Der BVB rettet sich gerade so in die Champions League. Nuri Sahin spricht von Unruhen und findet es gut, dass sich das Team erstmal nicht sieht. Trainer Peter Stöger verkündet seinen Abschied und wirkt erleichtert.
Bundesliga
:Reus und Sancho brillieren
Der BVB zaubert beim 4:0-Sieg gegen Bayer Leverkusen. Vor allem Marco Reus liefert seine beste Saisonleistung ab - für Irritationen sorgen nur Fan-Plakate und die Verbannung von Kapitän Marcel Schmelzer.
Borussia Dortmund
:Der Stein, unter dem Peter Stöger sitzt
Die personellen Reformen beim BVB beginnen - doch der Trainer wirkt nach dem 0:6 in München nicht so, als würde er um seinen Job kämpfen.
Bundesliga
:Dortmund zeigt biederen Fußball und eine maue Körpersprache
BVB-Boss Hans-Joachim Watzke spricht davon, dass Peter Stöger über den Sommer hinaus Dortmund-Trainer bleiben könnte. Aber bisher erkennt man keine bahnbrechende Spielidee.
BVB in der Europa League
:Auch mal böse gucken
Vor dem Europa-League-Duell mit Bergamo wird deutlich, welche Spielertypen dem BVB derzeit fehlen. Nicht alle Winterzugänge sind spielberechtigt - dafür könnte Trainer Stöger länger bleiben.
Peter Stöger beim BVB
:Ehrenkodex für den Trainerwechsel
Heute Köln, morgen Dortmund: Blitzartige Vereinswechsel wie von Peter Stöger gefährden die Glaubwürdigkeit des Geschäfts.
Borussia Dortmund
:Stögers kleine Umbauten
Dortmund und Peter Stöger können noch gewinnen! Beim Debüt des neuen Trainers wirkt der BVB stabiler als zuletzt - ein Signal zur Aufholjagd ist das 2:0 in Mainz aber noch nicht.
Bundesliga
:Der BVB kann noch gewinnen
... und Trainer Peter Stöger ebenfalls: Beim 2:0 in Mainz gelingt Borussia Dortmund der erste Sieg nach acht Spielen. Überzeugend ist die Leistung aber noch nicht.
05:07
2 mal 2
:"Es wurde schon immer Fußball im Schnee gespielt"
Hat Julian Nagelsmann recht, wenn er sagt, dass ein verschneiter Platz irreguläre Bedingungen bietet? Und schafft Peter Stöger beim BVB die Wende? Die Fußballfragen der Woche.
Borussia Dortmund
:Der BVB ist in die eigene Falle getappt
Als neuer BVB-Trainer wirkt Peter Stöger wie eine verzweifelte Lösung. Der Klub und sein Boss Hans-Joachim Watzke leiden noch immer unter den Umständen der Trennung von Thomas Tuchel.
Borussia Dortmund
:"Für mich ist das eine überraschende Situation"
Der BVB entlässt Trainer Peter Bosz, der vormalige Köln-Coach Peter Stöger übernimmt bis zum Sommer. Er ist erst mal als Psychologe gefordert.
Bundesliga
:Peter Stöger übernimmt beim BVB
Nach der 1:2-Niederlage gegen Bremen trennt sich Borussia Dortmund von Trainer Peter Bosz. Sein Nachfolger war bis vor einer Woche noch Coach des sieglosen 1. FC Köln. Er bekommt einen Vertrag bis Saisonende.
Bundesliga
:Stöger steht bei Köln vor dem Aus
Nach dem 2:2 bei Schalke kündigt der Trainer Klarheit an. Laut Medienberichten hat er sich bereits von der Mannschaft verabschiedet.
1. FC Köln
:Köln steckt in der Falle
Es ist sympathisch, dass der Klub gegen die Branchengesetze am Trainer festhält. Doch auch wenn eine Entlassung von Peter Stöger nach Verrat klingen würde: Es gibt gute Gründe dafür.
Bundesliga
:Köln hält vorerst an Trainer Peter Stöger fest
Zumindest am kommenden Samstag gegen Schalke wird der Österreicher auf der Bank sitzen. Das bestätigten Verantwortliche des Klubs.
1. FC Köln
:Was soll's? Karneval kann man nicht verschieben
Der 1. FC Köln ist Tabellenletzter, doch Trainer Stöger soll bleiben. Der erste Saisonsieg wird sich bis Weihnachten schon einstellen - oder?
Fußball-Bundesliga
:Das Kölner Volk ist beunruhigt
Wo ist die Euphorie? Nach verpatztem Saisonstart kämpft Trainer Peter Stöger gegen die Pessimisten im Klubumfeld an - und findet deutliche Worte.
Interview
:"Ich schrei' nicht gerne"
Trainer Peter Stöger hat den 1. FC Köln in vier Jahren bis nach Europa geführt. Ein Gespräch über komische Emotionen nach Platz fünf in der Bundesliga, über Stadtfolklore und milde Menschenführung - und wie Torjäger Modeste ersetzt werden soll.
Bundesliga
:Die herausragendsten Sprüche der Fußballsaison
"Jeder Sieg tut gut. Ein Derbysieg noch guter." Von philosophischen Weisheiten bis zu humorvollen Floskeln: Trainer, Spieler und Verantwortliche überboten sich mit verbalen Schätzen.
Bundesliga
:"Ich bin Österreicher und muss länger nachdenken"
Kölns Trainer Peter Stöger nimmt sich selbst auf den Arm, 96-Spieler Christian Schulz hat keine Lust mehr auf Kloster-Trainingslager. Und auch Matthias Sammer darf bei den besten Bundesliga-Sprüchen der Hinrunde nicht fehlen.
02:15
Taktik des 1. FC Köln
:Die Wandlung des Peter Stöger
Wo ist der Kölner 0:0-Fußball geblieben? Trainer Stöger lässt seine Mannschaft taktisch viel risikoreicher spielen als in der Vorsaison.
Elf des Bundesliga-Spieltags
:Schürrle spielt die ersten Millionen ein
Ist André Schürrle 32 Millionen Euro wert? In seinem ersten Spiel für Wolfsburg gibt er die Antwort. David Alaba beweist, dass er fast alles kann - und Huub Stevens verordnet Catenaccio aus der Mottenkiste. Die Elf des 20. Spieltags.
Nach Bundesliga-Rückkehr
:Neue Kölner Bescheidenheit
Das Stadion verwandelt sich nach dem Bundesliga-Aufstieg in eine Karnevalsmeile. Doch hinter den Kulissen herrscht beim 1. FC Köln nach Jahren des Chaos mittlerweile Vernunft - vor allem dank Trainer Peter Stöger. Die Bundesliga darf sich auf ein taktisch bestens eingestelltes Team gefasst machen.
Österreich in der WM-Qualifikation
:Fußballer im Starthäuserl
"Die Österreicher kommen ständig einen Schritt näher": In der Heimat des Skifahrens emanzipiert sich der Fußball, es gibt viele junge und vielversprechende Spieler. Bei manchen Experten gelten Österreichs Kicker sogar als Geheimtipp für die Zukunft.
Von Austria Wien in die 2. Bundesliga
:Stöger wird neuer Trainer in Köln
Der 1. FC Köln hat sich durchgesetzt: Nach langen Verhandlungen lässt Austria Wien Trainer Peter Stöger ziehen - der tritt nun in Köln die Nachfolge von Holger Stanislawski an.