bedeckt München 8°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
8° 6° 3° 8°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Regen Sprüh-
regen
stark
bewölkt
Sprüh-
regen
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Gebrauchtwagen
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Was Ausgangssperren bringen

      Kaum eine Maßnahme ist so umstritten wie bundesweite nächtliche Ausgangssperren. Doch welchen Nutzen haben sie wirklich?

    • Bild zum Artikel

      "Die guten Chefs sind nicht automatisch die Softies"

      Die frühere Siemens-Managerin Janina Kugel kennt sich aus mit Führungskräften. Ein Gespräch über den Unterschied zwischen guten und schlechten Chefs, Vertrauen und die Frage, warum mehr Aufgaben mehr Spaß bedeuten können.

    • Bild zum Artikel

      Bitte, lieber Artur, hör auf zu rauchen

      Unser Autor raucht seit acht Jahren, und seine Lunge seit acht Jahren mit. Heute meldet sie sich zu Wort.

    • Bild zum Artikel

      Woher kommt das Virus?

      Seit 16 Monaten forscht die Welt zur Corona-Krise. Aber auf eine Frage gibt es immer noch keine Antwort. Über die heikle Suche nach dem Ursprung von Sars-CoV-2.

    • Bild zum Artikel

      Der Armin, das ist Familie

      Armin Laschet und ich - was einen verbindet, wenn man eine Heimat teilt, in der man nach dem Prinzip lebt: "Du kannst nicht beides, versprechen und halten." Ein Gastbeitrag von Ildikó von Kürthy.

    • Bild zum Artikel

      "Erinnern reicht nicht, wir müssen alles gegen die neuen Nazis tun"

      Eddie Jaku hat als Auschwitzüberlebender mit 100 Jahren das Buch "Ich bin der glücklichste Mensch der Welt" geschrieben. Ein Gespräch über Hass und spätes Glück.

    • Bild zum Artikel

      So findet man den passenden ETF

      Einfach, transparent und fair: Indexfonds gelten als Einfach-Anlage an der Börse. Doch wer sie kaufen will, steht oft vor vielen Entscheidungen. Ein Fahrplan in zehn Schritten.

    • Bild zum Artikel

      "Was soll denn aus dir mal werden?"

      Zahlenwirrwarr, scheinbar unlösbare Aufgaben und die Angst, dass andere sie unterschätzen: Der Weg in den Beruf ist für Menschen mit Dyskalkulie voller Hürden - dabei gibt es Abhilfe.

    • Bild zum Artikel

      Deutschlands schönste Grillzange

      Markus Lanz ist nicht zwingend beliebt. Aber, seien wir ehrlich: ziemlich gut. Was ist denn da passiert? Ein Gastbeitrag von Micky Beisenherz.

    • Bild zum Artikel

      Der Erfinder der Freundlichkeit

      Der Ingenieur Jürgen Machate hat in seinem Leben sechs Patente erhalten - und eine Anfrage von einem Rüstungskonzern, ob er was für sie entwickeln könnte. Besuch bei einem, der sich lieber um eine höfliche Fahrradklingel kümmert.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Wissen
  • HIV - Die Fakten ANZEIGE
  • Gesundheit Digital ANZEIGE

Psychologie

Narzissmus Angst Depressionen Hochsensibilität Hirnforschung Glück Achtsamkeit und Meditation Tipps für den Corona-Lockdown

Alles zum Thema Psychologie

DNA Modell
Gene spiegeln Erlebnisse wider

Fluch der frühen Prägung

Wird ein Baby längere Zeit von der Mutter getrennt, brennt sich diese Erfahrung in sein Erbgut - und kann Jahrzehnte später krank machen. Münchner Forscher konnten dies erstmals aufzeigen.

Von Katrin Blawat

Arbeitslosigkeit, dpa
Wirtschaftskrisen

Markt und Mortalität

Angst, Depression, Sucht: Mit der Arbeitslosigkeit steigt auch die Rate der Selbstmorde und Morde, wie eine Auswertung europäischer Daten ergab.

Von Christian Weber

Psychiatrische Klinik, ddp
Psychische Leiden

Wohin mit der Seelennot?

Die Psychiatrie bekommt zunehmend Konkurrenz durch die Psychosomatik. Schon fürchtet sie eine "Zwei-Klassen-Psychiatrie": hier die Querulanten, dort die gebildeten Kranken.

Von Werner Bartens

Vatikan, AP
Glaube

Der Gottesinstinkt

War der Ausbruch eines Supervulkans die Ursache dafür, dass heute in Deutschland die Kirchenglocken läuten? Oder wie kam die Religion in die Welt?

Von Christian Weber

Strandkorb, ddp
Infarkt-Risiko

Glück für das Herz

Kardiologen könnten ihren Patienten demnächst bessere Laune verordnen. Denn wer optimistisch und zufrieden ist, bekommt einer neuen Studie zufolge seltener Infarkte.

Von W. Bartens

Impfung, Symbolbild, ddp
Studie zu Impfungen und Autismus

"Unehrlich und unrichtig"

Seit zwölf Jahren scheuen viele Eltern die Impfung ihrer Kinder, weil sie Autismus als Folge der Immunisierung fürchten. Anlass war eine Studie - die nun zurückgezogen wurde.

Engel in einer Kirche
Glaube und Ethik

Wie kam die Moral in die Welt?

Wissenschaftler bezweifeln, dass Religion das Gerüst für die Moral bildet. Einige halten den Glauben eher für ein schädliches Nebenprodukt der Evolution.

Von Ch. Weber

Macht, iStock
Erfolg und Charakter

Mächtige Heuchler

Zweierlei Maß: Menschen mit Macht und Einfluss handeln offenbar privat oft ganz anders, als sie es öffentlich von anderen fordern.

Entfernung, istock
Psychologie

Das Gute liegt zu nah

Wenn Menschen etwas begehren, unterschätzen sie seine Entfernung. Das kann unglückliche Folgen haben.

Schuld, iStock
Ein Gefühl von Schuld

Mea culpa

Frauen haben offenbar häufiger Schuldgefühle als Männer - und erleben sie intensiver. Doch was ist erstrebenswerter? Forscher geben eine Empfehlung.

Von Franziska Draeger

ddp, Chirurgen, Stress
Chirurgen im Stress

Vom Traum zum Trauma

Depressionen, Schlafstörungen, Erschöpfungszustände: Der Frust der Chirurgen in Deutschland gefährdet das Wohl ihrer Patienten.

Von Werner Bartens

Weisheit im Alter
Psychologie

Altersweisheit gibt es wirklich

Geht es um soziale Konflikte, dann fällen ältere Menschen tatsächlich ausgewogenere Urteile als jüngere.

Von Katrin Blawat

Mutter mit Baby, ddp
Psychosomatik

Balsam für die Neuronen

Gefühle spiegeln sich in Kopf und Körper wider: Genetiker und Neurobiologen erkennen zunehmend, wie negative Emotionen krank machen - und Glück gesund erhält.

Von Werner Bartens

Mann, Symbolfoto, istock
Partnerwahl

Wann Männlichkeit am meisten zählt

Welchen Typ Mann Frauen bevorzugen, hängt vom Gesundheitszustand des Landes ab, in dem sie leben. Das behaupten britische Forscher.

Bioladen, ddp
Einkauf im Biomarkt

Vollmacht für die Sünde

Bewusst einkaufen, zum Wohl der Tiere und der Umwelt: Die Käufer von Bio-Produkten fühlen sich offenbar moralisch entlastet - und handeln deshalb an anderer Stelle gewissenlos.

Von Sebastian Herrmann

Ökopsychologie, Natur, dpa
Ökopsychologie

Baum statt Medikament

US-Psychologen propagieren die Heilkraft von Wäldern und Wiesen - und warnen vor psychischen Störungen, wenn Naturerfahrungen fehlen. Doch europäische Experten sind skeptisch.

Von Hubertus Breuer

Ein perfekter Tag;iStockphoto 12 Bilder
Psychologie im Alltag

Der perfekte Tag

Flirten oder den Chef überzeugen: Psychologen kommen manchmal zu Erkenntnissen, die unglaublich nützlich sind. Hier erfahren Sie die Tricks in Bildern.

Von Berit Uhlmann

Foto: ddp 6 Bilder
Wahlen und Psychologie

Bizarre Wählerentscheidungen

Noch kämpfen die Politiker wortreich um unentschlossene Wähler. Doch wer nicht aus politischer Überzeugung abstimmt, entscheidet oft nach absurden Kriterien.

Von Berit Uhlmann

Foto: dpa
Handschrift und Psychologie

Schau mir auf mein B, Kleines!

Um einen Lügner zu entlarven, braucht es keinen Detektor mehr. Die Handschrift zeigt, ob jemand die Wahrheit "spricht", glauben Forscher.

Von P. Stenitzer

Foto: afp 6 Bilder
Kommunikationspsychologie

Phrasen aus Plastik

Im TV-Duell der Spitzenkandidaten sind starke Worte gefragt. Wer wirkt überzeugender - Merkel oder Steinmeier? Wissenschaftler erklären die rhetorische Trickkiste.

Von N. Westerhoff

Doom,
Killerspiele

Wie Pornos

Ballerspiele machen Spaß und es geht dabei weniger um das Töten, als um das Überleben. Trotzdem muss man sie als das behandeln, was sie sind: Spiele nur für Erwachsene.

Von Markus C. Schulte von Drach

zurück
1 ... 26 27 28 29 30 31 Seite 31 von 31
weiter
Ähnliche Themen
Digitalisierung Facebook Fake News Glück Liebe Partnerschaft Schlaf Sozialverhalten Stress Wahrnehmung

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    10%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    Ab 172€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    4€

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    90%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    24€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Artenvielfalt
  • Geschichte
  • ISS
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB