bedeckt München 12°
Nacht Vormittag Nachmittag Abend
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
5° 9° 12° 10°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • Vorteilswelt
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Das Gute am Onlineshopping

      Weihnachtsgeschenke im Internet bestellen? Schadet der Umwelt! Macht die kleinen Händler kaputt! Entvölkert die Innenstädte! Doch Onlineshopping ist besser als sein Ruf.

    • Bild zum Artikel

      "Wir können Ihr krankes Kind nicht behandeln"

      An vielen Kliniken in Deutschland müssen Ärzte junge Patienten abweisen. Es fehlt an Personal und Ressourcen. Über ein ignoriertes Problem.

    • Bild zum Artikel

      Spiel mir den Krieg

      Die Ardennenoffensive war Hitlers letzter Versuch, die Alliierten zu stoppen. 75 Jahre später laufen Schauspieler mit Gewehren und Uniformen durch die Gassen. Von der Kraft der Erinnerung und der Last, dabei gewesen zu sein

    • Bild zum Artikel

      "Sogar in München wird über eine Seilbahn diskutiert"

      Thomas Pichler, Chef eines Seilbahn-Unternehmens, spricht über die Krise des Skitourismus und Seilbahnen als Nahverkehrslösungen für Metropolen.

    • Bild zum Artikel

      Wider den Mythos Beethoven

      Zum Auftakt des Jubeljahres für den Komponisten widmen sich eine große Ausstellung und das neu gestaltete Geburtshaus einfach einer Künstlerlaufbahn in ihren Zeitumständen - zum Glück.

    • Bild zum Artikel

      "Ich kann alles nur so halb"

      Die Schauspielerin Angela Winkler erzählt von ihrer Leidenschaft für das Wander- und Landleben, von der Arbeit mit Regie-Größen und welche besondere Aufgabe sie in der Netflix-Serie "Dark" hatte.

    • Bild zum Artikel

      Wie wir uns verraten

      Ein ganz normales Smartphone, ein ganz normaler Tag: Die SZ hat untersucht, wie viele Informationen ohne unser Wissen abfließen - und wie damit Geld verdient wird.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
  • Digital
  • Karriere
    • Alle
    • Karriere
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  • Home
  • Auto & Mobil

Pkw-Maut

Mautgebühren auf deutschen Straßen

Kritik an Pkw-Maut

CSU-Generalsekretär wirft EU "Einmischpolitik nach Gutsherrenart" vor

Andreas Scheuer nennt das Vorgehen der EU-Kommission im Hinblick auf die Pkw-Maut "absolut inakzeptabel". In Brüssel wird ein Vertragsverletzungsverfahren gegen das CSU-Projekt vorbereitet.

Maut

Niederlage gut möglich

Die CSU lügt sich selbst und den Wählern in die Tasche.

Von Michael Bauchmüller

Berlin Verkehrsminister Alexander Dobrindt CSU gibt am Mittwoch 17 12 2014 ein Pressestatement
Kommentar
Pkw-Maut

So täuscht die CSU ihre Wähler

Eine Ausländer-Maut wird es mit Brüssel nicht geben. Doch die EU wird der CSU unfreiwillig helfen, ihr das zu geben, was sie eigentlich schon immer wollte: eine Maut für alle.

Von Thorsten Denkler

EU-Haushalt Kommission Rechtsstaatlichkeit
Europäische Union

Juncker droht Ungarn mit Rausschmiss

EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker warnt Ungarn vor der Einführung der Todesstrafe - dies hätte einen Ausschluss aus der Union zur Folge. Griechenland möchte er in der Euro-Zone halten. Gegen die deutsche Pkw-Maut werde die EU-Kommision bald ein Vertragsverletzungsverfahren eröffnen, sagt Juncker der SZ.

Von Cerstin Gammelin, Berlin, und Alexander Mühlauer, Brüssel

Umstrittenes Verkehrsprojekt

Bundesrat billigt Pkw-Maut

Die CSU setzt sich durch: Trotz aller Bedenken ist die Pkw-Maut nun endgültig beschlossene Sache. Der Bundestag hat das Gesetz bereits verabschiedet, nun lässt auch die Länderkammer das Projekt ohne weitere Verzögerung passieren.

Maut

Ohne Fortune

Die CSU möchte so gern modern sein - und wirkt alt.

Von Frank Müller

Bundestag - PKW-Maut
Bundestag

Schwarz-Rot stimmt für die Pkw-Maut

Die Pkw-Maut hat mit der Mehrheit aus Union und SPD den Bundestag passiert. Zuvor gab es noch einmal heftige Debatten. Verkehrsminister Dobrindt bekräftigt, dass die Maut europarechtskonform ist.

Germany Debates Highway Tolls Introduciton
Kommentar
Schwarz-rote Maut

Murks für den Koalitionsfrieden

Die Koalition beschließt am Freitag eine Straßengebühr, die kompliziert ist und ökologisch nutzlos. Das ist ein Musterbeispiel dafür, wie Politik auf keinen Fall ablaufen sollte.

Von Daniela Kuhr

IhreSZ Flexi-Modul Header
Ihr Forum
Ihr Forum

Die Ausländer-Maut kommt - auf Probe?

Keiner wollte die PKW-Maut, aber die CSU hat ihr Wahlversprechen mit Macht durchgesetzt. Lediglich einige Zugeständnisse können SPD wie CDU erzwingen - so soll das Gesetz in zwei Jahren überprüft werden. Eine gute Idee?

Diskutieren Sie mit uns.

Große Koalition

Ausländer-Maut kommt - mit letzten Änderungen

Am Freitag wird der Bundestag über die Ausländer-Maut der CSU entscheiden. Weder SPD noch CDU noch die Bürger wollen sie. In einem letzten Gefecht hat die SPD ein paar Änderungen durchgesetzt.

Von Thorsten Denkler, Berlin

Bundesverkehrsminister Dobrindt in Waldshut-Tiengen
Dobrindt unter Druck

Pkw-Maut soll viel weniger Geld bringen als gedacht

Verkehrsminister Dobrindt hat offenbar so einiges nicht bedacht: Die Pkw-Maut soll Experten zufolge statt 700 nur 280 Millionen Euro einbringen. Verwirrung gibt es auch um die Preise der Vignetten.

Von Daniela Kuhr, Berlin

Debatte um Pkw-Maut

Dobrindts Maut-Gesetz droht Widerstand aus Brüssel

Der Ärger um die Pkw-Maut nimmt kein Ende. Ein von der EU-Kommission beauftragtes Gutachten hält die Infrastrukturabgabe für diskriminierend - und für zu teuer.

Bundestagsdebatte zur Pkw-Maut

SPD will bei der Maut nichts überstürzen

Die SPD bremst in der ersten Bundestagsdebatte über die umstrittene Pkw-Maut. Die Partei wolle sich "nicht treiben lassen". Verkehrsminister Dobrindt verteidigt seine Pläne, die Opposition greift sie scharf an.

Deutschland Brandenburg Cottbus Autobahn A15 03 10 2012 Die Sonne geht am Abend 03 10 2012 üb
Fragen und Antworten
Gesetzentwurf im Bundestag

Maut mit Merkwürdigkeiten

Lange glaubte kaum jemand, dass die Pkw-Maut tatsächlich kommen würde - heute diskutiert der Bundestag erstmals über die umstrittene Abgabe. Einige Zweifler sind inzwischen verstummt. Doch es gibt Ungereimtheiten im Gesetzentwurf.

Von Daniela Kuhr, Berlin

Kritik an Dobrindts Projekt

Bundesländer kanzeln Pkw-Maut als "sinnlose Bürokratie" ab

Zweifel auf allen Ebenen: Jetzt kritisiert auch der Bundesrat das Lieblingsprojekt von Verkehrsminister Dobrindt. Der verteidigt seine Pläne ausgerechnet als "europäisch".

Gebühren auf Bundesstraßen

Länder kritisieren Pkw-Maut

Von Anfang an gab es Zweifel, ob die geplante Pkw-Abgabe von Verkehrsminister Dobrindt mit dem Europarecht vereinbar ist. Jetzt äußern auch die Bundesländer Bedenken gegen die Maut.

Pkw-Maut

Brüsseler Spitzen

Die Pläne von Minister Dobrindt sind kaum durch das Kabinett, da geht das Hickhack schon weiter. Jetzt wird auf EU-Ebene diskutiert, wie man das deutsche Vorhaben stoppen könnte.

Von Cerstin Gammelin, Brüssel, und Daniela Kuhr, Berlin

Pkw-Maut für Ausländer

Wirbel um angebliche Juncker-Äußerung

Die Bundesregierung dementiert Spekulationen, wonach EU-Kommissionspräsident Juncker mit Kanzlerin Merkel über die geplante Pkw-Maut für Ausländer gesprochen habe. Die FAS hatte berichtet, Juncker habe Deutschland mit einem Vertragsverletzungsverfahren gedroht.

Pk Dobrindt zur Pkw-Maut
Analyse
Verkehrsminister Dobrindt

Niemand hat die Absicht, eine Ausländer-Maut einzuführen

Im Wahlkampf liebte die CSU das Wort "Ausländer-Maut". Jetzt will es Verkehrsminister Dobrindt nicht mehr über die Lippen kommen. Seine "Infrastrukturabgabe", vom Kabinett abgenickt, sei "fair, sinnvoll und gerecht".

Von Thorsten Denkler, Berlin

Maut
Neuer Gesetzentwurf

Maut soll deutsche Autofahrer auch künftig nichts kosten

Die Kritik zeigt Wirkung: Verkehrsminister Dobrindt und Finanzminister Schäuble haben ihre Gesetzentwürfe geändert. Wenn die Pkw-Maut künftig steigt, sollen deutsche Autofahrer weiterhin entsprechend über die Kfz-Steuer entlastet werden. Das will die SPD mit einer weiteren Maßnahme langfristig sicherstellen.

Kommentar
Streit um Pkw-Maut

Schaurig-schöner Musterfall an Machtpolitik

Eisenhart bleibt CSU-Chef Seehofer im Streit um die Pkw-Maut. Zu gut ist die Gelegenheit, den Bayern sein ganzes bundespolitisches Gewicht zu demonstrieren. Und sollte die Maut doch scheitern, steht der Bösewicht bereits fest.

Von Claus Hulverscheidt

Pkw Maut
Trotz Kritik aus Brüssel

Seehofer will Pkw-Maut wie geplant beschließen

CSU-Chef Seehofer sieht auch nach der neuen Kritik aus Brüssel keinen Änderungsbedarf bei der Pkw-Maut. Im Gespräch mit der "SZ" besteht er darauf, den jüngsten Entwurf zur Abstimmung zu bringen - die Einwände von EU-Verkehrskommissarin Bulc findet er "eigenartig".

Local Residents Protest Austrian Highway Toll
Bayerische Grenzgebiete

Der Vignette entkommen

Seit einem Jahr kassiert Österreich auch auf den ersten Kilometern der Inntalautobahn Maut. Die Folgen davon spüren vor allem die Grenzorte in Bayern - auf den Landstraßen. Die Mautpläne der deutschen Bundesregierung sehen sie deshalb skeptisch.

Von Heiner Effern, Kiefersfelden

Deutschland Brandenburg Cottbus Autobahn A15 03 10 2012 Die Sonne geht am Abend 03 10 2012 üb
Kommentar
Maut und Soli

Die Steuerlüge der großen Koalition

Der Soli kostet die Deutschen 18 Milliarden Euro pro Jahr, in die neuen Länder fließt jedoch nur ein Bruchteil davon. Er ist längst, was er nie sein sollte: eine versteckte Steuererhöhung. Mit der Maut könnte es ähnlich enden.

Von Thorsten Denkler

Germany Debates Highway Tolls Introduciton
Pkw-Maut

Feuer frei gegen die Mautpläne

Bisher hat die SPD zu den verkorksten Maut-Ideen von Verkehrsminister Dobrindt geschwiegen. Mit den neuesten Plänen aus dem Finanzministerium aber scheint die rote Linie überschritten zu sein. Es dürfe keine Mehrbelastung deutscher Autofahrer durch die Hintertür geben.

Von Thorsten Denkler, Berlin

zurück
1 ... 2 3 4 5 6 7 Seite 7 von 14 8 9 10 11 12 ... 14
weiter
Ähnliche Themen
Alexander Dobrindt Angela Merkel Autobahn Berlin Brexit Bundesrat Bundesregierung Bundestag Bundesverkehrsministerium CDU CSU Donald Trump EU-Kommission Europäischer Gerichtshof Große Koalition Horst Seehofer Joachim Herrmann Kfz-Steuer Leserdiskussion Lkw-Maut Newsletter Peter Ramsauer Pkw-Maut Politik CSU SPD Verkehr Verkehrsminister Verkehrspolitik Verkehrsrecht und Service Wolfgang Schäuble

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    20%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    ABOUT YOU Gutscheine

  • Gutschein
    600€

    IKEA Gutscheincode

  • Gutschein
    20€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    50€

    TUI Aktionscode

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    10%

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    20%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    10%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    15€

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    50%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    75%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    15€

    CHRIST Gutscheincode

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich
    Gasvergleich
  • Baufinanzierung
    Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich
    Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich
    Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich
    Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche
    Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung
    Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test
    Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test
    Gasgrill Test
  • Mähroboter Test
    Kinderwagen Test
  • Beamer Test
    Soundbar Test
  • Boxspringbett Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • ADAC
  • Benzinpreise
  • Carsharing
  • Fahrberichte
  • Fahrrad
  • Motorrad
  • Promille-Rechner
  • Oldtimer
  • TÜV
  • Datenschutz
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • AGB
  • Jobs bei der SZ Digitale Medien
  • Kontakt und Impressum

Copyright © Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH