Der ADAC hat mit seinem langjährigen Präsidenten Peter Meyer heimlich einen Burgfrieden geschlossen, ebenso mit seinem ehemals obersten Manager Karl Obermair. Nur Ex-Kommunikationschef Ramstetter zieht kommende Woche vor Gericht.
Manipulation beim Gelben Engel
:Kündigungswelle beim ADAC
Wegen des Manipulationsskandals beim Autopreis "Gelber Engel" sind bislang etwa 186 000 Mitglieder ausgetreten. Obwohl noch Kündigungen folgen werden, bleibt die Mitgliederzahl erstaunlich konstant.
Skandal beim Gelben Engel
:Weiterer Manipulationsversuch beim ADAC
Laut ADAC ist nur die Wahl zum "Lieblingsauto der Deutschen", nicht jedoch in anderen Kategorien des Autopreises "Gelber Engel" manipuliert worden. Das heißt aber nicht, dass es nicht versucht wurde.
Manipulation beim ADAC
:Preis der Willkür
Die Auswertung der Zahlen zum ADAC-Preis "Gelber Engel" haben ergeben: Der angebliche "Publikumspreis" wurde mindestens seit 2009 nach Gutdünken vergeben. Dabei verfolgte der Club ein bestimmtes Ziel - und ließ einen Autohersteller besonders profitieren.
Manipulation beim Gelben Engel
:ADAC trickste schon früher
Was bereits vermutet wurde, ist nun offiziell: Der ADAC bestätigt, auch bei früheren Wahlen zum Gelben Engel die Reihenfolge geändert zu haben. Von "systematischer Täuschung" ist die Rede.
Krisenmanagement beim ADAC
:Ex-Verfassungsgerichtspräsident wird Berater
Der ADAC will sich in seiner tiefen Krise von außen beraten lassen. Nach UNICEF-Deutschland-Chef Heraeus rückt auch der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichts Hans-Jürgen Papier in den Beirat des Autofahrerclubs.
MeinungManipulationsaffäre beim ADAC
:Mit Vollgas gegen die Wand
Versäumnisse, Fehler, Tricksereien: Der Rücktritt von ADAC-Präsident Meyer war unvermeidlich. Doch ein frisches Gesicht an der Spitze der Vereins reicht nicht. Der Koloss muss zerschlagen und neu aufgebaut werden.
SZ JetztNeue Aufgaben für den ehemaligen ADAC-Chef
:Herr Meyer, manipulieren Sie!
Nach Kommunikationschef Ramstetter hat auch Präsident Meyer sein Amt beim ADAC niedergelegt. Wunderbar: Dann haben die beiden ja jetzt Zeit, endlich die Ranglisten zu manipulieren, die es wirklich dringend nötig hätten. Die jetzt.de-Redaktion hat fünf Vorschläge zusammengetragen.
Manipulationsaffäre beim Automobilclub
:ADAC-Präsident Meyer tritt zurück
ADAC-Präsident Peter Meyer legt nach den Skandalen um Manipulationen im Automobilclub sein Amt nieder. Ein unabhängiger Prüfbericht bestätigt, dass der ADAC bei der Reihenfolge des "Lieblingsauto 2014" getrickst hat.
Die Krise des ADAC
:Whistleblower, bitte melden!
Der ADAC will sich erneuern - und fordert seine Mitglieder auf, Missstände auf einer externen Website zu melden. Allerdings: Die Offenheit des Vereins hat ihre Grenzen, wie das zweifelhafte Geschäft mit Provisionen zeigt.
Manipulation beim "Gelben Engel"
:Autohersteller erwägen Rückgabe von ADAC-Preis
"Dann wäre der Preis wertlos." Die Autohersteller reagieren empört auf die Nachricht, dass der ADAC bei der Wahl zum "Gelben Engel" nicht nur die Stimmzahlen, sondern auch die Reihenfolge manipuliert hat. Nicht alle Autokonzerne haben allerdings schon entschieden, ob sie die Preise zurückgeben wollen.
ExklusivManipulation beim "Gelben Engel"
:ADAC begünstigte BMW
VW Tiguan raus, BMW Fünfer rein: Der Automobilclub hat bei seinem Autopreis nicht nur die Stimmzahlen, sondern auch die Rangfolge verändert. Hinweise auf ähnliche Manipulationen gibt es nun auch bei früheren Wahlen.
Dauerkrise beim ADAC
:Feuerlöscher gesucht
Der gelbe Riese ist ins Wanken geraten, und seine Manager geben in Zeiten der Krise ein trauriges Bild ab. Deshalb holt sich der ADAC externe Hilfe ins Haus. Doch können die Kommunikationsexperten retten, was nicht mehr zu retten ist?
Ungereimtheiten bei Reifentests
:ADAC bestreitet Trickserei-Vorwurf
Der ADAC bestreitet den Verdacht, dass es bei seinen Reifentests nicht mit rechten Dingen zugehe - mit einer Einschränkung. Zudem zieht sich die Aufklärung der Manipulation beim "Gelben Engel" in die Länge.
Neue Enthüllungen
:Sind auch die ADAC-Reifentests eine Farce?
Nun gibt es auch bei den Produkt-Tests des ADAC Ungereimtheiten. Der Autoclub soll bei Reifentests getrickst haben. Zudem hinterließ der Club bei Geschäften in der Türkei Schulden in Millionenhöhe.
Automobilclub verkündet Mitgliederschwund
:Tausende Mitglieder verlassen den ADAC
Es mag nach nicht viel aussehen, doch dem einst schier allmächtigen Automobilclub laufen nach den Skandalen die Mitglieder davon: 15.000 mehr als im Vorjahresmonat waren es allein im Januar. Sie sind aber nur die Spitze des Eisbergs.
ADAC-Chef Meyer bei Günther Jauch
:Der sichtlich angestrengte Präsident
Seit gut zwei Wochen schon steht der ADAC unter Druck und spielte bisher jede Kritik herunter. Jetzt ist Präsident Peter Meyer ins Fernsehen gegangen. Erhellendes konnte der ADAC-Präsident aber auch im Studio bei Günther Jauch nicht liefern.
Interview in der "Motorwelt"
:ADAC-Präsident sagt viel und verrät nichts
Seit es Vorwürfe um gefälschte Zahlen beim Autopreis "Gelber Engel" gibt, sagt der ADAC nicht mehr als dringend nötig. Nun veröffentlicht das Verbandsmagazin "Motorwelt" ein Interview mit Präsident Peter Meyer. Doch anstatt Antworten zu geben, wirft der ADAC-Präsident noch mehr Fragen auf.
Neue Vorwürfe gegen den ADAC
:Per Rettungsflieger in den Urlaub
Was tun, wenn man das Flugzeug in den Urlaub verpasst hat? Den ADAC rufen! Das funktioniert, zumindest für eine hochrangige Managerin des Vereins. Die schickte offenbar ihren Sohn mit dem Ambulanz-Jet nach Ägypten.
ADAC-Präsident Peter Meyer
:Ich war's nicht
Seit mehr als zehn Jahren steht Peter Meyer an der Spitze des ADAC. Der Präsident gilt als wenig zimperlich, hält sich in der Krise aber auffällig zurück. Jetzt zeigt sich, dass die Duckmäuser-Strategie nicht aufgeht.
Flüge im Rettungshubschrauber
:ADAC rechtfertigt sich
Zum Termin mit der Luftrettung: Präsidiumsmitglieder des ADAC haben in den vergangenen Jahren mehrmals Rettungshubschrauber für Dienstreisen genutzt. Der ADAC gibt die Flüge zu, sieht sich aber im Recht.
ADAC verteidigt Pannenstatistik
:Raus aus dem Zahlen-Dickicht
Nachdem zuletzt Kritik an der Pannenstatistik laut geworden ist, macht der ADAC nun nähere Angaben zu deren Erhebung. Die Zahlen seien "sachlich nachvollziehbar und überprüfbar". Zudem gibt es die nächste Entschuldigung.
Konsequenz aus Wahlskandal
:ADAC stellt "Gelben Engel" in Frage
Bisher war die Verleihung des "Gelben Engels" eine aufwendig inszenierte Gala - zuletzt noch vor wenigen Tagen. Die soll es künftig nicht mehr geben, wie ein ADAC-Sprecher mitteilt. Der Präsident des Vereins sieht nach einem Medienbericht sogar überhaupt keine Zukunft mehr für den Preis.
Die Organisationsstruktur des ADAC
:Die Straßenmacht
Der ADAC hat so viele Mitglieder wie alle Parteien und Gewerkschaften zusammen. Die Deutschen vertrauten ihm wie keiner anderen Organisation. Das ist nun vorbei. Der Klub steht auf dem Prüfstand: Wofür braucht er 31 Firmen?
Manipulationsskandal beim ADAC
:Wer wusste wann was?
Seit die Manipulation bei der Wahl zum Gelben Engel bekannt wurde, könnte das Krisenmanagement des ADAC kaum schlechter sein. Nun verstricken sich Peter Meyer und Karl Obermair in Widersprüche. Haben der Präsident und der Geschäftsführer doch von den frisierten Zahlen gewusst?
Manipulation beim Gelben Engel
:VW wendet sich vom ADAC ab
Der ADAC verspricht Aufklärung, sieht sich jedoch mit neuen Problemen konfrontiert. Nun droht sogar die bisher so enge Verbindung zwischen dem Autoclub und der Industrie aufzubrechen: VW denkt über drastische Schritte nach.
ADAC-Präsident Peter Meyer
:"Das Straßennetz vernachlässigt"
ADAC-Präsident Peter Meyer wirft der großen Koalition vor, nicht auf den wachsenden Verkehr reagiert zu haben.