bedeckt München 10°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
6° 10° 3° 1°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Gefährliche Radikalität

      Ja, die Politik muss in der Pandemie auf die Wissenschaft hören. Aber die Menschen sind mehr als Rechengrößen. Ist der Kanzlerin klar, dass es keine Nebensache ist, wie es beispielsweise den Kindern geht?

    • Bild zum Artikel

      Wie der Brexit die britische Musikindustrie gefährdet

      Viele Musikerinnen und Musiker aus Großbritannien stehen vor gewaltigen Problemen, wenn sie zukünftig in EU-Ländern auftreten wollen. Die ersten von ihnen ziehen nun drastische Konsequenzen.

    • Bild zum Artikel

      Wo die Pandemie bald Vergangenheit sein könnte

      Knapp ein Viertel der Israelis hat schon eine Impfung erhalten, bis Ende März soll das ganze Land durchgeimpft sein. Premier Netanjahu verspricht mit dem "grünen Pass" eine Rückkehr zum normalen Leben. Doch ist es so einfach?

    • Bild zum Artikel

      Ernsthaft, Herr Minister?

      In Bayerns Schulen sind gerade viele überfordert: Eltern, Kinder, Lehrer - die Technik. Nur der zuständige Minister Michael Piazolo scheint die Ruhe wegzuhaben. Das nervt alle noch viel mehr. Aber ist wirklich einer an allem schuld?

    • Bild zum Artikel

      Die Entdeckung der Schnelligkeit

      Joe Biden will demonstrativ schon am ersten Tag als US-Präsident wichtige Entscheidungen auf den Weg bringen - zu Reizthemen wie Klima, Corona und Einwanderung.

    • Bild zum Artikel

      Straflos in Washington

      In den letzten Stunden als US-Präsident will Donald Trump offenbar Dutzende begnadigen, auch Weggefährten. Die Demokraten aber treiben ein anderes Verfahren voran - gegen Trump selbst.

    • Bild zum Artikel

      Zusammen allein

      Daten aus dem ersten Lockdown im Frühjahr zeigen, dass sich Menschen weniger einsam fühlten als vor der Pandemie. Das ist verblüffend, lässt sich aber erklären.

    • Bild zum Artikel

      First Dude

      Douglas Emhoff ist der Ehemann der künftigen Vizepräsidentin Harris. Er wird der erste "Second Gentleman" der US-Geschichte sein - und hat schon einen Plan, wie er diese Rolle ausfüllen will.

    • Bild zum Artikel

      Einer für alle

      In der Pandemie werden wir nicht als Individuen wahrgenommen, sondern als Teile einer gesellschaftlichen Gruppe. Das birgt Gefahren: Verwundbar und verwundet ist jeder Einzelne auf seine Weise.

    • Bild zum Artikel

      Schrecken der Vergangenheit

      Joe Biden kritisiert in seiner Biografie die Dachauer KZ-Gedenkstätte und löst damit eine Debatte um die Gedenkkultur aus. Es geht um die Frage: Wie geht man richtig mit den baulichen Überresten des Nazi-Regimes um?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Politik Indien

Tibetan scenery PUBLICATIONxNOTxINxCHN 815295791982313545
Staudamm-Projekt in China

Mit allen Wassern bewaffnet

Peking plant einen Mega-Staudamm am Brahmaputra-Strom und alarmiert damit seine südlichen Nachbarn. In Delhi und Dhaka wachsen die Ängste vor Dürren oder Fluten, sollte China am Oberlauf des Flusses die Stellschrauben drehen.

Von Arne Perras

Indien: Boykottaufruf chinesischer Produkte in Kalkutta im Juni 2020
SZ Plus
Handelskrieg

Mit Apps und Knüppeln

Zwischen Indien und China tobt ein Handelsstreit, der in Europa kaum beachtet wird. Dabei spitzt sich der Konflikt immer mehr zu - und das birgt nicht nur Risiken für die Wirtschaft.

Von David Pfeifer

jtzt buzz indien streik pruefungen / Foto: Ayush Sharma
jetzt
Corona-Krise in Indien

Prüfungen mit Lebensgefahr

Junge Menschen in Indien fordern, teils in Hungerstreik, die Verschiebung der Aufnahmeprüfungen an den Universitäten.

A customer picks up 'Fair & Lovely' brand of skin lightening product from a shelf in a shop in Ahmedabad
Indien

Rassismus aus der Tube

Aufhellende Hautcremes gibt es in Indien in fast jedem Drogeriemarkt. Nun werden sie zum gesellschaftlichen Streitobjekt.

Von Arne Perras

AMRITSAR, INDIA - JUNE 5: Punjab Police personnel deployed outside the Golden Temple on June 5, 2020 in Amritsar, India.
Indien

Wut auf die Gewalt

In Indien herrscht Frust darüber, dass brutale Polizisten fast immer ohne Strafe davonkommen. Der Tod zweier Männer könnte nun Folgen haben.

Von Arne Perras, Singapur

June 18, 2020, Ganderbal, India: A Member of border security force keeps vigil inside a bunker next to the national Hig
Himalaya

Indien und China verständigen sich offenbar auf Militärabzug aus Grenzregion

Vor einer Woche waren Soldaten der beiden Länder erneut aneinander geraten, es soll mehrere Tote gegeben haben. Der Grenzverlauf in dem Gebirge ist seit Jahrzehnten nicht genau geklärt.

Coronavirus - Indien
SZ Plus
Indien und Covid-19

Wenn die gekaufte Zeit abläuft

Nachdem Indien früh den Lockdown verkündete, steigen die Fälle mit den Lockerungen dramatisch - Experten befürchten mehr als 300 Millionen Infizierte bis Ende Juli. Was das für das ohnehin lückenhafte Gesundheitssystem bedeuten würde.

Von Arne Perras, Singapur

China und Indien. DIe Staatschefs Xi Jinping und Narendra Modi
China und Indien

Explosive Frontstellung

Höchste Zeit, dass Narendra Modi und Xi Jinping das Gespräch suchen, um rechtzeitig eine Abkühlung zwischen den beiden Atommächten zu erlangen.

Kommentar von Arne Perras

China und Indien

Blutige Eskalation im Himalaja

Bei einem Zusammenstoß von Truppen aus China und Indien im umstrittenen Grenzgebiet werden mindestens 20 Soldaten getötet. Es ist der schwerste Vorfall zwischen den Atommächten seit vier Jahrzehnten.

Von Lea Deuber und Arne Perras, Peking/Singapur

Himalaja

Drei indische Soldaten kommen bei Konflikt mit Chinas Militär ums Leben

Der Vorfall ereignete sich in der umstrittenen Grenzregion Ladakh. Zwischen den beiden Nuklearmächten mit den größten Bevölkerungen der Welt gibt es zurzeit verstärkte Spannungen.

A man makes his way tpast a tree fallen in the middle of a road after Cyclone Amphan hit the region in Kolkata, India, Thursday, May 21, 2020
Serie "Welt im Fieber": Indien

"Wir sind zerstört"

Als sei Corona nicht schlimm genug, hat nun der Zyklon "Amphan" Westbengalen verwüstet - und vielen Wanderarbeitern, die gerade in ihre Dörfer zurückgekehrt waren, das Zuhause geraubt.

Gastbeitrag von Venkataraman Ramaswamy

Grenzkonflikt im Himalaja

Die Unruhe zwischen China und Indien wächst

Seit 1975 ist kein Soldat mehr entlang der Grenze der beiden Staaten gefallen. Doch nun ist der Konflikt um ein umstrittenes Gebiet neu entfacht. Der Grund für das Problem liegt auch in der Kolonialgeschichte der Region.

Von Arne Perras, Singapur, und Lea Deuber, München/Singapur

Jyoti Kumari carries her father on the back of her bicycle, in Darbhanga
Jyoti Kumari

Wie eine willensstarke Inderin weltbekannt wurde

Eine 15-Jährige aus armen Verhältnissen fährt ihren kranken Vater hunderte Kilometer auf einem Fahrrad nach Hause. Die Geschichte wird publik, selbst Ivanka Trump ist gerührt. Doch das Mädchen hat nur einen Wunsch.

Von Arne Perras, Singapur

Coronavirus - Indien
Serie "Welt im Fieber": Indien

Das Gift in der Gesellschaft kommt zum Vorschein

Lügen, Ressentiments, Unmenschlichkeit: In Indien verstärkt die Corona-Krise die Apartheid und offenbart die Inkompetenz der Regierung.

Gastbeitrag von Venkataraman Ramaswamy

Indien Coronavirus
Coronavirus

Indien rollt Nothilfeprogramm für Wanderarbeiter aus

Fünf Kilogramm Getreide, ein Kilogramm Kichererbsen: Die Regierung in Delhi will etwa 80 Millionen gestrandete Menschen vor dem Tod bewahren. Kritiker fragen: Warum erst jetzt?

Von Arne Perras, Singapur

Coronavirus - Indien
Serie "Welt im Fieber": Indien

Eine grausame Woche

Die indische Regierung hat die akute Corona-Krise vor allem dazu genutzt, Arbeitsrechte zu beschneiden und Überwachungsapps zu installieren.

Gastbeitrag von Venkataraman Ramaswamy

Outbreak of coronavirus disease (COVID-19) in Kolkata
Serie "Welt im Fieber": Indien

Inhaltslose Gesten

Die Luftwaffe verstreut zum Dank Blütenblätter über Krankenhäusern, die Arbeiter reagieren empört. Was bedeutet das Virus für die Ungleichheit in Indien?

Gastbeitrag von Venkataraman Ramaswamy

Coronavirus - Indien
Serie "Welt im Fieber": Indien

Arbeit ohne Wiederkehr

Die vielen indischen Wanderarbeiter, darunter Kinder, sitzen wegen der Corona-Reisebeschränkungen in den Fabriken fest. Dort drohen sie zu verhungern.

Gastbeitrag von Venkataraman Ramaswamy

SZ Plus
Coronavirus

Die Welt im Kampf gegen das Virus

Jedes Land hat seine Eigenheiten - aber alle bekämpfen im Coronavirus denselben Feind. Desinfektionsduschen, Geisterbeschwörung und fast überall Ausgangssperren: Wie wirken sich die Maßnahmen gegen Covid-19 weltweit aus - und wie reagieren die Menschen auf sie?

Von SZ-Autoren

Serie "Welt im Fieber" - Indien

Ein Winzling kann beißen

Unser Autor hat in Kalkutta von seinem Vater eine kleine Fabrik zur Herstellung von Rotametern übernommen, die man für Beatmungsgeräte braucht. Plötzlich kann so eine kleine Firma Leben retten.

Gastbeitrag von Venkataraman Ramaswamy

NEW DELHI, INDIA - JANUARY 11: Author Arundhati Roy at a protest outside Jamia Millia Islamia University against the Cit
SZ Plus
Indien

"Sie werden behandelt wie Abwasser"

Die Schriftstellerin Arundhati Roy lebt in Indien. Sie spricht über die Stille in einem sonst lauten Land, die Gewalt gegen Wanderarbeiter und die Folgen der Corona-Krise für die Globalisierung.

Interview von Tobias Matern

Outbreak of coronavirus disease (COVID-19) on the outskirts of Kolkata
Serie: Welt im Fieber - Indien

Was jemand sieht, hängt davon ab, wer er ist

Können wohlhabende Inder sich vorstellen, wie es ist, die Isolation zu fünft auf neun Quadratmetern zu verbringen? Vielleicht wird die Coronakrise zur Stunde des Mitgefühls.

Gastbeitrag von Venkataraman Ramaswamy

Coronavirus

Millionen Wanderarbeiter in Indien stehen vor dem Abgrund

Sie haben keine Jobs und kein Dach mehr über dem Kopf und wollen nur noch nach Hause - aber es fahren keine Busse mehr. Ein Albtraum ist das auch für Indiens Virologen. Protokoll einer Odyssee.

Von Arne Perras, Singapur; Mitarbeit: Vishal Kumar

Indien: Vier Vergewaltiger einer Studentin hingerichtet
Indien

"Endlich sind die Verurteilten gehängt"

Der Fall schockierte Menschen weltweit: Mehrere Männer hatten 2012 eine Frau in Delhi vergewaltigt und zu Tode gefoltert. Gut sieben Jahre später sind vier Täter hingerichtet worden - viele jubeln darüber, andere zweifeln an der Wirkung der Strafe.

Von Arne Perras, Singapur

Indien

Die Chaostage von Delhi sind ein drohendes Zeichen

Es war eine historische Leistung: das friedliche Zusammenleben verschiedener Religionen unter einer fantastischen Verfassung. Doch nun gefährdet der Hindu-Nationalismus von Premier Modi die Einheit Indiens.

Kommentar von Arne Perras, Singapur

zurück
1 Seite 1 von 4 2 3 4
weiter
Ähnliche Themen
Angela Merkel Die Seite Drei Ethnologie Indien Islam Kaschmir Kaschmir-Konflikt Literatur Narendra Modi Politik Nepal

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    74%

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB