Norbert Röttgen

Thema folgen lädt

Von unersetzlich zu unbrauchbar

Asien
:Scharfe Kritik an Macrons China-Aussagen

"Von allen guten Geistern verlassen": Nicht nur konservative Außenpolitiker ärgern sich über den französischen Präsidenten. Der hatte nach einem Besuch in Peking gesagt, in der Taiwan-Frage solle Europa kein Mitläufer der USA sein.

SZ PlusMeinungKonservative
:Zu banal, zu böse

Parteien wie CDU und CSU schaffen sich ab, wenn sie ihre Werte verraten. Momentan schüren sie vor allem Unruhe.

Kolumne von Carolin Emcke

SZ Plus"Anne Will"
:Scholz, ganz alone

"You'll never walk alone": Im TV-Studio sind sich nicht mal die Ampelkoalitionäre einig, was der Bundeskanzler mit seinem Versprechen meint. Dankenswerterweise sitzt ein gemeinsames Feindbild in der Runde.

Von Josef Kelnberger

MeinungjetztParteitag
:Der neue CDU-Vorsitzende wird seinen Politikstil ändern müssen

Egal, welcher der drei Männer gewählt wird - die CDU muss jünger und diverser werden. Sonst verspielt sie ihren Anspruch, eine Volkspartei zu sein.

Kommentar von Sophie Aschenbrenner

LiveCDU-Parteitag
:Merkel: Neue CDU-Führung muss "Antworten für die Aufgaben der Zukunft" finden

Zuvor hatte die scheidende Vorsitzende Kramp-Karrenbauer ihre Partei zu Geschlossenheit aufgerufen. Verfolgen Sie die Reden im Livestream.

03:45

Wahl zum CDU-Parteivorsitz
:Die drei Kandidaten und ihr Konkurrent

Röttgen zu kühl, Merz zu unverfroren und Laschet zu unstrukturiert. Trotz allem ist und bleibt Söder ein Konkurrent außer Konkurrenz für die Kanzlerkandidatenkür.

Videokolumne von Heribert Prantl