bedeckt München 7°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
4° 7° 6° 6°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
stark
bewölkt
Regen Regen Sprüh-
regen
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Geht da noch was?

      Aktien sind so stark gestiegen, dass viele Anleger sich fragen, was sie jetzt tun sollen: Kaufen, verkaufen oder noch mehr kaufen? Eine Entscheidungshilfe.

    • Bild zum Artikel

      "Es war so unglaublich kalt. Minus 65 Grad"

      Niemand hatte den zweithöchsten Berg der Welt, den K2, je im Winter bezwungen. Bis es zehn Nepalesen gelang - Nirmal Purja sogar ohne Sauerstoffflasche. Was die Bergsteiger am Gipfel zuerst taten und welche Gefahren sie überstanden.

    • Bild zum Artikel

      Die Pho meiner Schwiegermutter

      Die vietnamesische Phở Bò ist Tradition und Medizin in einem. Unser Autor hat der Mutter seiner Freundin beim Kochen zugesehen, viel über ihr bewegtes Leben erfahren - und uns ihr Familienrezept für die Rinderbrühe mit Reisnudeln mitgebracht.

    • Bild zum Artikel

      Schlimmer geht's immer

      1986 ging als Horrorjahr in die Geschichte ein: Tschernobyl, die Challenger-Katastrophe, Sandoz - und dann färbte sich der Rhein blutrot. Wie die Menschheit auf schwere Zeiten reagiert.

    • Bild zum Artikel

      Welche Gadgets sich lohnen

      Von Samsungs neuem Top-Smartphone über drahtlose Kopfhörer für Geräuschempfindliche bis zur Meditation in der virtuellen Realität: 14 Technik-Neuheiten im Check.

    • Bild zum Artikel

      Keine Reue

      Andreas Scheuer will trotz des Maut-Fiaskos nicht zurücktreten. Kann sich der angeschlagene Minister weiter im Amt halten? Nicht einmal der Koalitionspartner verteidigt ihn noch.

    • Bild zum Artikel

      Eine ganz normale britische Familie

      Die Mannings leben in Greater London. Sie haben über den Brexit gestritten, jetzt müssen sie mit ihm leben. Über einen Riss, der nicht nur durch Europa geht.

    • Bild zum Artikel

      Wir sind urlaubsreif

      Viele Menschen fragen sich gerade, ob sie dieses Jahr endlich wieder rauskommen - ein anderes Land sehen, ins Meer springen, Pause machen. Wie sehr dämpft Corona die Reiselust - und wo zieht es die Deutschen hin?

    • Bild zum Artikel

      "Ich glaube, dass da, wo es menschelt, immer auch Gewalt ist"

      Robert Mehlhart, Musikalischer Leiter der Theatinerkirche, hat den Missbrauchsskandal vertont. Geht das - das Unsagbare ausdrücken?

    • Bild zum Artikel

      Waffenschein für den Wirecard-Fahrer

      Bayerns früherer Polizeipräsident Waldemar Kindler war jahrelang als Berater und Türöffner für Wirecard unterwegs. Für den Konzern hat er vieles unternommen - sogar beim Besorgen einer Waffenerlaubnis für Markus Brauns Fahrer war er behilflich.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Schwangerschaft
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Pränataldiagnostik

Woman hands holding two baby girl ultrasounds 4D ultrasound model released Symbolfoto property rele
SZ Plus
Pränataldiagnostik

Eltern sollen Bescheid wissen können

Die aktuelle Entscheidung zum Bluttest auf Trisomien ist richtig. Denn die Verantwortung für eine diverse Gesellschaft trägt nicht die einzelne Schwangere, sagt unsere Autorin.

Kommentar von Katharina Riehl

A young pregnant woman looking out of the window creative PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyrigh
Meinung am Mittag: Pränataldiagnostik

Schwangere haben ein Recht auf Nichtwissen

Der Bluttest als Kassenleistung ist Ausdruck unserer Zeit, die auf Kontrolle und Optimierung fixiert ist. Er wird die Gesellschaft stark verändern.

Kommentar von Karin Janker

DKMS Life Science Lab in Dresden
Pränataldiagnostik

Krankenkassen übernehmen bei Risikoschwangerschaften Bluttest auf Trisomie 21

Das hat der Gemeinsame Bundesausschuss von Ärzten, Kliniken und Kassen beschlossen. Gezahlt wird aber nicht in allen Fällen.

Pränataldiagnostik

Was man über den Test auf das Down-Syndrom wissen sollte

Ein Bundesgremium entscheidet diesen Donnerstag, ob Krankenkassen die Kosten für die vorgeburtliche Blutanalyse auf Trisomie 21 erstatten. Was bedeutet das?

Von Kathrin Zinkant

Pränataldiagnostik

Tests vor der Geburt

Wie die verschiedenen Verfahren funktionieren, mit denen ein Kind im Mutterleib auf mögliche Krankheiten untersucht werden kann.

Von Felix Hütten

Schwangerschaft
Pränataldiagnostik

Die Eltern sind nicht das Problem

Anstatt Schwangeren den Zugang zu Bluttest zu erschweren, muss sich die Politik fragen, warum eine Behinderung heute noch so vielen Menschen Sorgen bereitet - und Betroffene besser unterstützen.

Kommentar von Kristiana Ludwig

Gesundheitspolitik

Die Bundestagsdebatte zur Pränataldiagnostik im Livestream

Der Bundestag berät, ob Bluttests an Schwangeren, die Auskunft darüber geben können, ob das ungeborene Kind eine Form der Trisomie hat, künftig von der Krankenkasse finanziert werden sollen.

Woman hands holding two baby girl ultrasounds 4D ultrasound model released Symbolfoto property rele
Pränataldiagnostik

"Diese Bluttests sind nicht das Ende, sie sind der Anfang"

Sollen Krankenkassen für Bluttests aufkommen, um festzustellen, ob ein Kind das Downsyndrom hat? Die SPD-Politikerin Dagmar Schmidt hat einen Sohn mit Trisomie 21 und erklärt, warum es in der Debatte um viel grundsätzlichere Fragen geht.

Interview von Michaela Schwinn

Demonstrationen für und gegen das Recht auf Abtreibung
Pränataldiagnostik

Die Kosten der Gewissheit

Selbstbestimmung oder Auslese? Wenn die Abgeordneten im Bundestag über Bluttests bei Schwangeren diskutieren, müssen sie zugleich über Grundsatzfragen des Lebens beraten.

Von Kristiana Ludwig

Pränataldiagnostik

CDU fordert intensive Aufklärung zu Bluttest

Für Donnerstag ist im Bundestag eine Debatte zum Einsatz der vorgeburtlichen Bluttests geplant, die Hinweise auf das Downsyndrom ermöglichen. Nun hat die CDU ihre Position dazu klargestellt.

Pränataldiagnostik

Frauenbild

Ein Kind mit Down-Syndrom? Lasst Frauen selbst entscheiden.

Von Kathrin Zinkant

Down-Syndrom - Ein Test-Set zur Bestimmung einer Erkrankung an Trisomie 21
Down-Syndrom

Die Entscheidung bleibt schwer

Sollten die Krankenkassen Bluttests zur vorgeburtlichen Diagnose von Trisomien bezahlen? Wer vor einer Zunahme von Abtreibungen warnt, sollte an mehr als 100 000 Abbrüche denken, die auch ohne Test stattfinden.

Kommentar von Kathrin Zinkant

Trisomie 21
Pränataldiagnostik

Ein Test, der polarisiert

Was macht es mit dieser Gesellschaft, wenn es keine Menschen mit Downsyndrom mehr gibt? Dazu traf Kia Vahland jüngst in einem Kommentar eine klare Aussage. Leser sind darüber geteilter Meinung.

Pränataldiagnostik

Behinderte bereichern

Sollte der Bluttest auf das Downsyndrom zum Standard für alle Schwangeren werden, wird es künftig kaum noch Menschen mit Trisomie 21 geben. Sie würden unserer Gesellschaft sehr fehlen.

Von Kia Vahland

Pränataldiagnostik

Eine Gewissensfrage

Angesichts der zunehmenden Angebote der Pränataldiagnostik wird es immer schwieriger für Eltern, sich für ein behindertes Kind zu entscheiden. Aber was, wenn der Test fehlerhaft ist? Dass das durchaus vorkommen kann, darauf weist eine Leserin hin.

Standesbeamte wollen Abschaffung des Leihmutterschaftsverbots
Pränataldiagnostik

Recht auf Wissen

Schwangere Frauen werden immer noch zu stark bevormundet, wenn es um Abtreibung oder vorgeburtliche Diagnostik geht. Sie müssen erfahren, was auf sie zukommt - und dann selbst entscheiden dürfen.

Kommentar von Christina Berndt

ultraschall ipad
Pränataldiagnostik

Welche Untersuchungen in der Schwangerschaft notwendig sind

Werdende Mütter wollen alles richtig machen - und nehmen oft jeden Test mit. Doch nicht alle medizinischen Untersuchungen sind für jede Schwangere nötig.

Ein Überblick von Berit Uhlmann

Mareice Kaiser
16 aus 2016
Mareice Kaiser

Was ist schon normal?

Ihre Tochter starb im Alter von vier Jahren. Das Netz trauerte. Bloggerin Mareice Kaiser setzt sich dafür ein, dass behinderte Kinder mehr sein dürfen als Diagnosen - und Eltern mehr als Pflegekräfte.

Von Barbara Vorsamer

Schwangerschaftsabbruch
Pränataldiagnostik

Abstrich soll Erbkrankheiten früh aufdecken

In Zukunft könnte ein Abstrich in der fünften Schwangerschaftswoche ausreichen, um genetische Defekte des Embryos zu erkennen.

Von Kathrin Zinkant

Pränataldiagnostik

"Die Freude über das Baby wird von der Angst verdrängt"

Wenn die Schwangerschaft zum Risiko wird: Durch pränatale Diagnostik erfahren Eltern schon vor der Geburt, ob ihr Kind mit einer Behinderung zur Welt kommt - und müssen dann eine Entscheidung fällen.

Von Daniela Gassmann und Cathrin Schmiegel

SZ Plus
Pränataldiagnostik

Entscheidung auf Leben und Tod

Mit dem Fortschritt der pränatalen Medizin nehmen Schwangerschaftsabbrüche bei behinderten Kindern zu. Margret Meyer-Brauns berät betroffene Eltern.

Interview von Daniela Gassmann und Cathrin Schmiegel

Pränataldiagnostik

Eltern - schlecht beraten

Wie kann es passieren, dass Eltern ein behindertes Kind zur Welt bringen und sich anschließend darüber beschweren? Das liegt auch daran, dass Ärzte Eltern zu selten an psychosoziale Beratungsstellen verweisen.

Schwangerschaftsabbruch
SZ Plus
Essay zur Pränataldiagnostik

Daumen hoch

Eltern ziehen vor Gericht, weil die Behinderung ihres Kindes im Mutterleib nicht erkannt wurde. Was läuft schief in unserer Gesellschaft?

Von  Michael Neudecker

Vorsorge-Untersuchung für Schwangere
Pränataldiagnostik

"Qualitätschecks für Babys"

Sozialwissenschaftlerin Kirsten Achtelik kritisiert, dass Schwangere in einer Diagnostikspirale landen - an deren Ende oft Abtreibung steht.

Von Barbara Vorsamer

Essay
Downsyndrom-Pränataldiagnostik

Bis aufs Blut

Wieder gibt es Streit um einen vorgeburtlichen Test auf das Downsyndrom. Lohnt diese ethische Debatte noch? Sehr sogar - wenn sie nicht schwarz-weiß geführt wird.

Von Kathrin Zinkant

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
16 aus 2016 DNA DNA-Analyse Gendiagnostik Genomanalyse Künstliche Befruchtung Schwanger werden Schwangerschaft Thema des Tages

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    50%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB