Prozess gegen Breno

Verdacht auf schwere Brandstiftung

Der Brasilianer Breno Vinícius Rodrigues Borges ist seit 2008 beim FC Bayern München unter Vertrag. In der Nacht von 19. auf 20. September 2011 brannte die Villa des Fußballprofis in Grünwald vollständig nieder. Wegen des Verdachts auf schwere Brandstiftung steht Breno deshalb in München vor Gericht.

Königsplatz-Prozess in Augsburg
:Staatsanwalt fordert sechs Jahre Haft für 17-Jährigen

Der Jugendliche habe aus Streben nach Dominanz den Schlag abgegeben und den 49-Jährigen auf dem Augsburger Königsplatz getötet. Die Verteidigung beantragte eine Bewährungsstrafe.

Florian Fuchs

Breno wird zum Freigänger
:Fußballplatz oder Fanshop

Noch zwei Wochen Stadelheim, dann soll Breno zumindest tagsüber wieder frei sein - ein Jobangebot vom FC Bayern hat er schon. Der wegen schwerer Brandstiftung verurteilte brasilianische Fußball-Profi habe sich vorbildlich geführt in Haft - nur einmal setzte er alles aufs Spiel.

Von Christian Rost

Offener Vollzug
:Breno könnte Gefängnis bald verlassen

Raus aus Stadelheim? Der wegen schwerer Brandstiftung verurteilte brasilianische Fußball-Profi Breno könnte das Gefängnis schon in diesem Sommer wieder verlassen - zumindest tagsüber.

Ehemaliger FC-Bayern-Profi
:Breno bleibt in Haft

Schwerer Rückschlag für Breno: Der zu drei Jahren und neun Monaten Haft verurteilte Fußballprofi hat keine Chance mehr, bald auf den Fußballplatz zurückzukehren. Der Bundesgerichtshof hat die Revision verworfen.

Hoeneß über Breno
:"Wenn der Junge rauskommt, ist der fertig"

Sollte ein Kicker besser behandelt werden als ein Maurer? Bayern-Präsident Uli Hoeneß äußerte seine Meinung im Fall Breno, fühlt sich nun aber missverstanden. Auf Nachfrage der SZ erläutert er seine Position über den wegen Brandstiftung verurteilten Spieler.

Katja Riedel

Haftstrafe wegen Brandstiftung
:Hoeneß bezeichnet Urteil gegen Breno als "nicht nachvollziehbar"

Der Präsident des FC Bayern attackiert die deutsche Justiz. Chelsea-Kapitän John Terry droht eine Sperre durch den englischen Verband, Dirk Nowitzki behält einen wichtigen Teamkollegen. Der französische Nationalspieler Samir Nasri wird für das Beschimpfen von Journalisten nach dem EM-Aus für drei Spiele gesperrt.

in Kürze

Ex-Bayern-Profi
:Brenos Anwalt legt Revision ein

Wegen schwerer Brandstiftung muss Ex-Bayern-Profi Breno drei Jahre und neun Monate ins Gefängnis - so entschied das Landgericht München. Nun geht sein Anwalt gegen das Urteil vor. Der Fall geht nun vor den Bundesgerichtshof.

Haftstrafe für Ex-Bayern-Profi
:Breno droht Abschiebung

Drei Jahre und neun Monate Haft lautet das Urteil. Doch wie lange muss Breno im Gefängnis bleiben? Als Ersttäter kann er damit rechnen, früher rauszukommen. Allerdings droht dem Ex-Bayern-Profi die Abschiebung. Sein Verteidiger überlegt nun, ob er Revision einlegt.

Christian Rost

MeinungHaftstrafe für Breno
:Brandstiftung ist kein Dummer-Jungen-Streich

Ex-Bayern-Profi Breno ist mit der Haftstrafe von drei Jahren und neun Monaten gut davongekommen. Als Promi ist er behandelt worden wie jeder andere Angeklagte auch. Der FC Bayern muss sich nun kritische Fragen gefallen lassen.

Peter Fahrenholz

Haftstrafe gegen Ex-Bayern-Profi Breno
:"Das ist das sportliche Aus"

Breno reagiert geschockt auf das Urteil: Der Ex-Profi des FC Bayern wird wegen schwerer Brandstiftung zu drei Jahren und neun Monaten Haft verurteilt. Sein Verteidiger befürchtet das Karriereende für den Brasilianer. Ins Visier der Justiz geriet jetzt auch der FC Bayern.

Christian Rost

Urteil gegen Ex-Bayern-Profi
:Haftstrafe für Breno

Der ehemalige FC-Bayern-Spieler Breno muss für drei Jahre und neun Monate ins Gefängnis. Der Brasilianer stand wegen schwerer Brandstiftung in München vor Gericht. Noch heute soll ihm der Haftbefehl eröffnet werden. Für Breno könnte das Urteil das Aus als Profifußballer bedeuten.

Prozess gegen Breno
:Staatsanwalt fordert Haftstrafe

Für die Staatsanwaltschaft steht fest: Der frühere FC-Bayern-Profi Breno hat sein Haus angezündet. In ihrem Plädoyer fordert sie eine mehrjährige Haftstrafe. Doch der Gutachter hat Zweifel an der Zurechnungsfähigkeit des Brasilianers.

Prozess gegen Breno
:"Ich hab die Schlafmittel im Klub einfach mitgenommen"

Er habe ungehindert Zugang zum Medizinschrank des FC Bayern gehabt: Der Fußballprofi Breno hat sich vor Gericht über seinen Verteidiger erstmals zur Brandnacht geäußert - und Vorwürfe gegen seinen nunmehr ehemaligen Verein erhoben.

Anna Fischhaber

Prozess gegen Fußballprofi
:Brenos Frau verweigert Aussage

Nach dem Brand in seiner Villa soll FC-Bayern-Spieler Breno zunächst seine Frau beschuldigt haben. Eigentlich sollte sie heute vor Gericht in München aussagen - doch überraschend erscheint sie nicht. Stattdessen diskutieren drei Gutachter über die Ursache des Feuers.

Anna Fischhaber

Prozess gegen Breno
:FC Bayern bestreitet Schlafmittel-Vorwürfe

"Diese Aussagen entbehren jeglicher Grundlage": Nach einem turbulenten Verhandlungstag kommt vom FC Bayern ein scharfes Dementi. Brenos Ex-Manager hatte dem Verein vor Gericht vorgeworfen, den Abwehrspieler regelmäßig mit Schlafmittel versorgt zu haben.

Prozess gegen Breno
:Verrußt, verwirrt, verdächtig

"Ich dachte, der ist nicht ganz dicht": Zeugen haben im Breno-Prozess über die Brandnacht ausgesagt - und beschreiben den Fußballer als verwirrt. Sein damaliger Manager spricht sogar von einer Schlafmittel-Abhängigkeit. Doch die Richterin hat Zweifel an der Aussage des Breno-Vertrauten.

Christian Rost

Prozess in München
:FC Bayern soll Breno mit Schlafmitteln versorgt haben

Er hätte neben sich gestanden und habe viel geweint: Zeugen schildern vor Gericht, wie verstört Breno in der Nacht, als seine Villa brannte, gewirkt hat. Sein Manager habe den Fußballer nicht wiedererkannt - möglicherweise wegen eines Schlafmittels, das der 22-Jährige regelmäßig vom FC Bayern bekommen haben soll.

Prozess gegen Breno
:Glaubhafte Erinnerungslücken

Eine Aussage, die sich positiv für Breno auswirken könnte: Ein Psychiater entlastet den wegen Brandstiftung angeklagten Bayern-Spieler. Die Erinnerungslücke des Brasilianers sei glaubwürdig.

Christian Rost

Prozess gegen FC-Bayern-Spieler Breno
:"Meine Babys, meine Babys"

Hat Breno seine Villa angezündet? In München steht der FC-Bayern-Spieler vor Gericht. Am zweiten Verhandlungstag sagen die Feuerwehrmänner aus. Sie erzählen von einem Feuer-Inferno - und einer hysterisch schreienden Ehefrau.

Prozess wegen Brandstiftung
:Warum Breno Gefängnis droht

Er soll seine Villa in Grünwald abgefackelt haben, dafür drohen ihm viele Jahre Haft: In München hat der Prozess gegen FC-Bayern-Spieler Breno begonnen. Die Schärfe des Gesetzes, die Brandstifter trifft, hat jedoch mehr mit Lehm und lichterloh brennendem Stroh zu tun als mit dem 21. Jahrhundert.

Ronen Steinke

Ausländische Spieler beim FC Bayern
:Der Mann an ihrer Seite

Breno hat in München und beim FC Bayern kaum Fuß gefasst. Beim Klub heißt es, man habe ihm einen eigenen Betreuer angeboten, er habe aber abgelehnt. Der Verein macht das für ausländische Spieler oft, doch nicht immer gelingt die Integration.

Michael Neudecker

Prozess gegen FC-Bayern-Spieler Breno
:"Ein Riesenfeuerball und gigantische Explosionen"

Der Vorwurf lautet schwere Brandstiftung, ihm drohen bis zu 15 Jahre Haft: In München hat der Prozess gegen FC-Bayern-Spieler Breno begonnen. Zum Auftakt berichten Zeugen, was in der Nacht passierte, als die Villa des Fußballprofis brannte. Er selbst schweigt zum Tatvorwurf, stattdessen redet er über seine Probleme in München.

Beate Wild
03:41

Aktenlage
:Der Fall Breno

Ist Fußball-Profi Breno ein Brandstifter oder nicht? Morgen beginnt der Prozess gegen den Noch-FC Bayern-Spieler. Breno soll seine Villa im Nobelwohnort Grünwald in Brand gesetzt haben. Es wird ein schwieriger Prozess, bei dem die Karriere des Brasilianers auf dem Spiel steht.

Von Nicolas Richter

Anklage gegen Breno
:Nicht völlig schuldunfähig

Die Anklageschrift gegen Bayern-Spieler Breno ist so gut wie fertig: In dem psychiatrischen Gutachten heißt es, der Brasilianer sei nicht völlig schuldunfähig. Schon bald könnte der Prozess gegen ihn beginnen.

Susi Wimmer

Vorwürfe gegen FC-Bayern-Profi
:Brandstiftungs-Verdacht gegen Breno erhärtet sich

Hat Fußballer Breno seine Grünwalder Villa selbst angezündet? Ein Gutachten, das der Staatsanwaltschaft vorliegt, legt den Verdacht nahe, dass das Feuer in dem Haus nicht durch einen technischen Defekt sondern durch Brandstiftung entstanden ist. Die Vorwürfe gegen den FC-Bayern-Profi verdichten sich.

Susi Wimmer

Feuer in Villa von FC-Bayern-Star
:Breno in Bedrängnis

Ein Brandgutachten bestätigt: Das Feuer in der Villa von FC-Bayern-Kicker Breno wurde nicht durch einen technischen Defekt verursacht. War es also Brandstiftung? Ein weiteres psychatrisches Gutachten wird nun klären, ob sich der Fußballer vor Gericht verantworten muss.

Florian Fuchs

Verdacht auf schwere Brandstiftung
:Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Breno

Ein Gutachten erhärtet den Verdacht: Breno soll sein Haus in Grünwald vorsätzlich niedergebrannt haben. Die Staatsanwaltschaft München hat nun Anklage gegen den Bayern-Profi erhoben.

FC-Bayern-Spieler
:Gerichtstermin für Breno steht fest

Der Vorwurf gegen den Bayern-Spieler wiegt schwer: Breno soll sein Haus in Grünwald angezündet haben. Jetzt steht der Termin für die Verhandlung fest: Mitte Juni muss der Bayern-Profi vor Gericht.

Andreas Salch

Anklageschrift im Fall Breno
:Protokoll einer Frust-Nacht

Warum zündete Breno sein Haus an? Die Anklageschrift zeichnet detailliert nach, was sich in jener Nacht nach Kenntnisstand der Ermittler in Grünwald abgespielt haben soll. Der Bayern-Spieler soll enttäuscht gewesen sein - auch, weil er nicht aufs Oktoberfest gehen konnte.

Tobias Dorfer und Lisa Sonnabend

Gutscheine: