Auf dem Zwergplaneten Pluto gibt es offenbar bis zu sieben Kilometer hohe Eisvulkane, die bis vor kurzer Zeit noch aktiv waren. Aber was treibt sie an?
Seit 2006 gilt Pluto als "Zwergplanet". Einige Astronomen wollen das jetzt korrigieren.
Von Christoph von Eichhorn
Die Raumsonde "New Horizons" hat erste Bilder von "Ultima Thule" zur Erde geschickt, einem Objekt aus der Frühzeit des Sonnensystems. Oder ist es doch ein Schneemann?
Was für ein Panorama: Raumsonde "New Horizons" zeigt den Zwergplaneten Pluto als zerklüftete Welt voller scharfkantiger Berge, glattpolierter Flächen und fremdartiger Flüsse.
Chaotisch geformte Berge, vereiste Stickstoffströme, zwielichtiger Nebel: Neue Bilder der Raumsonde "New Horizons" offenbaren rätselhafte Strukturen auf Pluto.
Raumsonde "New Horizons" hat hochauflösende Bilder der Oberfläche von Pluto zur Erde geschickt. Rund um eine zentrale Ebene zeigen sich komplexe Strukturen.
Die Raumsonde "New Horizons" hat spektakuläre Bilder einer riesigen Eisfläche geschickt. Wissenschaftler auf der ganzen Welt sind begeistert.
So sieht der Zwergplanet aus der Nähe aus: Die Nasa hat neue Bilder von der Raumsonde "New Horizons" veröffentlicht. Sie zeigen, wie abwechslungsreich Plutos Oberfläche ist.
Die Nasa-Sonde "New Horizons" liefert nach ihrem Vorbeiflug am Pluto erstmals ein detailreiches Bild der Oberfläche des Zwergplaneten. Es gibt Forschern Rätsel auf.
Von Robert Gast
Eine Raumstation auf dem Mond, Menschen auf Asteroiden: an welchen Raumfahrt-Missionen Wissenschaftler bereits arbeiten.
In der Raumsonde "New Horizons" und der Playstation von 1994 rechnet ein Mikrochip gleicher Architektur. Die Geschwindigkeit ist dabei kein Kriterium.
Von Christoph Behrens
Die Nasa hat den Vorbeiflug am Pluto als historisches Ereignis inszeniert. Das ist großartige PR. Aber nicht nur das.
Noch ist nicht klar, was die Nasa-Mission zum Pluto wissenschaftlich erbracht hat. Doch eine Sache hat sie der Welt bereits beschert: eine Menge Wir-sind-Pluto-Gefühl.
Die Nasa jubelt, Barack Obama gratuliert: Die Raumsonde "New Horizons" hat Zwergplanet Pluto erfolgreich einen Besuch abgestattet. Die Mission gilt als Meilenstein der Raumfahrt.
Nasa-Sonde "New Horizons" fliegt nach neun Jahren Reisezeit knapp an Pluto vorbei. Doch noch könnte die Premiere einer Zwergplaneten-Mission scheitern.
Nach neuneinhalb Jahren nähert sich die Sonde "New Horizons" dem Zwergplaneten. Ein Softwarefehler bereitet Probleme.
Astronomen haben auf Bildern des Hubble-Teleskops einen Brocken mit einem Durchmesser von zehn bis 25 Kilometern entdeckt - P5 ist bereits der fünfte Mond des Zwergplaneten, der bislang aufgespürt wurde. Er könnte neue Hinweise auf die Entstehung des Pluto geben.