bedeckt München 1°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
1° 0° -2° 0°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schneefall Schneefall Schneefall Schnee-
griesel
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Erlöst uns

      Seit elf Monaten lebt eine Familie in Isolation. Nur eine Corona-Impfung für den kranken Vater könnte sie befreien. Der aber ist laut Impfplan noch lange nicht dran. Über die Grenzen des Wartens.

    • Bild zum Artikel

      Die Furcht bleibt

      19 Tage Isolation, ein verpasster Kindergeburtstag und die Frage: Wie lange bleiben die Antikörper im Blut? Vor einem Jahr hat Christoph N. sich als erster Deutscher mit dem Coronavirus angesteckt. Wie geht es "Patient 1" heute?

    • Bild zum Artikel

      Kämpfer mit persönlicher Motivation

      Der Demokrat Jamie Raskin ist Chefankläger im Impeachment-Verfahren gegen Trump. Über einen, der aus familiären Schicksalsschlägen politische Kraft zieht.

    • Bild zum Artikel

      Die Polizei, dein Freund und Abstandsmesser

      Seit fast einem Jahr lebt Deutschland mit Einschränkungen. Doch wie werden die Corona-Regeln kontrolliert? Unterwegs mit einer Polizeistreife in Stuttgart.

    • Bild zum Artikel

      Das Recht auf Unsichtbarkeit

      Das generische Maskulinum gibt es im Duden künftig nicht mehr. Bäcker und Ärzte sind jetzt also eindeutig Männer. Aber machen wir die Welt wirklich besser, wenn nicht mehr alle mitgemeint werden? Ein Gastbeitrag von Nele Pollatschek.

    • Bild zum Artikel

      Gegen jede Warnung

      Die Bank-Tochter von Wirecard ließ sich auf Geschäfte mit einem dubiosen Oligarchen aus der Ukraine ein. Dabei warnte mindestens ein Mitarbeiter eindringlich davor - doch der inzwischen untergetauchte Manager Jan Marsalek ignorierte ihn offenbar.

    • Bild zum Artikel

      Die neue Hausordnung

      Wo es möglich ist, müssen Chefs Mitarbeitern jetzt anbieten, von zu Hause aus zu arbeiten - und auch am Arbeitsplatz gelten neue Regeln. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

    • Bild zum Artikel

      "Zumutungen bleiben nicht aus, wenn Menschen eng zusammenleben"

      Die Vorsitzende Richterin am BGH muss dann urteilen, wenn Streitigkeiten zwischen Nachbarn eskalieren. Ein Gespräch über Hausmusik, Birken und Kompromissbereitschaft.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. CDU
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Peter Tauber

Ex-CDU-Generalsekretär Peter Tauber
Ehemaliger CDU-Generalsekretär

Tauber kündigt politisches Karriereende an

In einem Brief an die CDU-Mitglieder seines Wahlkreises teilt der 46-Jährige mit, 2021 nicht wieder für den Bundestag zu kandidieren. Er nennt "persönliche und familiäre" Gründe.

***BESTPIX*** Bundestag Debates Legislation To Counter Coronavirus Effects
"Die maulige Stimmung ist vorbei"

Wie sich Bürger und Abgeordnete trotz Corona-Distanz nahe kommen

Direkter Kontakt zwischen Abgeordneten und der Bevölkerung geht in Corona-Zeiten nicht mehr. Und doch rückt man oft zusammen - analog, digital und manchmal sogar herzlich. Vier Politiker berichten.

Von Boris Herrmann und Robert Roßmann, Berlin

Annegret Kramp-Karrenbauer
Union

Kramp-Karrenbauers rätselhaftes Gehalt

Der CDU-Vorsitz war bisher ein Ehrenamt, Angela Merkel wird ja als Kanzlerin bezahlt. Für die neue Chefin gibt es jetzt Geld - aber wie viel?

Von Robert Roßmann, Berlin

Neue Gewalt

Wie Hass und Hetze Politiker verändern

Ehrverletzende Briefe, verbale Aggressionen, sexistische Gewaltandrohungen, all das ist Teil des Alltags von Politikern geworden. Wie verändert das einen? Die SZ hat mit sieben Betroffenen gesprochen - über Hass, Angst und Mut.

Von Stefan Braun, Michael Bauchmüller, Constanze von Bullion, Robert Roßmann und Jens Schneider, Berlin

Bundestag

CDU-Spitze distanziert sich von Veronika Bellmann

Die Bundestagsabgeordnete aus Sachsen will keine Muslime in der Union. CDU-Generalsekretärin Kramp-Karrenbauer verurteilt das jetzt als "absolute persönliche Einzelmeinung".

Von Robert Roßmann, Berlin

Angela Merkel
Union

Wenn die CDU nach Bayern kommt

Der Streit zwischen den Unionsparteien hat ein altes Gedankenspiel wiederbelebt: Was, wenn sich die CDU in den Freistaat ausbreitet?

Von Stefan Braun und Robert Roßmann, Berlin

Bundesregierung

Ex-General wechselt ins Verteidigungsministerium

Der frühere CDU-Generalsekretär Peter Tauber kehrt an diesem Montag nach längerer Krankheit zurück in den politischen Betrieb. Er wird Staatssekretär bei Ursula von der Leyen. Seine Affinität zum Militär hat er bereits bewiesen.

Von Robert Roßmann, Berlin

Peter Tauber
Ex-CDU-Generalsekretär

Peter Tauber soll ins Verteidigungsministerium wechseln

Dort könnte der ehemalige CDU-Generalsekretär unter Ministerin von der Leyen arbeiten - als Parlamentarischer Staatssekretär. Es dürften schwierige Aufgaben auf ihn warten.

Annegret Kramp-Karrenbauer
Annegret Kramp-Karrenbauer

Eine Kronprinzessin, die keine sein will

Sie ist sozialpolitisch eher am linken Rand der Union, gesellschaftspolitisch konservativ und in der Partei beliebt. Die designierte CDU-Generalsekretärin könnte Merkels Thronerbin sein - auch wenn sie das Etikett ablehnt.

Von Robert Roßmann, Berlin

Tauber und Merkel 7 Bilder
CDU

Eine Parteichefin, sieben Generalsekretäre

Kramp-Karrenbauer ist die erste Frau, die Merkel in die Position beruft. Die CDU-Chefin stützte sich zuvor auf eine ganze Reihe von Männern. Ein Überblick.

54. Münchner Sicherheitskonferenz
SZ Espresso

Nachrichten kompakt - die Übersicht für Eilige

Was am Wochenende wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Jana Anzlinger

CDU-Generalsekretär

Taubers Rückzug hilft Merkel

Der scheidende Generalsekretär erleichtert der Parteichefin eine Neuaufstellung der CDU. Dass Finanzstaatssekretär Spahn Taubers Nachfolger wird, gilt als ausgeschlossen.

Von Robert Roßmann, Berlin

Peter Tauber
Rücktritt

CDU-Generalsekretär Tauber kündigt Rückzug an

Mit dem Schritt will er so schnell wie möglich den Weg für einen Nachfolger frei machen. Tauber ist in der CDU umstritten. Auch eine schwere Krankheit macht ihm zu schaffen.

Regierungsbildung

Die CDU hofft auf die Sozialdemokraten

Merkel hält sich mit Avancen an die SPD allerdings noch zurück. Sie will erst die Vermittlung des Bundespräsidenten und den Ausgang des Richtungsstreits innerhalb der SPD abwarten.

Von Robert Roßmann, Berlin

Sondierungsgesprâİche
Jamaika-Sondierung

Niemand braucht eine Einigung mehr als Merkel

Der Verhandlungsmarathon um das Viererbündnis ist zäh und die Kanzlerin noch schweigsamer als sonst. In der CDU wünschen sich viele deutlichere Worte der Parteichefin.

Von Robert Roßmann, Berlin

Jamaika-Sondierungen starten
Jamaika-Koalition

Union und FDP haben nach erster Sondierung "ein gutes Gefühl"

Man habe sich konstruktiv ausgetauscht, sagen die Vertreter der Parteien nach dem ersten Gespräch über eine mögliche Jamaika-Koalition im Bund.

Bundestagswahl

Woran Angela Merkel noch scheitern könnte

Die Kanzlerin steigt in den Wahlkampf ein. Sie befürchtet, dass ihre Anhänger wegen der Schwäche von Martin Schulz zu siegesgewiss sind. Der CDU bereitet aber auch ein TV-Termin ihrer Parteichefin Sorge.

Von Robert Roßmann

Berlin

CDU-Generalsekretär Tauber beleidigt Minijobber

Wer etwas Ordentliches gelernt habe, brauche keine drei Minijobs, twittert der CDU-Generalsekretär. Nun versucht er, die Empörung einzufangen.

Von Jakob Schulz, Berlin

Peter Tauber
jetzt
CDU-Generalsekretär

Tauber sorgt mit arrogantem Tweet für Shitstorm

Und macht sich damit keine Freunde.

Bundestag
Ehe für alle

Die Scheidung der großen Koalition ist eingeleitet

Mit der Abstimmung über die Ehe für alle emanzipiert sich die SPD von der Union. Und trotzdem profitiert auch Kanzlerin Merkel.

Von Robert Roßmann, Berlin

Schwarz-Rot-Gold

Patriotische Verpackung

Die CDU präsentiert ihre Wahlplakate, bevor das Programm feststeht. Der neue Claim lautet: "Für ein Deutschland, in dem wir gut und gerne leben." Die zentrale Botschaft ist aber: Kanzlerin Angela Merkel - und der Abschied vom Orange.

Von Robert Roßmann

Rentner in Berlin
Im Wahlkampf

Union verzichtet im Wahlkampf auf eigenes Rentenkonzept

Die Christdemokraten setzen stattdessen auf eine Rentenkommission mit breiter Beteiligung. SPD-Generalsekretär Hubertus Heil kritisiert das: Die CDU wolle nur nicht offenbaren, dass sie für die Rente mit 70 sei.

Von Robert Roßmann, Berlin

Kanzleramtsminister Peter Altmaier
Peter Altmaier

Merkels Mann für alles

Unter Kanzler Kohl rief ein Unionskollege Peter Altmaier und seinen Mitstreitern noch hinterher, man solle ihnen "die Eier abschneiden". Doch für Merkel ist der Kanzleramtschef ihr wichtigster Helfer.

Von Robert Roßmann, Berlin

Peter Tauber
CDU

Vom General zum Sekretär

Peter Tauber wird von seiner CDU im Wahlkampf degradiert: Der schleichende Machtverlust eines überforderten Parteireformers.

Kommentar von Robert Roßmann

-
Bundestagswahl

Altmaier soll das Wahlprogramm der CDU schreiben

Eigentlich ist das die Aufgabe des Generalsekretärs. Doch es scheint, als vertraue Angela Merkel in der Sache eher ihrem Kanzleramtsminister als Peter Tauber.

Von Robert Roßmann, Berlin

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Angela Merkel Bundestag Bundestagswahl Bundestagswahlkampf Bundesverteidigungsministerium Große Koalition Hermann Gröhe Homo-Ehe Mobbing Sexismus-Debatte

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB