SZ PlusDocumenta Fifteen:Kunst oder Aktivismus?Nach endlosen Debatten beginnt in Kassel die fünfzehnte Documenta. Sie kann Spuren von Antisemitismus enthalten und auch über den Rest lässt sich streiten.
SZ Plus"Jerusalem Declaration":Was als Antisemitismus gilt200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler setzen sich mit der "Jerusalem Declaration" dafür ein, Antisemitismus neu zu definieren. Bringt das Bewegung in die verfahrene Debatte um deutsche Erinnerungspolitik und internationalen Postkolonialismus?
Postkolonialismus:Archaische AnsichtenWar der Kalte Krieg für Afrika schlimmer als der Kolonialismus? Wissenschaftler haben ernste Zweifel und ein paar Fragen an den Afrikabeauftragten der Bundesregierung, Günter Nooke, der das unlängst behauptet hat.
Postkolonialismus:Für immer gesternDas Afrika-Museum im belgischen Tervuren war ein Tempel des Kolonialismus. Nach jahrelangem Umbau eröffnet es am Samstag neu. Die Präsentation zeigt: Das alte Denken hat überlebt.
Postkolonialismus:Neue Kultur des TeilensMacron gibt den Takt vor: Nach jahrelangem Stillstand wetteifern jetzt auch Deutschlands Ministerien bei der Rückgabe kolonialer Raubkunst um die besten Plätze.
Postkolonialismus:Der Neoliberalismus und seine "Neger"Rassismus und der globale Kapitalismus hängen eng zusammen, erklärt Achille Mbembe in seiner Dankesrede zur Verleihung des Geschwister-Scholl-Preises.