Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen aus dem Münchner Stadtteil Pasing.
Jugendgewalt in Pasing
:16-Jährige in Hinterhalt gelockt und geschlagen
Zwei Jugendliche attackieren das Mädchen unweit der Pasing Arcaden und rauben eine Jacke. Die Polizei sucht nun nach Zeugen der Tat.
Polizei ermittelt
:Zwei Jugendliche prügeln auf 21-Jährigen ein
Am Pasinger Bahnhof versuchen die beiden Täter anschließend, vor der Polizei zu fliehen. Auch am Rotkreuzplatz kommt es zu einer Schlägerei. Die beiden Fälle bestätigen einen Negativtrend.
Raub in Pasing
:Maskierte Jugendliche überfallen 14-Jährigen
Die drei Angreifer nehmen ihrem Opfer sein Handy, seinen Gürtel und zehn Euro ab, dann flüchten sie.
Neujahrsnacht in München
:Antisemitische Randalierer greifen Polizei an
Propalästinensische Gewalttäter werfen Böller und Flaschen auf Einsatzkräfte. Dazu ertönen „Allahu akbar!“-Rufe. Es ist nicht der einzige Vorfall.
Premiere von „Faltsch Wagoni“ in der Pasinger Fabrik
:Zeitloses aus dem „Land des Schwächelns“
Die einzigartigen Silvana und Thomas Prosperi alias Faltsch Wagoni und ihr neues Programm „Die letzten Ironesen“.
Theater
:Büchner im besetzten Palast
Das Theater „Viel Lärm um nichts“ präsentiert in der Pasinger Fabrik eine Theatermontage mit Texten von Georg Büchner. Das vierköpfige Ensemble entführt in den aktivistischen Zeitgeist des frühen 19. Jahrhunderts, der dem heutigen recht ähnlich ist.
Pullach
:Unmut an der Schranke
Lange Schließzeiten an der Querung der S 7 bremsen Autos und Passanten aus, zum Teil kommt es zu gefährlichen Situationen. Dass die Wartezeit bis zu 15 Minuten betragen kann, hält die Deutsche Bahn für nicht problematisch.
Cafés und Restaurants
:Sechs Tipps fürs erste Frühstück im neuen Jahr
Wer nach dem Silvester-Fondue schon wieder schlemmen will, kann an Neujahr in diesen Münchner Lokalen zum Brunchen vorbeischauen.
Pasing
:Einbruchserie auf dem Christkindlmarkt
Die Täter sollen sich an 16 von 23 Buden am Schererplatz zu schaffen gemacht haben. Als eine Zeugin sie bemerkte, flüchteten sie.
Islamfeindlichkeit
:Pasinger Messerstecher soll dauerhaft in die Psychiatrie
Der 41-Jährige hatte im Juli auf offener Straße zwei Muslime angegriffen und verletzt. Die Generalstaatsanwaltschaft beantragt jetzt zum Schutz der Allgemeinheit ein Sicherungsverfahren.
Teures Immobilienprojekt
:Stadt München baut 70 Wohnungen – für 70 Millionen Euro
In die geplante Anlage an der Nimmerfallstraße in Pasing sollen städtische Beschäftigte einziehen. Doch der Stadtrat diskutiert hitzig darüber, ob die Kosten so hoch sein müssen – und welche Verantwortung dafür der Freistaat trägt.
Pasing
:Gelenkbus weicht auf Tramstrecke aus – und bleibt stecken
Der Busfahrer will einen Unfall auf der Landsberger Straße umfahren. Er unterschätzt aber, wie aufgeweicht das Erdreich um die Gleise ist.
In der Vorweihnachtszeit
:Bundespolizei verbietet Messer an großen bayerischen Bahnhöfen
Man wolle so das Sicherheitsgefühl erhöhen. Auch einige S-Bahn-Stationen in München sind betroffen.
Pasinger Bahnhof
:Betrunkener stürzt auf Gleise – Passanten retten ihn vor einfahrender S-Bahn
In Pasing kommt es fast zu einem Unglück, doch Reisende reagieren vorbildlich – gleich zweimal.
Architektur und Umweltschutz
:Münchens Abkehr von der Abrissbirne
Kreative Sanierung ist das Zauberwort, wenn über ausgediente Büro- oder Wohngebäude diskutiert wird. Stadtbaurätin Elisabeth Merk stellt Beispiele für eine neue Umbaukultur vor, die ökologische Prinzipien in den Mittelpunkt stellt.
Fernwärme
:Energie aus der Erde
Im Westen der Stadt soll eine neue Geothermie-Anlage gebaut werden. Auch eine weitere Feuerwache soll dort entstehen.
Immobilien in München
:Bauträger des „Paseo Carrès“ ist pleite
Knapp 200 Eigentumswohnungen sollten im Münchner Westen entstehen, doch das Amtsgericht hat die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet. Mehr als 100 Käufer warten bisher vergeblich darauf, ihre Wohnungen übernehmen zu können.
Auch die Sauna ist betroffen
:Westbad bleibt bis zum Frühjahr 2025 geschlossen
Erst machte anhaltender Regen Probleme, nun gibt es Schwierigkeiten mit einer der beteiligten Firmen. Teile der Arbeiten müssen nun neu vergeben werden.
Verlängerung der U5
:Großbaustelle vorm Balkon
Die Verlängerung der U5 vom Laimer Platz in Richtung Westen verlangt den Anwohnern einiges ab. Das stellt auch OB Reiter fest, als er sich ein Bild vom Fortgang der Arbeiten macht.
50 Jahre Ikea in Eching
:„Reines Chaos“ im Bällebad: Was die erste Ikea-Mitarbeiterin Deutschlands erlebte
Gretl Dippold schwärmt beim Jubiläumsfest noch immer von der Zeit, als es in Eching immer nur aufwärts ging. Nun zieht es das schwedische Möbelhaus mit dem Kauf der Pasing Arcaden offenbar nach München.
Pasing
:Perlschneiderhof soll kulturelles Zentrum werden
Eines der ältesten erhaltenen landwirtschaftlichen Anwesen in München gehört nun der Stadt. Den maroden Hof aus dem 16. Jahrhundert zu sanieren, wird allerdings teuer.
Neue Details
:Chaos bei der Münchner S-Bahn – das ist die Ursache
Verspätungen und Zugausfälle dauern auch am Montagnachmittag noch an. Am Wochenende hatte ein defektes Stellwerk massive Beeinträchtigungen im Großraum ausgelöst. Nun äußert sich die Bahn zur Ursache – und zur Dauer der Störung.
Nahverkehr in München
:Einschränkungen bei der S-Bahn im Münchner Westen
Die Bahn erneuert Trassen zwischen Westkreuz und Freiham sowie zwischen Gilching und Steinebach. Wie die S-Bahn und der Regionalverkehr von den Arbeiten betroffen sind.
Polizei München
:Mädchenclique schlägt 15-Jährige in Pasing zusammen
Unter einem Vorwand locken Jugendliche ihr Opfer in den Stadtpark. Die Ermittler suchen jetzt Zeugen der brutalen Tat.
Immobilien-Deal
:Ikea kauft die Pasing Arcaden
Für 388 Millionen Euro ersteht das Möbelhaus das Münchner Einkaufszentrum. „Nicht zum Spaß“, wie es heißt – offenbar bereitet der Konzern die Eröffnung einer großen Filiale im Westen der Stadt vor.
Gastspiel von Theater Plan B
:Auf Konfrontationskurs
Das Theater Plan B spielt in der Pasinger Fabrik „Fight Club“ und „Publikumsbeschimpfung“. Regie führt Andreas Wiedermann.
Münchner Autor klagt an
:„Ich bin definitiv auf Kriegsfuß!“
Stefan Wimmer ist sauer auf die Verlage und den Buchhandel, seine Bücher bringt der Schriftsteller inzwischen selbst heraus. Sein jüngster Roman ist nicht weniger als der größte Lesespaß des Sommers.
Badeunfall in Pasing
:17-Jähriger leblos im Westbad entdeckt
Eine Besucherin bemerkt plötzlich den regungslosen Körper auf dem Grund eines Beckens.
Überfallserie in München
:Der Räuber mit der Narbe
Ein Unbekannter reißt seinen Opfern Goldketten vom Hals. Bisher schlug er im Westen der Stadt zu, nun auch im Süden.
Streit um Geld
:Messerangriff in Pasinger Dönerladen
Ein ehemaliger Angestellter des Pasinger Geschäfts verletzte seinen früheren Chef. Er kann kurz nach der Tat festgenommen werden.
Polizei rekonstruiert Tat
:Wie hat sich der Messerangriff von Pasing abgespielt?
Ein Mann sticht auf Passanten ein. Zwei Wochen später wird am Tatort überprüft, ob Aussagen von Opfern und Zeugen zusammenpassen. Manche Pasinger sind nicht begeistert.
Wohnen in München
:Stadt kauft 235 Wohnungen von Investoren
Die meisten Mieten sind auch für Haushalte und Familien mit niedrigem und mittlerem Einkommen bezahlbar. Die Stadt kostet das Millionen.
Islamfeindlichkeit
:Wenn aus Worten Taten werden
Nach der Pasinger Messerattacke appelliert Oberbürgermeister Dieter Reiter an die Stadtgesellschaft. Der Muslimrat schildert bislang unbekannte Details des Angriffs. Eine Chronik rechter Gewalt in der Stadt.
Rechtsextremismus
:Pasinger Messerstecher soll ein Islam-Hasser sein
Der 40-Jährige verletzte am Dienstag zwei Menschen in der Gleichmannstraße mit einem Messer. In der Vergangenheit war der Mann bereits aufgefallen – und wähnte sich offenbar auf einer Art Kreuzzug gegen den Islam.
Staatsschutz ermittelt
:Messerattacke in München: Zwei Verletzte
Ein 40-Jähriger sticht in Pasing auf zwei Männer ein. Die Polizei kann den Täter festnehmen. Der Mann soll psychisch auffällig sein und sich rassistisch geäußert haben.
„Die schöne Galathée“ in der Pasinger Fabrik
:Zeit für Operette
Geistreiche, leichte Sommerkost: Die Pasinger Fabrik serviert Franz von Suppès Antiken-Sause „Die schöne Galathée“.
Operetten-Premiere
:Alexa, bitte Operette!
Was die KI-Sprachassistentin in der griechischen Antike zu melden hat und warum Nymphen womöglich subversive Emanzen sind: Franz von Suppès „Die schöne Galathee“ hat in der Pasinger Fabrik Premiere.
Verkehr im Münchner Osten
:Sommer der Baustellen
In Ottobrunn werden in den kommenden Wochen nicht nur die Bahnübergänge saniert, sondern auch die wichtige Rosenheimer Landstraße. Pendler müssen auf Ersatzbusse umsteigen, die Feuerwehr richtet vorsichtshalber eine Dependance ein – und ein zweigleisiger Ausbau der S-Bahnstrecke ist weiter entfernt denn je.
Auf der Linie S 4
:Züge fahren wieder
Bahnverkehr zwischen Puchheim und Pasing war am Mittwochvormittag zeitweise komplett eingestellt.
Polizei sucht Zeugen
:Drei Mädchen im Alter von zehn bis zwölf Jahren im Pasinger Bahnhof verprügelt
Eine Unbekannte soll die Kinder bis auf einen Bahnsteig verfolgt und attackiert haben – auch, als zwei schon am Boden lagen. Ein Passagier greift ein.
Skaten bei jedem Wetter
:Neue Actionsporthalle nimmt Formen an
In einer früheren Fabrikhalle in Pasing entsteht derzeit ein Areal voller Rampen, Kurven und Hindernisse. 2025 sollen Skater und BMX-Fahrer dort loslegen können. Auch im Außenbereich ist einiges geplant.
Maria Callas und andere Diven
:Viva la Diva!
Mit Kunst, Filmen, viel Expertenwissen – und sogar spiritistischen Sitzungen – versucht die Pasinger Fabrik hinter das Geheimnis der unvergleichlichen Maria Callas und anderer Göttinnen zu kommen. Ein reines Vergnügen.
Schlägerei
:Mann am Pasinger Bahnhof lebensgefährlich verletzt
Vor dem Gebäude liefern sich drei Männer eine körperliche Auseinandersetzung. Ein 44-Jähriger wird mit einer Kopfwunde aufgefunden. Nach den anderen fahndet die Polizei.
Angriff in einem Schnellrestaurant
:Zwei Menschen in Pasing verletzt - Polizei vermutet islamfeindlichen Hintergrund
Ein 36-Jähriger attackiert eine Bahnmitarbeiterin und ihren Kollegen. Als die Polizei ihn festnimmt, verletzt der Mann zudem einen Beamten.
München
:So bereitet sich die Deutsche Bahn auf die Fußball-EM vor
Am Münchner Hauptbahnhof laufen die Arbeiten auf Hochtouren: Zur Europameisterschaft soll es neue Markierungen zur S-Bahn geben, Reisenden-Lenker und ein Welcome-Desk für die Fans.
Pasing Arcaden
:Junge Männer klauen Schmuckaufsteller mit Silberketten
Ein Anwohner beobachtet das Diebestrio beim Verteilen der Beute und ruft die Münchner Polizei. Die trifft auf drei bekannte Personen.
Pasing
:Neue Rad- und Fußwegbrücke eröffnet
Über die Offenbachstraße führt nun eine barrierefreie Querung, die das Zentrum mit den neuen Quartieren verbindet. Von ihr sollen auch viele Schüler profitieren.
ExklusivImmobilienbranche
:Hausdurchsuchung bei großem Münchner Bauträger
Beschlagnahmte Uhren und ein ausgesetzter Haftbefehl - Staatsanwälte ermitteln gegen einen Immobilienunternehmer wegen möglicher Gesetzesverstöße. Seiner Firma gehört unter anderem das "Sendlinger Loch". Der Beschuldigte widerspricht den Vorwürfen.
Einsatz in Pasing
:Brennendes Fett mit Wasser gelöscht - zwei Frauen verletzt
Zu heißes Frittierfett hat eine Küche in Pasing in Brand gesetzt. Ein Nachbar hörte Schreie und eilte zu Hilfe.
Pasinger Bahnhof
:Mehr Platz für Fahrräder und Gastronomie
Am Pasinger Bahnhof soll während der Umbauarbeiten auch das nördliche Zugangsgebäude abgerissen und neu errichtet werden. Welche Varianten dort denkbar sind.