bedeckt München 3°
Nacht Vormittag Nachmittag Abend
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
-4° 0° 3° 3°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig wolkig Sprüh-
regen
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • Vorteilswelt
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Aufbruch in eine düsterere Ära

      Premier Johnson wird bei der Wahl wohl eine satte Mehrheit im Parlament bekommen. Die Folgen? Die Briten werden sich mehr abschotten - und die Tories das Land nach ihrem Geschmack umkrempeln.

    • Bild zum Artikel

      Die Kraft der Bescheidenheit

      Demut ist eine unterschätzte Tugend. Studien zeigen: Es kann die Karriere fördern und sogar bei der Partnersuche helfen, das Ego hintanzustellen und eigene Schwächen zuzugeben.

    • Bild zum Artikel

      Tipps für entspannte Festtage

      Im Interview erklärt die Münchner Psychotherapeutin Imke Herrmann, wie man Weihnachten besser plant, sich Sticheleien weniger zu Herzen nimmt und mal ein richtig gutes Gespräch mit den Verwandten führt.

    • Bild zum Artikel

      Ein Fleckchen Hoffnung

      Manchmal sind es kleine Ideen, die große Veränderungen bringen. Ein Beispiel: Arme Kinder gehen mit reichen in den Kindergarten. Streifzug durch ein berüchtigtes Viertel in Neapel, das gerade lebenswert wird.

    • Bild zum Artikel

      Niemals über die Köpfe hinweg

      Betreuungsrichterin Verena Kikut beschränkt die Rechte von jenen, die nicht über ihr eigenes Leben bestimmen sollen oder können. Straftäter oder Pflegebedürftige etwa. Das erfordert viel Sensibilität.

    • Bild zum Artikel

      Von wegen flexibel

      Homeoffice soll Arbeitnehmer entlasten. Die Realität sieht aber oft anders aus: Die Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben verschwimmen. Unsere Autorin findet, ohne Regeln wird es nicht funktionieren.

    • Bild zum Artikel

      Hinter jeder Maschine steht ein Mensch

      Die Informatikerin Katharina Zweig sagt: Es liegt in unserer Hand, zu steuern, wo Algorithmen sinnvoll sind - und wo nicht. Denn auch Maschinen machen Fehler.

    • Bild zum Artikel

      "Die Kriege kommen näher"

      Manfred Weber, Fraktionschef der Christdemokraten im Europäischen Parlament und CSU-Vize, über Europas Rolle in der Welt, Politik in Paris und Berlin und eine Idee für die große Koalition.

    • Bild zum Artikel

      Von Teufel, Mönch und kleinem Löwen

      Ob Bilderbuch, Stadtführer, Abenteuerroman oder Bücher über Sagen und Märchen: Auf der Suche nach Lektüre für Kinder ist für jeden Geschmack etwas dabei. Unsere Tipps.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
  • Digital
  • Karriere
    • Alle
    • Karriere
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  • Home
  • Medien
  • Medienberufe ANZEIGE

Pressefreiheit

Aktuelle Nachrichten zum Thema

Türkische Chronik (XLII)

Jetzt wurde auch noch ein UN-Richter verurteilt

Öz, Doğan und zuletzt Akay: Drei neue Fälle belegen, wie die türkische Justiz zum Instrument der Politik wird und dabei völlig irrational handelt.

Gastbeitrag von Yavuz Baydar

PROTEST DEMANDING JUSTICE FOR MURDER OF MEXICAN PHOTOGRAPHER
Pressefreiheit

Wenn Merkel einen Krieg besucht

In Mexiko entscheiden Drogenbosse über Leben und Sterben von Journalisten und Politikern. Wer im Rathaus sitzt, kooperiert mit der Mafia - oder ist lebensmüde. Jetzt hofft das Land auf ein Wort der Kanzlerin.

Von Boris Herrmann

The Museum Of Innocence, Orhan Pamuk
Orhan Pamuk im Gespräch

Lasst uns nicht allein!

Der türkische Literaturnobelpreisträger Orhan Pamuk über die Willkür, mit der zehntausende Bürger in der Türkei entlassen und angeklagt wurden - und warum Europäer zu ihnen halten müssen.

Interview von Thomas Steinfeld

Kundgebung für Deniz Yücel
Deniz Yücel

"Manchmal brüllen wir von Hof zu Hof"

Seit 100 Tagen sitzt Deniz Yücel in der Türkei in Einzelhaft - auf eine Anklageschrift wartet er noch immer. In einem Artikel beschreibt der deutsch-türkische Journalist nun seine Haftbedingungen.

Pressefreiheit

"Ich werde dieses Gefängnis nicht durch eine Hintertür verlassen"

Der in der Türkei inhaftierte Journalist Deniz Yücel hat seinen Anwälten einen Artikel diktiert. Darin verlangt er einen fairen Prozess nach geltendem türkischen Recht. "Ausgeliefert" werden will er nicht.

Tag der Pressefreiheit

Singen aus Solidarität

Mit einem großen Konzert am Brandenburger Tor erinnern Prominente und Künstler an verfolgte Journalisten in der Türkei und weltweit.

Von Verena Mayer, Berlin

World Press Freedom Day in Turkey, Istanbul - 03 May 2017
Tag der Pressefreiheit

Protestieren für ein Grundrecht

Bei Kundgebungen etwa in Berlin und Istanbul erinnern Engagierte und Mutige an die vielen Journalisten in Haft.

Von Susanne Klein

10 Bilder
Pressefreiheit

Wo der Staat prügelt und mordet

"Reporter ohne Grenzen" hat die Rangliste der Pressefreiheit veröffentlicht - und sie in einem Buch um Reportagen und quälende Bilder ergänzt. Eine Auswahl.

Deniz Yücel

Wie du mir

Seit zweieinhalb Monaten sitzt der deutsche Journalist Deniz Yücel in türkischer Haft. Präsident Erdoğan hält ihn für einen Terroristen. Eine Tragödie aus dem Jahr 2017.

Von Tim Neshitov

Rangliste der Pressefreiheit

Auch in Demokratien hat sich die Lage für Medien verschlechtert

Die Organisation Reporter ohne Grenzen stellt ihr jährliches Ranking zur Pressefreiheit vor. Die Liste gibt Anlass zur Sorge.

RH - David Remnick
"The New Yorker"-Journalist David Remnick

Mein Land

Er ist Chefredakteur des legendären Magazins "The New Yorker" und die Stimme der Amerikaner, die Trump weder wollten - noch kommen sahen. 38. Stock, One World Trade Center: Ein Treffen mit David Remnick.

Von Karin Steinberger

Titelblatt der bulgarischen Satirezeitschrift "Pras-Press" vom März 2017. Die Ausgabe wurde an viele Kioske nicht ausgeliefert.
Pressefreiheit

Bissiger Witz gegen Bulgariens Oligarchen

Mit der ersten Satirezeitschrift des Landes wollen ein paar Karikaturisten die bulgarische Elite aufs Korn nehmen. Blöd nur, dass selbst der Pressevertrieb in der Hand eines humorbefreiten Superreichen ist.

Von Florian Hassel

Spicer holds the daily press briefing at the White House in Washington
US-Medien

Endlich erste Reihe

"Also, das nenne ich mal eine nette Frage": Seit Donald Trump Präsident der Vereinigten Staaten ist, wird der Presseraum des Weißen Hauses zur Kulisse für völlig unerwartete Karrieren.

Von Christian Gschwendtner

Executive Editor of the Washington Post, Martin ?Marty? Baron
Zeitungen in den USA

Der Spiegel des Präsidenten

Donald Trump meint, er befinde sich im Krieg mit der Presse. Die entgegnet: "Wir sind nicht im Krieg. Wir sind bei der Arbeit." Ein Besuch bei der "Washington Post".

Von Fabian Heckenberger

Satire in Polen

"Wir können es nicht zeigen - wir haben Angst vor der Regierung"

Politische Satire ist im polnischen Fernsehen nicht mehr erwünscht. Nun feiern zwei Kabarettisten mit einer Parodie über den Pis-Vorsitzenden Jarosław Kaczyński im Internet Erfolge.

Von Florian Hassel, Warschau

White House Press Secretary Sean Spicer takes questions during the daily press briefing at the White
Journalisten im Weißen Haus

Konferenz mit dem Feind

Die Journalisten des White House Press Corps berichten täglich und ausschließlich über den Präsidenten. Das Verhältnis war nie einfach. Aber seit Donald Trump regiert, ist die Stimmung so aggressiv wie nie.

Von Hubert Wetzel

Deniz Yücel
Pressefreiheit

Yücel meldet sich aus dem Gefängnis: "Tageslicht! Richtiges Essen! Rauchen!"

In einem handschriftlichen Brief freut sich der Journalist über eine Verbesserung seiner Haftbedingungen in der Türkei. Er dankt allen, die sich für seine Freilassung einsetzen.

Türkei

Deniz Yücel ist kein Einzelfall

Mehr als 150 türkische Journalisten sind seit dem Putschversuch im Juli festgenommen worden. Der Vorwurf lautet fast immer: Terror-Unterstützung.

Von Christiane Schlötzer

Ahmet Sik 5 Bilder
Pressefreiheit

Wenn Schreiben zur Gefahr wird

Karikaturen, angebliche "unterschwellige Botschaften" und ein Buch, das sich im Internet verbreitet: Die Haftgründe türkischer Journalisten sind meist nichts als ihre Arbeit.

Protestors attend a demonstration to support arrested German-Turkish journalist Deniz Yucel
Fall Yücel

Erdoğan hat sein Land in eine Dunkelkammer verwandelt

Deniz Yücel hat nichts anderes getan, als über die Türkei zu berichten - so, wie sie derzeit ist. Dafür straft ihn die Justiz mit aller Härte. Deutschland muss mit bedrückender Hilflosigkeit zusehen.

Kommentar von Mike Szymanski

Protestors attend a demonstration to support arrested German-Turkish journalist Deniz Yucel
Deniz Yücel

Gabriel bestellt Botschafter wegen Fall Yücel ins Auswärtige Amt ein

Der Außenminister sieht die deutsch-türkischen Beziehungen wegen der Inhaftierung des Journalisten Deniz Yücel vor einer Belastungsprobe.

jetzt yücel
jetzt
Pressefreiheit

"Wenn Angst regiert, hat die Freiheit verloren"

Der Mitinitiator von #freedeniz erklärt im Interview, warum er in ganz Deutschland ausgerechnet Autokorsos für die Freilassung von Deniz Yücel organisiert.

Interview von Max Sprick

Autokorso freedeniz Autokorso freedeniz Ca 200 Menschen beteiligen sich in Berlin mit 60 PKW an ei
Pressefreiheit in der Türkei

Wie geht es im Fall Deniz Yücel weiter?

Der deutsche Journalist Deniz Yücel ist in der Türkei in Untersuchungshaft genommen worden. Wie ist es dazu gekommen? Und was kann die Bundesregierung tun?

Von L. Al-Serori, S. Braun, E. Gamperl, M. Matzner, M. Schulte von Drach

George W Bush
USA

George W. Bush verteidigt die Pressefreiheit

In deutlicher Abgrenzung zu Donald Trump lobt der frühere US-Präsident den Wert der Medien für die Demokratie: "Wir brauchen sie, um Leute wie mich zur Verantwortung zu ziehen."

Solidaritätsaktion für in Türkei inhaftierten Journalisten
Türkei

Merkel nennt Untersuchungshaft für Yücel "enttäuschend"

Nach 13 Tagen in Polizeigewahrsam muss der deutsch-türkische Journalist Deniz Yücel in Untersuchungshaft. Diese kann in der Türkei bis zu fünf Jahre dauern.

zurück
1 ... 4 5 6 7 8 9 Seite 9 von 19 10 11 12 13 14 ... 19
weiter
Ähnliche Themen
ARD Angela Merkel Anschlag auf Charlie Hebdo Charlie Hebdo China Demokratie Die Seite Drei Donald Trump FPÖ Journalismus Kriminalität Leserdiskussion Menschenrechte Militärputsch in der Türkei Newsletter Pegida Politik Bulgarien Politik Malta Politik Saudi-Arabien Politik Türkei Politik USA Pressefreiheit Rechtsextremismus Reporter ohne Grenzen Russland SZ Instagram Türkei USA Ungarn Verfassungsschutz Viktor Orban Wladimir Putin ZDF

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    ABOUT YOU Gutscheine

  • Gutschein
    600€

    IKEA Gutscheincode

  • Gutschein
    15€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    25€

    TUI Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    12%

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    20%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    10%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    15€

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    50%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    40€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    50%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    15€

    CHRIST Gutscheincode

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich
    Gasvergleich
  • Baufinanzierung
    Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich
    Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich
    Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich
    Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche
    Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung
    Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test
    Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test
    Gasgrill Test
  • Mähroboter Test
    Kinderwagen Test
  • Beamer Test
    Soundbar Test
  • Boxspringbett Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • CDs der Woche
  • Eurovision Song Contest
  • Facebook Datenschutz
  • Game of Thrones
  • Gema
  • Günther Jauch
  • Markus Lanz
  • Pressefreiheit
  • Rundfunkbeitrag
  • Tatort
  • Thomas Gottschalk
  • Wetten dass
  • Datenschutz
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • AGB
  • Jobs bei der SZ Digitale Medien
  • Kontakt und Impressum

Copyright © Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH