SZ-Kolumne "Mitten in ...":Gras statt FraßPizza- oder Asia-Lieferdienste gibt es überall. Aber in Berlin kann man noch ganz andere Sachen bestellen. Drei Anekdoten aus Deutschland und Europa.
Bergliteratur:Kraft der EinsamkeitDer italienische Bestsellerautor Paolo Cognetti findet Inspiration in kargen Gebirgslandschaften. Beim Wandern fallen ihm Geschichten ein, die von den elementaren Dingen des Lebens handeln. Ein Gipfeltreffen in der Stadt.
SZ PlusBusreisen:Italien für einen TagAbfahrt vor dem Morgengrauen, Rückkehr weit nach Mitternacht, dazwischen ein paar Stunden im Süden: Einige Busunternehmen bieten Tagestouren nach Mailand oder zum Lago Maggiore an. Lohnt sich das überhaupt?
Seilbahnunglück in Italien:Abgestürzt an einem der höchsten Punkte über dem BodenIn einer beliebten Touristengegend am Lago Maggiore sterben am Sonntagmittag 14 Menschen bei einem Bergbahnunglück, darunter zwei Kinder. Ersten Untersuchungen zufolge riss eines der Seile. Der Grund ist noch unklar.
Die Küche des Piemont:Das Geheimnis der TeigtäschchenJede italienische Region hat ihre Spezialitäten - aber das Piemont ganz besonders viele.
Piemont:Ein Meer aus ReisfeldernIn Sichtweite des Monte Rosa liegt Europas größtes Reisanbaugebiet. Die Arbeit war einst ein Knochenjob. Heute machen Firmen aus den Überbleibseln nachhaltige Produkte wie Wandfarben.
Valle Stura di Demonte:Eine lange GeschichteDie Täler im äußersten Westen des Piemont haben stark unter der Landflucht gelitten. Aber es gibt auch Menschen, die das Bergtal schätzen und wieder Leben in verlassene Dörfer holen.
SZ-MagazinProbier doch mal:Steak vom MuskelprotzAuf einem Bauernmarkt in Manhattan hat unser Kochkolumnist bemerkt: Ausgerechnet das Fleisch der ältesten Rinderrasse der Welt schmeckt besonders zart. Die Kälber sehen aus wie gedopte Bodybuilder.
Italien:Die Barolo-AffäreEine delikate Angelegenheit: Eine Intrige unter Winzern versetzt das Piemont in Aufruhr.
Geschmackssache:Schwarzer ReisEine neue Züchtung? Oder doch nur Sepia-Tinte? Beides falsch. Diese schöne Vollkorn-Sorte wird seit einiger Zeit in Italien angebaut, stammt aber eigentlich aus China. Für die Küche sind diese Körner ein echter Gewinn.
Umberto Eco:Nebel im PiemontDer Verleger von Umberto Eco verabschiedet sich hier von seinem Freund, den er als Aufklärer sieht - und als großes, kluges Kind.
Skifahren in Italien:Freeriden in AlagnaPulverschnee im Piemont und die viel zu gute Küche von Mama Ornella: Eine Welt wie gemacht für Menschen, die keine Lust mehr haben auf das blau-rotschwarze Pisten-Ameisentum.
Schweizerisch-italienische Grenze:Qual und Erlösung am Monte RosaVom Schweizer Wallis ins italienische Piemont: Wanderungen am Monte-Rosa-Massiv garantieren atemberaubende Gipfelblicke - wenn man die nötige Technik und Kondition mitbringt.
Wein aus dem Piemont:Der Armani unter den WinzernAngelo Gaja aus Barbaresco in Piemont betreibt die Kellerei des Jahres 2008.
Wellness:Im Barrique gebadetTraditionelle Weingegenden locken mit einem neuen, ganzheitlichen Verwöhnprogramm, der "Vinotherapie"
Trüffelmärkte in Montefeltro:Tolle KnolleIm Piemont feiern die Fürsten der Feinschmeckertempel alljährlich die Trüffel-Saison mit großem Bohei. Im Montefeltro ist das anders - die Trüffelmärkte sind ein Geheimtipp.
Fiat: Abwanderungspläne in die USA:Ganz Italien gegen den RamboFiat-Chef Sergio Marchionne spielt schon wieder mit Abwanderungsgedanken in die USA. Ganz Italien fühlt sich verraten, denn erst vor wenigen Wochen sind die Gewerkschaften dem Konzernchef weit entgegengekommen.
Olympische Winterspiele:Diese Wege führen nach TurinWer mit dem Auto zu der piemontesischen Hauptstadt will, muss mit Einschränkungen auf der Fahrt rechnen.