Ob Fußball oder Eurovision Song Contest - beim Public Viewing zählt das Gemeinschaftsgefühl. In Kneipen, Biergärten, auf Fan-Festen oder auch im Stadion fiebern Fans mit Ihren Teams.
EM-Viertelfinale Deutschland gegen Spanien
:Gute Stimmung bis zum bitteren Ende
Die Fans jubeln mit, die Spannung steigt zum Anpfiff. Und dann gehen die Fans beim Public Viewing durch ein Wechselbad der Gefühle.
Regensburg
:Frau zeigt Hitlergruß beim Public Viewing
Eine Frau macht während des Achtelfinales der deutschen Nationalmannschaft den Hitlergruß. Fans reagieren prompt und rufen die Polizei. Dennoch kann die Frau flüchten.
Fußball-EM
:Public Viewing
Veranstaltung, die es in Deutschland beim Fußball gibt, und im Vatikan, wenn der Papst tot ist.
Fußball-EM
:Die Renaissance des Public Viewing
Das gemeinsame Fußball-Schauen war in den vergangenen Jahren aus der Mode geraten, bei der Heim-EM wird es jetzt wieder zelebriert. Gründe für den Ansturm gibt es einige – und der Boom könnte noch weiter anschwellen.
Fußball-EM in München
:Public Viewing jetzt auch im Olympiastadion – 20 000 weitere Plätze
Die Stadt reagiert auf den großen Andrang in der Fan-Zone im Olympiapark und stellt eine neue riesige Leinwand auf. Welche Spiele dort gezeigt werden und was Besucher beachten müssen.
Fußball-EM in München
:„Wir sind hier zum Feiern“
Sechs EM-Spiele werden in der Fröttmaninger Arena angepfiffen. Der Auftakt ist friedlich und fröhlich. Doch die Sicherheitsbehörden ermitteln für jede Partie das Risiko und lotsen vorbeugend Fans verschiedener Mannschaften in unterschiedliche Biergärten.
Fußball-EM
:„Die EM ist keine Ausrede, nicht zum Siedlerfest zu kommen“
Am Freitag ist Anpfiff zur Europameisterschaft. Ein Überblick, wo im Landkreis Dachau man sich die Spiele anschauen kann – und wer sie nicht zeigt.
Fanfest und Fan-Zone
:Bereit für die Fußball-Party
Schon vor dem ersten Anpfiff feiern Zehntausende auf der Theresienwiese. Weiter geht es in der Fan-Zone im Olympiapark, wo alle Spiele auf großen Leinwänden gezeigt werden. Und das ist noch nicht alles.
Europameisterschaft 2024
:Was München für die Fußball-EM plant
Am 14. Juni treffen sich Deutschland und Schottland zum Eröffnungsspiel in Fröttmaning. Und im Olympiapark geht ein opulentes Begleitprogramm über die Bühne - mit Live-Konzerten und Flying Fox.
Public Viewing in München
:"Ich bin Sport-Fan, nicht Katar-Fan"
Beim Start der deutschen Mannschaft in die WM ist die Stimmung in Münchner Kneipen eher verhalten. Von Fußball-Fieber spürt man wenig - und das liegt nicht nur am schlechten Ergebnis.
NFL-Spiel in München
:Tom Brady trainiert beim FC Bayern München
Wo bewegen sich die Football-Stars in der Landeshauptstadt vor dem Match am Sonntag? Welche Fan-Feste gibt es in dieser Woche? Ein Überblick.
Fußball-EM
:Der Wirt, der wieder Wirt sein darf
Holger Britzius ist Betreiber des "Stadion", einer in München weltberühmten Fußballkneipe. Pünktlich zur EM darf er wieder aufsperren - wegen neuer Regeln, die er für verlogen hält.
Public Viewing im Landkreis Starnberg
:Gemeinsam einsam jubeln
Wo die Spiele der Fußball-EM übertragen werden - und warum einige Wirte bewusst auf Leinwände verzichten.
Public Viewing
:Zehn Freunde könnt ihr sein
Die Spiele der Europameisterschaft können trotz Corona auch dieses Mal gemeinsam verfolgt werden - unter Auflagen. Einige große Gaststätten verzichten allerdings ganz bewusst darauf
Dachau im EM-Fieber
:Bereit fürs Public Viewing
Viele Wirte im Landkreis Dachau freuen sich auf EM und Fußballfans, doch längst nicht alle
Freizeit in München
:Wo man gemeinsam den Super Bowl schauen kann
Ob Halle, Wirtschaft oder Kino: Es gibt zahlreiche Orte in der Stadt, an denen man das größte Sportereignis der Welt live verfolgen kann.
Public Viewing
:Bezahlt sie!
Auch in der Fußballkneipe "Underground" in L.A. kommt die Botschaft der US-Fußballerinnen an.
Public Viewing
:WM-Finale am Flughafen
Zum Finale der Fußball-Weltmeisterschaft wird am Flughafen München noch einmal gefeiert: Am Sonntag, 15. Juli, beginnt um 15 Uhr das große Fan-Fest. In der überdachten Public Viewing Arena im MAC-Forum können bis zu 2000 Fußball-Fans das Spiel auf ...
Public Viewing
:"Es ist fast schon ein soziales Muss"
Was bringt Menschen dazu, sich alberne Hüte aufzusetzen und gemeinsam ein Fußballspiel anzusehen? Sportsoziologe Robert Gugutzer sieht Public Viewing als Ritual, bei dem Fußball nicht so wichtig ist.
Public Viewing
:Gemeinsam jubeln
Festplatz oder Pfarrsaal: Wo sich Fans zum Fußballgucken treffen
Public Viewing
:Fußball schauen und baden gehen
In vielen Biergärten des Fünfseenlands können Fans die WM-Spiele verfolgen - manchmal sogar direkt am Strand.
Public Viewing zur Fußball-WM
:Hier können die Münchner gemeinsam jubeln
Am Flughafen, in der Erdinger Therme und natürlich in zahlreichen Biergärten können Fußballfans in den kommenden Wochen die Weltmeisterschaft verfolgen.
Public Viewing
:Erst Deutschlandspiel, dann Chorkonzert
Wer die WM nicht alleine zu Hause vor dem Fernseher verfolgen will, sondern gemeinsam auf der Großleinwand, hat viele Möglichkeiten. Sogar das Kleine Theater Haar und eine Kirchengemeinde huldigen König Fußball
Public Viewing
:Jubel im Trubel
Mit dem Start der WM in Russland bricht wieder einmal die Zeit fürs gemeinsame Fernsehen an. Am Flughafen, in der Erdinger Therme und natürlich in zahlreichen Biergärten feiern Fußballfans in den kommenden Wochen das sportliche Großereignis
Public Viewing
:Fußball-Fieber
Es ist wieder Weltmeisterschaft und es wird wieder zusammen geguckt. Das steigert die Lebenszufriedenheit, haben Wissenschaftler herausgefunden. Im Landkreis gibt es dazu reichlich Gelegenheit - eine Auswahl
Public Viewing
:Stadionstimmung in Bars und Cafés
Wie zu den Welt- oder Europameisterschaften der vergangenen Jahre sind auch heuer wieder zahlreiche Möglichkeiten geboten
Fußball-WM
:Fast wie im Stadion
Kurz vor der Fußball-Weltmeisterschaft rüsten sich die Kneipen und Biergärten im Landkreis für das Public Viewing. Die größte Party dürfte dabei am Münchner Flughafen steigen, ein öffentliches Angebot wird es nicht geben.
Public Viewing bei der Fußball-WM
:Es darf lauter werden
Fußballfans werden sich die Spiele der Weltmeisterschaft wieder gemeinsam im Freien anschauen dürfen - ohne damit gegen die Regeln zu verstoßen.
Prozess
:Das Urteil lautet: selber schuld
Ein Mann lässt sich im Olympiapark auf einen schwarzen Sack fallen, den er für eine Art Hüpfburg hält. Doch das Kissen bremst ihn nicht, er verletzt sich im Gesicht - und klagt.
Public Viewing
:EM-Halbfinale live am Flughafen
Der Flughafen München feiert das EM-Halbfinale am Donnerstag um 21 Uhr mit Live Musik, einem Expertenpodium um 20 Uhr mit Ex-Bayern-Profi Christian Nerlinger und zum Auftakt um 19 Uhr mit der Erdinger Band "DeSchoWieda". Das Spiel ist dann auf einer ...
Public Viewing
:Am eigenen Grill statt in fremden Armen
Public Viewing zieht bei dieser Europameisterschaft noch nicht so wie bei den vergangenen Turnieren. Das liegt am miesen Wetter, Veranstalter befürchten aber auch, dass der Trend sich dreht - und die Leute wieder lieber zu Hause schauen. Für das Spiel am Samstag gegen Italien erwarten Hallen, Bars und Kneipen dennoch viele Fans
Public Viewing
:Besucherschwund
Auf den Fanmeilen gehen die Zuschauerzahlen zurück. Das liegt nicht nur am schlechten Wetter und neuer Konkurrenz in Bars und Biergärten.
Public Viewing im Landkreis
:Wo gemeinsam gejubelt wird
Diese Gaststätten und Einrichtungen übertragen wieder EM-Spiel
Public Viewing zur EM
:Wo Sie in München gemeinsam Fußball schauen können
Die Fußball-Europameisterschaft im Biergarten, in der Kneipe oder auf der Leopoldstraße - Tipps zum Public Viewing.
Public Viewing im Landkreis
:Hier feiern die Fußballfans
Das Runde muss aufs Eckige: In Bad Tölz, Wolfratshausen und Lenggries gibt es Großleinwände zur EM.
WM-Feier in Bremen
:Messerstecher zu sieben Jahren Haft verurteilt
Während die anderen feierten, stach er mehrmals zu: Ein junger Mann wird beim Public Viewing während der WM 2014 getötet. Der Verteidiger des Täters sprach von Notwehr.
Nußbaumpark
:Aus für den Kulturstrand
Egal ob Kulturstrand oder Public Viewing: Die Urbanauten dürfen im Nußbaumpark keine Events veranstalten, die Krach machen. Wegen der Kliniken gelten dort strenge Lärmschutzauflagen. Das Problem war dem Stadtrat bekannt, doch erst jetzt ziehen die Behörden die Notbremse.
Preise deutlich erhöht
:Wirte hadern mit Bezahlsender Sky
Der Bezahlsender Sky hat die Preise für Kneipen-Abos teilweise drastisch angehoben. Nun müssen einige Wirte in München Tausende Euro im Jahr mehr zahlen. Andere können sich die neuen Tarife nicht leisten und haben gekündigt - zum Leidwesen der Fans.
TV-Quotenmessung bei der WM
:45 Millionen fehlen
Fußballschauen auf der Couch wird erfasst, Public Viewing aber nicht - die gängige Quotenermessung führt zu absurden Ergebnissen. Sind die erfassten 34,65 Millionen Zuschauer für das WM-Finale da überhaupt noch repräsentativ?
Geschäfte mit der WM
:Wer am vierten Stern verdient
Die Deutschen knabbern, trinken, tippen und vergrößern ihre Bildschirmdiagonalen - umso mehr, je weiter die Nationalelf bei einem Turnier kommt. Viele Branchen profitieren, am meisten dürfte sich aber Adidas über den Ausgang der WM freuen.
WM-Halbfinale
:Weißbier statt Caipirinha
Die gebürtige Brasilianerin Sheila Gassner lädt in Schwabhausen zu einer kleinen WM-Party mit deutschen Freunden. Beim Public Viewing im Zorbas rechnet Gastronom Schorsch Dimitriou mit 300 Gästen - sofern das Wetter passt.
Public Viewing bei der WM
:Wo in München gejubelt wird
Biergarten oder Olympiastadion? Bevor die deutsche Mannschaft am Freitag im WM-Viertelfinale gegen Frankreich antritt, stehen die Münchner Fans vor der Frage: Wohin zum Public Viewing?
Public Viewing in München
:Streit um Lärm im Hirschgarten
WM, Champions League oder Trachtentag: Die Anwohner des Hirschgartens wollen mit einer Landtagspetition gegen den Lärm in Münchens größtem Biergarten vorgehen. Vor allem beim Public-Viewing werden die Grenzwerte überschritten. Doch das stört längst nicht alle.
Public Viewing zur Fußball-WM
:Party, Party, Fußballgucken
Ob Strandkorb auf Usedom, Megaparty in Hamburg oder Sofa im Zweitligastadion: Hunderttausende Fußballfans feuerten die Nationalmannschaft beim Public Viewing gegen Ghana an. Die Zitterpartie in Bildern.
Wetter zum Wochenende
:Warm anziehen beim Public Viewing
Der kalendarische Sommeranfang beschert zunächst nur der Südhälfte Deutschlands Sonnenschein. Die Schafskälte macht dem Norden zu schaffen.
Public Viewing in München
:Weniger Spiele im Hirschgarten
Weil es nachts zu laut zuging, darf Wirt Johann Eichmeier vom Hirschgarten in München nur noch ausgewählte Fußballspiele im Westteil seines Biergartens zeigen. Und das, obwohl die Bundesregierung die Lärmschutzregelungen zur WM extra gelockert hatte.
Fußball-WM
:Wo es in München Public Viewing gibt
Egal ob auf der 140 Quadratmeter großen Riesenleinwand oder im kleineren Stil: Die Münchner Kneipen und Biergärten bietet bei der WM viele verschiedene Möglichkeiten fürs Public Viewing. Eine Übersicht.
Public Viewing in Brasilien
:Party im Hochsicherheitstrakt
Mit dem Charme einer Dauerwerbesendung: Beim offiziellen Public Viewing des Fußball-Weltverbands in Salvador de Bahia stehen vor allem die Sponsoren im Mittelpunkt. Richtige brasilianische Partystimmung kommt nur auf inoffiziellen Fanmeilen auf - trotz absurder Rahmenbedingungen.
Public Viewing in München
:"Um 1 Uhr ist Schluss"
Wegen der Zeitverschiebung laufen viele WM-Spiele in Deutschland erst um Mitternacht. Das hat Folgen fürs Public Viewing. Wie lange dürfen Fans in München draußen Fußball schauen? Wie sieht es im Biergarten aus? Fragen und Antworten.
Public Viewing bei der Fußball-WM
:Einsamkeit der Liebenden
Die Liebe zum Fußball ist etwas Intimes, sie gipfelt in der Weltmeisterschaft. Doch mit dem Anpfiff wird dieses Intime, diese Stille, auf das Lauteste zerstört. Schuld ist das Public Viewing. Ein Plädoyer fürs Alleineschauen.