:Ermittler beantragen beim EU-Parlament Aufhebung von Bystrons Immunität
Gegen den AfD-Politiker wurde wegen des Verdachts auf Geldwäsche und Bestechlichkeit ermittelt. Nach seinem Wechsel ins Europaparlament mussten die Behörden zuletzt eine Zwangspause einlegen.
Verdacht der Bestechlichkeit und Geldwäsche
:Zweite Durchsuchung bei Bystron
Innerhalb weniger Tage werden Ermittler erneut beim AfD-Abgeordneten Petr Bystron vorstellig. Und nicht nur bei ihm. Die Fahnder stehen unter Zeitdruck.
Europäisches Parlament
:Rechte ID-Fraktion nimmt AfD auch nach Krah-Ausschluss nicht auf
Um nach dem Rauswurf wieder anschlussfähig zu sein, nahmen die neu gewählten AfD-Abgeordneten Krah nicht in ihre Delegation auf. Vergeblich: Die anderen Rechten lassen sich nicht umstimmen.
Europawahl
:AfD sucht die Wiederannäherung an Le Pen
Die frisch gewählten Abgeordneten schließen ihren umstrittenen Spitzenkandidaten Maximilian Krah aus, der den Bruch mit den Franzosen verursacht hatte.
Europawahl in München
:Münchner AfD-Mann ins Parlament gewählt
Petr Bystron ist Gründungsmitglied der AfD. Als Kandidat für die Europawahl geriet er vor allem durch Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Bestechlichkeit und Geldwäsche in den Fokus.
Rechtspopulisten
:Bei der AfD knallen die Korken
Die Partei kann bei der Europawahl ein Rekordergebnis erzielen. Doch Skandale ihrer Kandidaten kosten sie Stimmen. Einige Anhänger wenden sich Union und BSW zu.
AfD bei der Europawahl
:Alternative bleibt hinter ihrem Landtagswahlergebnis zurück
Die Partei erreicht in Bayern nach Hochrechnungen mehr als zwölf Prozent. Ein klarer Zuwachs zwar, der aber im bundesweiten Trend nicht als großer Erfolg gilt.
ExklusivAffären
:Bystrons heimliche Helfer
Münchner Ermittler vermuten, dass der AfD-Politiker Bestechungsgelder aus Russland angenommen hat. Als sie sein Bundestagsbüro durchsuchten, war er offenbar auf alles vorbereitet. Wurde die Razzia verraten?
Europawahl
:Wer Bayern im Europaparlament vertreten will
15 Frauen und Männer vertreten den Freistaat derzeit in Brüssel und Straßburg, viel mehr bewerben sich am 9. Juni um ein Mandat. Die Kandidatinnen und Kandidaten mit den aussichtsreichsten Listenplätzen im Überblick.
AfD
:Bystron soll Scheinadresse in München nutzen
Ermittlungen wegen Geldwäsche und Bestechlichkeit, ein vorläufiger Wahlkampfstopp - und jetzt gibt es auch noch Vorwürfe wegen Bystrons Anschrift.
Europawahlkampf
:Beredtes Schweigen zum Höhepunkt
Die AfD-Spitzenkandidaten Krah und Bystron sollen in Starnberg den Wahlkampf befeuern. Doch angesichts der jüngsten Vorwürfe verzichten beide auf ihren Auftritt. Die Partei setzt stattdessen auf einen eher unbekannten Ersatzmann für Brüssel.
Politik in Bayern
:Die AfD und das "Pfui-Etikett"
Die AfD muss kurz vor der Europawahl ihren Spitzenkandidaten Maximilian Krah und den bayerischen Frontmann Petr Bystron verstecken. Lässt sich die Anhängerschaft von den Affären beeindrucken? Ein Stimmungstest bei einer Kundgebung in Kaufbeuren und im bayerischen Landesverband der Partei.
AfD
:Bystron soll im Europawahlkampf nicht mehr auftreten
Der AfD-Politiker steht wegen Korruptionsvorwürfen unter Druck. Nun fordern die Parteichefs Weidel und Chrupalla Berichten zufolge, er solle auf Wahlkampfveranstaltungen für die AfD verzichten.
MeinungDurchsuchung
:Der Teflon-Test
Bisher schienen alle Vorwürfe an AfD-Spitzenkandidat Maximilian Krah abzuprallen. Nun aber könnten ihn neue Belege in ungekannte Schwierigkeiten bringen.
AfD
:Büro von AfD-Politiker Bystron im Bundestag durchsucht
Die Immunität des Abgeordneten wurde aufgehoben. Die Generalstaatsanwaltschaft München ermittelt wegen des Anfangsverdachts der Bestechlichkeit und der Geldwäsche.
Europawahl
:"Das funktioniert nicht, wenn der einfach Kackscheiß erzählt"
In einer TV-Runde hat das Publikum die Gelegenheit, Bayerns Spitzenkandidaten für die Europawahl kennenzulernen. Nicht alle sind da. Ein Genuss ist es nicht. Vor allem nicht für den Moderator, dem die Sendung fast entgleitet.
MeinungParteien
:Die Lust der AfD, das System zu bestrafen
Im Verhältnis zu Russland und China offenbart die Partei zwei auffällige Merkmale: eine Faszination für autoritäre Regime und Verachtung für die deutsche Politik. Sehen so Patrioten aus?
"Voice of Europe"-Affäre
:AfD-Politiker Bystron weist neue Vorwürfe zurück
Nun erstmals präsentierte Audiomitschnitte tschechischer Behörden sollen den Europawahlkandidaten in Zusammenhang mit einer Zahlung und einer prorussischen Desinformationskampagne belasten. Bystron bestreitet ein Fehlverhalten.
AfD
:AfD-Chef Chrupalla hält an Bystron fest
Der AfD-Vorsitzende Chrupalla sieht in der Affäre um den Europawahl-Kandidaten Bystron keinen Handlungsbedarf. Der bayerische AfD-Bundestagsabgeordnete soll Geld aus prorussischen Quellen angenommen haben.
AfD
:Bystron dementiert
Der AfD-Abgeordnete streitet in einem Brief an die eigene Parteispitze die Vorwürfe gegen ihn ab. Eine wichtige Frage lässt er dabei offen.
AfD
:Verdacht gegen Bystron erhärtet sich
Der AfD-Politiker galt schon lange als russlandfreundlich, nun soll er sogar Geld dafür kassiert haben. Die Parteispitze fordert jetzt eine Erklärung.
AfD-Politiker
:Wann ist ein Hitlergruß ein Hitlergruß?
Die Staatsanwaltschaft will in einer Armbewegung des früheren AfD-Landeschefs Petr Bystron die verbotene Geste erkannt haben, das Amtsgericht München lehnt einen Strafbefehl ab. Beendet ist die Sache damit noch nicht.
Landtag
:AfD-Aussteiger haben angeblich "die Hosen voll"
Nach dem Austritt von Christian Klingen und Markus Bayerbach wird über die Gründe spekuliert: Sorgen sie sich als Beamte um ihren Pensionsanspruch? Der Vorstand steht nun jedenfalls ohne Mehrheit da.
Politik
:Das verdienen Münchens Bundestagsabgeordnete
Sichert ein Nebeneinkommen die Unabhängigkeit eines Politikers oder gefährdet es diese? Die SZ hat Münchner Abgeordnete gefragt, was sie von den Transparenz-Regeln halten - und wie viel sie verdienen.
Störvorfälle im Bundestag
:AfD-Fraktion straft zwei ihrer Abgeordneten ab
Den Parlamentariern Bystron und Hemmelgarn wird bis Februar die Redemöglichkeit im Bundestag entzogen. Sie hatten Personen ins Reichstagsgebäude eingeladen, die andere Abgeordnete bedrängten.
Petr Bystron
:AfD-Politiker fährt zu Schießtraining nach Südafrika - auf Bundestagskosten
Der Bundestagsabgeordnete zieht mit einer umstrittenen Reise zu militanten Rassisten heftige Kritik auf sich. SPD-Politiker Oppermann sieht den Verfassungsschutz gefragt.
ExklusivPolitik in Bayern
:Verfassungsschutz beobachtet AfD-Politiker Bystron nicht mehr
Der Noch-Vorsitzende der bayerischen AfD ist nun Mitglied des Bundestags, deswegen gelten andere Regeln. Der Politiker sieht sich bestätigt.
Landesvorsitzender
:Als AfD-Chef Bystron noch von Multikulti schwärmte
Wie der Mann, der heute Angst vor "Überfremdung" schürt, vor 20 Jahren über den Alltag mit seinen ausländischen Mitbewohnern plauderte.
Wahlkampf
:So stilisiert sich die AfD als angeblich bessere CSU
Die AfD in Bayern gebärdet sich als zutiefst bürgerliche Partei. So will sie Wähler erreichen, die von Seehofer, Merkel und Co. enttäuscht sind. Doch tatsächlich werden moderate Mitglieder ausgebuht.
Petr Bystron
:AfD-Landeschef behält Listenplatz - trotz Beobachtung durch Verfassungsschutz
Petr Bystron lobte die als rechtsextrem eingestufte "Identitäre Bewegung" und geriet deswegen ins Visier des Geheimdienstes.
Justiz
:Bayerns AfD-Chef Bystron klagt gegen den Freistaat
Wegen seiner Sympathien für die Identitäre Bewegung wird Bystron vom Verfassungsschutz beobachtet. Er hält das für ein "taktisches Wahlkampfmittel" der CSU.
Rechtsruck
:AfD-Chef Bystron pfeift auf die Selbstachtung
Bei der Aufstellung der AfD-Landesliste hat Petr Bystron überraschend den Kürzeren gezogen. Andere Parteichefs würden dann zurücktreten.
Listenaufstellung für Bundestagswahl
:AfD Bayern rückt weiter nach rechts
Die AfD lässt ihren Landeschef Petr Bystron durchfallen und kürt den bislang unbekannten Martin Hebner zum Spitzenkandidaten. Auch bei Platz drei setzt sich der rechte Flügel durch. Jetzt steckt die Partei in einer Führungskrise.
Bayern
:Schlappe für AfD-Landeschef: Bystron verpasst Listenplatz eins
Die AfD wird von heftigen internen Kämpfen geplagt - das bekommt der bayerische Landeschef Bystron zu spüren. Ein spontan angetretener Gegenkandidat wird die Partei in den Bundestagswahlkampf führen.
Unterhaching
:Unbekannte verwüsten AfD-Landesgeschäftsstelle
Mitten in der Nacht werfen die Täter Fensterscheiben der AfD-Bayernzentrale ein und beschmieren die Fassade mit roter Farbe.
AfD-Stammtisch Markt Schwaben
:Bystron zeigt sich gemäßigt
Beim Stammtisch der AfD in Markt Schwaben verteidigt Landeschef Petr Bystron die Parteivorsitzende Frauke Petry und bemüht sich gleichzeitig, einen gemäßigten Eindruck zu hinterlassen.