Ein 20-jähriger Motorradfahrer ist am Donnerstagnachmittag auf der Staatsstraße in Pähl ums Leben gekommen. Laut Polizei war der Weilheimer aus bisher ungeklärter Ursache mit seinem Krad vom Ortsteil Fischen kommend in einer leichten Rechtskurve in ...
Trunkenheitsfahrt auf der B2
:Autofahrerin mäht Warnbaken am Hirschberg nieder
Eine alkoholisierte Autofahrerin hat am Montagabend mit ihrem Wagen mehrere Warnbaken am Hirschberg abgeräumt. Wie die Polizei mitteilte, war die 56-Jährige gegen 19.15 Uhr auf der B2 von Starnberg in Richtung Weilheim unterwegs. Bei Pähl fuhr sie ...
SZ-Kolumne: Nepomuk
:Müllern statt meckern
Der Zankgemeinde Pähl fehlt demnächst mal wieder ein Bürgermeister. Da fällt dem Seegeist Nepomuk doch gleich ein geeigneter Kandidat ein.
Bürgermeisterdilemma der Gemeinde Pähl
:Konfliktbehaftet und destruktiv
Er sei gekommen, um zu bleiben, hatte Simon Sörgel nach seiner Wahl im Sommer 2023 angekündigt. Und jetzt? Sieht alles anders aus: Nachfrage bei einem Bürgermeister, der an den steten Streitereien im Gemeinderat gescheitert ist.
Verkehr
:Sanierung der B2 am Hirschberg
Auf der Bundesstraße 2 am Hirschberg bei Pähl wird in den kommenden Wochen der Fahrbahnbelag auf einer Strecke von etwa zwei Kilometern erneuert. Die Arbeiten auf der Hauptverbindungsstrecke zwischen den Kreisstädten Weilheim und Starnberg betreffen ...
Kupfermuseum in Pähl
:Volle Kanne König
Siegfried Kuhnke präsentiert in einer Sonderausstellung kaiserliches und königliches Küchenkupfer - unter anderem den Breitopf von Kaiserin Sisi und eine burgförmige Kuchenform, in der Kaiser Wilhelm sein Frühstück backen ließ.
Zu tief ins Glas geschaut
:Pähl: Betrunkener randaliert in Gasthof
Ein betrunkener Gast hat sich am Montagabend im Gasthof „Alte Post“ in Pähl laut Polizei völlig danebenbenommen. Nachdem der 47-Jährige der Aufforderung des Wirts, sich anständig zu benehmen, nicht nachkam, wurde die Polizei gerufen.
Auffahrunfall in Pähl
:Traktor kracht in Bus
Ein 45-jähriger Landwirt ist am Dienstagmittag mit seinem Traktor in das Heck eines Busses gekracht, den er an der Haltestelle in der Hesseloher Straße übersah. Laut Polizei wurden aber weder der Landwirt noch der 32 Jahre alte Busfahrer bei dem ...
Bürgerentscheid Pähl
:Rathaus am Ortsrand
Die Einwohner stimmen mit deutlicher Mehrheit für den neuen Standort.
Am Unterhirschberg
:24-Jähriger flüchtet nach Unfall
Der junge Mann aus Pähl war nach Polizeiangaben ohne Führerschein unterwegs.
Bundesstraße 2 bei Pähl
:Auto kollidiert mit zwei Pferden
Die Tiere werden bei dem Unfall schwer verletzt und müssen eingeschläfert werden. Der 54-jährige Fahrer kommt mit Blessuren davon.
Ein Jahr nach der kuriosen Bürgermeisterwahl
:Ein bisschen Frieden
Nach dem Bürgermeisterdrama im vergangenen Jahr hat sich die Aufregung in Pähl gelegt. Doch die Streitthemen schwelen weiter, derzeit tobt eine Debatte um den Neubau von Schule und Rathaus. Und Rathauschef Simon Sörgel muss schauen, dass es das mit der Ruhe nicht schon wieder war.
Ammersee
:Streifenwagen kollidiert mit Leitplanke
Am Ammersee ist die Besatzung eines Streifenwagens durch den von einem Bauern auf der Straße hinterlassenen Dreck ins Schleudern geraten und mit dem Polizeiauto gegen die Leitplanke geschrammt. Wie die Polizeiinspektion Dießen quasi in eigener Sache ...
Freizeit und Natur
:Pähler Schlucht bleibt dauerhaft gesperrt
Die Gemeinde Pähl fürchtet ein hohes Haftungsrisiko bei Unfällen, zumal eine Sicherung der Pfade des beliebten Naturschutzgebietes Millionen kosten würde.
B2 bei Pähl
:Betrunkener Autofahrer schwer verletzt
Ein 48 Jahre alter Autofahrer ist am Montagabend auf der Bundesstraße 2 nahe Pähl bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Nach Polizeiangaben war der Starnberger gegen 20 Uhr kurz vor der Tankstelle in einer Senke mit seinem Wagen aus ...
Rekordbrut in Raisting
:Warten auf Meister Adebar
Noch gibt es im gesamten Landkreis Starnberg keinen einzigen Storchenhorst. Angesichts des Populationsdrucks am Ammersee-Südufer scheint es freilich nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis Gevatter Langbein auch hier wieder brütet.
Ausbau der Bundesstraße 2
:Vor den Baggern kommen die Archäologen
An der B2 bei Pähl haben nach Ostern die archäologischen Untersuchungen für den geplanten dreispurigen Ausbau der Bundesstraße begonnen. Die gesamte 2,4 Kilometer lange Strecke zwischen der OMV-Tankstelle bei Unterhirschberg im Norden und der ...
Pähl
:Einbruch in Tankstelle an der B2
Der Täter klaut zahlreiche Zigaretten, verliert seine Beute aber auf der Flucht.
Bei Pähl
:Protest gegen Ausbau der B 2
Die Gemeinde Wielenbach und mehrere Bürgerinitiativen wollen das Projekt weiterhin verhindern. Das Vorhaben sei schlicht nicht notwendig.
Bei Pähl
:Ausbau der Bundesstraße 2 beginnt
Für den dreispurigen Ausbau der Bundesstraße 2 zwischen Pähl und Wielenbach beginnen am Montag, 12. Februar, die Rodungsarbeiten, wie das Staatliche Bauamt Weilheim mitteilt. Das betrifft eine 2,4 Kilometer lange Strecke zwischen den Abzweigungen ...
Dießen
:Ein Leben zwischen Leder und Kleber
Annalena Keller ist 19 und eine der besten deutschen Nachwuchssattlerinnen. Über eine Frau und ihr Handwerk.
Bürgermeisterwahlen
:Triumph der Jungen
In Pähl und Tutzing erobern ein 35-Jähriger und ein 27-Jähriger die Rathäuser.
Kommunalpolitik
:Premiere im Pfaffenwinkel
Im Mai haben die Pähler ihren ungeliebten Bürgermeister abgewählt und machten einen Ortsfremden zum Rathauschef, der aber kurz vor der Vereidigung auf den Job verzichtete. Jetzt hat Simon Sörgel den Posten übernommen: Ein Spaziergang mit dem Neuen und die Frage, wie wieder Ruhe im Dorf einkehren kann.
Kunst, Politik und Wissenschaft
:"Doch schuldig bin ich anders, als ihr denkt"
Die Haushofers vom Hartschimmelhof in Pähl haben über Generationen hinweg das gesellschaftliche Leben in Bayern mitbestimmt. Der Autor Gerd Holzheimer hat nun das Privatarchiv gesichtet - und dabei die Biografie einer Familie zusammengetragen, bei der Glanz und Abgrund nah beieinander liegen.
Nach Rückzieher von Marius Bleek
:Simon Sörgel wird Bürgermeister in Pähl
Der Quereinsteiger aus Aidenried setzt sich bei der erneut angesetzten Wahl gegen Alexander Zink durch.
Bürgermeisterwahl
:Pähl wählt seinen Versöhner
Am Sonntag kürt die Gemeinde im Pfaffenwinkel auch ihren neuen Bürgermeister. Zwei Kandidaten gibt es - und ein übergeordnetes Ziel.
Pähl
:Autofahrer ramponiert Ammerbrücke und flüchtet
Ein bislang unbekannter Autofahrer hat auf der Staatsstraße zwischen Dießen und Fischen in einer Linkskurve die Kontrolle über seinen Wagen verloren und hierbei die rechte Leitplanke der Ammerbrücke bei Pähl ramponiert. Nach Angaben der Polizei ...
Unfall in Pähl
:Frau stürzt vom Rad und wird schwer verletzt
Eine 53-jährige Radlerin ist am Mittwochmorgen um 5.25 Uhr bei Pähl verunglückt und hat sich schwere Verletzungen am Kopf zugezogen. Laut Polizei war sie auf der Kreisstraße von Pähl in Richtung Raisting unterwegs. In Höhe der Unteren Ammerhöfe ...
Schwerer Unfall auf der B2
:Kühe auf der Fahrbahn
Zwei tote Rinder und ein Totalschaden sind die Bilanz des Vorfalls - die Polizei ermittelt gegen den Tierhalter.
Bürgermeisterwahl in Pähl
:Ex-Vize will Rathaus-Chef werden
Mit Alexander Zink tritt nun ein zweiter Kandidat zur Bürgermeisterwahl in Pähl an.
Bürgermeisterdrama in Pähl
:"Querulantentum hat im Politikbetrieb nichts verloren"
Die Bewohner von Pähl, der selbsternannten "Perle des Pfaffenwinkels", müssen im Oktober ein weiteres Mal an die Wahlurnen, um einen neuen Rathaus-Chef zu finden. Immerhin - einen Kandidaten gibt es schon: Sozialarbeiter Simon Sörgel.
Pähl
:Wer will Bürgermeister werden?
Nach dem Intermezzo mit dem Bundespolizisten Marius Bleek stehen im Herbst wieder Wahlen an. Bis Mitte August können sich Kandidaten bewerben. Bislang zeichnen sich zwei Anwärter ab.
Kommunalpolitik
:Rücktritt vor der Vereidigung
Rein lokalpolitisch kann die kleine Gemeinde Pähl im Landkreis Weilheim-Schongau kaum als Dorfidylle gelten. Vielleicht haben die Pähler neulich genau deswegen einen Auswärtigen zum Bürgermeister gewählt. Doch der will jetzt gar nicht erst anfangen.
Marius Bleek zieht zurück
:Die Angst vor dem Amtseid
Pähl ist bekannt, weil Hubert Aiwanger hier einst seine Kuhfladen-Show abhielt. Und jetzt? Spielt sich in der Gemeinde ein kommunalpolitisches Drama ab. Denn der eben erst gewählte Bürgermeister ist kurz vor seinem Amtsantritt abgesprungen.
Pähl
:Jung, ortsfremd, Bürgermeister
Die Einwohner der Gemeinde Pähl wählen einen 29-Jährigen zu ihrem Bürgermeister. Marius Bleek kommt weder aus dem Ort noch hat er kommunalpolitische Erfahrung. Es ist eine Sensation mit Vorgeschichte. Aber viel wichtiger: Wie geht es jetzt weiter?
Kommunalwahlen
:Pähls neuer Bürgermeister kommt aus Germering
Der 29-jährige Marius Bleek setzt sich gegen den Amtsinhaber Werner Grünbauer durch.
Oldtimer-Treffen
:Kleine Österreicher auf großer Fahrt
Am Ammersee drehen Steyr-Puch-Liebhaber für ihre Mini-Autos eine Ehrenrunde.
Unfall bei Pähl
:Zwei Verletzte bei missglücktem Wendemanöver
Nach einem offenbar missglückten Wendemanöver ist am Dienstagabend ein Elektroauto auf der Bundesstraße bei Pähl quer zur Fahrbahn nahe der Tankstelle liegen geblieben. Laut Polizei krachte kurz darauf gegen 18.30 Uhr eine 56-jährige Autofahrerin ...
Auf Eierhof in Pähl
:Fuchs tötet 80 Hühner und einen Hahn
Unbekannte haben den mobilen Stall auf einem Feld mutwillig geöffnet. Auch bei zwei anderen Gehegen der Landwirtin ist dies schon passiert.
Rechtsstreit
:Die Eselfarm ist gerettet - zumindest vorerst
Anahid Klotz darf bis zum Lebensende ihren Betrieb Asinella weiter betreiben - muss aber einen Teil der Gebäude abreißen und strenge Auflagen einhalten.
Interview
:"Wir könnten locker noch zehn Vollzeit-Stellen füllen"
Personalmangel, gestiegene Rohstoffpreise und explodierende Energiekosten: Die Pähler Bäckerei Kasprowicz hat mit vielen Problemen gleichzeitig zu kämpfen.
Am Hirschberg in Pähl
:Brennholz vor Scheune geklaut
Die hohen Energiepreise treiben manche Leute jetzt offenbar schon zum Brennholzdiebstahl. Wie die Polizeiinspektion in Weilheim mitteilt, sind einem Bauern in Pähl zwischen dem 9. und 11. Oktober circa drei Ster Buchenholz entwendet worden. Die ...
Auf der B 2 bei Pähl
:Tutzinger Ehepaar bei Unfall verletzt
Bei einem Unfall auf der Bundesstraße 2 ist ein älteres Ehepaar aus Tutzing in seinem Auto eingeklemmt und verletzt worden. Laut Polizei übersah der 84-jährige Tutzinger am Dienstagvormittag einen entgegenkommenden 52-Jährigen aus Feldafing, als er ...
Pähl
:Nach Aiwangers Kuhfladen-Show - Nägel im Feld des Bürgermeisters
Unbekannte sabotieren einen Acker des Lokalpolitikers. Der hatte sich kürzlich über den Wirtschaftsminister echauffiert, weil er der Gemeinde im Streit mit einem Landwirt in den Rücken gefallen war. Was ist da los?
Extremsport
:"Es wäre ein Traum, meinen Sport ohne finanzielle Sorgen leben zu können"
Iris Schmidbauer gewinnt bei der EM Gold im Klippenspringen. So groß die Freude über den Titel ist, so groß bleiben die finanziellen Sorgen. Über ein Leben mit Schulden und Schmerzen, getragen vom Traum von Olympischen Spielen.
MeinungMinister zahlt Strafe für Landwirt
:Aiwangers Kuhfladen-Show ist einfach nur peinlich
Bayerns Wirtschaftsminister inszeniert sich im oberbayerischen Pähl als Retter der bäuerlichen Kultur. Doch sein Auftritt ist anmaßend und verkennt die Fakten.
Hubert Aiwanger
:"Schauma moi, ob de Kühe nu scheißen dürfen"
Weil seine Tiere zu viel Dreck im Ort hinterließen, soll ein Landwirt im oberbayerischen Pähl Strafe zahlen. Nicht mit Hubert Aiwanger! Der Freie-Wähler-Chef übernimmt das Bußgeld und festigt damit seinen inoffiziellen Ruf als Minister für Kuhfladen und Bauernseelen.
Mitten in Pähl
:Fladen pflastern ihren Weg
Weil seine Kühe auf der Straße zu viele Spuren hinterlassen haben, wird für einen Bauern ein saftiges Bußgeld fällig. So ein Mist.
Rechtsextremismus
:"Wir sind Omas, wir sind gegen Nazis und wir werden nicht still sein"
Oma ist Antifaschistin, diesen Satz hört man eher selten. Wieso eigentlich? Ein Gespräch über das Schweigen in Familien, das Reden mit Rechten und die Frage, wo die Männer beim Kampf gegen rechts außen bleiben.
Streit um Eselfarm
:Asinella muss weiter bangen
Das Weilheimer Landratsamt erkennt den Betrieb von Anahid Klotz nicht als Landwirtschaft an. Für eine Duldung fordert die Behörde den Abriss mehrerer Gebäude. Doch diese Auflagen würden das Aus für den Therapiehof bedeuten.