bedeckt München 10°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
4° 10° 4° 1°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      First Dude

      Douglas Emhoff ist der Ehemann der künftigen Vizepräsidentin Harris. Er wird der erste "Second Gentleman" der US-Geschichte sein - und hat schon einen Plan, wie er diese Rolle ausfüllen will.

    • Bild zum Artikel

      Wie der Brexit die britische Musikindustrie gefährdet

      Viele Musikerinnen und Musiker aus Großbritannien stehen vor gewaltigen Problemen, wenn sie zukünftig in EU-Ländern auftreten wollen. Die ersten von ihnen ziehen nun drastische Konsequenzen.

    • Bild zum Artikel

      Wo die Pandemie bald Vergangenheit sein könnte

      Knapp ein Viertel der Israelis hat schon eine Impfung erhalten, bis Ende März soll das ganze Land durchgeimpft sein. Premier Netanjahu verspricht mit dem "grünen Pass" eine Rückkehr zum normalen Leben. Doch ist es so einfach?

    • Bild zum Artikel

      Ernsthaft, Herr Minister?

      In Bayerns Schulen sind gerade viele überfordert: Eltern, Kinder, Lehrer - die Technik. Nur der zuständige Minister Michael Piazolo scheint die Ruhe wegzuhaben. Das nervt alle noch viel mehr. Aber ist wirklich einer an allem schuld?

    • Bild zum Artikel

      Straflos in Washington

      In den letzten Stunden als US-Präsident will Donald Trump offenbar Dutzende begnadigen, auch Weggefährten. Die Demokraten aber treiben ein anderes Verfahren voran - gegen Trump selbst.

    • Bild zum Artikel

      Gefährliche Radikalität

      Ja, die Politik muss in der Pandemie auf die Wissenschaft hören. Aber die Menschen sind mehr als Rechengrößen. Ist der Kanzlerin klar, dass es keine Nebensache ist, wie es beispielsweise den Kindern geht?

    • Bild zum Artikel

      Zusammen allein

      Daten aus dem ersten Lockdown im Frühjahr zeigen, dass sich Menschen weniger einsam fühlten als vor der Pandemie. Das ist verblüffend, lässt sich aber erklären.

    • Bild zum Artikel

      Die Entdeckung der Schnelligkeit

      Joe Biden will demonstrativ schon am ersten Tag als US-Präsident wichtige Entscheidungen auf den Weg bringen - zu Reizthemen wie Klima, Corona und Einwanderung.

    • Bild zum Artikel

      Einer für alle

      In der Pandemie werden wir nicht als Individuen wahrgenommen, sondern als Teile einer gesellschaftlichen Gruppe. Das birgt Gefahren: Verwundbar und verwundet ist jeder Einzelne auf seine Weise.

    • Bild zum Artikel

      Schrecken der Vergangenheit

      Joe Biden kritisiert in seiner Biografie die Dachauer KZ-Gedenkstätte und löst damit eine Debatte um die Gedenkkultur aus. Es geht um die Frage: Wie geht man richtig mit den baulichen Überresten des Nazi-Regimes um?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Pflege
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Pflegekräfte

Helios-Amperklinikum

Kritik an der Gewerkschaft

Die Betriebsgruppe Amperkliniken wehrt sich gegen das Verhandlungsergebnis von Verdi. Die wichtigste Forderung nach mehr Personal sei nicht erfüllt. 100 Mitarbeiter haben eine entsprechende Petition unterzeichnet

Von Thomas Altvater, Dachau

Fachkräftemangel

Städtisches Klinikum zahlt 8000 Euro für neue Pflegekräfte

Der Personalmangel in Münchens Krankenhäusern wird dramatischer: Einige mussten bereits ihre Bettenzahl reduzieren - und berichten von Headhuntern, die ihr Personal abwerben.

Von Inga Rahmsdorf

Pflegeheim
Job

"Das ist ganz schön ernüchternd"

Die Unzufriedenheit in sozialen und pflegerischen Berufen ist groß. Doch die Wut verfliegt schnell nach jedem Streik. Warum?

Von Miriam Hoffmeyer

Streik
Tarifverhandlungen

Helios geht auf Beschäftigte zu

Der Klinik-Vorstand hat offenbar weitreichende Angebote gemacht. Kreistag beschließt Kontrollgremium

Pflege
Pflegenotstand in Deutschland

Zu Hilfe, dringend

Knapp jeder zehnte Pflegehaushalt setzt Hilfskräfte ein, die rund um die Uhr in der Wohnung leben. Meist aus Osteuropa, oft prekär angestellt. Die Politik steht vor einem massiven Dilemma.

Von Kristiana Ludwig, Görlitz/Hövelhof

Pflege
Pflegenotstand

Das bekommt man, wenn man zu Hause pflegt

Kassen zahlen für häusliche Pflege je nach Pflegegrad. Beratungsstellen erklären, wie Anträge richtig ausgefüllt und Angebote klug kombiniert werden

Von Kristiana Ludwig, Berlin

SZ Espresso:

Das Wochenende kompakt - die Übersicht für Eilige

Was an diesem Wochenende wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Fahrlässige Tötung

Pflegeheimbewohner im Badewasser verbrüht

In einem Heim in Sachsen-Anhalt ist ein halbseitig gelähmter Mann nach einem zu heißen Bad gestorben. Gegen zwei Pflegekräfte wird wegen fahrlässiger Tötung ermittelt.

Alten- und Pflegeheim
Umfrage

Gewalt in der Pflege ist weit verbreitet

Das zeigt eine neue Umfrage unter Mitarbeitern von Pflegeheimen und ambulanten Diensten. So hat ein Drittel der Befragten schon mitbekommen, wie Alte und Kranke aggressiv angesprochen oder gar beschämt wurden.

Von Kim Björn Becker

Old hands solving jigsaw puzzle
Tätigkeit in der Altenpflege

Pflege Demenzkranker: Zeit für den Menschen

Spazieren gehen, puzzeln oder Regale abstauben: "Zusätzliche Betreuungskräfte" gehen auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten ein.

Von Miriam Hoffmeyer

Bericht

Staatsregierung befürchtet Pflegebetrug im ganz großen Stil

Von bis zu 200 Millionen Euro Schaden ist die Rede. Die Pflegebranche sieht sich zu Unrecht an den Pranger gestellt.

Von Dietrich Mittler

Report
Geflohene in Bayern

Flüchtlinge als Pflegehelfer

Der Afghane Mizamudin Mirzazada und der Iraker Schahab Zrar Ahmed waren lange zum Nichtstun verdammt. Heute arbeiten sie in einem Altenheim - und haben viele Fans.

Von Dietrich Mittler, Neuötting

Fragen und Antworten
Pflegereform

Wem das neue Pflegegesetz wirklich hilft - und wem nicht

Gesundheitsminister Gröhe will die Pflege grundlegend reformieren. Wird die Betreuung wirklich besser?

Von Kim Björn Becker

Folgen des Mindestlohns

Wenn Pflege zu Hause teuer wird

Mehr als 150 000 Pflegekräfte aus Osteuropa versorgen in Deutschland legal oder illegal alte Menschen, die nicht ins Heim wollen. Auch für sie gilt von 2015 an der Mindestlohn - das wird für viele Familien zum Problem.

Von Thomas Öchsner, Berlin

Prozess gegen ehemaligen Krankenpfleger
Prozess gegen Krankenpfleger

Motiv: Langeweile

Ein Krankenpfleger muss sich wegen mehrfachen Mordes von Patienten vor Gericht verantworten. Ein Gutachten legt jetzt nahe, dass er womöglich schon zu einem früheren Zeitpunkt in einer anderen Klinik Kranke getötet hat. Gewarnt wurde niemand - obwohl der Mann schon lange verdächtig war.

Von Christina Berndt

Studie der Hans-Böckler-Stiftung

Viele Pflegekräfte übernehmen Aufgaben von Ärzten

Mehr Arbeit, weniger Stellen: Die Belastung für Mitarbeiter in Krankenhäusern steigt einer Umfrage der Hans-Böckler-Stiftung zufolge. Vor allem Pfleger spüren die versprochene Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen nicht - darunter leiden vor allem Patienten.

Reform der Pflege-Ausbildung

Aus drei Pflegeberufen soll einer werden

Ein Pfleger für Alte, Kranke und Kinder: Bund und Länder wollen mit einer gemeinsame Ausbildung Pflegeberufe attraktiver machen. Auch Schulgeld sollen Auszubildende künftig nicht mehr zahlen müssen.

Mangel an Pflegekräften

Regierung will Pflege-Ausbildung reformieren

Tausende Pflegekräfte fehlen, Betroffene in Heimen beklagen Pflege im Minutentakt: Die Bundesregierung will auf den Fachkräftemangel reagieren und Pflegeberufe attraktiver machen - durch bessere Bezahlung und die Aussicht auf ein Medizinstudium.

Pflegekräftemangel

"In der philippinischen Kultur erfahren alte Menschen eine andere Wertschätzung"

Die Innere Mission München ist auf Altenpfleger aus dem Ausland angewiesen - und darüber froh. 17 philippinische Pflegekräfte kamen allerdings nie hier an. Warum Deutschland mehr ausländische Pflegekräfte und weniger Bürokratie braucht, erzählt der Chef der Inneren Mission.

Von Carolina Torres

Pflegerin mit alter Frau
Ausländische Pflegekräfte in Deutschland

Alicia macht das jetzt

Hunderttausende Frauen aus den neuen EU-Ländern betreuen in Deutschland alte Menschen zu Hause, weil deren eigene Kinder nicht können oder wollen. Sie stützen das Pflegesystem, aber fast keine Familie stellt die Frauen direkt an. Die Chronik einer Ausbeutung.

Von Nina von Hardenberg

Fachkräftemangel

Deutschland im Pflegenotstand

In Deutschland fehlen Zehntausende Pflegekräfte. Die Bundesagentur für Arbeit versucht, Arbeitslose umzuschulen und in mehreren Ländern Fachkräfte anzuwerben. Doch der Erfolg der Bemühungen ist gering.

Von Guido Bohsem und Thomas Öchsner, Berlin

Pfleger
Fürstenfeldbruck

Zwei Klassen von Hilfspflegern

Für bestimmte Klinikbeschäftigte gelten nicht die Tarifverträge des öffentlichen Dienstes

Von Gerhard Eisenkolb

Mangel an Pflegepersonal steigt deutlich
Pflegekräfte: Bezahlung

Nicht einmal das Mindeste

Mindestlohn für Pflegekräfte? Warum denn? Gut 100 Tage nach der Einführung der Lohnuntergrenze kassieren etliche Arbeitnehmer unter Niveau - vor allem im Osten der Republik.

Von Thomas Öchsner, Berlin

Krankenpfleger Arbeitszustände
Krankenpfleger

Wer hat schon Zeit für ein Gespräch?

Mehr Patienten, weniger Personal: Krankenpfleger beklagen zunehmende Mängel bei der Versorgung ihrer Patienten - und schließen eigene Fehler nicht aus.

Greencard für Pflegekräfte; ddp
Greencard für Pflegekräfte

Türen auf

"Wir können nicht warten": Der Arbeitgeberverband fordert, dass ausländische Pflegekräfte ohne bürokratische Auflagen in Deutschland arbeiten dürfen - zur Not auch ohne gute Deutschkenntnisse.

zurück
1 2 3 4 Seite 4 von 5 5
weiter
Ähnliche Themen
Auf den Punkt Ausbildung Coronakrise Gesundheit Gesundheitswesen Ottobrunn Pflege Podcast Stadt Ebersberg Vor Gericht in München

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    150€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB