Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Energiekrise
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Panorama
  • leben und arbeiten in Niederbayern ANZEIGE
  • Freizeit in der Region ANZEIGE

Polizei

Thema folgen lädt
Polizeigewalt Rassismus bei der Polizei

Aktuelle Polizeimeldungen

01:10

G7-Gipfel: Acht Polizeiautos ausgebrannt - Brandstiftung

Das Gelände rund um das Alpen-Schloss Elmau ist mittlerweile hermetisch abgeriegelt. Vorboten des G7-Gipfels, der dort in Kürze beginnt. Nun brennen in München mitten in der Nacht acht Polizeibusse. Gibt es einen Zusammenhang?

00:42
München:

Acht Polizeiautos kurz vor G7-Gipfel ausgebrannt

Kurz vor dem G7-Gipfel sind in München acht Polizeiautos in Flammen aufgegangen.

00:58
Polizistenmorde in Kusel:

Angeklagter beschuldigt Komplizen

Im Mordprozess um tödliche Schüsse auf zwei Polizisten in der Pfalz hat der angeklagte 39-Jährige seinen mutmaßlichen Komplizen für den Tod eines der Opfer verantwortlich gemacht.

Prozess um Polizistenmorde in Kusel

Angeklagter beschuldigt mutmaßlichen Komplizen

Der 39-Jährige habe bei dem Vorfall Ende Januar Schüsse gehört und sei "perplex" gewesen, sagt sein Verteidiger. Geschossen habe der Angeklagte zwar auch, er will aber in einer Art Notwehrlage gehandelt haben.

00:45
Vor Gericht

Mordprozess um in der Pfalz erschossene Polizisten beginnt

Viereinhalb Monate nach tödlichen Gewehrschüssen auf zwei Polizisten steht der mutmaßliche Täter vor Gericht. Das Verbrechen in der Westpfalz sorgte bundesweit für Entsetzen.

SZ Plus
Prozess

"Kommt schnell, die schießen"

An diesem Dienstag beginnt in Kaiserslautern der Prozess um die Polizistenmorde von Kusel. Auf der Anklagebank sitzt ein Mann, der mit dem Gesetz immer wieder in Konflikt geriet.

Von Gianna Niewel, Frankfurt

01:00

Ermittler: Autofahrer hat Radfahrer absichtlich angefahren?

Erst soll er seinen Vater getötet haben, anschließend fuhr ein 36-jähriger in Mannheim mit einem Auto in eine Gruppe von Radfahrern. Eine Radlerin starb. Was sind die Hintergründe der Taten?

00:46

Flüchtiger Autofahrer fährt in Radlergruppe - 71-Jährige tot

Einem 36-Jährigen werden gleich zwei gravierende Straftaten zur Last gelegt: Zunächst tötete er Ermittlern zufolge seinen Vater, dann steuerte er sein Auto in eine Gruppe von Radfahrern - eine Frau stirbt.

SZ Plus
Social Media

Karriere einer Lüge

Im März verbreitet sich ein Video auf Tiktok, in dem eine Frau behauptet, ein russischsprachiger 16-Jähriger sei von ukrainischen Flüchtlingen totgeprügelt worden. Eine Falschmeldung - und ihre Geschichte.

Von Berit Kruse, Antonie Rietzschel und Ronen Steinke

01:01

Tod von drei Nachbarn - Polizei ermittelt Hintergründe

In einem Wohngebiet in Bienenbüttel in der Lüneburger Heide findet die Polizei drei Tote. Nun ermitteln die Beamten, was zu der Tragödie führte. War ein Nachbarschaftsstreit eskaliert?

01:17

Was über den Todesfahrer von Berlin bekannt ist

Berlin, 09.05.22: Der Todesfahrer in Berlin hatte nach Erkenntnissen der Polizei in der Vergangenheit psychische Probleme. Berlins Innensenatorin Iris Spranger sagte am Donnerstag im Abgeordnetenhaus, die genauen Umstände müssten im Rahmen der laufenden Ermittlungen noch geklärt werden. Der jetzt 29-jährige Mann armenischer Herkunft sei 2015 in Deutschland eingebürgert worden. Bei der Polizei sei er mehrfach aufgefallen, es habe Ermittlungen gegeben wegen Körperverletzung, Hausfriedensbruchs und Beleidigung. Über politische und extremistische Taten sei aber nichts bekannt. Auch im Zusammenhang mit verfassungsfeindlichen Bestrebungen ist der Tatverdächtige bisher nicht aufgefallen. Im Auto sei kein Bekennerschreiben gefunden worden, sagte die Innensenatorin. Es wurden aber Plakate gefunden. Ob und inwieweit diese im Zusammenhang mit der Tat stehen, ist auch Gegenstand der Ermittlungen. Der Autofahrer raste am Mittwochvormittag an der Gedächtniskirche über Gehwege des Ku'damms und der Tauentzienstraße. Eine Frau starb, 29 Menschen wurden nach aktuellem Stand verletzt, 6 von ihnen lebensgefährlich und 3 schwer. Darunter waren viele Schüler einer 10. Klasse aus Hessen.

SZ Plus
Berlin

Was am Tag nach der Amokfahrt bekannt ist

Er ist 29 Jahre alt und fuhr offenbar das Auto seiner Schwester. Aber was trieb den Mann an, der am Mittwoch in Berlin in eine Menschmenge raste? Ermittler setzen erste Puzzleteile zusammen.

Von Jan Heidtmann, Berlin

00:58

Auto-Vorfall in Berlin: ein Toter, Schwerverletzte

Sie ist ein Anziehungspunkt in Berlins City West, sowohl für Einheimische als auch für Touristen: Die trubelige Einkaufsmeile nahe der Gedächtniskirche wird am Mittwoch zum Schauplatz eines Vorfalls, bei dem ein Auto in eine Menschengruppe fährt. Es gibt zahlreiche Opfer.

Schüsse in Supermarkt

Motiv: Trennung

Es ist ein ungewöhnlicher Tatort: Im hessischen Schwalmstadt hat ein Mann eine Frau erschossen und dann sich selbst, mitten in einem Supermarkt. Täter und Opfer führten früher offenbar eine Beziehung.

00:46
Berlin:

Fahrzeug fährt in Menschengruppe - ein Toter

Schock in der Berliner Innenstadt: Ein Auto fährt in eine Personengruppe. Ein Mensch stirbt, weitere Personen werden verletzt. Unklar ist, ob es sich um eine vorsätzliche Tat handelt.

00:48

Italien: 4,3 Tonnen Kokain in Triest beschlagnahmt

Der Polizei in Italien und internationalen Fahndern ist ein Schlag gegen den Drogenhandel nach Europa gelungen. In der Hafenstadt Triest wurden bei einer Razzia 4,3 Tonnen Kokain beschlagnahmt.

00:45

Mann und Frau durch Schüsse in Einkaufsmarkt getötet

Um die Mittagszeit fallen Schüsse in einem Supermarkt in Schwalmstadt. Zwei Menschen sind anschließend tot. Die Tat wirft viele Fragen auf.

00:51
Fünf Tote nach Zugunglück:

Aufräumarbeiten mit Spezialkran

In Garmisch-Partenkirchen gehen die Aufräumarbeiten weiter. Gestern war ein fünftes Todesopfer gefunden worden. Die Ermittler gehen bisher von technischem Defekt als "die wahrscheinlichste Ursache" des Unglücks aus.

01:32

Sylt und das 9-Euro-Ticket: Partytouristen stürmen die Insel

Bei gutem Wetter und mit dem 9-Euro-Ticket stürmen Partytouristen die beliebte Urlaiubsinsel Sylt. Am Strand ist die Polizei als Party-Crasher unterwegs.

00:55

Menschen nach Zugunglück weiter vermisst - Bergung schwierig

Nach dem schweren Zugunglück in Garmisch-Partenkirchen werden noch immer Menschen vermisst, die Bergung gestaltet sich schwierig. Und über all dem steht die große Frage nach dem Warum.

00:52

Saarbrücken: Polizei stürmt Wohnung - Täter leblos gefunden

Ein stundenlanger Großeinsatz der Polizei in Saarbrücken ist beendet. Ein Mann, der auf Polizisten geschossen hatte, lag leblos in seiner Wohnung.

00:52

Saarland: Rentner schießt aus Fenster auf Polizisten

Ein Polizist ist am Freitag bei einem Einsatz in Saarbrücken-Klarenthal angeschossen und verletzt worden. Die Polizei rief Anwohner auf, in ihren Häusern zu bleiben.

Saarbrücken

Schüsse auf Polizisten - mutmaßlicher Schütze tot aufgefunden

Die Beamten hatten den Auftrag, die Wohnung eines 67-jährigen Waffenbesitzers zu durchsuchen. Als die Beamten sich nähern, feuert er auf sie - und es entsteht eine Gefahrenlage, die über Stunden anhält.

00:54

Nach Fund von totem Buben bleiben Suchmaßnahmen erfolglos

Nach dem Fund eines toten Jungen bei Vohburg im Landkreis Pfaffenhofen/Ilm hat die Kriminalpolizei erneut nach Spuren eines möglichen Verbrechens. Bisher ist jedoch noch nichts gefunden worden.

SZ Plus
Missbrauchskomplex Wermelskirchen

Eine neue Dimension der Grausamkeit

Ein Babysitter soll Kleinkindern und Säuglingen schwerste sexualisierte Gewalt angetan haben. Im Zuge der Ermittlungen stößt die Polizei auf mindestens 73 weitere Verdächtige und tiefste menschliche Abgründe.

Von Anna Fischhaber und Moritz Geier

00:59

Bundesweite Durchsuchungen wegen Betrugs mit Corona-Hilfen

Der Schaden soll sich auf mehrere Millionen Euro belaufen: Es geht um den Verdacht auf bandenmäßigen Betrug mit Corona-Soforthilfen. In vier Bundesländern werden mehrere Objekte durchsucht.

00:42

Totes Ehepaar bei Hannover: Polizei geht von Verbrechen aus

In der Region Hannover ist ein Ehepaar nach Polizeiangaben Opfer eines Gewaltverbrechens geworden.

Tote bei Polizei-Einsatz in Armenviertel von Rio de Janeiro
Brasilien

Empörung über brutale Tötung eines psychisch Kranken durch die Polizei

Ein neuer Fall von Polizeigewalt erschüttert Brasilien: Ein 38-Jähriger ist in einem Polizeiwagen erstickt. Zuvor hatten ihn Polizisten in den Kofferraum gesperrt und eine Tränengasgranate hingeworfen.

00:52

Zwei Deutsche auf Mallorca wegen Vergewaltigung in U-Haft

Erneut kommen Urlauber aus Deutschland auf Mallorca ins Gefängnis. Erst wurden 13 Touristen wegen mutmaßlicher Brandstiftung inhaftiert. Jetzt sitzen zwei Urlauber unter dem Verdacht der Vergewaltigung im Gefängnis.

00:41

Zug kollidiert nahe Ulm mit Bus - mehrere Schwerverletzte

Schock am frühen Morgen: An einem Bahnübergang kollidiert ein durchfahrender Zug mit einem Bus. Der Bus brennt aus, mehrere Menschen sind schwer verletzt.

00:54

Deepfake-Video: Mordopfer sucht "selbst" seinen Mörder

Dieses Video erregt auf jeden Fall Aufmerksamkeit. Nach dem gewaltsamen Tod eines niederländischen Jungen sucht das Opfer nun dank moderner Technik scheinbar "selbst" mit einem Deepfake-Video seinen Mörder.

Unwetter in Deutschland

"Eine Schneise der Verwüstung"

Viele Verletzte und ein Toter: Heftige Gewitter und mehrere Tornados haben am Freitag in Deutschland schwere Schäden angerichtet. Besonders schwer hat es Paderborn getroffen.

Von Violetta Simon

00:42

Täter schießt an Schule in Bremerhaven

An einer Schule in Bremerhaven wird geschossen, eine Frau wird verletzt. Der Täter wird festgenommen. Noch ist wenig bekannt.

00:50

Vater von toten Kindern in Hanau schweigt weiter

Der unter Mordverdacht stehende Vater der beiden in Hanau getöteten Kinder ist dem Vernehmen nach bereits in einem Fall wegen häuslicher Gewalt aufgefallen.

01:16
Auf Fahrbahn geklebt

Klimaaktivisten blockieren Berufsverkehr

Klimaaktivisten haben sich am Montagmorgen auf Straßen in München und in Stuttgart festgeklebt und so den Berufsverkehr beeinträchtigt. Die Gruppe "Aufstand der letzten Generation" blockiert seit Monaten deutschlandweit immer wieder Straßen und Autobahnen.

Baden-Württemberg

Erneut Toter nach Polizeieinsatz in Mannheim

Ein Mann droht, sich das Leben zu nehmen, und verletzt sich selbst schwer. Die Polizisten versuchen, ihn mit einem Schuss ins Bein zu überwältigen. Der Mann stirbt - laut Obduktion war der Schuss allerdings nicht die Todesursache.

USA

Polizei fasst Mordverdächtigen und Justizbeamtin nach Flucht

Ein Häftling bricht mit einer Aufseherin an seiner Seite aus, das Land rätselt: Ist sie seine Komplizin? Nach eineinhalb Wochen und einer offenbar turbulenten Verfolgungsjagd werden beide gefasst - die Frau stirbt kurz darauf.

SZ Plus
Mannheim

Was darf die Polizei?

In Mannheim ist ein Mann gestorben, nachdem Beamte ihn aufgegriffen und geschlagen hatten. Experten sagen: Die Gewalt war unangemessen. Wie die Polizei eigentlich mit psychisch kranken Menschen umgehen müsste.

Von Max Ferstl und Moritz Geier

Polizisten suchen nach einer Schießerei in Duisburg-Hamborn nach Spuren
Duisburg

Vier Verletzte bei Schüssen auf offener Straße

In Duisburg treffen zahlreiche Mitglieder der Rockergruppe Hells Angels und eines kriminellen türkisch-arabischen Clans aufeinander, mindestens 19 Schüsse fallen. Nun ermittelt die Mordkommission.

Polizeieinsatz in Mannheim

Gewaltspuren an Leiche festgestellt

Nachdem ein Mann nach einer Polizeikontrolle in Mannheim gestorben ist, gibt das Landeskriminalamt erste Erkenntnisse der Obduktion bekannt. Die Todesursache ist jedoch noch unklar.

Tödlicher Polizeieinsatz

Zwei Schläge und viele Fragen

Ein Mann stirbt, nachdem er in der Mannheimer Innenstadt von der Polizei aufgegriffen wird. Ein Video des Vorfalls löst Empörung aus. Offen ist, ob die von einem Beamten angewandte Gewalt verhältnismäßig war.

Von Max Ferstl

Mannheim

Mann stirbt nach Polizeikontrolle

Ein Arzt hatte die Polizei verständigt und mit zwei Beamten nach seinem 47-jährigen Patienten gesucht. Bei der Kontrolle brach der Mann zusammen und starb im Krankenhaus. Genauere Umstände des Vorfalls sind noch unklar.

USA

Rätselhafte Flucht aus dem Gefängnis

Ein Häftling aus Alabama verschwindet während der Fahrt zu einem Psychiater, bei dem er aber gar keinen Termin hatte. Und mit ihm die Justizbeamtin, die ihn dorthin begleiten wollte. Jetzt fragt sich der Sheriff: Machen sie gemeinsame Sache?

Von Alexander Menden

SZ Plus
Diskriminierung

Von Busen und Behörden

Eine Frau muss mit ihrem Sohn einen Wasserspielplatz verlassen, weil sie sich ohne Oberteil sonnt. Nun geht sie gegen das Land Berlin wegen Diskriminierung vor. Der Fall könnte Rechtsgeschichte schreiben.

Von Verena Mayer, Berlin

SZ Plus
Cold Case

Der Namenlose aus der Nordsee

War er ein schicker Geschäftsmann? Ein britischer Lord? 1994 wird westlich von Helgoland die Leiche eines unbekannten Mannes gefunden. Nun wird der Cold Case noch einmal aufgerollt - und Studierende der Polizeiakademie ermitteln mit.

Von Peter Burghardt, Hamburg

Nach tödlichem Angriff

Polizei durchsucht Flüchtlingsunterkünfte

Im März wurde ein 37-Jähriger in Köln durch Schläge, Tritte und Stiche tödlich verletzt. Nun ermittelt die Polizei gegen 18 Männer.

TU Darmstadt

Verdächtige nach Giftanschlag gefasst

Sieben Menschen wurden im August 2021 verletzt. Bei der Festgenommenen soll es sich um eine Studentin handeln. Sie wurde in ein psychiatrisches Krankenhaus eingewiesen.

Straßenverkehr

Hausmeister der Straße

Es gibt Menschen, die greifen gern in die Architektur des Straßenverkehrs ein. Sie verteilen Knöllchen, bauen Blitzer auf - und malen Zebrastreifen selbst. Warum tun sie das bloß?

Von Marcel Laskus

Schweden

Zwei Lehrerinnen an Schule in Malmö getötet

Nur wenige Minuten nach dem Angriff, nimmt die Polizei einen 18 Jahre alten Schüler als Tatverdächten fest. Am Tag danach sind viele Fragen offen.

Polizistenmord

Tatverdächtiger im Fall Kusel wieder frei

Weil im Fall der in der Pfalz erschossenen Polizisten gegen einen der beiden Tatverdächtigen nicht mehr wegen Mordverdachts ermittelt wird, ist er nun auch aus der Untersuchungshaft entlassen worden. Es bestehe keine Fluchtgefahr.

zurück
1 2 Seite 2 von 21 3 4 5 6 7 ... 21
weiter
Ähnliche Themen
Baden-Württemberg Brände Drogen Drogenhandel Feuerwehr Justiz Polizeigewalt Rassismus Verbrechen Übergriffe in Köln

Vergleichsportal:

  • Kreditvergleich August 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals August 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Günstige Handytarife Vergleich August 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich August 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Girokonto wechseln - Tipps, Vorgehen und neues Konto
    Girokonto wechseln
    Kontowechsel leicht gemacht
  • Girokonto eröffnen 2022 - Schnell Online Konto eröffnen
    Girokonto eröffnen
    Wie Online Konto eröffnen funktioniert
  • Motorrad Kredit 2022 - Günstige Finanzierung ab 0,68% eff. Zinsen p.a
    Motorrad Kredit
    Günstig Ihr Motorrad finanzieren lassen
  • Stromrechner 2022 - Verbrauch berechnen und vergleichen
    Stromrechner
    Mit dem Stromrechner Verbrauch berechnen und Geld sparen
  • Kostenloses Geschäftskonto 2022 - Firmenkonten im Online Vergleich
    Kostenloses Geschäftskonto
    Kostenlose Firmenkonten im Vergleich
  • Günstige Prepaid Tarife im Vergleich August 2022
    Günstige Prepaid Tarife
    Alles rund um günstige Prepaid Tarife und Karten
  • Beamtenkredit 2022 - Günstiges Beamtendarlehen & Kredit für Beamte
    Beamtenkredit
    Beamtendarlehen oder Kredit für Beamten beantragen
  • 60.000 Euro Kredit online beantragen August 2022
    60.000 Euro Kredit
    Kredit von 60.000 Euro online beantragen
  • Gewerbestrom August 2022 - Günstige Preise sichern
    Gewerbestrom Vergleich
    Gewerbestrom vergleichen und wechseln
  • Prepaid Allnet Flat im Vergleich August 2022
    Prepaid Allnet Flat
    Prepaid Allnet Flat ohne Vertragsbindung - Jetzt vergleichen
  • Stromanbieter mit Prämie <year - Strom wechseln & Prämie sichern
    Stromanbieter mit Prämie
    Vergleichen und Strom mit Prämie abschließen
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen August 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Kontokorrentkredit August 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Rahmenkredit Vergleich August 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Renovierungskredit Vergleich August 2022 | Ab 0,68% p.a. Sanierung
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Gebrauchtwagen Finanzierung August 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Neuwagen Finanzierung August 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Kostenloser Kreditrechner - Online Zinsen berechnen August 2022
    Kreditrechner
    Kostenloser Online Kreditrechner
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
Weitere Themen
  • Absurdistan
  • Glitzer, Glamour und Skandale
  • Wetter
  • Was es zur Zeit zu sehen gibt
  • Spiele
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB