Sophie von Wessex beobachtet die königliche Familie. MacKenzie Scott, die Ex-Frau von Jeff Bezos, verteilt weiter Geld. Und das World Wide Web wird versteigert.
Britisches Königshaus
:Die Trauer der Queen
Prinz Philip ist auf Schloss Windsor beigesetzt worden, nur 30 Menschen sind zur Zeremonie zugelassen. Für seine letzte Fahrt hat sich der Ehemann von Elizabeth II. einen rustikalen Wagen ausgesucht. Die Bilder.
Trauerfeier im Fernsehen
:Mit Guido, etwas Glanz und Gloria
Am Samstag kommt man an der Beisetzung von Prinz Philip kaum vorbei: Sieben Sender übertragen live - dazu gibt es Dokus, Guido Kretschmer und Fürstin Gloria.
Beerdigung von Prinz Philip
:Nur ein wenig Schnickschnack
Prinz Philip wollte eine möglichst schnörkellose Beisetzung, so hat er es vor Jahren selbst festgelegt. Bei der Zeremonie an diesem Samstag werden nur 30 Gäste anwesend sein, darunter auch drei deutsche Verwandte.
Prinz Philip
:Harry und William laufen bei der Beerdigung getrennt
Der Palast gibt Details der Trauerfeier bekannt. Die beiden Prinzen bekommen für die Prozession einen Abstandshalter zwischen sich: ihren Cousin Peter Phillips.
Leute des Tages
:"Hall de Gosch"
Bülent Ceylan mag Mannheimer Mundart, Saša Stanišić drückt begeistert auf einen Knopf und die Queen hat ihre royalen Pflichten wieder aufgenommen.
Großbritannien
:Der Zeremonienmeister der Queen
"No fuss", so lautete der Wunsch Prinz Philips für sein Begräbnis, doch seine Vorstellungen waren sehr detailliert. Umsetzen muss sie Protokollchef Andrew Parker.
Prinz Philip
:Ein Land nimmt Abschied
Großbritannien trauert auf zweierlei Art um Prinz Philip: mit respektvoller Ruhe und mit Kanonendonner. Die königliche Familie zeigt sich überwältigt und bereitet nun minutiös das Begräbnis vor, zu dem auch Prinz Harry aus den USA erwartet wird.
Großbritannien
:Trauerfeier für Prinz Philip findet am 17. April statt
Prinz Harry reist für die Beerdigung aus den USA an. Der Sarg des Duke of Edinburgh soll, auf seinen Wunsch hin, auf einem speziell dafür umgebauten Geländewagen zur Kapelle gefahren werden.
Nordirland
:Weitere Ausschreitungen in Belfast
Sogenannte Loyalisten hatten zwar offiziell dazu aufgerufen, die Proteste nach dem Tod von Prinz Philip zu "verschieben". Dennoch kam es erneut zu Ausschreitungen. Experten befürchten, dass sich die Gewalt weiter zuspitzt.
Zum Tod von Prinz Philip
:"Er wird uns fehlen"
In der U-Bahn, im Hyde Park und vor dem Buckingham Palace: Am Todestag von Prinz Philip verneigt sich ganz London.
Reaktionen zum Tod von Prinz Philip
:"Sein Einsatz für Demokratie und Freiheit wird uns in Erinnerung bleiben"
Frank-Walter Steinmeier, Angela Merkel, Boris Johnson, Joe Biden, Schwedens König Carl Gustaf und der Bürgermeister von Coburg - viele Politiker und Monarchen bringen ihre Trauer zum Ausdruck.
Zum Tod von Prinz Philip
:Zu Diensten
Offiziell war Prinz Philip der Mann, der zwei Schritte hinter Queen Elizabeth ging. Inoffiziell aber war er der britischen Monarchie oft voraus. Eine Verneigung vor dem ewigen Prinzgemahl.
Britisches Königshaus
:Prinz Philip ist tot
"Mein Job ist es, die Queen nie im Stich zu lassen": 73 Jahre war er mit der britischen Königin verheiratet. Zwei Monate vor seinem 100. Geburtstag ist der Duke of Edinburgh friedlich auf Schloss Windsor gestorben.
Britische Royals
:Und der Anzug sitzt noch immer
Prinz Philip, Gatte der britischen Königin, wird 99 Jahre alt. Groß gefeiert wird nicht, dafür gibt der Palast eines der selten gewordenen aktuellen Bilder des Ehepaares heraus.
Nach Autounfall
:Prinz Philip gibt freiwillig seinen Führerschein ab
Er hat lange darüber nachgedacht. Nach einem Verkehrsunfall Mitte Januar zieht der 97-Jährige nun die Konsequenzen und verzichtet auf die Fahrerlaubnis.
Autounfall
:Prinz Philip entschuldigt sich verspätet bei Unfallopfern
"Ich kann nur vermuten, dass ich das Auto nicht kommen sah, und ich bin sehr zerknirscht angesichts der Konsequenzen", schreibt der 97-Jährige. Zuvor hatten sich die Unfallgegner über Prinz Philip beklagt.
Prinzgemahle
:Stets im Schatten seiner Frau
Henrik von Dänemark litt daran, das Anhängsel von Königin Margrethe zu sein, Prinz Philip flüchtete sich schon immer in Sarkasmus. Über den undankbaren Job des Prinzgemahls.
Prinz Philip
:Rente mit 96
Der Prinzgemahl geht in Teilruhestand. Der ist verdient.
Englisches Königshaus
:Ein Unbeugsamer mit Humor
Seine ungeschickten Äußerungen brachten Prinz Philip einst den Beinamen "Mann der tausend Fehltritte" ein. Jetzt tritt er als Gentleman aus der Öffentlichkeit zurück.
SZ Espresso
:Der Morgen kompakt - die Übersicht für Eilige
Was heute wichtig ist und wird.
Promis der Woche
:Die Queen arbeitet, ihre Männer schwächeln
Prinz Philip muss in die Klinik, Prinz Harry offenbart die Scheu der Thronfolger vor dem Thron - und William ist jetzt auch schon 35. Gut, dass es die Oma gibt. Ein Royal-Spezial der Promis der Woche.
Prinz Philip
:Und tschüss
Große Aufregung vor dem Buckingham Palace am Donnerstagmorgen - die Queen hat alle Bediensteten kurzfristig einbestellt. Die Nachricht, die verkündet wird, betrifft dann aber ihren Gatten: Prinz Philip geht in Rente.
01:33
#buckinghampalace
:So spekuliert das Netz über das Treffen der Queen
Alle Angestellten der Queen wurden am Donnerstagmorgen in den Buckingham Palace zitiert. Warum? Viele Twitternutzer beteiligten sich an kreativen Spekulationen.
Prinz Philip
:"Schnallen Sie sich Rollen drunter"
Prinz Philip, der Mann der Queen, ist bekannt für unpassende Kommentare, manche nennen ihn den "Duke of Hazard". Einem zweifach beinamputierten Kriegsveteranen rät er gar, sich Rollen unter seine Prothesen zu schnallen, damit er schneller sei. Noch skurriler als dieser Vorschlag selbst ist die Reaktion des jungen Soldaten.
Britisches Königshaus
:Prinz Philip erneut in Klinik
Prinz Philip, Gatte von Königin Elisabeth II., liegt zum dritten Mal innerhalb eines Jahres im Krankenhaus. Wie schon im Juni ist der 91-Jährige an einer Blaseninfektion erkrankt.
60. Thronjubiläum
:Queen Elizabeth muss ohne Prinz Philip feiern
Die Queen muss den letzten Tag ihres Diamant-Jubiläums ohne die Unterstützung ihres Mannes Prinz Philip auskommen. Der 90-Jährige wurde am Montag mit Blasenentzündung in die Klinik gebracht. Philip verpasste ein großes Konzert vor dem Buckingham-Palast zu Ehren seiner Frau - doch Sohn Charles vertrat ihn würdig.
Ehemann von Queen Elizabeth II.
:Prinz Philip erfolgreich am Herz operiert
Aufatmen im englischen Köngishaus: Zwar musste Prinz Philip, Ehemann von Queen Elizabeth II., einen Tag vor Heiligabend am Herz operiert werden. Der Eingriff sei aber "erfolgreich" verlaufen. Während einer Familienfeier hatte der 90-Jährige zuvor über Brustschmerzen geklagt.
Prinz Philips Herz-OP
:Ein Königreich für einen Stent
Es war ein Routineeingriff, der Patient ist nach seinem weihnachtlichen Kurzbesuch in einer Klinik wohlauf. Doch die Herz-OP von Prinz Philip wuchs sich in Großbritannien zu einem wahren Medienspektakel aus. Daran ablesen lässt sich die steigende Beliebtheit der Monarchie.
WDR-Recherchen über den World Wide Fund For Nature
:WWF und die Industrie - der Pakt mit dem Panda
Wie industriefreundlich ist der WWF? Zum 50. Gründungsjubiläum der Organisation hat der WDR hinter den Kulissen des renommierten, weltweit agierenden Umweltverbandes recherchiert. Seine brisante Dokumentation zeigt, wie tief sich der Verband in Interessenssphären der Wirtschaft und ihrer Milliardengewinne verstrickt hat.
90. Geburtstag Prinz Philip
:King of Comedy
Die einen halten ihn für ein frauen- und fremdenfeindliches Ekelpaket, andere für einen schrullig charmanten Querdenker. Fest steht: Nie war Prinz Philip, Ehemann der britischen Königin, wertvoller als heute - an seinem 90. Geburtstag.
Pferderennen in Epsom
:Hut und hoppe Reiter
Wenn die Windsors einen Familienausflug machen, geht es nicht in einen Vergnügungspark, sondern zum Pferderennen. Und alles ist ein bisschen schicker als bei unsereins. Doch der Rest ist herrlich normal: Die Enkel amüsieren sich - und Oma hat immer was zu nörgeln.
Royals: Flitterwochen-Ziele
:Seychellen? Jordanien? Oder doch Balmoral?
Aus dem Ziel der Flitterwochen macht der Adel stets ein Geheimnis - das allerdings nie lange hält. Und bisweilen Unmut beim Volk erregt.
Hochzeit in der Westminster Abbey
:Die Kirche der Könige
Seit hunderten von Jahren thront die Westminster Abbey im Herzen Londons. Sie diente als Schauplatz für Beerdigungen, Hochzeiten und Krönungen. Die größten Ereignisse
Mysteriöse "Prinz-Philip-Bewegung"
:Philipunser im Pazifik
"Der Glaube ist stark": Die Bewohner eines abgelegenen Dorfes im Inselstaat Vanuatu pflegen einen sonderbaren Kult um Prinz Philip. Seit einem Besuch des Königspaars im Pazifik verehrt der Stamm den Gatten der Queen als Gottheit.