bedeckt München 9°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
5° 9° 4° -1°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
heiter wolkig wolkig stark
bewölkt
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Ruhe da unten!

      Der Mensch hat den Klang der Meere dramatisch verändert. Das kann dazu führen, dass Wale sich gegenseitig nicht mehr hören, Robben keinen Partner finden oder Jungfische Feinde zu spät bemerken. Über das Getöse in der Tiefe.

    • Bild zum Artikel

      "Die wichtigste Lektion war: Jeder kann dich töten"

      Rosa Brooks lehrte an einer Elite-Uni in Washington, dann ging sie vier Jahre auf Streife im ärmsten Viertel der Stadt. Was hat sie über die Polizei und ihr Land gelernt?

    • Bild zum Artikel

      Wir Spießer

      Ein Gespräch mit der Autorin, Satirikerin und Feministin Sophie Passmann über Selbsthass und die moderne Bürgerlichkeit.

    • Bild zum Artikel

      Danke für nichts

      Was treiben eigentlich Frauen und Migranten im Bundestag? Zu einer Studie, die wieder mal nur gut gemeint war.

    • Bild zum Artikel

      Gärtnern ohne Garten

      Was, wenn man in einer Stadtwohnung lebt und nicht einmal einen Balkon hat? Hier sind Tipps für den Indoor-Anbau von Kräutern, Salat, Gemüse und Obst.

    • Bild zum Artikel

      Die Bösewichtin

      Ideologisch, weltfremd, gaga: Der Duden steht massiv in der Kritik - weil er auf geschlechtergerechte Sprache setzt und "Arzt" neuerdings männlich definiert. Was ist da los? Ein Spaziergang mit der Chefredakteurin.

    • Bild zum Artikel

      Der Leugner neben mir

      Corona? Halb so wild. Söder und Drosten? Profitieren doch durch die Krise. Was es im Unternehmen anrichtet, wenn Kollegen wilde Thesen verbreiten und Dinge leugnen, die wissenschaftlich erwiesen sind.

    • Bild zum Artikel

      "Meiner Meinung nach ist jeder Präsident ein verkappter Rockstar"

      Alice Cooper über seine Golfplatzbekanntschaft Donald Trump, einen Crack-rauchenden Bürgermeister in Detroit und die Frage, warum er das erste "O" im Hollywood-Schriftzug gekauft hat.

    • Bild zum Artikel

      "Egal ob Mädchen oder Junge, ich werde dich immer lieben"

      Irgendwann stellt Bela fest, dass sein weiblicher Körper nicht stimmt. Nach 35 Jahren ist er plötzlich ein Mann. Wie erleben Freunde und Familie die Geschlechtsangleichung?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Wissen
  • Gesundheit Digital ANZEIGE

Psychologie

Narzissmus Angst Depressionen Hochsensibilität Hirnforschung Glück Achtsamkeit und Meditation Tipps für den Corona-Lockdown

Alles zum Thema Psychologie

People practice Yoga on International Yoga Day in a port of Tel Aviv
SZ Plus
Psychologie

Auf dem Ego-Trip

Yoga und Meditation sollen helfen, das Ich nicht zu wichtig zu nehmen und sich in Demut zu üben. Tatsächlich befeuern die Aktivitäten die Selbstüberschätzung. Na und?

Von Sebastian Herrmann

Wahllokal in Bayern
Psychologie

Das Glück sitzt im rechten Spektrum

Menschen mit einer eher konservativen politischen Einstellung empfinden womöglich mehr Sinn und Bestimmung in ihrem Leben.

Von Sebastian Herrmann

Nächtliches Alkoholverbot am Hauptbahnhof in München, 2017
Psychologie

Twittern in der Hitze der Nacht

Blutdruck, Herzfrequenz, Hormonproduktion - zahlreiche Körperfunktionen schwanken im 24-Stunden-Rhythmus. Das gilt auch für Tweets.

Von Christian Weber

SZ Plus
Eltern und ihre Smartphones

Mach doch mal das Handy aus

Statt sich mit ihren Kindern zu beschäftigen, lenken sich viele Eltern mit dem Smartphone ab. Das beeinträchtigt die Kleinen und könnte Verhaltensauffälligkeiten begünstigen.

Von Sebastian Herrmann

Sportverein Pfeffersport e.V
SZ Plus
Erziehung

Lasst die Kinder mal machen

Viele Eltern wollen ihre Kinder in jeder Lebenslage beschützen, beraten und ihnen immer Halt bieten. Doch die Kleinen profitieren von dieser Art Überfürsorge nicht, im Gegenteil.

Von Sebastian Herrmann

SZ Plus
"Hangry"

Warum Hunger wütend macht

Wird jemand mit einem Mal aggressiv oder behandelt andere ungerecht, kann ein leerer Magen dahinter stecken. Wie Hunger und Wut zusammenhängen.

Von Sebastian Herrmann

Boy hugging toy, looking at bowl of marshmallows
SZ Plus
Psychologie

Ist der Marshmallow-Test sinnlos?

Was sagt es wirklich über die Zukunft eines Kindes aus, wenn es seine Lust auf Süßigkeiten im Griff hat und eine Weile herauszögern kann? Über den neuen Blick auf eines der berühmtesten Experimente der Psychologie.

Von Sebastian Herrmann

Frau mit Smartphone
Psychologie

Liebes Smartphone, lass mich niemals los!

Erstaunlich viele Menschen halten ihr Handy stets in den Händen, auch wenn sie es gerade nicht benutzen. Forscher haben eine Erklärung dafür.

Von Sebastian Herrmann

SZ Plus
Psychologie

Keine Angst vor der Zukunft

Um große Probleme anzugehen, sind Zuversicht und positive Visionen nötig. Warum es dem Menschen - und der Welt - mehr hilft, Träumen nachzugehen, als sorgenvoll in die Zukunft zu schauen.

Von Sebastian Herrmann

Weihnachtsgeschâİft in M¸nchen, 2015
Sozialpsychologie

Arme Menschen sind oft hilfsbereiter als reiche

Psychologen haben gezeigt, dass Menschen mit geringem sozialen Status anderen eher helfen und einfühlsamer sind.

Von Sebastian Herrmann

wissen
Psychiatrie

Bereit für den Abgrund

Virtuelle Realitäten helfen bei der Therapie von traumatisierten Soldaten. Für die Behandlung von Angststörungen könnten sie bald zum Standard werden.

Von Eva Wolfangel

Eastern Germany Faces Shortage Of Country Doctors
SZ Plus
Medizin

Wenn es immer wehtut

Wer unter chronischen Schmerzen leidet, dem kann psychische Unterstützung helfen. Denn neben Medikamenten kann auch die richtige Einstellung zu einem besseren Leben beitragen.

Von Werner Bartens

Eurovision Song Contest 2017
Eurovision Songcontest

Selbst der Erfolglose beglückt seine Landsleute

Nun hat auch die Wissenschaft den ESC analysiert und schlussfolgert: Wer teilnimmt, steigert die Zufriedenheit in seinem Land - egal wie er abschneidet.

Von Christian Gschwendtner

Spielemesse Gamescom
Psychologie

Liebe in der Nische

Verschwörungstheorien und exotische Hobbies können eine enorme Anziehungskraft entwickeln - zumindest auf Gleichgesinnte.

Von Sebastian Herrmann

Einer flog Åber das Kuckucksnest
SZ Plus
Historie der Psychiatrie

Schluss mit dem Wahnsinn

Psychisch Kranke führten ein Leben in geschlossenen Anstalten, bis die 68er Freiheit für Patienten forderten. Die Diskussion hält bis heute an.

Von Christina Berndt

Sozialpsychologie

Unattraktive Menschen verdienen oft besser als hübsche Kollegen

Den schönen Menschen dieser Welt fällt alles in den Schoß? Nicht unbedingt. In einer Studie zeigte sich, dass ausgerechnet die hässlichen Menschen oft das beste Gehalt bekommen.

Von Sebastian Herrmann

Gebetskreis Antonius in München, 2017
Sozialpsychologie

Wer dem Staat vertraut, braucht keinen Gott

Weshalb sind so viele Menschen in den USA tief religiös, während in weiten Teilen Europas die Kirchen leer bleiben? Psychologen bieten jetzt eine Erklärung.

Von Sebastian Herrmann

Young woman lying outdoors, sunbathing
SZ Plus
Haut und Psyche

"Wir verlieben uns in Haut"

Wieso ist es aufregend, die Haut anderer Menschen zu spüren? Warum jucken manche Körperpartien? Ein Gespräch mit der Dermatologin Yael Adler über Duftsignale und den Zusammenhang von Haut und Psyche.

Interview von Astrid Viciano

Psychologie

Rosarote Rückschau

Wer mit den allerhöchsten Erwartungen einen Urlaub angeht und voll Vorfreude Pläne schmiedet, macht in psychologischer Hinsicht alles richtig: Egal was passiert, die Erinnerungen an die Reise werden rosarot gefärbt sein.

Von Sebastian Herrmann

jetzt loslassen
jetzt
Psychologie

Warum es so schwer fällt, loszulassen

Das falsche Studium, die kaputte Beziehung - wir wissen, dass ein Ende besser wäre, schaffen aber trotzdem den Absprung nicht. Doch das Schlussstrichziehen lässt sich trainieren.

Von Johanna Bouchannafa

Speiseeis 01:34
Überraschendes Studienergebnis

Teilen macht nicht glücklich

In einer Studie kamen Londoner Forscher zu diesem überraschenden Ergebnis. Aber ganz so einfach ist es nicht.

Süddeutsche Zeitung

Speiseeis
Psychologie

Warum die Freude am Schönen schneller vergeht, wenn man sie teilt

Manchmal empfiehlt es sich, schöne Dinge alleine zu genießen. Das bringt einen wichtigen Vorteil im Leben.

Von Sebastian Herrmann

Ladendiebstahl

Die Abkassierer

Gelegenheit soll Diebe machen. Supermärkte mit Selbstbedienungs-Kassen könnten solche Gelegenheiten sein. Wird dort tatsächlich mehr gestohlen?

Von Jan Schwenkenbecher

SZ Plus
Überwachung

Perfekt versteckt

In Natur und Gesellschaft geht es beim Verstecken und Suchen manchmal um Leben und Tod. Ist es in heutigen Zeiten überhaupt noch möglich unterzutauchen?

Von Christian Weber

Doppelseite Ruhe
Wissen an Weihnachten
Illustrationen: Stefan Dimitrov
SZ Plus
Belastung im Beruf

Erschöpft, entfremdet, isoliert

Unsicherheit und Überforderung können krank machen, mangelnde Anerkennung im Job fördert Rückenschmerzen, Stress befeuert Entzündungen: Es ist Zeit, psychosomatische Beschwerden ernst zu nehmen.

Von Werner Bartens

zurück
1 ... 6 7 8 9 10 11 Seite 11 von 31 12 13 14 15 16 ... 31
weiter
Ähnliche Themen
Digitalisierung Erziehung Fake News Glück Liebe Partnerschaft Schlaf Sozialverhalten Stress Wahrnehmung

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    20%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    250€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Artenvielfalt
  • Geschichte
  • ISS
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB