bedeckt München 11°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
11° 6° -1° 7°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
sonnig wolkenlos Nebel stark
bewölkt
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Ein Hundeleben

      In Spanien jagen sie mit Windhunden. Aber alte sind nicht mehr schnell genug und schlaue sind zu schlau, so verschleißen die Jäger jedes Jahr rund 50 000 Tiere. Die kann keiner mehr brauchen.

    • Bild zum Artikel

      Krank am Meer

      Die Bewohner von Fos-sur-Mer in Frankreich sind sich sicher: Die Industrie ist Schuld an Krankheiten wie Diabetes, Asthma und Krebs. Aber stimmt das auch?

    • Bild zum Artikel

      Aus der Form

      Vor wenigen Jahren hat der Sportartikelhersteller Under Armour Nike und Adidas den Kampf angesagt. Doch statt die Sportwelt zu erobern, reihte das Unternehmen eine Blamage an die nächste.

    • Bild zum Artikel

      Vorbild: Trump

      Die AfD sät immer wieder Zweifel an der Briefwahl und folgt damit einer Taktik des früheren US-Präsidenten. Warum die Partei dadurch das Misstrauen der eigenen Wähler befeuert.

    • Bild zum Artikel

      Kunst gegen Leben

      Wie die Untergrundkämpferin Rose Dugdale einen Vermeer für Menschenleben eintauschen wollte.

    • Bild zum Artikel

      Wie man es schafft, endlich loszulassen

      An schmerzhaften Beziehungen, unrealistischen Zielen oder überflüssigen Gegenständen festzuhalten, kann einen blockieren. Die Psychotherapeutin Irmtraud Tarr erklärt, wie man sich von Ballast befreit.

    • Bild zum Artikel

      Breit streuen oder alle Eier in einen Korb?

      Wer in einzelne Aktien investiert, geht ein hohes Risiko ein. Was Anleger tun sollten und was das für ETFs bedeutet.

    • Bild zum Artikel

      "Es kann nicht sein, dass Impfstoff liegen bleibt"

      Die Infektionszahlen steigen, gleichzeitig wird Impfstoff gelagert, statt genutzt zu werden. Immer mehr Experten fordern nun eine Veränderung der Impfstrategie.

    • Bild zum Artikel

      Der Staat bin ich nicht

      Nicolas Sarkozy wird zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Der Fall des Ex-Präsidenten zeigt, wie stark Elitismus und Absolutismus die Machtverhältnisse Frankreichs beherrschen.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Norbert Blüm

FILE PHOTO: Norbert Bluem addresses a CDU party convention in Duesseldorf.
Prantls Blick

Venceremos, wir werden siegen!

Norbert Blüm kämpfte für den Sozialstaat und im Alter gegen die eigene Krankheit. Über Sozialpolitik und den Wert des Lebens in Corona-Zeiten.

Die politische Wochenvorschau von Heribert Prantl

Norbert Blüm
Tod von Norbert Blüm

"Soziales Gewissen der Bonner Republik"

Der CDU-Politiker Norbert Blüm ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Mehrere Politiker, darunter Kanzlerin Merkel und NRW-Ministerpräsident Laschet, zeigen ihre Anteilnahme.

Norbert Blüm
Zum Tod von Norbert Blüm

Der fürsorgliche Minister

Er hatte schon seit mehr als zwanzig Jahren kein Regierungsamt mehr. Doch einen Satz von Norbert Blüm kennt noch heute fast jeder Deutsche. Nun ist der frühere Sozialminister gestorben.

Nachruf von Detlef Esslinger

Norbert Blüm 9 Bilder
Zum Tod von Norbert Blüm

Rummelboxer der Politik

Der frühere Arbeitsminister Norbert Blüm galt als soziales Gewissen der Union und als ausdauernder Kämpfer für seine Überzeugungen. Sein Satz "Die Rente ist sicher" ist legendär. Blüms Leben in Bildern.

SZ Plus
Ungleichheit

Wer Millionen erbt, sollte mehr Steuern zahlen

Das Finanzamt ist bei Firmenerben großzügiger als bei Normalverdienern. Die Umverteilung von unten nach oben muss dringend gestoppt werden.

Kommentar von Alexander Hagelüken

Kioks
SZ-Magazin
Gesellschaft

Der wohl berühmteste Kiosk der Republik kehrt zurück

Als Bonn noch die Hauptstadt war, stand das Büdchen von Jürgen Rausch direkt am Bundestag. Kohl, Fischer, Lambsdorff waren Stammkunden. Dann zog das Parlament nach Berlin, der Kiosk verschwand. Bis jetzt.

Von Jonas Weyrosta

versprecher+jetzt
jetzt
Nach Treffen in Helsinki

"Ich bin kein Berliner"

Donald Trump hat sich in Helsinki "versprochen". Damit ist er nicht alleine: Eine Liste historischer Zitate, die eigentlich ganz anders gemeint waren.

Aus der jetzt-Redaktion

Regierungsbildung in Bayern
Gastbeitrag von Norbert Blüm

Wo, C, bist du geblieben?

CDU und CSU dürfen nicht vergessen, woher sie kommen und wofür sie stehen. Wer sich nur einen Funken menschlichen Mitleids bewahrt hat, kann über die Flüchtlinge nicht so schwadronieren.

Gastbeitrag von Norbert Blüm

Fernsehen

Mann vor Tapete

Norbert Blüm möchte gern eine Late-Night-Show moderieren: "Was für ein Tag!" soll historische Ereignisse und Geburtstage kommentieren.

Von David Denk

Ein großes Wahlplakat der CDU in Berlin mit einer Collage der Hände von Bundeskanzlerin Angela Merkel kurz vor der Bundestagswahl 2013
Arte-Doku "Die Unerwartete"

Wer kennt diese Frau?

Zwei Filmemacher haben Angela Merkel drei Jahre lang für eine Doku begleitet, um die Kanzlerin zu erklären. Doch während der Dreharbeiten ist die Geschichte ihrer Deutung enteilt.

TV-Kritik von Nico Fried

IhreSZ Flexi-Modul Header
Ihr Forum

Können wir Nationalismus in Europa tolerieren?

"National ist das Flüchtlingselend so wenig zu bewältigen wie die Klimakatastrophe", schreibt Norbert Blüm in seinem Gastbeitrag. Die europäische Einigung sei der Versuch, aus Fehlern zu lernen. Können wir uns einen Rückschritt leisten - oder brauchen wir mehr Mut zu Europa?

Diskutieren Sie mit uns.

Norbert Blüm
Außenansicht

Nationalismus ist Idiotie

Das Flüchtlingselend ist national so wenig zu bewältigen wie die Klimakatastrophe. Die brutale Geschichte der Staaten Europas sollte Politikern von heute eine Lehre sein.

Gastbeitrag von Norbert Blüm

Frustrated Migrants Stranded On The Border Attempt To Walk In To Macedonia
Balkan-Route

Stecken Flüchtlingshelfer hinter dem "Kommando Norbert Blüm"?

Die Flussquerung Hunderter Flüchtlinge bei Idomeni war lebensgefährlich. Wer hat sie initiiert? Flugblätter nähren den Verdacht, dass freiwillige Helfer dahinter stecken.

Von Nadia Pantel

jetzt
Flüchtlinge

"Das ist politisches Kalkül, die Leute so verzweifeln zu lassen"

Eine Helferin berichtet, wie es zum Marsch aus dem Camp in Idomeni kam. Und warum die Streuung falscher Informationen Absicht sein könnte.

Von Max Sprick

Flüchtlinge

Griechenland: Flugblatt sorgte für Flucht Hunderter Menschen aus Idomeni

Der Regierung in Athen zufolge zeigt ein unter den Flüchtlingen verteiltes Papier Wege, um den Grenzzaun zu Mazedonien zu umgehen. Die Verfasser geben sich als "Kommando Norbert Blüm" aus.

Flüchtlinge an der griechisch-mazedonischen Grenze
Griechenland

Norbert Blüm zeltet in Idomeni

Der ehemalige Arbeitsminister kritisiert die miserablen Zustände in dem griechischen Flüchtlingscamp. Der 80-Jährige will sich mit den Menschen dort solidarisch zeigen.

Otto von Bismarck, 1889 Foto: Scherl /SZ-Photo
Gastbeitrag
Norbert Blüm über den Eisernen Kanzler

Bismarck bleibt modern

Otto von Bismarck schuf mit der Kranken-, der Unfall- und der Rentenversicherung das Fundament des Sozialstaates Deutschland. Ohne die Erfindung der Sozialversicherung im Kaiserreich wäre eine moderne Marktwirtschaft nicht möglich.

Von Norbert Blüm

Dieter Hildebrandt 21 Bilder
Weggefährten trauern um Dieter Hildebrandt

"Jetzt ist der Jüngste weg"

Witziger Kommentator, Gentleman und "Preuße, der so gar nichts Preußisches an sich hatte": Für seine Weggefährten ist der Tod Dieter Hildebrandts ein schwerer Verlust. Doch auch diejenigen verneigen sich vor ihm, die ihn als ihren "herausragenden Gegner" betrachten. Gedanken über ein Vorbild - aus dem Mund von Kollegen, Politikern und Künstlern.

NRW amtlich - aktuelle Daten über die Bevölkerung
Bundestagswahl

Das Familien-Problem

Männer gegen Frauen? Ehe gegen Patchwork? Der frühere Arbeitsminister Norbert Blüm sorgt sich um die traditionelle Ehe mit Alleinverdiener und fürsorgender Mutter. Doch Familien von heute haben ganz andere Probleme - und im Wahljahr 2013 keinen Anwalt unter den Parteien.

Von Andrian Kreye

Hochzeitspaar
Replik auf Norbert Blüm

Es gibt keinen Grund mehr, zu heiraten - außer Liebe

Der ehemalige Arbeitsminister Norbert Blüm macht sich Sorgen um Ehe und Familie in Zeiten von Kinderkrippen, Lebenspartnerschaften und Karrierefrauen. Unsere Autorin findet: Gleichberechtigung in allen Lebensbereichen macht wahre Liebe erst möglich.

Von Barbara Vorsamer

Diskussionsveranstaltung  - Rente mit 67
Norbert Blüm über Billigarbeit

"Ohne Gewinne für die Ausbeuter endet der Rausch"

Norbert Blüm kämpft seit Jahren gegen die Ausbeute von Arbeitern in ärmeren Ländern, die für Europa produzieren. Im Gespräch warnt er vor ständigen Kostensenkungen, fordert Verantwortung der Konsumenten ein - und erzählt von bizarren Erfahrungen mit Kontrolleuren.

Interview von Oliver Das Gupta

Politicker
Debatte um Alterssicherung

Blüm attackiert Rentenpolitik der Regierung

Der frühere Bundesarbeitsminister Norbert Blüm hat scharfe Kritik an der Rentenpolitik der Regierung geübt.

Ex-Arbeitsminister Bluem ruegt Renten-Garantie als Pfusch
Lafontaine über Blüms neues Buch

Wenn aus Hungerlöhnen Hungerrenten werden

CDU-Politiker Norbert Blüm kämpft für die gesetzliche Rente und eine gerechtere Eigentumsverteilung. Bravo! Doch wäre er mutig, müsste er fordern: Das Eigentum muss dem gehören, der es geschaffen hat.

Ein Gastbeitrag von Oskar Lafontaine

Norbert Blüm wird 75
Norbert Blüm zum 75. Geburtstag

Der Unverzagte

Kleiner Mann, großer Kämpfer: Der Sozialpolitiker Norbert Blüm ist ein Jetzt-erst-recht-Politiker. Als seine Partei ihn nicht mehr hören wollte, ging er in Talkshows und Hörsäle. An diesem Mittwoch wird er 75 Jahre alt.

Von Heribert Prantl

Guido Knopp, dpa
TV-Kritik: ZDF-History-Quiz

Im ZDF siegen die Katholiken

Im "History-Quiz" des ZDF ließen Katholiken den gegnerischen Protestanten keine Chance. Daran änderten Spielleiter Knopp und Hausprediger Peter Hahne nichts.

Von Alexander Kissler

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Arbeitsvertrag Außenansicht Bangladesch Bonn Bruno Jonas Bund der Steuerzahler Christian Ude Dieter Dorn Dieter Hildebrandt

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    25%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    50€

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    Gratis Kopfhörer

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB