Die Kessler-Zwillinge wollen mit Mutter und Hund in derselben Urne beerdigt werden. Rita Moreno spürt das Alter. Und Inger Nilsson lernt Deutsch.
Deutscher Alltag
:Frei nach Belieben
Mozart, Helmut Kohl und der Fuzzi mit dem Schießeisen: Manche Erinnerung erweist sich als trügerisch - vor allem, wenn man die Geschichte schon oft erzählt hat.
SZ-Kolumne "Bester Dinge"
:Empowerment für Vierjährige
Ein neues österreichisches Kinderbuch räumt mit "toxischen Männlichkeitsbildern" auf. Das wurde ja auch mal Zeit.
Biografie
:Es ging immer nur um Freiheit
Pippi war nie korrekt! Ein Band über "Die unbekannte Astrid Lindgren" zeigt die erfolgreiche Autorin als Verlegerin.
Montagsinterview
:"Kinderbücher sind ein Spiegel der Zeit"
Julia Bielenberg erzählt, wie wichtig Astrid Lindgren noch für den Oetinger-Verlag ist, ob in Kinderbüchern künftig gegendert wird, und warum sie nicht auf Amazon verzichten kann.
Urteil des Landgerichts Hamburg
:Pippi-Langstrumpf-Lied verletzt Urheberrecht
Die Liedzeilen "Zwei mal drei macht vier, widdewiddewitt und drei macht neune..." dürfen laut einem Urteil in Deutschland nicht mehr verbreitet werden. Doch das wollen nicht mal die Kläger.
SZ JetztRassismus
: "Wenn das 'N-Wort' vorgelesen wurde, schauten mich meine Mitschüler komisch an"
Schwarze Frauen erzählen, wie es war, mit Rassismus in Kinderbüchern aufzuwachsen.
SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Was haben Sie von Ihrem Bruder gelernt?
Die Musikerin Heather Nova im Interview ohne Worte über schlimme Grimassen, teuflische Seiten sowie das Singen über Missbrauch und Tod.
Pippi und das Urheberrecht
:Nie mehr "Widdewiddewitt" singen?
Die Erben der Schriftstellerin Astrid Lindgren haben wegen der deutschen Version des Pippi-Langstrumpf-Lieds Klage eingereicht. Leider aus dem falschen Grund.
Spendenaktion
:Manche verdienen Millionen, andere werden vom Affen gebissen
Für die Pippi-Langstrumpf-Darstellerin Inger Nilsson war der Ruhm eher ein Fluch. Sie bekam im Anschluss lange kaum Rollen. Eine Niederländerin sammelt jetzt Geld für sie.
Geschlechterrollen
:Bloß nicht wie ein Mädchen sein
Was Pippi Langstrumpf und Annika mit der Abwertung von Weiblichkeit zu tun haben.
SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Elsa in Taka-Tuka-Land
Die kluge, aufmüpfige Tochter eines bärenstarken Seemanns, der Häuptling eines Südsee-Stammes wird und zu viel auf Reisen ist - das ist Pippi Langstrumpf. Es ist aber auch das Leben von Elsa Pettersson. Und das ist kein Zufall.
Pippi Langstrumpf
:Elsa in Taka-Tuka-Land
Die kluge, aufmüpfige Tochter eines bärenstarken Seemanns, der Häuptling eines Südsee-Stammes wird und zu viel auf Reisen ist - das ist Pippi Langstrumpf. Es ist aber auch das Leben von Elsa Pettersson. Und das ist kein Zufall.
Literatur und Politik
:Ich mach mir die Pippi widdewidde wie sie mir gefällt
Schwedens Politiker von links bis rechts legen kurz vor der Wahl ein flammendes Bekenntnis zu Pippi Langstrumpf ab. Wie kann das sein?
SZ MagazinFamilie
:Na, dann gute Nacht
Unserer Autorin ist aufgefallen, dass sie ihrer Tochter immer Geschichten von frechen Kindern vorliest. Macht sie sich unnötig das Leben schwer?
Zum 70. Geburtstag
:Pippi Langstrumpf wäre heute Hackerin
Kinderkram war einmal. Das stärkste Mädchen der Welt würde in der knallharten Gegenwart eine neue Rolle spielen.
Prozess wegen Kostüm
:Hey, Püppi Langstrumpf!
Darf man sich noch als Pippi Langstrumpf verkleiden? Der BGH weist Lizenz-Forderungen für ein Karnevalskostüm gegen einen Discounter zurück.
Pippi Langstrumpf
:2 mal 3 macht 70
Pippi Langstrumpf, vielleicht die bekannteste Person Schwedens, hat zwar nie gelebt, trotzdem wurde ihr Geburtstag am Donnerstag dort groß gefeiert.
70 Jahre Pippi Langstrumpf
:Das unsterblichste Mädchen der Welt
Stärke, Mut und Hilfsbereitschaft: In Pippi Langstrumpf vereinigen sich so viele positive Eigenschaften, dass die Figur unsterblich geworden ist. 70 Jahre nachdem sie von Astrid Lindgren erfunden wurde, wird sie in Schweden jetzt groß gefeiert.
ExklusivGesang von Nahles
:Pippi und das Kanzleramt
SPD-Generalsekretärin Nahles überraschte im Bundestag mit einer Gesangseinlage. Sie trällerte "Ich mach mir die Welt, wide wide wie sie mir gefällt" - und meinte damit die Kanzlerin. Jetzt hat die Episode ein nicht minder skurriles Nachspiel: Die Bundesregierung zeigt sich stolz auf den Vergleich.
Zum 10. Todestag von Astrid Lindgren
:Königin der Kinder
Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga und Ronja Räubertochter: Ihre Figuren gehören zur Kindheit wie Pausenbrot und Versteckspiel. 140 Millionen Leser haben Astrid Lindgrens Kinderbücher im Schrank. Dabei schonte die schwedische Autorin die Kleinen nie vor Tod und Schmerzen. Weil auch die Schriftstellerin selbst wusste, was Unglück ist. Eine Erinnerung zum zehnten Todestag.
Astrid Lindgren
:"Mama, erzähl mir von Pippi Langstrumpf"
Karin Nyman spricht über ihre Mutter Astrid Lindgren, die am 14. November 100 Jahre alt geworden wäre, und die Arbeit der Erbengemeinschaft Saltkrokan AB.
Lindgrens Erbe
:Pippi Geldstrumpf
Streit ums Geld: Einer der Gründer des Lindgren-Themenparks in Vimmerby würde die Erben Lindgrens am liebsten zu Michel in den Holzschuppen sperren.
Die schönsten Rothaarigen
:Alarmstufe Rot
Sie wurden als Hexen gejagt, werden nach wie vor verspottet, und müssten nach genetischen Aspekten längst ausgestorben sein. Doch die Rothaarigen sind immer noch da - zum Glück.