Die schönheitsoperierte Kylie Jenner will nicht, dass sich ihre Tochter Schönheitsoperationen unterzieht. Die Enkelin von Astrid Lindgren hütet die Sprache ihrer Großmutter. Und Dennis Quaid brachte das Beten vom Koksen ab.
Plastische Chirurgie
:Das Glück ist wieder zum Greifen nah
Vor zwei Jahren gerät die Hand der damals 14-jährigen Sophia in einen Häcksler. Sie wird fast komplett durchtrennt. 20 Stunden operieren Ärzte in der München Klinik Bogenhausen. Heute kann die Jugendliche sogar wieder häkeln.
Leute
:Hi, hier ist Rod Stewart
Der britische Sänger ruft unangekündigt in einer Talkshow an, Basketballer Dennis Schröder bekommt irrtümlicherweise Handschellen angelegt, und Kronprinzessin Amalia traut sich wieder ins Rampenlicht.
Ukrainische Kriegsopfer
:"Diese Schrapnell-Geschosse sind furchtbar, zerfetzen alles"
Stefan Gress ist plastischer Chirurg. Als Russland in der Ukraine einmarschiert, denkt er: Man muss doch etwas tun. Also holt er verwundete Soldaten nach München, um sie hier operieren zu lassen.
Schönheitswahn in sozialen Medien
:"Die Bestätigung anderer zu bekommen ist ein menschliches Verlangen"
Was ist schön? Der plastische Chirurg Joachim von Finckenstein über Mode und Ideale, Selbstwahrnehmung und den Grund, warum Instagram und Co. selbst ihn verzweifeln lassen.
Leute
:"Über Nacht habe ich meine Identität und Karriere verloren"
Jennifer Grey spricht über ihre Nasen-OP, Prinz Harry lässt sich von ukrainischen Soldaten beeindrucken, Cristiano Ronaldo trauert um seinen Sohn, und Nicolas Cage ist stolz auf sich selbst.
SZ-MagazinLinda Evangelista
:Die falsche Scham
Linda Evangelista enthüllt, dass die Nebenwirkungen eines Schönheitseingriffs der Grund dafür sind, dass sie sich seit Jahren versteckt. Leider verständlich, wenn man sieht, wie andere Frauen nach missglückten Eingriffen verspottet wurden.
Prozess in Düsseldorf
:Tod nach Po-Vergrößerung
In Düsseldorf hat der Prozess gegen einen Arzt begonnen, nach dessen Operationen zwei Frauen starben. Der "Brazilian Butt Lift" gilt als gefährlichster Schönheitseingriff der Welt.
SZ JetztQuerfragen
:Denken Männer auch über Schönheitsoperationen nach?
Immer mehr Frauen lassen ihren Körper chirurgisch verändern, dagegen ist die Zahl der Männer, die sich einer Schönheitsoperation unterziehen, rückläufig. Wieso?
Netzkolumne
:Flüchtige Schönheit
Viele Apps versprechen, das Aussehen der User aufzuhübschen. Sie starten eine toxische Feedback-Schleife, in der Echtheit weder vorgesehen ist noch goutiert wird.
Serbien
:Der Chirurg, der keiner war
Sava Knežević spritzte Lippen auf, straffte Gesichter, vergrößerte Brüste. Sein Geschäft in Belgrad florierte. Dabei war er nur gelernter Masseur. Jetzt ringen zahlreiche Frauen um ihre Gesundheit.
Report
:Willkommen im Land der vielen Schönheitsoperationen
In Südkorea sind Schönheitsoperationen bei jungen Frauen Alltag, allein in Seoul gibt es mehr als 500 Kliniken. Doch nicht alle sind bereit, sich dem gesellschaftlich verordneten Schönheitsideal unterzuordnen.
SZ JetztIntimchirurgie
:"Es entsteht der Eindruck als wäre der weibliche Körper ein Problem"
Die Soziologin Anna-Katharina Meßmer hat in ihrer Doktorarbeit untersucht, wie Schönheitschirurgen Kundinnen ansprechen - und welchen Einfluss das auf Frauen hat.
Plastische Chirurgie
:"Das Gesicht muss immer noch das Gleiche bleiben"
Cevtan Taskov hat am Klinikum Erding eines der deutschlandweit wichtigsten Zentren für geschlechtsangleichende Chirurgie aufgebaut. Ein Gespräch über den Leidensdruck seiner Patienten und darüber, wie eine Operation ihnen helfen kann, im richtigen Körper anzukommen.
Plastische Chirurgie
:Arzt angeklagt wegen missglückter Po-Operationen
"Brazilian Butt" ist in Mode, doch die Methode zur Vergrößerung des Hinterns birgt Risiken. In Düsseldorf ist nun ein Operateur angeklagt, nachdem zwei seiner Patientinnen starben.
03:09
Gesundheit
:Steigert Corona die Nachfrage nach Schönheitsoperationen?
Das zumindest suggeriert eine Studie. Aber sie hat ihre Tücken.
Prozess
:Streit um den schönen Schein
Weil sie mehrere Frauen durch ihre Operationen in Lebensgefahr brachten, stehen zwei plastische Chirurgen vor Gericht. Einer operierte unter Vollnarkose, ohne Anästhesisten oder eine Haftpflichtversicherung.
SZ-MagazinDer Fall meines Lebens
:"Diese Frau hat sich 40 Jahre lang geplagt"
Stefan Schmiedl arbeitet als Schönheitschirurg in München. Der Fall seines Lebens handelt von einer Frau, die sich im hohen Alter den Bauch straffen ließ.
02:22
Tod nach Po-Vergrößerungen
:Die Hürden für Schönheitschirurgen müssen höher werden
Schönheits-OPs, die einen prallen Hintern à la Kim Kardashian versprechen, sind extrem gefährlich. Gleichwohl dürfen in Deutschland alle möglichen Ärzte diesen Eingriff vornehmen - trotz mehrerer Todesfälle.
SZ-MagazinSchönheitschirurgie
:Kriegerin
Früh entschließt sich unsere Autorin zu einer Brust-Operation, die fürchterlich schiefgeht. Von da an kämpft sie - um ihren Körper, ihre Sexualität und ihre Identität. Eine Selbstentblößung.
Plastische Chirurgie
:Sehe ich gut aus?
Lange gingen vor allem Frauen zum Schönheitschirurgen, um vermeintliche körperliche Fehler zu beseitigen. Inzwischen entscheiden auch immer mehr Männer, sich unters Messer zu legen. Offenbar allerdings aus anderen Motiven.
SZ-MagazinSchönheits-OP im Intimbereich
:"Ich stand nackt vor dem Spiegel und musste anfangen zu weinen"
Unbekleidet vor dem eigenen Partner? Für Sabine Palm war das unmöglich, sie schämte sich für ihre Genitalien. Dann ließ sie sich operieren. Ein intimes Gespräch über die Größe von Schamlippen und Körperzufriedenheit.
SZ Jetztjetzt-Podcast "Jungsfrage - Mädchenfrage"
: Mädchen, erklärt mal euren Nasen-Komplex!
Warum sind Nasen für Frauen so ein Problem? Männern ist dieses Körperteil nämlich maximal egal - ganz gleich, wie es aussieht.
SZ JetztK-Beauty
:Koreanische Frauen zerstören ihr Make-up
Mit solchen Aktionen demonstrieren sie gegen das restriktive Schönheitsideal ihrer Heimat.
Plastische Chirurgie
:Die Selfie-Generation kämpft gegen Falten
Die Flut der Handy-Fotos und Posts bei Facebook und Instagram hat Einfluss auf die Selbstwahrnehmung vieler Menschen. Das zeigt sich auch an den Eingriffen in der Schönheitschirurgie.
Vor Gericht in München
:Schönheits-OPs ohne Approbation
Obwohl er nicht mehr operieren durfte, soll der Schönheitschirurg Thomas S. seine Praxis weiter geführt haben. Vor Gericht weist er alle Vorwürfe zurück und spricht von einem Komplott gegen ihn.
03:59
Plastische Chirurgie
:Was Gewebezucht vermag
Plastische Chirurgie wird zu Unrecht fast nur mit Schönheitsoperationen assoziiert. Auch nach Unfällen oder Krankheiten kann sie Patienten helfen. Es gibt allerdings Einschränkungen.
SZ JetztSchönheitsoperationen
:Untenrum wie eine Muschel
Kerstin hat sich die Schamlippen verkleinern lassen - so wie schätzungsweise 2000 deutsche Frauen pro Jahr. Warum die Vulva zur Problemzone geworden ist.
Transplantat mit Gefühl
:Das Ohr aus dem Arm
Militärärzte haben aus Knorpelzellen ein Ohr im Körper einer Patientin herangezüchtet und es nun umgepflanzt.
Chirurgie
:Ein künstliches Gesicht für ein normales Leben
Rüdiger Reinhardt verlor wegen eines Tumors sein linkes Auge und Teile seiner linken Wange. Er konnte nicht mehr in den Spiegel schauen - bis er Iris Schürer kennenlernte.
Selbstoptimierung beim Arzt
:Bestimmt sind Sie noch nicht perfekt
"Anal-Bleaching", "modellierter Venushügel", "Hodenstraffungen": Immer mehr Medien entdecken das Geschäft mit der Schönheit. Würdevoller wird das Leben dadurch allerdings nicht.
Schönheits-Ideal
:Das Problem ist nicht die Nase
Mit den Smartphones kamen die Komplexe: Weil die Nase auf Selfies größer wirkt, als sie ist, lassen sich immer mehr Menschen operieren. Ein Anruf bei einem Schönheitschirurgen.
Schönheitsoperationen
:"Es gibt wenig, was so hübsch macht wie eine schöne Nase"
Immer mehr Menschen lassen sich die Nase verkleinern, damit sie auf Selfies attraktiver aussehen. Ein ästhetisch-plastischer Chirurg erzählt, wann er eine OP durchführt und wann er jemanden wegschickt.
Beinverlängerung
:Wachstumsschmerz
Die verstörende Geschichte eines Mannes, der sich zu klein fand - und eineinhalb Jahre voller Schmerzen auf sich nahm, um das zu ändern
Schönheit
:Warum Männer sich schämen, Haare zu verlieren
Drei Viertel der deutschen Männer leiden unter Haarausfall. Für die allermeisten ist er ein Drama und rüttelt an ihrem Selbstbewusstsein. Woran das liegt und was Mann dagegen tut.
Schönheitsideale
:"Brüste haben oft etwas Anarchisches"
Rihanna zeigt sich mit besonders tiefem Dekolleté und eine Debatte bricht los. Wir haben Soziologinnen gefragt, warum große Brüste so viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Egal, ob sie gerade "in" sind oder nicht.
Drei Chirurgen im Gespräch
:"Wir mögen kein Fett"
Drei ehemalige Chirurgen sprechen über den Mythos ihres Berufes, überflüssige Operationen und die Schwierigkeiten mit sehr dicken Patienten
Handtransplantation
:Zwei neue Hände für Zion
Erstmals gelingt eine beidseitige Handtransplantation im Kindesalter. Zion aus den USA kann mit den Spenderhänden wieder alltägliche Dinge tun, die für andere selbstverständlich sind.
SZ-MagazinNeue Fotografie
:"Die Prozeduren haben fast etwas Entwürdigendes"
Hobeln, bleachen, zupfen: Selbst harmlose Schönheitseingriffe sehen oft brutal aus. Der Fotograf Franz Becker hat die Arbeit in Beautysalons dokumentiert und ist dabei auch der Frage nachgegangen, wo für die Kunden die Grenze ist.
BGH-Urteil
:Skandal um Brustimplantate: Deutsche haben kaum noch Chancen auf Schmerzensgeld
Der Bundesgerichtshof hat die Klage einer Betroffenen gegen den TÜV Rheinland in letzter Instanz abgewiesen.
Schönheitsideale
:Ich bin schön
Viele Frauen sind permanent unzufrieden mit ihrem Körper, hungern und hassen sich für ihr Aussehen. Taryn Brumfitt und Nora Tschirner zeigen in einem Dokumentarfilm, wie es anders geht.
Luxemburg
:EuGH: TÜV muss Silikonimplantate nicht selbst prüfen
Bei Hinweisen auf Mängel muss die Prüfstelle aber einschreiten, urteilt das Gericht in Luxemburg. Was das für die Frauen bedeutet, die wegen mangelhafter Implantate geklagt hatten, entscheidet nun der Bundesgerichtshof.
Reden wir über Geld
:"Ich verdiene zehn, zwanzig Mal mehr als ein Kassenarzt"
Darius Alamouti ist einer der bekanntesten deutschen Schönheitschirurgen. Seine Praxis hat er im weniger glamourösen Herne - aus gutem Grund.
Reden wir über Geld mit Darius Alamouti
:"Bei Fettabsaugungen musst Du Künstler sein"
Der Schönheitschirurg Darius Alamouti ist sich sicher: Nach einer Behandlung in seiner fabelhaft erfolgreichen Praxis in Herne bekommt man den Traumjob - und mit Sport lässt sich eh nicht abnehmen.
Schönheitsoperationen
:Frauen, die ihren alten Körper zurückwollen
Prominente wie Crystal Hefner lassen ihre per Silikon vergrößerten Brüste wieder verkleinern. Auf der Suche nach dem wahren Ich - und aus Angst vor Krankheiten.
SZ-MagazinSchönheitsmedizin
:Wie Botox zum Massenphänomen wurde
Seit 15 Jahren macht Botox Millionen Menschen auf der Welt faltenfrei - und Pharmakonzerne milliardenschwer. Der Erfolg wirft Fragen auf.
China
:Schönheit entscheidet in China über die Karriere
Unter jungen Chinesinnen boomen plastische Operationen - weil der Lebenslauf in vielen Unternehmen nebensächlich wird.
Schönheitschirurgie
:Keime auf dem Brustimplantat
Silikonkissen in der Brust sind nicht nur gefährlich, wenn Betrüger miese Produkte auf den Markt bringen. Auch reguläre Produkte verursachen Komplikationen.
SZ JetztSchönheitsoperationen bei jungen Frauen
:Ist das noch schön?
Sich unters Messer zu legen wird immer selbstverständlicher. Soll man das verurteilen? Oder spricht das für die Freiheit unserer Gesellschaft?