bedeckt München 1°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
1° 0° -2° 0°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schneefall Schneefall Schneefall Schnee-
griesel
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Erlöst uns

      Seit elf Monaten lebt eine Familie in Isolation. Nur eine Corona-Impfung für den kranken Vater könnte sie befreien. Der aber ist laut Impfplan noch lange nicht dran. Über die Grenzen des Wartens.

    • Bild zum Artikel

      Die Furcht bleibt

      19 Tage Isolation, ein verpasster Kindergeburtstag und die Frage: Wie lange bleiben die Antikörper im Blut? Vor einem Jahr hat Christoph N. sich als erster Deutscher mit dem Coronavirus angesteckt. Wie geht es "Patient 1" heute?

    • Bild zum Artikel

      Kämpfer mit persönlicher Motivation

      Der Demokrat Jamie Raskin ist Chefankläger im Impeachment-Verfahren gegen Trump. Über einen, der aus familiären Schicksalsschlägen politische Kraft zieht.

    • Bild zum Artikel

      Die Polizei, dein Freund und Abstandsmesser

      Seit fast einem Jahr lebt Deutschland mit Einschränkungen. Doch wie werden die Corona-Regeln kontrolliert? Unterwegs mit einer Polizeistreife in Stuttgart.

    • Bild zum Artikel

      Das Recht auf Unsichtbarkeit

      Das generische Maskulinum gibt es im Duden künftig nicht mehr. Bäcker und Ärzte sind jetzt also eindeutig Männer. Aber machen wir die Welt wirklich besser, wenn nicht mehr alle mitgemeint werden? Ein Gastbeitrag von Nele Pollatschek.

    • Bild zum Artikel

      Gegen jede Warnung

      Die Bank-Tochter von Wirecard ließ sich auf Geschäfte mit einem dubiosen Oligarchen aus der Ukraine ein. Dabei warnte mindestens ein Mitarbeiter eindringlich davor - doch der inzwischen untergetauchte Manager Jan Marsalek ignorierte ihn offenbar.

    • Bild zum Artikel

      Die neue Hausordnung

      Wo es möglich ist, müssen Chefs Mitarbeitern jetzt anbieten, von zu Hause aus zu arbeiten - und auch am Arbeitsplatz gelten neue Regeln. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

    • Bild zum Artikel

      "Zumutungen bleiben nicht aus, wenn Menschen eng zusammenleben"

      Die Vorsitzende Richterin am BGH muss dann urteilen, wenn Streitigkeiten zwischen Nachbarn eskalieren. Ein Gespräch über Hausmusik, Birken und Kompromissbereitschaft.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Offshore

COVID-19 pandemic caused by new coronavirus
SZ Plus
Steuerparadies

Kampf der karibischen Spardose

Ein schillernder Ökonom, geheime Konten in Puerto Rico - und plötzlich kommt das BKA: Eine Razzia trifft deutsche Kunden einer Offshore-Bank.

Von Klaus Ott und Jörg Schmitt

FILE PHOTO: The Deutsche Bank headquarters are pictured in Frankfurt
Panama Papers

Deutsche Bank zahlt 15 Millionen Euro Bußgeld

Ermittler waren Ende vergangenen Jahres zur Razzia angerückt. Das Strafverfahren wegen Geldwäscheverdachts wurde mangels Beweisen eingestellt.

Von Jan Willmroth, Frankfurt

Usa dollar papiergeld hintergrund - USA dollar paper money background *** Usa dollar paper money background USA dollar
SZ Plus
"29 Leaks"

Gambia und die Scheinbanken

Ein neues Leak enthüllt die dubiosen Hintergründe der Suisse Bank Ltd: Sie war nur eine von 150 Schein-Banken, die in einer Mini-Steueroase von einem deutschen Geschäftsmann in Gambia gegründet wurde.

Von Mauritius Much

Paradise Papers
SZ-Recherche

Paradise Papers

Teaser Externe

Paradise Papers
SZ Plus
Paradise Papers

"Das stärkste Gegenmittel ist Transparenz"

Kofi Annan hat sich dem Kampf gegen Steuerflucht und die Ausplünderung Afrikas verschrieben. Im Interview erzählt er vom zähen Ringen mit internationalen Konzernen und gierigen Staatschefs.

Interview von Tobias Zick

Britisch Virgin Islands
Panama Papers

Offshore geht es fröhlich weiter

Mossack Fonseca, die Kanzlei im Mittelpunkt der Panama Papers, schließt. Doch die Offshore-Welt lebt. Es sind nur andere, die die Geschäfte machen.

Kommentar von Bastian Obermayer

USA

US-Regierung will Ölbohrungen in vielen Schutzgebieten erlauben

Ob Pazifik, Atlantik, östliche Golfküste oder Arktis: Ein neuer Plan soll Öl- und Gasbohrungen in fast allen amerikanischen Küstengebieten ermöglichen.

Von Johannes Kuhn

Steueroasen

EU beschließt "schwarze Liste" für Steueroasen

Den EU-Staaten entgehen durch Steuervermeidung Einnahmen in Milliardenhöhe. Eine "schwarze Liste" soll Steueroasen wie Panama zu Gesetzesänderungen bewegen.

Von Jan Schmidbauer

Podcast Das Thema Logo 4 3
Podcast "Das Thema"

Jetzt hören: Die Paradise Papers und ihre Folgen

In Folge 6 des neuen SZ-Podcasts "Das Thema" ziehen Bastian Obermayer und Frederik Obermaier eine erste Bilanz der Paradise Papers. Sie sprechen über Reaktionen und Kritik auf die Enthüllungen und darüber, was Leaks wirklich verändern können.

Paradise Papers Musik
Paradise Papers

Melodien für Millionen

Die Paradise Papers zeigen, wie viel Geld Hits wie "Leaving on a Jet Plane" oder "Disco Inferno" in nur einem Jahr einspielen. Einblick in eine lautstarke Branche, die in Gelddingen erstaunlich verschwiegen ist.

Von Katrin Langhans

Paradise Papers

Der eigentliche Steuer-Skandal spielt in Europa

Die Paradise Papers zeigen, wie EU-Staaten das Geld ihrer Nachbarländer trickreich abziehen. Für den Zusammenhalt der EU ist das mindestens so schädlich wie der Nationalismus in der Flüchtlingspolitik.

Kommentar von Ulrich Schäfer

Paradise Papers Digitale Ausgabe Tag 4
Paradise Papers

Carstensen, der Pharma-Milliardär und ein zweifelhafter Posten

Der CDU-Politiker Peter Harry Carstensen und der Pharma-Unternehmer Frederik Paulsen sind eng miteinander verbandelt. Möglicherweise zu eng.

Von Ralf Wiegand

Podcast Das Thema Logo 4 3
Paradise Papers

Jetzt hören: Wie offshore ist Deutschland?

Ist es nicht scheinheilig, mehr Transparenz von Steueroasen zu fordern, wenn staatliche Unternehmen sie selbst nutzen? In Folge 5 des neuen SZ-Podcasts "Das Thema" diskutieren Vanessa Wormer und Hannes Munzinger den Schattenfinanzplatz Deutschland.

Paradise Papers

Niederlande wollen 4000 Steuerdeals überprüfen

Das EU-Land ist die wichtigste Steueroase für US-Konzerne. Nun will die Regierung die umstrittene Praxis untersuchen.

paradise papers charles
Paradise Papers

Prinz Charles und seine Offshore-Geschäfte

Das Vermögen des britischen Thronfolgers floss in eine Firma auf den Bermudas. In einem Protokoll hieß es, dass dieser Vorgang geheim gehalten werden solle.

Von Hannes Munzinger und Hilary Osborne

paradise papers charles
Paradise Papers

Prinz Charles und seine Offshore-Geschäfte

Das Vermögen des britischen Thronfolgers floss in eine Firma auf den Bermudas. In einem Protokoll hieß es, dass dieser Vorgang geheim gehalten werden solle.

Von Hannes Munzinger und Hilary Osborne

Paradise Papers  Selbstbetrug
Paradise Papers

Sogar der deutsche Staat nutzt Steueroasen

Jeder soll Steuern zahlen. Doch der deutsche Staat besitzt Firmen, die Geld in Offshore-Zentren verstecken. Was soll das?

Von SZ-Autoren

Paradise Papers
Paradise Papers

Eine Brücke in den Westen

Internationale Sanktionen können einem ganz schön das Geschäft verhageln. Es sei denn, man heißt Arkadij Rotenberg und hat eine findige Kanzlei wie Appleby.

Von Mauritius Much, Frederik Obermaier und Nicolas Richter

Paradise Papers
Paradise Papers

Diskutieren Sie mit den Autoren der Paradise Papers

Ein neues Datenleck erschüttert Konzerne, Politiker und die Welt der Superreichen. Ein Jahr lang haben SZ-Journalisten in den Paradise Papers recherchiert. Stellen Sie ihnen Ihre Fragen, die sie ab 18 Uhr live beantworten.

Mit Elisabeth Gamperl, Katrin Langhans, Frederik Obermaier und Vanessa Wormer

Paradise Papers

Deutsches Museum: Büste von Curt Engelhorn bleibt vorerst

Der Industrielle spendete dem Museum einmal drei Millionen Mark. Jetzt taucht er in den Paradise Papers auf. Soll ein Mann geehrt werden, der offenbar stolz darauf war, sich der Steuerpflicht trickreich zu entziehen?

Von Wolfgang Görl

Paradise Papers
Paradise Papers

Nike und die Niederlande prellen den deutschen Staat

Just do it: Der Konzern verschiebt Milliarden in Steueroasen. Dabei hilft ausgerechnet der deutsche Nachbar.

Von Elisabeth Gamperl, Frederik Obermaier und Bastian Obermayer

Paradise Papers
SZ Plus
Paradise Papers

Hier wohnt die Angst

Unternehmen wie Phoenix Spree sind mit dafür verantwortlich, dass die Mieten so schnell steigen. Wer nicht zahlen kann, muss weichen, lautet das Geschäftskonzept. Hollywoodstars und Spitzensportler verdienen daran.

Von Laura Terberl, Ralf Wiegand und Vanessa Wormer

Paradise Papers
Paradise Papers

Steueroasen sind Motor der weltweiten Ungleichheit

Wer von Steuertricks profitiert? Konzerne und Superreiche. Wer verliert? Zum Beispiel Deutschland.

Gastbeitrag von Gabriel Zucman

Podcast Das Thema Logo 4 3
Paradise Papers im Podcast

Jetzt hören: Das System Nike

In Folge 3 des SZ-Podcasts "Das Thema" erklären die SZ-Autoren Bastian Obermayer und Elisabeth Gamperl, wie Nike eine Steueroase mitten in Europa nutzt: die Niederlande. Und wie sie dieser Geschichte in monatelanger Recherche auf die Spur kamen.

Paradise Papers
Paradise Papers kompakt

Die Übersicht für Eilige

Apple sucht ein Land ohne Steuern. Nike nutzt eine Steueroase mitten in Europa. Rennfahrer Lewis Hamilton ist ein Steuervermeider.

zurück
1 Seite 1 von 6 2 3 4 5 6
weiter
Ähnliche Themen
Bahamas-Leaks Fifa ICIJ Nike Offshore-Leaks Panama Papers Paradise Papers Steuerhinterziehung Steueroase

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB