Operette:Krieg gehört ins ArchivAndreas Kriegenburg inszeniert Jacques Offenbachs "Großherzogin von Gerolstein" am Staatstheater Nürnberg mit umwerfender Rasanz.
SZ PlusKlassik:Ohrwurm und HerzschmerzDie Operette erlebt in Deutschland gerade eine Renaissance. Auch, weil es darin so herrlich unmoralisch zugeht.
Theater:Der Frosch der letzten Generation"Die Rache der Fledermaus": Die Regisseurin Anna-Sophie Mahler und der Autor Thomas Köck machen am Hamburger Thalia-Theater aus Johann Strauss' Operette einen dystopischen Abend über das Artensterben.
Operette:Im WitwenstaatIm Hofspielhaus wird Franz Lehárs erfolgreichste Operette lustig weitergedreht: Die Heldin spielt hier ein Mann.
Operette:Kunterbunter Pop-up-TraumNachdem "Der Vetter aus Dingsda" bisher als Stream zu sehen war, feiert die Operette nun auch Live-Premiere.
Operette:Alles sternschnuppe!Flotte Mondpartie nach einem Jahr Corona-Zwangspause: Franziska Reng inszeniert Paul Linckes "Frau Luna" in der Pasinger Fabrik
Operette:Liebeleien im bunten UngarnGärtnerplatz-Intendant Josef E. Köpplinger inszeniert am eigenen Haus "Viktoria und ihr Husar".
Operette:Brautalarm am PlattenseeDie Geschwister Pfister versuchen sich an der Komischen Oper Berlin an Paul Abrahams Fußball-Stück "Roxy und ihr Wunderteam". Bühnenbild und Ensemble überzeugen. Aber der Rest?
Operette:Chansons für MillionäreDas Gärtnerplatztheater zeigt die Uraufführung von "Drei Männer im Schnee" nach Erich Kästner. Das Libretto kommt von einem Kabarettisten, die Musik von vier verschiedenen Komponisten
Operette:FlügellahmBeim Gastspiel der Operette "Der Vogelhändler" mag beim Publikum in der Germeringer keine rechte Feierstimmung aufkommen
Operette:Und alle spielen mitDas Hofspielhaus nimmt mit "Herr Blumenkohl gibt sich die Ehre" eine kluge Satire auf die feine Gesellschaft ins Programm
Operette:Rebellischer StudentUm sich als eitler Galan und Besatzungsoffizier an Komtesse Laura für die Schmach der öffentlichen Abweisung zu rächen, lassen die Autoren Friedrich Zell und Richard Genée Oberst Ollendorf zwei rebellische Bettelstudenten aus dem örtlichen Gefängnis ...
Operette "Fledermaus" in München:Musikalisch top, Farben flopOrchester famos, Überraschungsgast umjubelt, TTIP-kritischer Gefängniswärter bös': Warum bei der Münchner Silvester-"Fledermaus" trotzdem keine Champagner-Laune aufkam.
Heldin der französischen Résistance:Zwischen Wüste und WiderstandSie landete als Widerstandskämpferin gegen die Nazis im KZ und war als Wissenschaftlerin ein Vorbild. Nun wird Germaine Tillion mit einer Beisetzung im Pariser Panthéon geehrt. Der Band "Die gestohlene Unschuld" ermöglicht seltene Einblicke in ihr bewegtes Leben.