bedeckt München 7°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
4° 7° 6° 6°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
stark
bewölkt
Regen Regen Sprüh-
regen
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Diese Gadgets sollten Sie gesehen haben

      Von Samsungs neuem Top-Smartphone über drahtlose Kopfhörer für Geräuschempfindliche bis zur Meditation in der virtuellen Realität: 14 Technik-Neuheiten im Check.

    • Bild zum Artikel

      "Es war so unglaublich kalt. Minus 65 Grad"

      Niemand hatte den zweithöchsten Berg der Welt, den K2, je im Winter bezwungen. Bis es zehn Nepalesen gelang - Nirmal Purja sogar ohne Sauerstoffflasche. Was die Bergsteiger am Gipfel zuerst taten und welche Gefahren sie überstanden.

    • Bild zum Artikel

      Schlimmer geht's immer

      1986 ging als Horrorjahr in die Geschichte ein: Tschernobyl, die Challenger-Katastrophe, Sandoz - und dann färbte sich der Rhein blutrot. Wie die Menschheit auf schwere Zeiten reagiert.

    • Bild zum Artikel

      Weiter so?

      Viele Menschen wollen nur eines wissen: Wann hört das Elend endlich auf? Eine Antwort darauf aber kann und wird es nicht geben. Deutschland muss sich weiter durchwursteln - und das ist gut so.

    • Bild zum Artikel

      Keine Reue

      Andreas Scheuer will trotz des Maut-Fiaskos nicht zurücktreten. Kann sich der angeschlagene Minister weiter im Amt halten? Nicht einmal der Koalitionspartner verteidigt ihn noch.

    • Bild zum Artikel

      Geht da noch was?

      Aktien sind so stark gestiegen, dass viele Anleger sich fragen, was sie jetzt tun sollen: Kaufen, verkaufen oder noch mehr kaufen? Eine Entscheidungshilfe.

    • Bild zum Artikel

      Eine ganz normale britische Familie

      Die Mannings leben in Greater London. Sie haben über den Brexit gestritten, jetzt müssen sie mit ihm leben. Über einen Riss, der nicht nur durch Europa geht.

    • Bild zum Artikel

      Wir sind urlaubsreif

      Viele Menschen fragen sich gerade, ob sie dieses Jahr endlich wieder rauskommen - ein anderes Land sehen, ins Meer springen, Pause machen. Wie sehr dämpft Corona die Reiselust - und wo zieht es die Deutschen hin?

    • Bild zum Artikel

      "Ich glaube, dass da, wo es menschelt, immer auch Gewalt ist"

      Robert Mehlhart, Musikalischer Leiter der Theatinerkirche, hat den Missbrauchsskandal vertont. Geht das - das Unsagbare ausdrücken?

    • Bild zum Artikel

      Waffenschein für den Wirecard-Fahrer

      Bayerns früherer Polizeipräsident Waldemar Kindler war jahrelang als Berater und Türöffner für Wirecard unterwegs. Für den Konzern hat er vieles unternommen - sogar beim Besorgen einer Waffenerlaubnis für Markus Brauns Fahrer war er behilflich.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Obamacare

Mobiler Zahnarzt in den USA
Gesundheitssystem

Die beste Medizin? Gibt es nur für Vermögende

Die Gesundheitspolitik der USA ist chaotisch, viele Behandlungen sind absurd teuer. Einblicke in ein kompliziertes System, unter dem die Kranken leiden.

Von Milena Hassenkamp, Detroit

Donald Trump
US-Politik

Warum Trump nicht die Finger von Obamacare lässt

Demokraten und Republikaner suchen Kompromisse. Der US-Präsident dagegen sabotiert Obamas Reform des US-Gesundheitssystems. Keiner weiß, was Trump stattdessen will. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Von Thorsten Denkler, New York

Trump signs an executive order on healthcare at the White House in Washington
Gesundheitssystem

US-Regierung geht per Erlass gegen Obamacare vor

Donald Trump hat eine Anordnung unterzeichnet, die die Gesundheitsreform seines Vorgängers angreift. Obamacare sei "ein Albtraum", begründete Trump die Entscheidung.

USA

Macht ohne Mehrheit

Ob Weißes Haus, Senat oder Repräsentantenhaus - überall dominieren die Republikaner. Trotzdem schaffen sie es nicht, das Land zu regieren.

Kommentar von Hubert Wetzel, Washington

Nach der Bundestagswahl - SPD
SZ Espresso

Der Morgen kompakt - die Übersicht für Eilige

Was wichtig ist und wird.

Von Dorothea Grass

Lindsey Graham, Sen. Roy Blunt, John Cornyn, Bill Cassidy, John Thune, Mitch McConnell
Krankenversicherung

Republikaner sagen Abstimmung über Obamacare ab

Angesichts einer drohenden Niederlage will der republikanische Mehrheitsführer McConnell keine Abstimmung im US-Senat ansetzen. Es wäre wohl die vorerst letzte Gelegenheit für die Rücknahme der Reform gewesen.

US-Präsident Donald Trump spricht mit Senatoren über das neue Gesundheitsgesetz
US-Politik

So hat Trump den Kampf gegen Obamacare verloren

Es ist so gut wie amtlich: US-Präsident Donald Trump wird sein Versprechen nicht halten können, Obamas Gesundheitsreform abzuschaffen. Weil drei Republikaner sein Spiel nicht mitspielen.

Von Thorsten Denkler, New York

U.S. President Donald Trump reacts as he boards Marine One helicopter while departing for vacation in Bedminster, New Jersey, from the South Lawn of the White House in Washington, U.S.
Kritik am US-Präsidenten

Trump provoziert die Revolte

Auf Drohungen des US-Präsidenten reagieren führende Republikaner mit offener Missachtung. Ein Senator bekommt einen Wutausbruch, der ihn die Karriere kosten könnte.

Von Hubert Wetzel, Washington

Obamacare

Nein, nein, nochmals nein

Die US-Republikaner scheitern erneut daran, Obamacare abzuschaffen. Trump erleidet die dritte Niederlage in einer Woche - weil er die eigene Partei nicht auf seine Seite bringt. Vorerst dürfte es nun keine weitere Abstimmung im Senat mehr geben.

Senators McCain, Graham, Cassidy and Johnson Discuss Health Care Reform
Gesundheitsreform in den USA

Schlappe für Trump im US-Senat - Obamacare bleibt

Auch der neue Anlauf, die Krankenversicherung einzuschränken, ist gescheitert. Die Republikaner haben keine Mehrheit zusammenbekommen. Drei Senatoren der eigenen Partei stimmten gegen den Kompromissvorschlag, darunter John McCain.

German Automaker Showrooms As U.S. Justice DepartmentâÄ Reviews Diesel Cheating Collusion Allegations
SZ Espresso

Der Tag kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Juri Auel

Senators Debate Health Care Bill On Capitol Hill
US-Gesundheitsreform

US-Senat lehnt Abschaffung von "Obamacare" ab

Die Abwahl der Krankenversicherung ohne einen Ersatzentwurf findet keine Mehrheit. Republikaner John McCain, der die Abstimmung am Vortag überhaupt möglich gemacht hatte, stimmt überraschend gegen die Parteilinie.

Senator John McCain (R-AZ), recently diagnosed with an aggressive form of brain cancer, departs after returning to the Senate to vote on health care legislation on Capitol Hill in Washington
US-Senat

McCain rettet Gesundheitsreform der Republikaner vor dem Aus

Ausgerechnet der schwerkranke Senator aus Arizona ermöglicht seiner Partei, die umstrittene Abschaffung von "Obamacare" nun doch noch zu debattieren.

Von Johannes Kuhn

IhreSZ Flexi-Modul Header
Leserdiskussion

Trumpcare erneut gescheitert - und nun?

Den Befürwortern der Gesundheitsreform fehlt zum zweiten Mal die nötige Mehrheit im Senat. Der Demokrat Schumer appelliert nun für eine Zusammenarbeit beider Parteien, um Obamacare zu verbessern. US-Präsident Trump hingegen will erst Obamacare abschaffen.

Protestors Rally Against Trumpcare In New York City
US-Gesundheitssystem

Woran "Trumpcare" vorerst gescheitert ist

Ausgerechnet zwei Hardliner unter den republikanischen Senatoren stoppen am Ende eine Gesundheitsreform voller Härten. Das erspart nicht nur vielen Amerikanern Ungemach, sondern womöglich auch der Partei.

Von Johannes Kuhn und Beate Wild

Proteste gegen US-Gesundheitsreform
Republikaner

Zwei weitere Abweichler - Trumps Gesundheitsreform scheitert im Senat

Mittlerweile vier republikanische Senatoren verweigern dem Gesundheitsplan die Stimme, der "Obamacare" ersetzen soll. Damit fehlt Trumps Partei im Senat die nötige Mehrheit.

Shirlene Cooper; HIV
HIV-Patientin über das US-Gesundheitssystem

"Jemand will mir erzählen, dass ich Trump nicht überleben kann? Hell no!"

Shirlene Cooper lebt seit 21 Jahren mit HIV. Sie hat 43 Operationen und fünf verschiedene Krebserkrankungen überstanden. Jetzt hat sie Angst - vor Trumps Gesundheitsplänen.

Protokoll von Johanna Bruckner, New York

Senate Democrats Hold Rally To Oppose GOP's Obamacare Repeal Efforts
SZ Espresso

Der Morgen kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig ist und wird.

Von Dorothea Grass

Republican Senators meet at the White House on healthcare
US-Gesundheitsreform

Trump hat vom Falschen zu viel versprochen

Die Republikaner müssen ihre Abstimmung über die Abschaffung von Obamacare mal wieder verschieben. Es wird immer deutlicher, wie sehr sie sich verrannt haben.

Analyse von Thorsten Denkler, New York

Senate Democrats Hold Rally To Oppose GOP's Obamacare Repeal Efforts
US-Gesundheitsreform

Votum über Ersatz für Obamacare erneut verschoben

Die Republikaner im US-Senat sind heillos zerstritten. Das geplante Gesetz zur Neuordnung der Krankenversicherung fand so wenig Unterstützer, dass es nicht einmal debattiert werden konnte.

Protest gegen Änderungen in der US Gesundheitsversorgung
Trumpcare

Es wird eng für Trumps Gesundheitsreform

Erst wenn die Republikaner ihre Bedenken über Bord werfen, kann der Senat das Gesetz verabschieden. Aber die Partei ist in der Frage tief gespalten.

Von Thorsten Denkler, New York

Donald Trump
US-Gesundheitsreform

Trumps "Plan mit Herz" weckt Wut

Die Abschaffung von Obamacare war eines von Trumps zentralen Wahlkampfversprechen. Nun ringen die Republikaner im Senat um die neueste Fassung der Gesundheitsreform.

Von Sacha Batthyany, Washington

jetzt Obamacare
jetzt
Umbau von Obamacare

"Trumps Regierung behandelt Frauen extrem ungerecht"

Junge Amerikaner erzählen, was der Umbau von Obamacare für sie bedeutet.

Protokolle von Tami Holderried

IhreSZ Flexi-Modul Header
Leserdiskussion

Trumpcare statt Obamacare - eine Gefahr für die US-Bürger?

Der US-Präsident ist seinem Versprechen ein Stück näher gekommen: Das Repräsentantenhaus bekannte sich zum neuen Gesetzesentwurf, das Obamacare in wichtigen Punkten beschneiden würde. Als Folge davon könnten Millionen Menschen in den USA einer angemessenen medizinischen Versorgung beraubt werden.

U.S. President Trump gathers with Republican House members after healthcare bill vote at the White House in Washington
US-Krankenversicherung

Trumpcare könnte Trump noch schaden

Trumps Plan, Obamacare zu ersetzen, hat nur eine erste Hürde genommen. Die Sache kann immer noch gehörig schiefgehen.

Von Thorsten Denkler, New York

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Ähnliche Themen
Afghanistan Airbus A380 Audi Barack Obama Bundestagswahl Daniel Bahr Gesundheitsreform Leserdiskussion US-Gesundheitsreform

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    50%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB