bedeckt München 14°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
14° 7° 0° 10°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
sonnig wolkenlos leicht
bewölkt
heiter
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Was die Minister­präsidenten und Merkel planen

      Auch wenn die Infektionszahlen wieder steigen, werden die allermeisten Länder am Mittwoch ihre Corona-Regeln lockern - koste es, was es wolle.

    • Bild zum Artikel

      Wie man es schafft, loszulassen

      An schmerzhaften Beziehungen, unrealistischen Zielen oder überflüssigen Gegenständen festzuhalten, kann einen blockieren. Die Psychotherapeutin Irmtraud Tarr erklärt, wie man sich von Ballast befreit.

    • Bild zum Artikel

      Ein Hundeleben

      In Spanien jagen sie mit Windhunden. Aber alte sind nicht mehr schnell genug und schlaue sind zu schlau, so verschleißen die Jäger jedes Jahr rund 50 000 Tiere. Die kann keiner mehr brauchen.

    • Bild zum Artikel

      Aus der Form

      Vor wenigen Jahren hat der Sportartikelhersteller Under Armour Nike und Adidas den Kampf angesagt. Doch statt die Sportwelt zu erobern, reihte das Unternehmen eine Blamage an die nächste.

    • Bild zum Artikel

      "Es kann nicht sein, dass Impfstoff liegen bleibt"

      Die Infektionszahlen steigen, gleichzeitig wird Impfstoff gelagert, statt genutzt zu werden. Immer mehr Experten fordern nun eine Veränderung der Impfstrategie.

    • Bild zum Artikel

      Kunst gegen Leben

      Wie die Untergrundkämpferin Rose Dugdale einen Vermeer für Menschenleben eintauschen wollte.

    • Bild zum Artikel

      Jede fünfte Aktie geht langfristig unter

      Wer in einzelne Aktien investiert, geht ein hohes Risiko ein. Was Anleger tun sollten und was das für ETFs bedeutet.

    • Bild zum Artikel

      Der Staat bin ich nicht

      Nicolas Sarkozy wird zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Der Fall des Ex-Präsidenten zeigt, wie stark Elitismus und Absolutismus die Machtverhältnisse Frankreichs beherrschen.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Wissen
  • Gesundheit Digital ANZEIGE
  • Telemedizin ANZEIGE

Psychologie

Narzissmus Angst Depressionen Hochsensibilität Hirnforschung Glück Achtsamkeit und Meditation Tipps für den Corona-Lockdown

Alles zum Thema Psychologie

Scharfe Bilder für große Schirme: Was Blu-ray-Player können
Kognition

Die Spanne der kollektiven Aufmerksamkeit schrumpft

Die Zeit, die Menschen einem Thema widmen, nimmt rasant ab. Das liegt vor allem an der wachsenden Flut an Nachrichten, Filmen oder Geräten, die um Beachtung betteln.

Von Werner Bartens

SZ Plus
Wissen

Die Basis des Mitgefühls

Eine neue Studie stützt die Theorie, dass Spiegelneuronen im Gehirn von Tieren und Menschen die physische Grundlage für Empathie sind. Die Kritiker dieser populären These bleiben dennoch skeptisch.

Von Katrin Blawat

Lisheng Chang @changlisheng Unsplash getrocknete blume
SZ Plus
Palliativmedizin

Ja zur Sterbehilfe!

Kaum ein Begriff wird so chaotisch interpretiert wie Sterbehilfe. Dabei geht es darum, Menschen während ihrer letzten Momente zu begleiten. Über das Recht jedes Einzelnen, sein Ende mitzubestimmen.

Kommentar von Felix Hütten

Woman hiding face behind emoji mask model released Symbolfoto property released PUBLICATIONxINxGERxS
SZ Plus
Psychologie

Schlechte Laune? Gut so!

Meckern, nörgeln, miese Stimmung: Grantler haben keinen guten Ruf. Zu Unrecht. Denn schlechte Laune fördert analytisches Denken - und hat sonnigen Gemütern noch mehr voraus.

Von Sebastian Herrmann

Dating-Portale
Partnerschaft

Sie sucht ihn - am besten nebenan

Schier unendliche Auswahl - und doch unterwerfen sich Menschen bei der Partnersuche im Internet erstaunlich engen geografischen Grenzen.

Von Werner Bartens

Hilfe beim Umzug
SZ Plus
Psychologie

Denken und helfen

Intelligente Menschen sind oft besonders hilfsbereit. Das liegt aber meistens nicht daran, dass sie mehr Mitgefühl mit anderen haben.

Von Katrin Blawat

Frankfurter Frühling
Psychologie

Mit 55 Jahren sind Menschen besonders optimistisch

Das zeigt eine Studie. Doch die individuellen Unterschiede sind sehr groß. Und auch das Erbgut beeinflusst, wie zuversichtlich jemand ist.

Von Sebastian Herrmann

SZ Plus
Geschichte

Was ist krank?

In der frühen Neuzeit wurden Alkoholiker, missliebige Ehefrauen oder Bettler kurzerhand als geisteskrank eingestuft und weggesperrt. Wie Krankheiten entlang gesellschaftlicher Werte definiert wurden.

Von Werner Bartens

Statussymbole
Partnerschaft

Spielregeln der Liebe

Schönheit oder Status - was macht attraktiv? Dieser Frage sind Forscher einmal mehr nachgegangen. Ihre Antwort wird manche in die Pubertät zurückversetzen.

Von Sebastian Herrmann

Psychologie

Kennt ihr euch?

Babys haben erstaunliche Fähigkeiten: Schon mit fünf Monaten hören sie am Lachen, ob zwei Menschen miteinander vertraut sind. Das hilft ihnen später im Leben.

Von Tina Baier

Streitendes Paar auf einer Wippe PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright xGaryxWatersx
SZ Plus
Psychologie

Es lebe der Widerspruch!

Treffen extreme Meinungen aufeinander, kann das zu vernünftigen Ergebnissen führen. Homogene Gruppen neigen hingegen dazu, sich zu radikalisieren. Warum man sich häufiger mit Gegenpositionen auseinandersetzen sollte.

Von Sebastian Herrmann

SZ Plus
LSD

Drogen-Kick fürs Büro

LSD in geringen Dosen soll Konzentration und Kreativität fördern, Depressionen bekämpfen und den Antrieb steigern. Es ist aber auch: eine gefährliche Droge.

Von Johanna Kuroczik

BESTPIX: Virgin Mobile Smiling Mind Launch
SZ Plus
Psychologie

Mir doch egal

Achtsamkeit gilt als sanfte Möglichkeit, den Widrigkeiten des Alltags zu trotzen. Doch die Meditations-Technik kann auch moralische Hemmschwellen senken und das Gewissen kaltstellen.

Von Sebastian Herrmann

Pappbecher für Heißgetränke
Motivationsforschung

Das machen alle so

Wie bringt man Menschen dazu, auf Coffee-to-Go-Becher zu verzichten oder umweltfreundliche Verkehrsmittel zu nutzen? Man muss den Herdentrieb wecken, sagen Psychologen.

Von Sebastian Herrmann

Ein Mädchen liest in einem Buch
SZ Plus
Psychologie

Wann Lesen schlauer macht

Stimmt es, dass Sachtexte auf Bildschirmen weniger gut erinnert und verstanden werden als gedruckt? Und wie verhält es sich mit erzählenden Texten?

Von Sebastian Herrmann

Smiling professional examining triangle prototype Smiling female design professional examining trian
SZ Plus
Psychologie

Endlich läuft es!

Revolutionäre Ideen stammen meist von einzelnen Forschern oder kleinen Teams. In großen Gruppen erstickt Kreativität leicht. Warum ist das so?

Von Sebastian Herrmann

Meditation und Yoga am Meer
SZ Plus
Psychologie

Was bringt Meditieren?

Bei Depression, Essstörung, Angst und Stress kann Meditation offenbar wirklich helfen. Über die sinnvollste Form und die Frage, wie wirksam Meditations- und Achtsamkeits-Apps sind.

Von Judith Blage

A man climbs an artificial wall of ice in the city of Liberec
SZ Plus
Psychologie

Geheimnis der Gewinner

Gibt es Persönlichkeitsfaktoren, die zu Erfolg führen? Ja, sagt die Psychologin Angela Duckworth. Sie glaubt, dass weder soziale Intelligenz noch ein hoher IQ ausschlaggebend sind - sondern ein Konzept namens "Grit".

Von Jan Schwenkenbecher

Auf der Autobahn
SZ Plus
Umgang mit negativen Nachrichten

Irgendjemand muss doch Schuld haben

Wenn etwas schief läuft, vermuten Menschen dahinter rasch böse Absicht - und suchen nach einer Erklärung. Gute Nachrichten hingegen nehmen sie einfach so hin. Dahinter liegt ein typisches Denkmuster.

Von Sebastian Herrmann

Neugeborene
SZ Plus
Zweisprachigkeit bei Kindern

Doping für das Gehirn

Was für ein Geschenk! Kinder, die zweisprachig aufwachsen, können sich später oft besser konzentrieren. Das zeigt eine neue Studie mit Babys. Die Forscher wollen auch herausgefunden haben, woran das liegt.

Von Astrid Viciano

EU-Staaten für schärfere CO2-Standards
Saubere Luft

Ideologie hat über Wissenschaft gesiegt

Der Streit um Grenzwerte für schlechte Luft wird erbittert und größtenteils ideologisch geführt. Dabei gibt es überzeugende Studien, die vor den Gesundheitsgefahren warnen.

Kommentar von Werner Bartens

People walk past a mural of Albert Einstein riding a bicycle in Sao Paulo
SZ Plus
Kreativität

Schweifen Sie ab!

Wer seinen Gedanken freien Lauf lässt, wird oft mit guten Ideen belohnt. Das bestätigt eine neue Studie mit Physikern und Drehbuchautoren. Über den Wert der Ablenkung.

Von Sebastian Herrmann

SZ Plus
Psychologie

Was bist Du hässlich

Ob jemand schön ist oder nicht, wer entscheidet das eigentlich? Über das Verhältnis des Menschen zur Hässlichkeit - und warum er sich damit selbst Fallen stellt.

Von Christian Weber

Frau empfindet Schmerzen
SZ Plus
Psychologie

Unser Schmerzgedächtnis

Frauen und Männer erleben Schmerz unterschiedlich. Kurzfristig sind Männer intensiver beeinträchtigt, langfristig trifft es Frauen stärker. Eine entscheidende Rolle aber spielen die Erwartungshaltung - und der Ort.

Von Werner Bartens

Mark Twain
Psychologie

Ethische Spaßbremsen

Mark Twain hatte wohl recht, als er einst sagte: "Im Himmel gibt es keinen Humor." Menschen mit starkem moralischen Selbstverständnis haben nur wenig Sinn für Witze und Lachen.

Von Sebastian Herrmann

zurück
1 ... 3 4 5 6 7 8 Seite 8 von 31 9 10 11 12 13 ... 31
weiter
Ähnliche Themen
Digitalisierung Erziehung Fake News Glück Liebe Partnerschaft Schlaf Sozialverhalten Stress Wahrnehmung

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    25%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    50€

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    Gratis Kopfhörer

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Artenvielfalt
  • Geschichte
  • ISS
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB