Nachrichten, Bilder und Informationen aus der Gemeinde Pöcking im Landkreis Starnberg.
Interview mit General Rainer Simon
:„Ich gehe mit einem weinenden Auge, da ist kein Lachen dabei“
Seit fünf Jahren leitet Brigadegeneral Rainer Simon die IT-Schule der Bundeswehr am Starnberger See. Jetzt wird er wieder einmal versetzt. Nach 13 Umzügen in seiner Karriere bleibt er aber erstmals an seiner alten Wirkungsstätte wohnen - einfach, weil es im Fünfseenland so schön ist.
Mobilität
:Mit der Seilbahn über den Starnberger See
Der Architekt Robert Philipp aus Pöcking will Verkehrsprobleme mit ungewöhnlichen Lösungen angehen. Seine Idee klingt verrückt, hat es aber immerhin in die Internationale Bauausstellung geschafft.
Unfall bei Pöcking
:Junge Autofahrerin überschlägt sich im Graben
Eine 18 Jahre alte Fahranfängerin ist am späten Dienstagabend auf der Straße zwischen Pöcking und Maising verunglückt. Nach Polizeiangaben war die Pöckingerin gegen 23 Uhr von der Fahrbahn abgekommen, prallte in einem Graben gegen einen Baumstumpf ...
Faschingsumzug in Pöcking
:Endspurt der Narren
Nach unzähligen Auftritten wartet auf den Pöckinger Faschingsclub ein letztes Highlight: der Faschingsumzug in der Heimatgemeinde.
Flüchtlingspolitik
:Pöcking plant zweite Asylunterkunft
Die Anlage soll zwischen Maisinger- und Ascheringer Weg entstehen und bis zu 96 Geflüchtete beherbergen. Die Gebäude sind in modularer Holzbauweise vorgesehen.
Heilpädagogische Förderung
:So funktioniert Inklusion
Die gemeinnützige Gesellschaft „Fortschritt“ stellt in einer Broschüre im Format von Pixi-Büchern mit bunten Bildern und einfacher Sprache ihre Angebote vor.
Prozess vor dem Oberlandesgericht
:Pöcking fordert 800 000 Euro vom Anlageberater
Ein Finanzvermittler soll die Gemeinde nicht vor der drohenden Schieflage der Greensill-Bank gewarnt haben.
Kostensteigerung und Investitionen
:Trinkwasser wird teurer
Das gemeinsame Kommunalunternehmen in den Gemeinden Feldafing und Pöcking erhöht die Gebühren um mehr als 70 Prozent.
84 000 Euro Sachschaden
:Unfall bei der Maisinger Schlucht
Möglicherweise unter Drogeneinfluss hat ein 27-Jähriger am Dienstagnachmittag eine Karambolage mit zwei weiteren Autos verursacht. Wie die Polizei mitteilt, war der Autofahrer am Dienstagnachmittag auf der Staatsstraße 2563 unterwegs, als er ...
Bundestagswahl im Landkreis Starnberg
:Im Angriffsmodus
Es sollte eigentlich gar nicht um Migration gehen. Doch für Ehrengast Alexander Dobrindt gibt es beim CSU-Neujahrsempfang in Pöcking kaum ein anderes Thema.
Bildende Kunst
:Intensive Freude am Beobachten
„Anonyme Zeitgenossen“ heißt die aktuelle Ausstellung in der Pöckinger Galerie Ammann. Zu sehen sind 250 Porträts, Studien und Skizzen, aus dem Nachlass des Bildhauers Helmut Ammann.
Hotelprojekt in Possenhofen
:Sorge um Verkehrschaos
Feldafinger Gemeinderäte befürchten außerdem, dass nach der Erweiterung des Forsthauses am See auch die Parkplätze am Strandbad zu schnell besetzt sind.
B2 bei Pöcking
:Unfall im Maxhof-Kreisel
Bei einem Unfall am Sonntagabend im Maxhof-Kreisel auf der Bundesstraße 2 bei Pöcking sind eine 61-jährige Autofahrerin und ihre 62 Jahre alte Beifahrerin leicht verletzt worden. Nach Polizeiangaben war ein 65-jähriger Münchner in Richtung Starnberg ...
Gastronomie in Pöcking
: „Ich packe das nicht mehr“
Michael Heinen gibt als Pächter des Forsthauses in Possenhofen auf. Der 57-Jährige hat zuletzt zwei Lokale geführt, was ihm zu viel wurde. Doch es gibt noch weitere Gründe.
Finanzen
:Pöcking verkauft Greensill-Forderungen
Fünf Millionen Euro hatte die Gemeinde investiert, als die Bank 2021 pleiteging. Nun hat sie zumindest einen Bruchteil davon zurück – und womöglich bald noch mehr.
Kaiserin Elisabeth Museum Possenhofen
:Klein, fein und international bekannt
Nach Einbußen in der Pandemie freut sich Leiterin Rosemarie Mann-Stein über das große Besucherinteresse. Gut angenommen wird vor allem der Video-Guide in sechs Sprachen.
„Riefenstahl“-Film in Pöcking
:Von Lügen und Entlarvung
In Pöcking haben für Sandra Maischberger die Recherchen für ihren Dokumentarfilm über Leni Riefenstahl ihren Ausgang genommen. Nun kehrt die Filmproduzentin an diesen Ort zurück – und erläutert bei einer Filmvorführung, warum ihr diese Doku so wichtig ist.
Abfallwirtschaft
:Wenig Zuspruch für Self-Service-Wertstoffhof
Die Testphase für einen Selbstbedienungs-Wertstoffhof in Pöcking verläuft bisher enttäuschend. Im Durchschnitt komme nur ein Anlieferer pro Tag, berichtet das Kommunalunternehmen, das für die Abfallwirtschaft im Landkreis Starnberg (Awista ...
Pöcking
:Lkw-Fahrer übersieht Auto auf der B2
Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lastwagen und einem Pkw ist es am Freitag gegen 12.25 Uhr auf der B2 gekommen: Ein 42-jähriger Lkw-Fahrer wollte vom Oberen Seeweg in Starnberg kommend nach links in Richtug Maxhof-Kreisverkehr abbiegen, übersah ...
Max-Planck-Institut in Seewiesen
:Auf der Suche nach den Wurzeln der Intelligenz
Wie zu Zeiten von Konrad Lorenz stehen in der Forschung vor allem Vögel im Fokus. Die Berufung von Maude Baldwin zur Abteilungsleiterin ist ein weiterer Schritt in Richtung evolutionärer Grundlagenforschung – die auch Erkenntnisse zur Entwicklung des Menschen und für die Humanmedizin liefern kann.
Klassik trifft Moderne
:Überraschende Effekte, extreme Kontraste
Unter musikalischer Leitung von Norbert Groh findet ein ungewöhnliches Konzert mit der Chorgemeinschaft Pöcking, dem „ars musica“-Chor, Solisten und dem Kammerorchester Stringendo statt.
Kultsongs aus Österreich
:Best of Austropop
Die Austropop Cover-Band „AufAWort“ präsentiert am Samstag, 16. November, Kult-Schlager im Pöckinger Bürgerhaus.
Gastronomie und Hotellerie
:„Das ist die Architektur, die wir wollen“
Pöckings Bürgermeister Rainer Schnitzler ist angetan von der Planung für das neue „Forsthaus am See“. Der Entwurf erinnert an die Pfahlbauten vor der Roseninsel.
40. Starnberger Landkreislauf
:Verjüngungskur für den Klassiker
198 Staffeln starten im in Pöcking bei der größten Sportveranstaltung des Fünfseenlandes. Das ist ein neuer Rekord. Insbesondere bei Kindern und Jugendlichen wird der Lauf immer beliebter.
Niederpöcking
:Was ein Ex-General über den Ukraine-Krieg denkt
Der Krieg in der Ukraine sei ein „Stellvertreterkrieg zwischen USA und Russland“, die Stationierung von Mittelstreckenraketen mache Deutschland „zum Aufmarschgebiet der Nato“, und sein Wunschkandidat bei den bevorstehenden Wahlen in den USA sei ...
Wirtschaft
:„Entschlossen nach vorne“
Motivation und Erfolg spielen eine große Rolle bei einem Treffen von Geschäftsführern und Unternehmern am Starnberger See.
Starnberger Landkreislauf
:Zweihundert Mannschaften am Start
Bei der 40. Auflage der Sportveranstaltung rund um die General-Fellgiebel-Kaserne im Pöckinger Ortsteil Maising sind einige Besonderheiten zu beachten.
Feldafing/Berg
:Polizei sucht mit Hubschrauber nach 36-Jähriger
Eine „psychisch auffällige“ Frau soll gleich mehrere Straftaten wie Hausfriedensbruch und Diebstahl begangen haben.
Erneuerbare Energien
:Pöcking sucht Anteilseigner für Sonnenstrom
Die Gemeinde will auf einem 4,2 Hektar großen Areal eine Photovoltaik-Anlage bauen lassen. Wer bei der „Genossenschaft Energie e.G.“ einsteigen will, muss mindestens 1000 Euro einzahlen.
Starnberger Landkreislauf
:Teilnehmerrekord beim Landkreislauf
Für die größte Breitensportveranstaltung des Fünfseenlandes am 12. Oktober im Pöckinger Ortsteil Maising sind erstmals alle Startplätze vergeben.
125 Jahre Fernmeldewesen
:Elektronische Kampfführung statt Feldtelefon
Das Bundeswehr-Ausbildungszentrum „Cyber- und Informationsraum“ feiert in der Pöckinger Kaserne den 125. Geburtstag der militärischen Telegrafie- und Fernmeldetruppe.
Konkurs
:Pöcking prozessiert um fünf Millionen
Drei Jahre nach dem Zusammenbruch der Greensill-Bank klagt die Gemeinde in zweiter Instanz vor dem Oberlandesgericht München gegen einen früheren Anlageberater.
Starnberger Landkreislauf
:Strecken sind zeitweise gesperrt
Der Starnberger Landkreislauf findet am Samstag, 12. Oktober, bereits zum 40. Mal statt. Mittlerweile haben 89 Teams für die größte Breitensportveranstaltung gemeldet, die zum Jubiläum rund um die General-Fellgiebel-Kaserne im Pöckinger Ortsteil ...
Neustart in Deutschland
:Der Geschmack von Kandahar
Vor sieben Jahren kam Haroun Qasemi als Flüchtling ins Fünfseenland. Nun hat der junge Mann in Starnberg ein Geschäft mit indischen und afghanischen Lebensmitteln eröffnet.
Landkreislauf
:Trainingsauftakt mit Einschränkungen
Lust auf Laufen? Die größte und beliebteste Breitensportveranstaltung findet am 12. Oktober in Maising statt. Die Strecken sind schon markiert.
Pöcking
:Schlägerei nach Unfall
Ein Autofahrer übersieht einen E-Scooter-Fahrer, es kommt zum Zusammenstoß. Anschließend wird der Unfallverursacher vom Bruder des Opfers verprügelt.
Werft am Starnberger See
:Holzboote in vierter Generation
Markus Glas hat vor 100 Jahren in Possenhofen damit begonnen, Boote für reiche Münchner zu bauen. Inzwischen leitet sein Urenkel die Werft, die vorrangig Freizeitsegler für den internationalen Markt produziert.
Projektwoche am Starnberger See
:Junge Leute, große Träume
Jugendliche aus sechs Ländern entwickeln beim Internationalen Jugendcamp in Possenhofen Ideen für eine friedvolle Zukunft. Vor allem aber haben sie zusammen Spaß.
Anmeldeportal geöffnet
:Landkreislauf in Maising
Die 40. Auflage der größten Breitensportveranstaltung im Fünfseenland findet am 12. Oktober statt. Neu ist eine Kinderwertung für Acht- bis Elfjährige.
Pöcking
:Fünf Verletzte bei Auffahrunfall auf der B2
Bei einem Auffahrunfall auf der B2 sind fünf Personen leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag bei Pöcking. Auslöser war der Fahrer eines Rettungswagens, der wegen eines Pannenfahrzeugs zum Stehen kam. Die ...
Pöcking
:Betrug per Handynachricht
Auf eine betrügerische Handynachricht ist am Freitagnachmittag ein älterer Herr aus Pöcking hereingefallen. Wie die Polizei mitteilt, hatte er eine Messenger-Nachricht erhalten, in der seine vermeintliche Tochter eine neue Handynummer mitteilte ...
Maising
:Spatenstich für neues Feuerwehrhaus
Der Neubau am Ortseingang kostet etwa neun Millionen Euro und soll bis Ende 2025 fertig sein.
Städtebau
:Fördergelder vom Freistaat
Fünf Gemeinden im Landkreis Starnberg dürfen sich über Fördergelder vom Freistaat freuen: Die Gemeinden Pöcking, Tutzing, Feldafing, Wörthsee und Krailling sollen mit den Mitteln „städtebauliche Sanierungsmaßnahmen“ realisieren. Dazu zählen etwa die ...
Abfallwirtschaft
:Per App zum Wertstoffhof
Pöcking bietet als bayernweit erster Standort zur Müllentsorgung ein Self-Service-Angebot außerhalb der Öffnungszeiten.
Ausstellungen
:Grenzgänge und Neuanfänge
In Starnberg, Pöcking und Feldafing öffnen 15 Kunstschaffende am Wochenende ihre Ateliers. Eine Einladung zum Staunen und Kennenlernen in besonderen Räumen.
Bei der Anschlussstelle Pöcking
:Frontalzusammenstoß auf der B2
Die drei Insassen der Autos werden bei dem Unfall nur leicht verletzt. Die Straße bleibt vier Stunden gesperrt.
Nepomuk
:Sommermärchen bei der Awista
Der Seegeist Nepomuk freut sich schon ganz narrisch auf die Fußball-Europameisterschaft und die tollen Fan-Utensilien in Schwarz-Rot-Gold.
Starnberg
:Blitzstart neben einer Zivilstreife
Ein 33-jähriger Autofahrer aus Pöcking hat der Staatskasse schnelle 80 Euro beschert. Der Mann war in der Nacht auf Freitag kurz nach Mitternacht in Starnberg unterwegs.
Demenz
:Die Schattenseiten des Alterns
Die Ilse-Kubaschewski-Stiftung lädt Interessierte und Betroffene am 19. Juni zum kostenlosen Symposium „Gesund und fit im Alter“ ins Pöckinger Beccult ein.
Pöcking
:Hunde greifen Postboten an
Zwei Hunde haben am Samstagnachmittag am Lindenberg in Pöcking einen 51-jährigen Briefträger aus Fürstenfeldbruck angegriffen. Der Postbote wollte laut Starnberger Polizei ein Paket zustellen, als der Angriff erfolgte. Bei der Attacke wurde der Mann ...