Ob mehr Kameras die Kriminalitätsrate senken, ist äußerst umstritten. Dennoch wünschen sich laut einer aktuellen Umfrage 81 Prozent der Deutschen mehr Videoüberwachung. Fühlen wir uns sicherer, wenn Big Brother zuschaut? Ein Gespräch mit dem Hildesheimer Psychologen Werner Greve.
Blitzer-Marathon
:Vorsicht Falle
Die Polizei greift zu drastischen Mitteln: An diesem Mittwoch machen 4000 Blitzer in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und den Niederlanden Jagd auf Raser. Doch bringen solche Aktionen etwas? Verkehrspsychologen bezweifeln das.
Münchner Polizei
:Entwürdigende Drogenkontrollen
"Ich werde behandelt wie ein Schwerkrimineller": Ein 27-Jähriger wird regelmäßig von der Münchner Polizei überprüft, zum Ausziehen gezwungen und in seinem Intimbereich untersucht. Nun wehrt er sich mit Hilfe eines Anwalts.
Gewalt bei Einsätzen
:Was Polizisten dürfen - und was nicht
Wegen rüder Verhörmethoden sind Polizisten aus Bayern massiv in die Kritik geraten. Doch wie weit dürfen die Beamten bei Kontrollen gehen? Und wer bestimmt eigentlich, ob ein Mensch verdächtig aussieht? Eine Zusammenfassung.
Gefährliche "Rennstrecke"
:Mehr Kontrollen am Kesselberg
Zum Start in die Motorradsaison kündigt die Polizei verstärkte Tempomessungen an. Am Samstag gab es in der sogenannten "Schaukurve" den ersten Schwerverletzten des Jahres - einen Radfahrer.