bedeckt München 4°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
4° 4° 1° -3°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schnee-
regen
Schnee-
regen
Schnee-
schauer
wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Helft mir, ich krieg Greta nicht wach"

      Jahrelang arbeitet Sandra M. als Erzieherin, jahrelang ist klar, dass man sie nicht allein lassen sollte mit Kindern. Jahrelang passiert nichts. Dann stirbt ein Mädchen. Eine Geschichte vom Wegschauen.

    • Bild zum Artikel

      "Immunabwehr hängt sehr stark vom seelischen Zustand ab"

      Wie gehen wir in der Pandemie mit uns selbst und miteinander um? Der Psychotherapeut Wolfgang Schmidbauer über Angst, hilfreiche Rituale und wie wir uns mit mehr Wärme begegnen.

    • Bild zum Artikel

      Das Schlimmste kommt noch

      In Brasilien sterben so viele Menschen an Covid-19 wie noch nie. Kliniken stehen vor dem Kollaps, die Impfkampagne stockt, Präsident Bolsonaro aber sagt: Kein Grund zur Panik.

    • Bild zum Artikel

      Versäume deine Jugend

      Nach der Pandemie werden wir feststellen: Wir haben unseren Kindern und Jugendlichen zu viel zugemutet.

    • Bild zum Artikel

      Im Hundehimmel

      Natürlich ahnt sie, dass der Hund fehlen wird. Aber wie tief die Trauer um das Tier sein würde, darauf war die Autorin nicht gefasst.

    • Bild zum Artikel

      "Wenn ein Gast eine Glückssträhne hat, freue ich mich mit ihm"

      Andrea Meier ist Croupière in einer Spielbank. Im Interview erklärt sie, worauf es in ihrem Job ankommt, wie sie mit Spielsüchtigen umgeht und warum Betrüger im Casino keine Chance haben.

    • Bild zum Artikel

      "Man findet überall im Wald etwas"

      Pflanzen zu sammeln und zu kochen, liegt im Trend. Köchin Bernadette Wörndl hat Tipps, wann man was im Wald findet und verrät Rezepte für jede Jahreszeit. Außerdem: der praktische SZ-Magazin-Saisonkalender zum Herunterladen.

    • Bild zum Artikel

      Das ungerechte Virus

      Die Pandemie trifft manche gesellschaftliche Gruppen stärker als andere. Doch in Deutschland interessieren sich Behörden kaum dafür, wer besonders betroffen und damit auch besonders zu schützen ist.

    • Bild zum Artikel

      "Die Schlacht gewinnen wir nicht mehr über die Ware"

      Das Haushaltswarengeschäft Kustermann gehört zu München wie der Viktualienmarkt. Über ein vielgeliebtes Kaufhaus und eine Familie, die zusammenhält.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Nordafrika

SZ Plus
Entwicklungshilfe

Das Leben nach der Karriere

Der langjährige SPD-Politiker Franz Maget hat sich nach Jahrzehnten in der bayerischen Politik dem Maghreb zugewandt - und darüber nun ein Buch geschrieben.

Interview von Sebastian Beck

Nordafrika

Migrant in Libyen erschossen

Leserdiskussion

Wie blicken Sie auf die politische Lage in Nordafrika?

Im Sudan hat das Militär den Diktator abgesetzt, in Algerien musste der Präsident dem Druck der Straße weichen. Die Gefahr wächst, dass es in Nordafrika zu neuem Chaos kommt, kommentiert SZ-Autor Thomas Avenarius.

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Wer im Krieg in Libyen mitmischt

Harte Kämpfe um Tripolis. Doch wer steht eigentlich hinter General Haftar, der die Offensive auf die libysche Hauptstadt anführt?

HONORARPFLICHTIG. GEKAUFT FÜR DIE REISE.
EINMALIGE VERWENDUNG.

Meryem El Gardoum
Surfen in Marokko

Auf der Welle in die Freiheit

Gesurft wird in Marokko schon seit Jahrzehnten. Aber erst jetzt steigen auch die Frauen aufs Board - und das ist für sie mehr als nur Sport.

Von Nadine Regel

jetzt nafri
jetzt
Foto-Projekt

"Alle haben erzählt, dass sie sich stigmatisiert fühlen"

Seit der Silvesternacht 2015/2016 in Köln werden nordafrikanische Migranten hierzulande oft abwertend als "Nafris" bezeichnet. Julius Matuschik porträtierte einige von ihnen - und merkte, dass auch er Vorurteile hat.

Interview von Nadja Schlüter

World Tourism Day in Egypt
Ägypten

Endlich wieder Gäste

Ägypten erlebt als Reiseland einen Aufschwung und feilt jetzt an seinem Image. Sicherheit und Infrastruktur spielen dabei eine Rolle - und Frauen.

Von Johanna Pfund

Nordafrika

"Wir sind doch nicht verantwortlich"

Die Europäer wünschen sich Auffanglager von Marokko bis Ägypten. Dort halten die Regierungen aber von dieser Idee gar nichts. Außerdem sind Flüchtlinge dort zahllosen Gefahren ausgesetzt.

Von Markus C. Schulte von Drach, Tomas Avenarius

Proteste

Marokko erlebt einen zweiten Arabischen Frühling

Schluss mit Korruption und Beamtenwillkür: In dem nordafrikanischen Land demonstrieren seit Monaten Tausende. Nun steht der Mann vor Gericht, der die Protestwelle angestoßen hat.

Von Moritz Baumstieger

Bundeskanzlerin Angela Merkel zu Besuch in Ägypten
Nordafrika

Anker am Nil

Bei ihrem Besuch in Ägypten und Tunesien geht es Bundeskanzlerin Angela Merkel vor allem darum, die Stabilität der Länder zu fördern - aus gutem Grund.

Von Stefan Braun, Kairo/Tunis

Nordafrika

Flüchtlinge mit wenig Hoffnung

Wenn Bundeskanzlerin Merkel Ägypten und Tunesien besucht, geht es vor allem um die Flüchtlingsfrage. Aber wer kommt eigentlich aus Nordafrika nach Europa? Und welche Chancen haben diese Menschen, bleiben zu dürfen? Ein Überblick.

Von Markus C. Schulte von Drach

An African migrant stands on top of a border fence as Spanish police stand guard below during a failed attempt to cross into Spanish territories between Morocco and Spain's north African enclave of Ceuta
Nordafrika

Ausschreitungen am Zaun zu Ceuta

1000 Migranten versuchen teils mit Gewalt, über die Grenzanlage zwischen Marokko und der Exklave zu kommen. Spanischen Boden erreichen nur zwei von ihnen - doch über 50 Sicherheitskräfte werden verletzt.

Gewalt in Ägypten - Was Urlauber wissen sollten
Tourismus in Ägypten

Hoffnung auf die Rückkehr der Deutschen

El Gouna am Roten Meer hat alles, was ein Urlaubsort braucht - außer genügend Gäste. Doch wie in ganz Ägypten hofft man auf das Ende der Krise. Die Nachfrage aus Deutschland zieht an.

Von Paul-Anton Krüger

Italien

Rätsel über Schleuser-Boss: Ist er es, oder ist er es nicht?

Einer der meist gesuchten Menschenschmuggler der Welt wurde angeblich nach Italien ausgeliefert. Aber jetzt kommen Zweifel auf: Wurde ein Unschuldiger Opfer einer Verwechslung?

Von Oliver Meiler, Rom

Flüchtlinge aus Nordafrika
Flüchtlingspolitik

Zahl der Flüchtlinge aus Nordafrika stark zurückgegangen

Immer weniger Algerier, Marokkaner und Tunesier kommen nach Deutschland. Grund dafür ist ein neues Gesetz.

Nordafrika

Labiles Libyen macht Sorgen

Merkel erhofft sich einen Flüchtlingspakt mit Tripolis, ähnlich dem mit der Türkei. Doch die Einheitsregierung ist dafür zu instabil.

Von Paul-Anton Krüger und Stefan Braun, Kairo/Berlin

Thomas de Maizière
Flüchtlinge

Marokko will abgelehnte Asylbewerber schneller zurücknehmen

Es ist ein erster Erfolg für Innenminister Thomas de Maizière auf seiner Reise in die Maghreb-Staaten. Die sollen nun zu sicheren Herkunftsländer erklärt werden - doch dagegen regt sich Protest.

Von Nico Fried, Rabat

SZ Plus
Tourismus in Tunesien

In einem getroffenen Land

Seit den Anschlägen meiden Touristen das klassische Urlaubsziel Tunesien. Doch die Gastgeber lassen sich nicht unterkriegen.

Reportage von Monika Maier-Albang

SchleimeWüstenmoos_Doppelseite18_19_Copyright_CorneliaSchleime_Fuchs&FuchsVerlag
"Reisetagebuch Marokko"

Das Licht der Wüste

Cornelia Schleime hat sich durch den Süden Marokkos treiben lassen - und dabei ein außergewöhnliches Reisetagebuch gezeichnet.

Rezension von Stefan Fischer

Alain Diabanza stands on Tarajal beach, where he crossed the border into Spain, in Spain's North African enclave of Ceuta
Reportage
Spanische Enklave in Nordafrika

Der Traum von der anderen Seite

Sie ist ein Anlaufpunkt für Flüchtlinge - kein Sehnsuchtsort: Die spanische Stadt Ceuta an der nordafrikanischen Küste. Drei Tage im Leben eines 19-Jährigen im Auffanglager.

Von Thomas Urban, Ceuta

Weiße Wüste, Ägypten, Farafra Oase 11 Bilder
Bilder
Weiße Wüste in Ägypten

Safari in einer Mondlandschaft

In Form von Kamelen, Zelten und Pilzen ragen im Westen Ägyptens Felsen aus dem Sand. Dort liegt die geheimnisvolle Weiße Wüste.

Nordafrika

Paris und Algier gegen den Terror

Frankreichs Präsident Hollande sucht in der früheren Kolonie Verbündete im Kampf gegen Extremisten. Vor allem die schwierige Lage in Libyen und Mali steht auf der Tagesordnung.

Von Christian Wernicke, Paris

Nordafrika

Wegzoll der Macht

Der algerische Autor Yasmina Khadra kandidierte im vergangenen Jahr gegen den amtierenden Präsidenten Bouteflika. Sein Polit-Thriller "Worauf die Affen warten" ist eine Attacke auf die Strippenzieher der Macht.

Von Alex Rühle

Vater Heinrich (Ulrich Tukur, links) und Sohn Ben (Samuel Schneider) in Exit Marrakech
Eröffnung des 31. Filmfests München 2013

Mond über der Wüste

Ulrich Tukur spielt einen Vater, der seinen verlorenen Sohn aus der Wüste zurückholt, weil der sich im Labyrinth einer Liebesexkursion dort verirrt hat. In "Exit Marrakech", dem Eröffnungsfilm des diesjährigen Filmfests München, zeigt Caroline Link erneut die Fremde als Verlockung und Gefahr.

Von Rainer Gansera

Jordanian activists from the Al-Tahrir party hold flags and shout slogans against the U.S. in Amman, during a demonstration against a film mocking the Prophet Mohammad
Auswärtiges Amt warnt Urlauber in Nordafrika

"Halten Sie sich von Plätzen fern"

Das Auswärtige Amt verschärft wegen der Proteste gegen das Mohammed-Schmähvideo seine Reisehinweise für islamische Länder in Nordafrika. Vor allem freitags könnte es gefährlich werden.

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Algerien Angela Merkel Arabien Arabische Welt Badeurlaub Caroline Link Flüchtlinge in Deutschland Krieg in Libyen Marokko

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB