:Scrollen Sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen
Victoria Beckham möchte uninteressant für Paparazzi sein. Prinz William trägt seine Tochter am Handgelenk. Und für Jan Hofer ist Malle nicht nur einmal im Jahr.
It-Girl Paris Hilton
:Die Königin der Lage
Paris Hilton, gnadenlose Geschäftsfrau und Mutter aller Influencer, hat ein enthüllendes Buch über ihre Karriere geschrieben: heiter im Ton, selbstironisch, aber auch sehr bitter.
Promis
:Paparazzi in Not
Schwere Zeiten für Promi-Fotografen: Auch Berühmtheiten bleiben pandemiebedingt zu Hause oder werden nicht erkannt, weil sie eine Maske tragen. Es müssen also andere Einnahmequellen her - und die sind ebenso perfide wie das unerlaubte Fotografieren von Promis.
Medien
:Gericht: Paparazzi lockten Grönemeyer in eine Falle
Das Kölner Landgericht verurteilt zwei Fotografen zu einer Bewährungsstrafe - sie hatten Herbert Grönemeyer beschuldigt, sie angegriffen zu haben. Abgeschlossen ist der Fall damit allerdings noch nicht.
Grönemeyer sagt in Prozess aus
:"Ich steh da doch völlig entspannt"
Haben ein Fotograf und ein Kameramann eine Attacke Herbert Grönemeyers erfunden? Im Prozess sagt nun der Sänger aus.
Royals
:Herzogin Kate will 1,5 Millionen Euro Entschädigung für Nacktfotos
Die Zeitschrift Closer druckte 2012 Fotos der unbekleideten Herzogin. Fünf Jahre später könnten die Aufnahmen dem Magazin teuer zu stehen kommen.
Grönemeyer versus "Bild am Sonntag"
:Sieg ohne Genugtuung
Herbert Grönemeyer bekommt seine Gegendarstellung zur Prügel-Berichterstattung der "Bild am Sonntag". Die Titelseite bleibt dem Sänger aber verwehrt.
Juristisches Nachspiel
:Paparazzi klagen gegen Grönemeyer
Der Fotograf und der Filmer, die Herbert Grönemeyer am Flughafen Köln/Bonn verletzt haben soll, erstatten Anzeige gegen den Sänger. Grönemeyer bestreitet die Vorwürfe.
Paparazzi-Video
:Grönemeyer wehrt sich gegen Prügel-Vorwürfe
Wurde Herbert Grönemeyer eine Falle gestellt? Nachdem ein Film auftauchte, auf dem der Sänger anscheinend auf einen Fotografen einschlägt, erhebt Grönemeyer Vorwürfe gegen zwei Paparazzi.
"Paparazzi"-Ausstellung in Frankfurt
:Jäger und Gejagte
Genervte Kate Moss, kooperative Paris Hilton: Die Frankfurter Ausstellung "Paparazzi! Fotografen, Stars und Künstler" beschreibt eine ganz besondere Hassliebe. Gibt es wirklich Bilder von der Queen auf dem Klo?
SZ MagazinMode & Accessoires
:Flucht nach vorn
Oft versuchen Prominente, sich vor Schnappschussjägern zu verstecken. Hier machen Iris Berben, Eva Padberg und Co. eine Ausnahme - und spielen mit unserem Fotografen "Star & Paparazzo". Eine Modestrecke.
Promiblog zu Gisele Bündchen
:Hochzeitsschüsse mit Nachspiel
Die Bodyguards von Gisele Bündchen nehmen ihren Job ernst - offenbar ein wenig zu ernst. 2009 sollen sie auf Paparazzi, die heimlich Fotos vom Hochzeitsempfang des Topmodels machen wollten, geschossen haben. Jetzt stehen die Leibwächter wegen versuchten Totschlags vor Gericht.
Film "Diana" startet in Großbritannien
:Zu berühmt für die Liebe zu einem Normalsterblichen
Der deutsche Regisseur Oliver Hirschbiegel hat die Lebensgeschichte von Princess Diana mit Naomi Watts in der Hauptrolle verfilmt. Dabei konzentriert er sich ausgerechnet auf ein Abenteuer Dianas, über das nicht nur er am wenigsten weiß - ihre Liebe zum Herzchirurgen Hasnat Khan.
Promiblog zu Kanye West
:Kanye gegen die Paparazzi
Paparazzi können Hollywood-Stars in Sachen Öffentlichkeitsarbeit durchaus nützlich sein. Wer sollte das besser wissen als Reality-Sternchen Kim Kardashian? Ausgerechnet ihr Lebensgefährte Kanye West scheint jedoch ein handfestes Problem mit den Promi-Fotografen zu haben.
Anti-Paparazzi-Gesetz
:Halle Berry und der Wunsch nach Ruhe
Hollywoodstars setzen sich für eine Gesetzesänderung in Kalifornien ein: Kinder sollen nicht mehr wegen des Berufes ihrer Eltern belästigt werden dürfen. Dabei geht es nicht nur um Berühmtheiten.
SZ MagazinPromileaks: Kampf gegen Paparazzi
:Die Plage
Skrupellose Fotografen können Stars das Leben zur Hölle machen. Manche Promis wehren sich gegen die Paparazzi mit Gewalt, Verkleidungen oder Flüchen - vergeblich. Nun hofft Hollywood auf eine Gesetzesänderung.
SZ MagazinKult-Cocktailmixer aus der Slowakei
:Bitte rühren
Endlich haben auch die Barkeeper ihren eigenen Philosophen: Stanislav Vadrna serviert seinen Kollegen auf Seminaren einen Cocktail aus buddhistischen und hawaiianischen Weisheiten. In Japan hat er einst sein Ego verloren.
SZ MagazinEssen und Trinken
:Bitte rühren
Stanislav Vadrna bringt Bewegung in die Welt der Barkeeper: Er bietet ihnen einen Cocktail aus buddhistischen und hawaiianischen Weisheiten.
Presserecht
:Zweitabdruck statt Unterlassung
Günther Jauch wehrt sich über seinen Anwalt gegen ein Foto im Klatschmagazin "Closer", das ihn und seine Frau beim Abendessen mit den Paaren Thomas Gottschalk und Guido Westerwelle zeigt. Doch statt eine Unterlassungerklärung abzugeben, druckte die People-Zeitschrift das Foto noch einmal ab.
Vor Prozessbeginn in Los Angeles
:Promi-Hacker beteuert seine Unschuld
Ein US-Amerikaner soll sich in E-Mail-Konten und Handys diverser Hollywood-Schönheiten gehackt und dort an pikante Fotos gelangt sein. Bei einer Verurteilung drohen ihm 121 Jahre Haft - doch der Mann beteuert seine Unschuld.
Die großen Erbfälle: Geld - Macht - Hass
:Tarzans Witwe
Szenen wie im Dschungelcamp: Beim Streit um das Erbe des Großindustriellen Hans-Heinrich Thyssen-Bornemisza geht es um Kunst, Geld und eine Frau, die schon früh Männer betörte.
VIP-Klick: Sean Penn
:Kein Pardon für Paparazzi
Kamerascheuer Hollywoodstar: Weil er einen Fotografen angegriffen hat, muss Sean Penn gemeinnützige Arbeit leisten - und lernen, sich zu beherrschen. Es war nicht sein erster Ausraster.
Privatsphäre von Politikern
:Politischer Paparazzismus
Eines haben Lafontaine, Schröder und Prinzessin Diana gemeinsam: ein öffentliches Privatleben. Dessen Inszenierung wird ihnen schnell aus den Händen genommen.
VIP-Klick: Cristiano Ronaldo
:Er tat's für Mama
Um seine Mutter zu beschützen, trat Topstürmer Ronaldo mit seinen 94-Millionen-Euro-Beinen gegen das Auto eines Fotografen - bis die Scheibe zerbrach. Er hatte aber auch einen guten Grund.
SZ MagazinFotografie
:Objektiv betrachtet
Paparazzi nerven. Das kriegen Anne Will und Miriam Meckel jedes Mal zu spüren, wenn sie öffentliche Veranstaltungen besuchen. Für uns fotografiert Miriam Meckel zurück - und schreibt über das merkwürdigste Rollenspiel der modernen Mediengesellschaft.