In der Flüchtlingskrise verhandelt und entscheidet die "große Politik". Am Ende aber müssen Lokalpolitiker alles umsetzen - und sind plötzlich verantwortlich für das Überleben Zehntausender. Wie schaffen die das?
Baumärkte in Deutschland
:Mach's doch selber
Ob Schrauben oder Sanitäranlagen: Wer zuhause gerne werkelt, findet das dazugehörige Material in bundesweit mehr als 2000 Baumärkten. Deutschland ist das Land der Selbermacher, daran ändert auch die Praktiker-Pleite nichts. Denn es geht nicht nur ums Sparen.
ExklusivBaumarktkette
:Staatsanwälte ermitteln wegen Praktiker-Pleite
Vor einem Jahr ging Praktiker, Deutschlands drittgrößte Baumarktkette, pleite: Tausende Mitarbeiter verloren ihre Jobs, die Gläubiger bleiben wohl auf Millionenforderungen sitzen. Nun knöpft sich die Staatsanwaltschaft fünf ehemalige Vorstände vor.
Hagebaumarkt
:Der Branchenriese expandiert
Die HEV-Gruppe eröffnet in Dachau-Ost einen weiteren Hagebaumarkt und übernimmt die Beschäftigten von "Praktiker".
Insolvente Baumarktkette
:Rettung von Max Bahr gescheitert
Schlechte Nachrichten für 3600 Mitarbeiter: Die Übernahme der Praktiker-Tochter Max Bahr ist gescheitert. Jetzt werden neue Mieter für die Standorte der insolventen Baumarktkette gesucht. Die Angestellten müssen weiter bangen.
Britischer Baumarktkonzern
:Kingfisher interessiert sich für Praktiker-Märkte
Was passiert mit den Märkten der insolventen Baumarkt-Kette Praktiker? Der britische Anbieter Kingfisher, der sich auf Heimwerker-Profis spezialisiert hat, zeigt jetzt Interesse, einige Filialen zu übernehmen.
Praktiker-Insolvenz
:Der große Ausverkauf
Praktiker ist pleite. Während die drei Münchner Baumärkte schließen müssen, ist noch offen, wie es für die Mitarbeiter weitergeht. Der große Ausverkauf soll allerdings noch in dieser Woche starten.
Insolvente Baumarktkette
:Praktiker bezahlte 80 Millionen Euro für Berater
35 Millionen Euro fehlten, um die Baumarktkette Praktiker vor der Insolvenz zu retten. Mehr als das Doppelte gab der Konzern seit 2011 für externe Berater aus. Eine ehemalige Großaktionärin ist sauer: "Diesem Aufsichtsrat ist es nur darum gegangen, seinen Arsch zu retten."
Baumarktkette
:Insolvenzverwalter schließt mehr als 50 Praktiker-Filialen
Die Suche nach Investoren für die insolvente Baumarktkette Praktiker läuft auf Hochtouren. Doch mindestens ein Drittel der Praktiker-Märkte können nicht mehr gerettet werden - lediglich die etwa 2500 Beschäftigten dürfen noch hoffen.
Praktiker und Max Bahr
:Insolvenzverwalter wollen Ergebnis bis September
Wie geht es weiter bei Praktiker und Max Bahr? Mehr als zehn Investoren interessieren sich für die Pleite-Firmen - doch nicht alle 300 Baumärkte in Deutschland dürften überleben. Auch die Reaktion der Kunden spielt eine Rolle.
Dachau
:Mitarbeiter bangen um Job
Die Dachauer Praktiker-Filiale bleibt nach der Pleite der Tochterfirma Max Bahr vorerst geöffnet.
Insolvenz von Baumarktketten
:Betriebsrat von Max Bahr fürchtet um 4000 Stellen
Trotz der Insolvenz gibt sich das Management der Baumarktkette Max Bahr hoffnungsvoll. Die Filialen der Praktiker-Tochter sollen weitergeführt werden. Doch Betriebsratschef Kruse warnt vor Schönrederei. Er rechnet mit einem Abbau von insgesamt 4000 Arbeitsplätzen bei Bahr und Praktiker.
Praktiker-Tochter
:Max-Bahr-Märkte wollen Filialen weiterführen
Die gelben Märkte galten als etablierte Tochterfirmen der Baumarkt-Kette Praktiker - ohne dessen negatives Discounter-Image. Trotzdem kündigte Max Bahr einen Insolvenzantrag an. Nun gibt sich das Unternehmen plötzlich hoffnungsvoll.
Zahlungsunfähig
:Praktiker-Tochter Max Bahr meldet Insolvenz an
Nach der Insolvenz des Mutterkonzerns Praktiker galt die Tochter Max Bahr als Hoffnungsträger. Nun ist auch diese Baumarkt-Kette zahlungsunfähig. 132 Standorte sind betroffen.
Insolvente Baumarktkette
:Hedgefonds wollen Praktiker kaufen
8000 Mitarbeiter sind bei der insolventen Baumarktkette Praktiker beschäftigt. Sie hoffen auf einen neuen Investor. Mehrere Angebote soll es bereits geben, auch eine Gruppe von Hedgefonds soll Interesse haben. Die Marke "Praktiker" gilt allerdings als "verbrannt".
MeinungKrise im Einzelhandel
:Harter Entzug von den niedrigen Preisen
Die Deutschen sind in Kauflaune. Warum also überleben Firmen wie Praktiker, Schlecker und Hertie nicht mehr, obwohl sie auf billig setzen? Weil der Kunde, der nicht online einkauft sondern sich in die Geschäfte aufmacht, mehr sucht.
Karstadt in der Krise
:Überleben oder sterben
Die Baumarktkette Praktiker hat einen Insolvenzantrag gestellt, vor einem Jahr wurde Schlecker abgewickelt. Und was wird aus Karstadt? Geschäftspartner und Mitarbeiter rätseln, was Eigentümer Nicolas Berggruen will. Drei Szenarien gibt es - von der Insolvenz bis zur Fusion mit dem Rivalen Kaufhof.
Krise bei Praktiker
:Zwickau, Hochburg der Baumärkte
Auf 34.300 Einwohner kommt in Deutschland ein Baumarkt, im Osten ist das Überangebot am größten. Mit der Insolvenz von Praktiker lichtet sich das Feld. Die Branche ist in einem tiefen Umbruch - und sucht nach neuen Geschäftskonzepten.
Malern, Basteln, Fliesen legen
:Willkommen in der Werkel-Republik
Der englische Begriff "Do-it-yourself" verschleiert, wer die passioniertesten aller Bastler sind: die Deutschen. Die Liebe zum Werkeln hat eine lange Tradition, mittlerweile ist das Selbermachen Breitensport. Selbst die Politik hat erkannt, dass Heimwerken die Deutschen glücklich macht.
Baumarktkette vor der Pleite
:Praktiker stellt Insolvenzantrag
Die Baumarktkette Praktiker beantragt ein Insolvenzverfahren. Konkurrent Obi kündigt an, Praktiker nicht übernehmen zu wollen. Aktionäre der krisengeschüttelten Kette erleben einen heftigen Kurssturz, die Aktie verliert mehr als 70 Prozent an Wert.
Krise bei Praktiker
:20 Prozent auf gar nichts mehr
Mit dem Untergang von Praktiker erfüllt sich eine dunkle Prophezeiung aus dem vergangenen Jahrzehnt. Bis zum Schluss gaben sich die Verantwortlichen zuversichtlich - nun müssen Tausende Mitarbeiter um ihren Job bangen. Wie konnte es so weit kommen? Vier Gründe, warum Praktiker am Ende ist.
Insolvenz bei Baumarktkette
:Praktiker vor der Pleite
Statt 20 Prozent auf alles - außer Tiernahrung - bot die Baumarktkette ihren Kunden zuletzt bis zu 35 Prozent Rabatt. Es waren Notrabatte. Nun erklärt sich das Unternehmen für überschuldet und zahlungsunfähig, zuletzt fehlten 35 Millionen Euro. Jetzt müssen 20.000 Mitarbeiter um ihre Jobs bangen.
Drohende Insolvenz
:Baumarktkette Praktiker steht vor der Pleite
Überschuldet und zahlungsunfähig: Die Baumarktkette Praktiker steht vor der Insolvenz. Die bisherigen Verhandlungen über weitere Sanierungsfinanzierungen erklärte das Unternehmen für gescheitert.
Konkurrenz der Baumärkte
:Hammer aus Panzerstahl
Ein Hammer aus dem Stahl eines ausgedienten russischen Panzers: Deutschlands Baumärkte überbieten sich mit PR-Aktionen und aggressiven Rabattschlachten. Neue Läden bringen den Ketten immer weniger. Erfolg haben nur noch die Märkte, die der Konkurrenz etwas wegnehmen.
Baumarktkette Praktiker
:Mitarbeiter verzichten auf Gehalt
Die rund 15.000 Beschäftigten der Baumarktkette Praktiker wollen ihrem Arbeitgeber durch einen Gehaltsverzicht helfen, sich zu sanieren. Die Firma war durch ihre Rabatt-Aktionen "Auf Alles außer Tiernahrung" in finanzielle Schieflage geraten. Auch die neuesten Zahlen des Unternehmens sind nicht gut.
Aktionärsversammlung bei Praktiker
:Revolte im grünen Seidenkleid
Am Ende wurde der Druck von Isabella de Krassny zu groß: Die Vertreterin der Hauptaktionäre der verschuldeten Baumarktkette Praktiker drängt zwei Aufsichtsräte zum Rücktritt und schafft Platz für Vertreter der Großaktionärsgruppe um die Wiener Privatbank Semper Constantia. Im Gegenzug stimmt sie dem Sanierungskonzept des Firmenchefs zu - dessen Stuhl wackelt.
Hauptversammlung bei Praktiker
:Zwei Aufsichtsräte treten zurück
Zwei Mitglieder des Aufsichtsrats der hoch verschuldeten Baumarktkette Praktiker sind zurückgetreten und machen den Weg für Vertreter der Großaktionärsgruppe um die Wiener Privatbank Semper Constantia frei. Im Gegenzug erklärte die Vertreterin der Hauptaktionäre, das Sanierungskonzept des Vorstandes doch mitzutragen.
Sparkurs bei der Baumarktkette Praktiker
:"Rabatte sind wie süße Drogen"
Praktiker hat eine halbe Milliarde Verlust gemacht. Die Misere ist hausgemacht, denn ständige Rabattaktionen hatten das Unternehmen an den Rand einer Pleite gebracht. Ein harter Stellenabbau, der Umzug nach Hamburg und der Verzicht auf Billigpreise sollen die Baumarktkette nun retten. Aber Firmenchef Thomas Fox hat auch Ideen, um wieder mehr Kunden in die Filialen zu locken.