Kandidatur, Musk präsentiert sein Darth-Vader-Kostüm und Söder ein unsichtbares Miniatomkraftwerk.
Neujahrsempfang in Puchheim:CSU gegen größere FlüchtlingsunterkunftBeim Neujahrsempfang in Puchheim spricht neben der Fraktionssprecherin die Turnlegende Eberhard Gienger
Feuerwehr:Neue DrehleiternDie Feuerwehren aus vier Kommunen bestellen gemeinsam, um einen Rabatt zu bekommen.
Wintereinbruch:Bundesstraße wegen Glätte gesperrtZwischen Alling und Puchheim ist die B2 am Freitagabend für eineinhalb Stunden nicht befahrbar. Zahlreiche Unfälle wegen Schneefällen.
SZ PlusMeinungKündigung der Kulturamtsleiterin:Mehr Arbeit für weniger GeldNach nur vier Monaten wirft Katrin Neoral das Handtuch. Kein Wunder, denn das neue Konzept der Stadt Puchheim würde zusätzliches Personal und Finanzmittel erfordern.
Söder, Aigner und der Wolpertinger:Werkschau des PuppenspielersPuchheimer Kulturzentrum Puc widmet dem Kabarettisten Joe Heinrich eine Ausstellung.
Puchheim:Leitung des Kulturamts wird neu ausgeschriebenNach der Kündigung von Katrin Neoral sucht die Stadt eine neue Führungskraft für das Kulturzentrum Puc.
SZ-Kulturpreis Tassilo:Mehr Kollektiv als VereinIn gut einem Jahr hat die neue Vorsitzende dem Kulturverein Puchheim starke Impulse gegeben - und beispielhaft gezeigt, wie man solche Institutionen in die Zukunft führen kann.
Mitten in Puchheim:Unbeschwert wie Hans im GlückDer Sportverein bewirbt den "Balance Jump" auf dem Minitrampolin mit einem besonderen Versprechen.
Anmeldung läuft:Gemeinsames Programm der VolkshochschulenZusammenschluss von Puchheim und Eichenau bringt größere Bandbreite.
Reparaturen:Richten statt wegwerfenIn Fürstenfeldbruck, Gröbenzell, Olching und Puchheim öffnen in den nächsten Tagen Repair-Cafés stundenweise.
Mammutaufgabe für weniger Geld:Neue Kulturamtsleiterin wirft das HandtuchKatrin Neoral kündigt nach wenigen Wochen an der Spitze des Puchheimer Kulturzentrums Puc. Der Grund ist laut Bürgermeister, dass es an Geld und Personal fehle, um die Vorstellungen der Stadt umzusetzen.
Lesenswert:Wohlfühllektüre mit Happy EndIn ihrer aktuellen Kolumne stellt Nicola Bräunling "Vilma zählt die Liebe rückwärts" von Gudrun Skretting vor.
Puchheim:Auf dem SonnenplateauDas Puchheimer Jugendkammerorchester gibt ein gelungenes Werkstattkonzert.
MeinungMitten in Puchheim:Der antiallergene ChristbaumWer sich heute noch eine herkömmliche Weihnachtstanne zulegt, kann sich an dieser nadeligen Angelegenheit eigentlich nur die Hände stechen.
Puchheim:Greensill und die FolgenStadträte von CSU und FDP kritisieren, dass das Landratsamt kein Disziplinarverfahren gegen Bürgermeister Seidl (SPD) einleiten will. Der wiederum betrachtet sich als rehabilitiert.
Boxen:Schlag auf SchlagBeim Adventsboxen im Sportheim von Puchheim steigen etliche Faustkämpfer das erste Mal in den Ring.
MeinungMitten in Puchheim:Mit wem sich der Advent nicht alles zusammentutDer Advent kennt als Partner die Lesung, das Konzert, den Kalender. Und nun auch das Boxen.
Puchheim:Kollision mit AmpelmastRutschige Fahrbahnen und mangelnde Abstände führen zu etlichen Verkehrsunfällen.
Kultur:Was Künstler mit ihren Arbeiten verbindet"Art - Not for Sale" ist das Thema der aktuellen Ausstellung des Puchheimer Kulturvereins in der Puc-Galerie. Unverkäuflich sind die Werke aus verschiedensten Gründen, die nur die Schaffenden kennen.
Puchheim:Haus nach Brand unbewohnbarErmittler finden Ursache des Feuers vom Sonntag, das in einem Schuppen ausgebrochen ist.
Puchheim:Arbeit für die BaggerDer Abriss mehrerer Gebäude am Alois-Harbeck-Platz in Puchheim ist fast abgeschlossen. Sie weichen neuen Gebäuden.
Puchheim:Hürden im AlltagMenschen mit Behinderungen haben es oft unnötig schwer. Auf ihre Belange wird immer noch zu wenig Rücksicht genommen. Das zeigt eine Veranstaltung in Puchheim.
SZ-Adventskalender:Streicheinheiten für Menschen in NotDie Streichhölzer, das Geigenmusikensemble der Kreismusikschule, spielt im Einkaufszentrum von Puchheim.
Feuer in Wohnhaus:Brand in Puchheim zerstört DachstuhlVon einem Gartenhaus greifen die Flammen auf das Wohnhaus über. Vier Menschen verletzen sich.
Kultur:Konzert mit dem PJKODas Puchheimer Jugendkammerorchester spielt zum Jahresabschluss im Puchheimer Kulturzentrum
Spendenaktion:Konzert für den SZ-AdventskalenderDie "Streicherhölzer" der Kreismusikschule spielen im Puchheimer Ikarus-Einkaufszentrum für bedürftige Menschen im Landkreis.
Kultur:Nur anschauen, nicht kaufenDer Kulturverein Puchheim lädt zum Jahresausklang zu einer besonderen Kunstausstellung ein.
Puchheim:Glühwein für die EhrenamtlichenMehr als 500 Menschen in der Stadt engagieren sich in Vereinen, Initiativen und Verbänden. Das wird mit einem feierlichen Empfang auf dem Grünen Markt gewürdigt.
Lesenswert:Hektik in der staden ZeitIn der Weihnachtszeit herrscht in der Buchhandlung von Nicola Bräunling Hochbetrieb. Dennoch findet sie Zeit für ein Buch, das sie schwer beeindruckt.
Aus dem Polizeibericht:Ohne Gurt und ohne Schein65-jähriger Puchheimer hat schon seit 30 Jahren keinen Führerschein mehr. Sein Auto war nicht versichert.
Alpenstraße in Puchheim:Auftakt der BürgerbeteiligungDie Nachbarn fürchten eine massiven Bebauung. Die Bürgerinitiative fordert maximal drei Geschosse.
Folgen der Greensill-Insolvenz:Kein Disziplinarverfahren gegen Puchheims BürgermeisterDie Kommunalaufsicht sieht keine Anhaltspunkte dafür, dass Norbert Seidl für den Verlust von zwei Millionen Euro verantwortlich ist.
Bürgergeld:Bürgergeld für FDP ein MeilensteinDas Motto laute jetzt: "Motivieren statt sanktionieren", sagt Landtagskandidat Ulrich Bode über den Abschied von Hartz IV. Auch Angela Lang vom Jobcenter sieht Vorteile in der Neuregelung.
Puchheim:Bebauung schürt Ängste bei NachbarnDie Pläne, an der Alpenstraße Wohnungen für bis zu 400 Menschen zu errichten, stoßen auf Kritik. Der Bürgermeister verspricht umfassende Transparenz.
Naturschutz:Eine Frage des politischen InteressesDer Landesbund für Vogelschutz hat knapp 500 ökologische Ausgleichsflächen im Landkreis unter die Lupe genommen. Danach werden fünf Prozent schlecht oder gar nicht umgesetzt.
Kultur:Internationale Solotänzer in PuchheimAm Sonntag präsentieren sich im Kulturcentrum die sechs Preisträger eines renommierten Festivals.