bedeckt München 17°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
13° 17° 12° 6°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig Regen-
schauer
Gewitter wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Gebrauchtwagen
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Das Fernseh-Unheil

      Annalena Baerbock ist Kanzlerkandidatin - und gestandene TV-Journalisten verlieren die Fassung. Das kann ja heiter werden.

    • Bild zum Artikel

      "Wut ist gut, Panik kann zurückfeuern"

      Es ist eh zu spät, die Erde noch zu retten? Der Lifestyle des Individuums ist schuld? Der Geophysiker Michael E. Mann erklärt, welche Narrative eingesetzt werden, um davon abzulenken, was wirklich gegen den Klimawandel hilft.

    • Bild zum Artikel

      Ein Milliardär, der sich als Retter aufspielt

      Florentino Pérez, Präsident von Real Madrid, erschüttert den Fußball mit seinem Projekt Super League. Aus Gier? Aus "Solidarität", sagt er. Wie man halt so redet, wenn man sein Leben lang abkassiert hat.

    • Bild zum Artikel

      Die Vermessung der Pandemie

      Die Sieben-Tage-Inzidenz gilt als wichtigstes Kriterium für Entscheidungen. Aber ist sie wirklich die beste Maßzahl, die wir haben?

    • Bild zum Artikel

      Zweite Wahl

      Armin Laschet setzte sich mal wieder lazarusartig gegen alle Widerstände durch. Trotzdem ist die CSU am Dienstag bester Laune. Chronik eines dramatischen Abends und eines erlösenden Morgens.

    • Bild zum Artikel

      Was für Innenstädte wollen wir?

      Die Kaufhäuser waren einst die Herzen der deutschen Fußgängerzonen. Pandemie und Ladensterben verändern die Stadtzentren - darin steckt auch eine Chance.

    • Bild zum Artikel

      "Wir sind ein tolles und das schönste Liebespaar"

      Unsere Autorin Hanna Gugler und ihr Freund Matthias haben Trisomie 21, aber viel wichtiger ist: Sie lieben sich. Hier schreibt Hanna darüber, was sie über die Liebe gelernt haben.

    • Bild zum Artikel

      Alle zusammen

      Vier Generationen unter einem Dach: So wohnt unser Autor mit seiner Familie. Ein Modell der Zukunft, sagt die Wissenschaft. Hier knirscht es erst ziemlich - und wird dann zu einem Miteinander, das alles verändert: das Leben und das Altern.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Wissen
  • HIV - Die Fakten ANZEIGE
  • Gesundheit Digital ANZEIGE

Psychologie

Narzissmus Angst Depressionen Hochsensibilität Hirnforschung Glück Achtsamkeit und Meditation Tipps für den Corona-Lockdown

Alles zum Thema Psychologie

Die Sprache der Hände

Kennen Sie die wichtigsten Handzeichen?

Wer sich im Ausland mit Gesten verständigt, erlebt oft große Missverständnisse. Handzeichen sind alles andere als universell gültig. Kennen Sie die wichtigsten Zeichen?

Psychologie

Atheisten wird weniger Moral zugetraut

Wer nicht religiös ist, wird häufiger eines grausigen Verbrechens verdächtigt als Gläubige. Das gilt selbst in säkular geprägten Ländern.

Von Sebastian Herrmann

Intensivstation der Herzchirurgie Universitätsklinik Köln
SZ Plus
Delirium auf der Intensivstation

Albtraum nach der OP

Das Gehirn vieler Menschen spielt verrückt, wenn sie nach einer Bewusstlosigkeit auf der Intensivstation erwachen. Dieser Zustand ist keinesfalls harmlos, sondern kann Körper und Geist langfristig schaden.

Von Christina Berndt

Nora Klein: Mal gut, mehr schlecht
SZ Plus
Behandlung von Depression

Stärker als jedes Medikament

Verdunkelt eine Depression die Seele, hilft Psychotherapie den meisten Patienten mehr als verschreibungspflichtige Mittel. Über verschiedene Behandlungsmethoden und ihre Wirkung.

Von Christian Weber

Frau beim Joggen
SZ Plus
Psychologie

Denk Dich gesund

Selbsteinschätzung hat eine enorme Wirkung auf das eigene Wohlbefinden. Gedanken können den Körper ganz unabhängig vom Lebensstil positiv beeinflussen - oder aber die Lebenserwartung verkürzen.

Von Werner Bartens

Psychologie

Ich bin unvergleichlich

Individualismus nimmt weltweit zu. Das lässt sich an der Scheidungsrate ablesen und an den Namen, die Eltern ihren Kindern geben.

Von Sebastian Herrmann

Todorov
SZ Plus
Psychologie

Sympathie in Sekunden

Jeder Mensch nutzt den ersten Eindruck, um einzuschätzen, mit was für einer Person er es zu tun hat - und liegt damit oft weit daneben. Denn das Unterbewusstsein spielt einem dabei mehr Streiche, als man denkt.

Von Sebastian Herrmann

5 Bilder
Wissensnachrichten der Woche

Klimawandel lässt nur kleine Fische übrig

Die Ozeanversauerung führt dazu, dass die "Ratten der Meere" dominieren, warnen Forscher. Außerdem in den Wissensnachrichten der Woche: Autos setzen gefährliche Kleinstpartikel frei, und die Stimmlage ändert sich mit dem Status einer Person.

Fitnessstudio
Psychologie

Glückliche Jagd nach sinnlosen Punkten

Fitness-Apps, Schulen und selbst die CDU nutzen heute Bonussysteme. Forscher zeigen nun: Selbst völlig sinnfreie Punktezahlen steuern menschliches Verhalten.

Von Sebastian Herrmann

Psychologie

Pieps

Man hatte es fast schon geahnt, jetzt ist es auch experimentell belegt: Statusunterschiede unter Gesprächspartnern beeinflussen die Stimmlage. Wer dominanten Menschen begegnet, redet meist in einer höheren Tonlage. Über den Grund wird spekuliert.

Von Christian Weber

Tipps zu Pflege und Make-up im Sommer 5 Bilder
Wissensnachrichten der Woche

Sex sells? Eher nicht

Alte Marketing-Regeln wackeln, ein Pflaster soll künftig Impfstoffe verabreichen und die Neandertaler scheinen sich als Zahnärzte versucht zu haben. Die Wissensnachrichten der Woche.

Psychologie

Sieger im "Marshmallow-Test"

Kameruner Kinder zeigen mehr Beherrschung wenn es um eine versprochene Belohnung geht als Gleichaltrige aus Deutschland. Wie ist das zu interpretieren?

Von Sebastian Herrmann

Portrait of couple
SZ Plus
Psychologie

Kennen wir uns?

Bekannte lächeln freundlicher als Fremde, Produkte werden als besser eingeschätzt, wenn man sie schon einmal gesehen hat: Über die magische Wirkung des Vertrauten.

Von Sebastian Herrmann

Psychologie

Aromatische Worte

Wie verleitet man die Besucher einer Kantine dazu, sich häufiger für Gemüsegerichte zu entscheiden? Offenbar nicht, indem darauf hingewiesen wird, wie gesund diese Speisen sind. Psychologen empfehlen stattdessen einen simplen Trick.

Von Sebastian Herrmann

Junge Männer am Main
Persönlichkeit der Menschen

Immer mehr dufte Typen unter uns

Eine aktuelle Studie zeigt: Die Persönlichkeit der Menschen hat sich in den vergangenen Jahrzehnten offenbar zum Besseren verändert. Merkmale wie Maskulinität blieben hingegen fast unverändert.

Von Sebastian Herrmann

Psychologie

Verstrahlt

Eine gute Führungskraft gleicht einem Heilsbringer, richtig? Nicht unbedingt. Psychologen der Uni Gent haben nun herausgefunden, dass sowohl zu viel als auch zu wenig Charisma schädlich für die Leistung der Mitarbeiter sein kann.

Von Sebastian Herrmann

Faultier fällt kleinem Jungen auf den Kopf
Leserdiskussion

Was tun bei Aufschieberitis?

Die größten Feinde der Tatkraft heißen "Morgen" und "Später" - im Fachjargon Prokrastination. Einer Studie zufolge helfen gute Vorsätze nicht, Faulheit zu überbrücken. To-do-Listen hingegen können zum Ziel führen. Was unternehmen Sie, um ungeliebte Vorhaben schnell zu erledigen?

Gute Vorsätze fürs neue Jahr
Psychologie

Morgen geht's los - wirklich

Eine Studie zeigt: Wer sich vornimmt, sämtlichen Versuchungen und Ablenkungen zu widerstehen, der erreicht das genaue Gegenteil. Dabei gibt es ein Rezept für den Erfolg.

Von Sebastian Herrmann

Morgennebel
Psychologie

Schweigen ist Gift

Kaum etwas schmerzt Menschen mehr, als von anderen ignoriert zu werden. In solchen Situationen kann sogar eine Beleidigung willkommen sein.

Von Sebastian Herrmann

7 Bilder
Biologie, Psychologie, Raumfahrt

Einteilung von Farben scheint angeboren zu sein

Die schnellen Wissensnachrichten der Woche in Bildern: Ein neuer Dinosaurier heißt wie ein Film-Monster, Raucherinnen in Ostdeutschland beeinflussen die Sterblichkeit. Und schon Säuglinge haben eine klare Vorstellung von Farben.

SZ Plus
Psychosomatik

Was Menschen krank macht

Ob jemand anfällig für Krankheiten ist, hängt auch von der psychischen Verfassung ab. Doch nicht alle Mediziner achten bei Diagnose und Therapie auf die versteckten Signale.

Von Werner Bartens

jtzt federico delfrati messie-syndrom
jetzt
Messie-Phänomen

Wenn sich das Leben stapelt

Sina lebt mit dem Messie-Syndrom. Das hat allerdings wenig mit dem zu tun, was wir im Fernsehen sehen, dafür viel mit missbrauchten Seelen.

Von Lara Thiede

Lauer Frühlingsabend in Leipzig
Psychologie

Der Fluch des guten Gedächtnisses

Wer sich besonders detailliert an seine Erlebnisse erinnert, ist schneller gesättigt und träge.

Von Sebastian Herrmann

Mann schläft auf Sofa
SZ Plus
Psychologie

Kann man sich Faulheit abgewöhnen?

Die schönsten Pläne im Leben scheitern oft an der eigenen Trägheit. Zur Frage, ob sich Disziplin und Selbstkontrolle trainieren lassen.

Von Sebastian Herrmann

Psychologie

Kühler Kopf

Eiskalt kalkulieren, hitzig reagieren - wenn es um menschliches Entscheiden und Verhalten geht, sind Metaphern aus dem Temperaturbereich weit verbreitet. Nicht ganz zu Unrecht, wie Psychologen jetzt herausgefunden haben.

Von Christian Weber

zurück
1 ... 10 11 12 13 14 15 Seite 15 von 31 16 17 18 19 20 ... 31
weiter
Ähnliche Themen
Digitalisierung Facebook Fake News Glück Liebe Partnerschaft Schlaf Sozialverhalten Stress Wahrnehmung

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    10%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    Ab 172€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    11%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    5%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    40€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    90%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    24€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Artenvielfalt
  • Geschichte
  • ISS
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB