bedeckt München 8°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
8° 6° 3° 8°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Regen Sprüh-
regen
stark
bewölkt
Sprüh-
regen
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Gebrauchtwagen
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Was Ausgangssperren bringen

      Kaum eine Maßnahme ist so umstritten wie bundesweite nächtliche Ausgangssperren. Doch welchen Nutzen haben sie wirklich?

    • Bild zum Artikel

      "Die guten Chefs sind nicht automatisch die Softies"

      Die frühere Siemens-Managerin Janina Kugel kennt sich aus mit Führungskräften. Ein Gespräch über den Unterschied zwischen guten und schlechten Chefs, Vertrauen und die Frage, warum mehr Aufgaben mehr Spaß bedeuten können.

    • Bild zum Artikel

      Bitte, lieber Artur, hör auf zu rauchen

      Unser Autor raucht seit acht Jahren, und seine Lunge seit acht Jahren mit. Heute meldet sie sich zu Wort.

    • Bild zum Artikel

      Woher kommt das Virus?

      Seit 16 Monaten forscht die Welt zur Corona-Krise. Aber auf eine Frage gibt es immer noch keine Antwort. Über die heikle Suche nach dem Ursprung von Sars-CoV-2.

    • Bild zum Artikel

      Der Armin, das ist Familie

      Armin Laschet und ich - was einen verbindet, wenn man eine Heimat teilt, in der man nach dem Prinzip lebt: "Du kannst nicht beides, versprechen und halten." Ein Gastbeitrag von Ildikó von Kürthy.

    • Bild zum Artikel

      "Erinnern reicht nicht, wir müssen alles gegen die neuen Nazis tun"

      Eddie Jaku hat als Auschwitzüberlebender mit 100 Jahren das Buch "Ich bin der glücklichste Mensch der Welt" geschrieben. Ein Gespräch über Hass und spätes Glück.

    • Bild zum Artikel

      So findet man den passenden ETF

      Einfach, transparent und fair: Indexfonds gelten als Einfach-Anlage an der Börse. Doch wer sie kaufen will, steht oft vor vielen Entscheidungen. Ein Fahrplan in zehn Schritten.

    • Bild zum Artikel

      "Was soll denn aus dir mal werden?"

      Zahlenwirrwarr, scheinbar unlösbare Aufgaben und die Angst, dass andere sie unterschätzen: Der Weg in den Beruf ist für Menschen mit Dyskalkulie voller Hürden - dabei gibt es Abhilfe.

    • Bild zum Artikel

      Deutschlands schönste Grillzange

      Markus Lanz ist nicht zwingend beliebt. Aber, seien wir ehrlich: ziemlich gut. Was ist denn da passiert? Ein Gastbeitrag von Micky Beisenherz.

    • Bild zum Artikel

      Der Erfinder der Freundlichkeit

      Der Ingenieur Jürgen Machate hat in seinem Leben sechs Patente erhalten - und eine Anfrage von einem Rüstungskonzern, ob er was für sie entwickeln könnte. Besuch bei einem, der sich lieber um eine höfliche Fahrradklingel kümmert.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Wissen
  • HIV - Die Fakten ANZEIGE
  • Gesundheit Digital ANZEIGE

Psychologie

Narzissmus Angst Depressionen Hochsensibilität Hirnforschung Glück Achtsamkeit und Meditation Tipps für den Corona-Lockdown

Alles zum Thema Psychologie

SZ Plus
Schmerzmittel

Die Tablette gegen Liebeskummer

Mittel wie Paracetamol und Ibuprofen lindern nicht nur Kopfweh - sie helfen auch, seelische Schmerzen zu betäuben. Eine rundum gute Nachricht ist das nicht.

Von Werner Bartens

Tics bei Kindern

"Nase rümpfen, Kopf zucken, Mund zur Seite ziehen"

Der Neuropsychiater Alexander Münchau hat durch Zufall bei einem Kinderchor auffallend viele Tics beobachtet. Er rät Eltern zu Entspannung, wenn Kinder scheinbar zwanghaft Bewegungen wiederholen.

Interview von Nadeschda Scharfenberg

Grippeschutzimpfung
Impfen

Mehr Gefühl, weniger Fakten

Viele Impfkampagnen verpuffen wirkungslos. Wie Forscher nun zeigen, liegt das daran, dass sie auf Argumente setzen. Dabei wäre es besser, an die Emotionen der Zielgruppe zu appellieren.

Von Sebastian Herrmann

To-Do-Liste 01:16
Psychologie

Warum To-Do-Listen gegen Stress helfen

Das menschliche Gehirn befasst sich zwanghaft mit unerledigten Dingen. Das erzeugt nicht nur Stress, sondern erschwert auch das Einschlafen.

Von Sebastian Herrmann und Sandra Sperling

Psychologie

Lügen ist eine Leistung

Ertappen Eltern ihr Kind beim Schwindeln, ist ihre Beklemmung groß. Doch Psychologen zeigen: Der kreative Umgang mit der Wahrheit ist ein Zeichen geistiger Reife.

Von Sebastian Herrmann

Parents sleeping with newborn baby in bed model released Symbolfoto property released PUBLICATIONxIN
Psychologie

To-do-Liste baut Stress ab

Altmodisch, simpel und hilfreich: Wer abends im Bett seine Aufgaben für den nächsten Tag auflistet, schläft eher ein.

Von Sebastian Herrmann

Sommer in Niedersachsen
Pubertät

Großbaustelle Gehirn

Impulsiv, irrational, risikobereit und geneigt, Regeln zu ignorieren - das Verhalten von Kindern und Jugendlichen in der Pubertät treibt Eltern gelegentlich in die Verzweiflung. Doch der Nachwuchs kann gar nichts dafür.

Von Markus C. Schulte von Drach

U.S. President Donald Trump returns to the White House from Camp David, in Washington.
SZ Plus
Psyche von Donald Trump

Morbus Trump

Ferndiagnosen sind unseriös. Aber ein paar Dinge lassen sich über den geistigen Zustand des US-Präsidenten, der sich selbst als "psychisch stabil" beschreibt, dennoch sagen.

Von Werner Bartens

jetzt zeit
jetzt
Leben

Warum vergeht die Zeit so schnell?

Der Psychologe Marc Wittmann erklärt, warum ein Jahr oft so schnell vorbei ist - und wie man verhindern kann, dass 2018 auch wieder vorbeirast.

Interview von Charlotte Bastam

Nahaufnahme des Gesichtes einer geschockten ängstlichen Frau PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Jacqui
SZ Plus
Psychologie

Keine Angst!

Panik vor der Prüfung, Sorge vor dem Übermorgen und Lampenfieber vor dem Auftritt: Wie Ängste unser Handeln bestimmen - und warum es frei macht, zu vertrauen.

Von Astrid Viciano

Lufthansa Flight Training Center
Medizin

Skalpell und Steuerknüppel

Im OP wie im Cockpit gilt: Kleiner Fehler, große Wirkung. Wie man in kritischen Situationen richtig kommuniziert, können Ärzte von Piloten lernen.

Von Felix Hütten

Bar Perlwerk, Müllerstraße 42
Glücksforschung

Was Arme und Reiche glücklich macht

Arme Menschen sind nicht unbedingt weniger glücklich als Reiche, sagen Forscher - sie finden ihr Glück nur in anderen Dingen.

Von Sebastian Herrmann

Psychologie

Wenn das strahlende Mädchen zur Spende aufruft

Elendsbilder von anonymen Gruppen animieren Menschen nicht zum Geben. Sie sind großzügiger, wenn sie fröhliche Gesichter sehen.

Von Sebastian Herrmann

Psychologie

Warum fühlt es sich so gut an, wenn die Gerechtigkeit siegt?

Schon kleine Kinder freuen sich, wenn unfaires Verhalten vergolten wird. Die meisten sind sogar bereit, dafür Opfer zu bringen.

Von Katrin Blawat

Girl playing with doll and hairdressing toys model released Symbolfoto property released PUBLICATION
Erziehung

Meine Puppe, dein Auto

Hell-rosa oder blau, Bagger oder Prinzessin: Haben Jungen und Mädchen natürliche Vorlieben für Spielzeug? Eine Studie lässt das vermuten.

Von Sebastian Herrmann

A Day Inside German Children's Daycare
Zeitgefühl

Konfusion über den Geburtstag

Viele Kinder glauben, dass allein die Geburtstagsfeier sie altern lässt. Einiges spricht dafür, dass sich diese Haltung nicht komplett auswächst.

Von Werner Bartens

Schwules Paar
Psychologie

Gibt es die Liebe auf den ersten Blick?

Forscher haben diese Frage untersucht - und müssen leider mit einem Mythos aufräumen.

Von Sebastian Herrmann

Optische Täuschung

Welle oder Sägezahn?

Aus Japan kommt eine neuartige optische Illusion, genannt "Kurven-Blindheit": Sie verwandelt eine sanft gebogene Wellenlinie in ein kantiges Zickzack.

Von Patrick Illinger

Psychologie

Die Wissens-Illusion

Gut verständliche Texte fördern die Selbstüberschätzung. Sie erzeugen das Gefühl, man habe ein Thema tiefer durchdrungen, als es der Fall ist.

Von Sebastian Herrmann

SZ Plus
Neurowissenschaft

Die Kunst zu vergessen

Vergessen hat einen ausgesprochen schlechten Ruf. Dabei ist es eine wichtige und wertvolle Leistung, wenn Informationen aus dem Gedächtnis verschwinden.

Von Katrin Blawat

Nach Misshandlung - Jugendamt nimmt Eltern acht Kinder weg
Rechtspsychologie

Familienpsychologische Gerichtsgutachten sollen besser werden

Die Dossiers bestimmen über das Schicksal von Kindern und Eltern, sind aber oft schlecht gemacht. Das ändert sich gerade.

Von Wolfgang Janisch

Psychologie

Vernunft auf Englisch

Fremdsprachen verringern den menschlichen Hang zum Aberglauben, da sie die Tür zum intuitiven Denken zuschlagen. Nur in der Muttersprache entfalten vermeintlich gute oder schlechte Vorzeichen ihre psychologische Wirkung. Die Macht der Sprache ist enorm.

Von Sebastian Herrmann

Mädchen sitzt in ihrem Zimmer auf dem Boden und macht selfies MR Mädchen sitzt in ihrem Zimmer und
SZ Plus
Psychologie

Ich bin so schön

Ständige Selfies, Selbstdarstellung bei Instagram und immer auf dem Egotrip: Junge Menschen gelten heute als besonders narzisstische Generation. Doch das Urteil ist verfehlt - vielmehr entlarvt es die Alten.

Von Sebastian Herrmann

Psychologie

Bitte nicht schriftlich streiten!

Links-grün-versiffter Gutmensch! Rassist! Im Internet posten nur Vollpfosten die letzte Grütze - möchte man meinen. Werden die Aussagen aber mündlich überbracht, fällt die Reaktion des Publikums ganz anders aus - zum Glück.

Von Sebastian Herrmann

Portrait of smiling man holding two mirrors model released PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY FMK00
Psychologie

Warum Menschen sich so gern in die eigene Tasche lügen

Wer seine Meinung zu einem Thema ändert, behauptet dann meistens: Das habe ich doch immer schon so gesehen. Psychologen können diesen Selbstbetrug erklären.

Von Sebastian Herrmann

zurück
1 ... 8 9 10 11 12 13 Seite 13 von 31 14 15 16 17 18 ... 31
weiter
Ähnliche Themen
Digitalisierung Facebook Fake News Glück Liebe Partnerschaft Schlaf Sozialverhalten Stress Wahrnehmung

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    10%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    Ab 172€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    4€

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    90%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    24€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Artenvielfalt
  • Geschichte
  • ISS
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB