Ein Gasmelder schlägt am Nachmittag an - Messungen haben den Alarm aber offenbar nicht bestätigt. Ein Teil der rund 6000 Gäste muss das Gelände verlassen.
Spielwaren
:Das Geschäft mit dem Spielzeug schrumpft
Die Branche hofft nun auf das Weihnachtsgeschäft und darauf, von den Krisen auf der Welt zu profitieren. Es gibt aber auch Produkte mit deutlichen Zuwächsen.
Spielwarenindustrie
:Playmobil streicht 700 Stellen
Das Mutterunternehmen Brandstätter reagiert radikal auf die Krise des Spielwarenherstellers: Allein in Deutschland fallen 370 Arbeitsplätze weg. Die Schwierigkeiten sind nach Ansicht von Insidern hausgemacht.
ExklusivSpielwaren
:Zoff in der heilen Plastikwelt
Die Playmobil-Welt ist bunt und friedlich. Bei der Herstellerfirma sieht es anders aus: Klagen über miserablen Umgang mit den Beschäftigten reißen nicht ab.
Verkaufspsychologie
:Überramschung!
Restposten-Boxen aus dem Internet folgen dem guten, alten Prinzip Wundertüte. Wie konnte die Idee einer netten Überraschung für Kinder zum Schrott-Ausverkauf verkommen?
Spielzeugpreise
:Mangel: Ware
Weil Fracht- und Rohstoffkosten enorm gestiegen sind, wird Spielzeug immer teurer - und das ausgerechnet vor Weihnachten. Holen die Hersteller nun ihre Produktionen aus China zurück?
Literatur auf Youtube
:Die Bibel in zehn Minuten
"Faust", "Effi Briest", "Der Mann ohne Eigenschaften": Michael Sommer erzählt auf Youtube literarische Klassiker nach - mit Playmobil-Figuren und in wenigen Minuten. Nun ist die Bibel dran.
Playmobil
:Sie wollen nicht mehr spielen
Playmobil muss im Geschäftsjahr 2019 Rückschläge verkraften. Die Plastikfigürchen sind nicht mehr so beliebt wie einst. Und auch ein Kinofilm geriet zum Flop.
Playmobil
:Niederlage
Der Spielzeughersteller Playmobil ist bei dem Versuch gescheitert, acht Betriebsräte der IG Metall gerichtlich aus dem Betriebsrat eines seiner Standorte zu entfernen. Zwar hätten die Arbeitnehmervertreter "die Grundsätze der vertrauensvollen ...
Playmobil
:Friede hier, Unruhe dort
Der Rechtsstreit zwischen Management und Betriebsräten ist zunächst abgewendet. Nun interessiert sich die Staatsanwaltschaft für Vorgänge bei Playmobil. Ein Mitarbeiter habe über die Firma Arbeiten an einem Privathaus abgerechnet.
Playmobil
:Kein Friede in Sicht
Der fränkische Spielzeughersteller will einige Beschäftigte aus dem Betriebsrat ausschließen lassen. Sie sollen Mitarbeiter zu ungenehmigten Hitzepausen aufgerufen haben - der Fall kam vors Gericht.
Geobra Brandstätter
:Angst im Spielzeugladen
Beim Playmobil-Hersteller klagen Mitarbeiter über Einschüchterungsversuche, das Management schweigt.
Youtube-Hit aus München
:Goethes Faust in neun Minuten
Einmal pro Woche inszeniert Michael Sommer einen Klassiker der Weltliteratur auf Youtube - mit Playmobilfiguren. Und mehr als 500 000 Menschen schauen zu.
Playmobil
:Geisterjäger in der Spielewelt
Der Rausschmiss der Marketing-Chefin schürt Gerüchte über Intrigen und Kündigungen.
Playmobil
:Luther in Klein gerät zum großen Glück
Der Reformator Martin Luther bricht als Playmobilfigur alle Rekorde. Verdient die Kirche eigentlich etwas dran?
Playmobil
:Zoff in der Plastikwelt
Der Spielwarenhersteller präsentiert sich verschlossen wie noch nie. Intern herrscht Unruhe, und im Geschäft werden Tabus gebrochen.
Playmobil
:Feuer und Schwefel
Bei der fränkischen Spielwarenfirma wird heftig gestritten. Vorige Woche etwa ging eine Betriebswahl unter bizarren Umständen über die Bühne - das Management entsandte Wahlbeobachter und engagierte sogar Sicherheitspersonal.
Spielwaren im Landkreis
:Warum ein Händler schließen muss und andere sich behaupten können
Kunden wandern ins Internet ab, Geschenke verändern sich: Mit welchen Rennern und Ideen die Geschäfte überzeugen wollen.
ExklusivSpielwaren
:Streit und Intrigen in der Playmobil-Welt
Eine Geschäftsführerin des Spielzeugherstellers wird geschasst, die IG Metall kritisiert Behinderungen und Mitarbeiter beklagen ein "Klima der Angst".
Playmobil
:Chaos im Spielzeugladen
Im Sommer starb Playmobil-Gründer Horst Brandstätter. Seither fehlt der Firma die Führung.
Ärger um Piratenschiff
:Rassismus-Vorwürfe gegen Playmobil
Ein schwarzer Playmobil-Seeräuber trägt einen Ring um den Hals - für eine Mutter in den USA ist der "Sklavenkragen" eindeutig rassistisch. Playmobil wehrt sich.
SZ JetztInterview mit Satiriker
:Playmobil als politische Waffe
Auf seinem Blog kommentiert der Grieche Nikos Papadopoulos die aktuelle politische Situation seines Landes - mit Spielzeugfiguren. Ein Interview.
Spielzeug-Quiz
:Testen Sie Ihr Playmobil-Wissen
Genormtes Lächeln und Zackenfrisur: Millionen Kinder sind damit groß geworden. Aber wie gut kennen Sie die Figuren wirklich?
Spielwaren
:"Mister Playmobil" ist tot
Als er der Welt seine Spielwaren präsentierte, wurde er belächelt, später bewundert. Nun ist Horst Brandstätter gestorben. Milliarden Playmobil-Figuren überleben den Zirndorfer Unternehmer.
Pasing-Arcaden
:Playmobil vs. Lego
Da werden Kindheitserinnerungen wach: Playmobil hat seinen ersten "Fun Store" in München eröffnet - wenige Meter entfernt von einem "Lego Store". Wer hat mehr zu bieten, Lego oder Playmobil? Ein Vergleich in Bildern.
Playmobil-Sammler Didier Fessard
:"Lego war für mich immer nur die zweite Wahl"
Er weiß, wie man einen Klicky zerlegt und welches Set sich hinter der Nummer 3420 verbirgt: Didier Fessard sammelt Playmobil. Hier zeigt er uns sein Reich, erzählt, wie er es verwaltet und welchen großen Fund er vergangene Woche gemacht hat.
Die Playmobil-Sammlung von Didier Fessard
:In der Klicky-Welt
2000 Figuren und 500 bis 600 komplette Sets: Didier Fessards Playmobil-Sammlung ist beeindruckend. Gerade, weil er er erst vor fünf Jahren angefangen hat, das Plastik-Spielzeug zu horten. Ein Streifzug durch sein Reich.
Playmobil-Figur mit Promifaktor
:Guck mal, wer da winkt
Zugegeben, die Föhnfrisur führt nicht sofort auf die Spur der berühmten Frau, die für diese Playmobil-Figur Modell stand. Auch das Jackett ähnelt mehr einer Reiterkluft als einem Hosenanzug. Erkennen Sie, wen diese Figur zeigen soll?
Mr. Playmobil Horst Brandstätter
:Gott der Plastikmännchen
Millionenfach werden sie zu Weihnachten verschenkt, sie machen Kinder glücklich - sie waren die Idee seines Lebens. Horst Brandstätter wurde durch Playmobil zum Milliardär. Doch wer ist der Mann hinter Deutschlands größtem Spielzeughersteller wirklich?
Weihnachtsgeschenke für Kinder
:Das will ich auch haben!
Es ist das Fest der Kinder. Und Kinder sind Tyrannen. Sie wollen viele Geschenke, große Geschenke und das, was ihre Geschwister geschenkt bekommen haben. Neun Eltern über die Weihnachtszeit
Luft- und Raumfahrt
:Papierflieger in der Stratosphäre
Erfolg britischer Weltraumtechnologie: Zum ersten Mal in der Geschichte ist ein Papierflugzeug aus einer Höhe von 26 Kilometern zur Erde gesegelt. An Bord war der erste Playmobil-Astronaut der Welt.
Wirtschaftskrise und Innovation
:Der Stoff, aus dem Geschäfte sind
Es gibt Hoffnung: Die besten Dinge werden erfunden, wenn die Not groß ist. Eine kleine Industriegeschichte.