Nockherberg

Alles zum Starkbieranstich in München

Am 12. März 2025 versammelte sich die bayerische Polit-Prominenz auf dem Münchner Nockherberg, um bei Starkbier die mahnenden Worte des Fastenpredigers Maximilian Schafroth über sich ergehen zu lassen.

Singspiel und Fastenpredigt
:Der Nockherberg im Würgegriff der Weltlage

Beim vergangenen Nockherberg schwang noch Hoffnung mit. Doch diesmal? Die politische Lage kommt purem Horror nahe – die Darbietungen auf der Bühne sind ungewohnt düster. Das gefällt nicht jedem.

SZ PlusVon Roman Deininger

Die besten Sprüche aus der Fastenpredigt vom Nockherberg
:„Für den Markus ist das Gebet eher so eine Art Update unter Führungskräften“

Maxi Schafroth nimmt sich in seiner Fastenpredigt den harschen Ton des Bundestagswahlkampfs vor – und die Eigenarten der Wahlkämpfer. Doch es gibt auch nachdenkliche Worte. Die besten Sprüche im Überblick.

Von Isabel Bernstein

Reaktionen auf das Nockherberg-Derblecken
:Bei der Fastenpredigt sogar vereinzelte Buhrufe

Die Stimmung beim Starkbieranstich ist verhaltener als in früheren Jahren. Auch ungeniertes Schimpfen ist zu hören. Wie prominente Zuschauer das Derblecken fanden.

SZ PlusVon Philipp Crone

Politiker-Derblecken auf dem Nockherberg
:Showtime mit Demütiger

Haben bei der Starkbierprobe alle nur Tofu im Hirn oder Bubatz in der Birne? Vor prominentem Publikum versuchen Bußprediger Maxi Schafroth und die Darsteller im Singspiel, den im Raketentempo verlaufenden Veränderungen der Welt hinterherzuhecheln.

SZ PlusVon Wolfgang Görl

Söders Nockherberg-Karriere in Sprüchen
:Söder und Gott auf einer Stufe – und darüber?

Einst musste Markus Söder bangen: Wird er in der Fastenpredigt überhaupt erwähnt? Diesmal steht er im Fokus wie kein anderer, sogar Aiwanger rückt an den Bühnenrand. Also alles gut für den Ministerpräsidenten? Nun ja.

Von Katja Schnitzler

Weitere Artikel

Starkbier-Saison 2025
:Spott bleibt nie unbeantwortet

Das Derblecken mag wie ein Spiel wirken. Doch kein Spiel, das vor einem Millionenpublikum aufgeführt wird, bleibt harmlos. Das muss auch Maxi Schafroth gerade erfahren, im Gegensatz zu Django Asül.

SZ PlusGlosse von René Hofmann

Starkbieranstich
:„Ich werde alles raushauen, was mich bewegt“

Die Schauspielerin Corinna Binzer übernimmt erstmals in ihrer Heimat Unterhaching die Rolle der Krüglrednerin. Ein Gespräch über die Grenzen des Derbleckens, große Fußstapfen und die Kritik an Maxi Schafroth.

SZ PlusInterview von Udo Watter

Bayern
:Dorothee Bär bekam auf dem Nockherberg erstmals ein Double – das ist ein Zeichen

Sie hat die meisten Erststimmen bundesweit geholt, in der CSU hat sie trotzdem nicht nur Fans – vielleicht, weil sie die Partei moderner und weiblicher gemacht hat. Beim Münchner Starkbieranstich sah es aus, als sei sie zu Höherem berufen.

SZ PlusVon Roman Deininger

Politiker-Derblecken und Singspiel
:Alle Infos zur Starkbierprobe auf dem Nockherberg 2025

Am 12. März finden die Fastenpredigt und das Singspiel statt. Wer erstmals auf der Bühne steht, von wem der Ministerpräsident heuer die erste Mass bekommt und was das Salvator-Bier diesmal kostet.

Von Stephan Handel

Alkohol in der Fastenzeit
:So kräftig sind Münchens Starkbiere – und so skurril ihre Namen

Maximator, Aviator, Innovator: In der Fastenzeit locken die Brauereien mit Starkbieren, die nur so von Alkohol und Kalorien strotzen. Was zeichnet sie aus? Ein Überblick über zwölf Sorten.

Von Thomas Becker

Nockherberg-Double  über Dorothee Bär
:„Von ihr werden wir noch viel hören“

Eli Wasserscheid ermittelt im Tatort, jetzt spielt sie Dorothee Bär - für beide ist es der erste Auftritt auf dem Nockherberg. Was die Schauspielerin über die CSU-Politikerin gelernt hat.

Von Philipp Crone

Derblecken auf dem Nockherberg
:„Wer soll da schon was Gescheites sagen?“

Am 12. März findet das traditionelle Politiker-Derblecken auf dem Münchner Nockherberg statt. Dieses Jahr stehen die Macher vor besonderen Herausforderungen und wählen einen mysteriösen Titel.

Merz-Darsteller am Nockherberg über den CDU-Chef
:„Da fehlt nur der Colt“

David Zimmerschied wird zum dritten Mal auf dem Nockherberg Friedrich Merz spielen. Über die Verschärfung der Sprache, die Gabe, in Fettnäpfchen zu treten und warum kein AfD-Politiker beim Singspiel auftreten sollte.

SZ PlusInterview von Philipp Crone

Starkbieranstich
:Make Nockherberg Great Again

Was wird im diesjährigen Singspiel wohl vorkommen? Ein paar Ideen von Söder und Merz in Badehose an der bayerischen Riviera und einem im Geldscheinregen stehenden Dieter Reiter.

SZ PlusGlosse von Nadeschda Scharfenberg

Starkbieranstich in München
:Kinseher-Comeback auf dem Nockherberg – nur in ganz anderer Rolle

Bei der Vorstellung der Derblecken-Darsteller wird schnell klar: Das wird in diesem Jahr ein besonderes Singspiel. Nicht nur, weil es kurz nach der Bundestagswahl stattfindet.

Von Philipp Crone

Interview mit den Nockherberg Singspiel-Autoren
:„Im Moment planen wir so halbert mit einer schwarz-roten Regierung“

Stefan Betz und Richard Oehmann schickten in ihrem Nockherberg-Singspiel Politiker schon mal ins Stahlbad oder verabreichten ihnen im Horrorkrankenhaus Infusionen. In diesem Jahr müssen sie wegen der Bundestagswahl auf alle Eventualitäten vorbereitet sein.

SZ PlusInterview von Barbara Hordych

Nockherberg-Singspiel
:Eli Wasserscheid spielt Dorothee Bär

Die Darstellerin der früheren CSU-Digitalministerin ist Fernsehzuschauern aus dem Franken-Tatort und den Eberhofer-Krimis bekannt.

Kabarett und Singspiel
:Derblecken am Nockherberg zwei Wochen nach der Bundestagswahl

Knapp drei Stunden dauert die traditionsreiche Starkbierprobe. Ein großes Spektakel – welches am 12. März 2025 aber eine besondere Herausforderung meistern muss.

70 Jahre Schörghuber-Gruppe
:Party für eine „bayerische Erfolgsdynastie“

Auf dem Nockherberg feiert die Schörghuber-Gruppe ihren 70. Geburtstag. Auch Ministerpräsident Markus Söder gratuliert – und richtet einen Appell Richtung Berlin.

Von Ulrike Heidenreich

Public Viewing
:Olympiastadion bleibt zum Halbfinale geschlossen

Die 25 000 Plätze am Olympiasee sollen reichen – die Stadt rechnet mit deutlich weniger Andrang als zum Deutschlandspiel am vergangenen Freitag.

Von Tanja Munsch, Stephan Handel

CSU
:Martin Huber, Generälchen der CSU

Manche kennen ihn nur als Witzfigur vom Nockherberg. Dabei ist Martin Huber seit zwei Jahren CSU-Generalsekretär und Lautsprecher von Parteichef Markus Söder. Über einen leidensfähigen Mann, der gelegentlich hinter seinem eigenen Klischee verschwindet.

SZ PlusVon Andreas Glas

Starkbierfeste als Indoor-Wiesn
:Mehr als bloß ein Rausch

Feiern statt Fasten, und dazu Höherprozentiges aus Krügen: Vor allem ein junges Publikum schätzt die Atmosphäre der Starkbierfeste mit Oktoberfest-Partystimmung.

SZ PlusVon Tom Soyer

Starkbierrede am Nockherberg
:Grandioser Bußprediger - sture Bußverweigerer

Kabarettist Maxi Schafroth erntet einhellig größten Zuspruch für seinen Vorschlag des rhetorischen Abrüstens in der Politik.

Talkrunde nach der Veranstaltung
:Söders sexistische Bemerkung am Nockherberg

War da was? Vielen Zuschauern fielen am Mittwochabend die Nüsschen aus der Hand, als Markus Söder eine chauvinistische Bemerkung an Journalistin Ursula Heller richtete. BR-Moderatorin Caro Matzko bezeichnet den Kommentar als "ganz massiv daneben".

SZ PlusVon Patrick Wehner

Bayerischer Rundfunk
:Starke TV-Quoten für den Nockherberg: So viele sahen das Politiker-Derblecken

Die Zuschauerzahlen bei Fastenpredigt und Singspiel im Bayerischen Fernsehen sind im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Die Bilanz.

MeinungDerblecken am Nockherberg
:Schafroths Rede war eher fordernd als fulminant

Der Kabarettist hat seinen eigenen Nockherberg-Sound gefunden. Warum dieser auch 2025 gut passen könnte.

SZ PlusKommentar von René Hofmann

Nockherberg
:Über die Schwere des Leichten

Im Biernebel des Nockherbergs wird verspottet und belehrt. Aber funktioniert Derblecken überhaupt noch, wenn der reale, politische Diskurs selber auf einer Art Deppen-Ebene angekommen ist? Auf der Spur des Humors in maximal gehässigen Zeiten.

SZ PlusVon Roman Deininger, Andreas Glas und Ulrike Heidenreich

Reaktionen auf die Nockherberg-Rede
:Die Botschaft kommt nicht an

Unerbittlich und raffiniert hält Maximilian Schafroth Ministerpräsident Markus Söder und dessen Vize Hubert Aiwanger auf dem Nockherberg ihre eigenen Worte vor. Eine Wirkung der mahnenden Worte allerdings ist nicht zu erkennen.

SZ PlusVon René Hofmann

Nockherberg 2024
:Aufruf zur Versöhnung und Albtraum-Groteske - so war der Nockherberg 2024

Maximilian Schafroth führt als Fastenprediger bewusst eine "Spirale der verbalen Hochrüstung" vor. Im Singspiel werden die Politiker-Doubles in eine bizarre Szenerie geschickt, die dem Irrwitz der aktuellen Politik entspricht.

SZ PlusVon Wolfgang Görl

Nockherberg
:"Ein Einlauf für alle, ganz unparteiisch"

Uli Hoeneß hat nur einen Kritikpunkt, Rosalie Thomass ist schon nach der Rede völlig fertig, und Michaela May spricht das höchste Lob aus - die Reaktionen auf Rede und Singspiel.

Von Philipp Crone

Sprüche vom Nockherberg
:"Hubert, da ist kein Platz für so einen Borkenkäfer wie dich"

Maxi Schafroth übernimmt in Teilen seiner Fastenpredigt Aiwangers und Söders Tonlage. Auch andere Politiker bekommen ihr Fett weg. Die besten Zitate.

Besetzung der Polit-Parodie
:Wer spielt wen am Nockherberg?

Eine Frau als Olaf Scholz, ein Aiwanger-Darsteller, der schon zu Guttenberg und Scheuer parodiert hat, und eine Rolle mit vielen Fragezeichen: Diese Personen spielen mit beim Politiker-Derblecken.

Von Isabel Bernstein und René Hofmann

Fastenpredigt und Singspiel
:Alle Infos zur Starkbierprobe auf dem Nockherberg 2024

Am Mittwochabend gibt's wieder Salvator-Bier und Politiker-Derblecken. Wer neu dabei ist, wann die Übertragung im Fernsehen beginnt und was die Mass kostet.

Von Stephan Handel

SZ-Podcast "München persönlich"
:Als falscher Oberbürgermeister auf dem Nockherberg

Seit 2015 schlüpft Gerhard Wittmann in die Rolle von Rathaus-Chef Dieter Reiter. Im SZ-Podcast erzählt der Schauspieler, wie es sich anfühlt, Politiker zu "derblecken" und von ihnen beobachtet zu werden.

Von Sabine Buchwald

Aktuelles Lexikon
:Derblecken

Ein sehr bayerisches Verb, das einmal im Jahr auch im Rest des Landes Bekanntheit erlangt.

Von René Hofmann

Nockherberg
:Münchens Bierbaron tritt ab

"Salve pater patriae!", sagt Andi Steinfatt ein letztes Mal auf dem Nockherberg zum Ministerpräsidenten - dann hört der Paulaner-Chef auf. Über einen, der in München ein gewichtiges Wort mitzureden hatte, wenn es um Bier geht.

SZ PlusVon Franz Kotteder

OB-Double beim Nockherberg
:"Ich habe das Glück, dass der Dieter Reiter nicht als Oberkatastrophe betrachtet wird"

Gerhard Wittmann ist Dieter Reiter, einmal im Jahr jedenfalls zum Nockherberg. Was er vom Münchner Oberbürgermeister hält, wie politisch ein Singspiel sein darf - und ob es bei Texthängern Souffleure gibt.

SZ PlusInterview von Sabine Buchwald

Starkbierprobe mit Politprominenz
:Nockherberg: Wo die Grenzen des Singbaren sind

Das Derblecken beim Starkbierfest in München ist ein einzigartiges Schauspiel, doch der zunehmende Hass im politischen Diskurs hinterlässt auch hier Spuren. Wie Fastenprediger und Singspiel-Macher darauf reagieren.

SZ PlusVon René Hofmann

MeinungDemokratie
:Politiker aus Bayern kommen dann gut an, wenn sie nicht ganz ernst genommen werden

Warum das "Derblecken" auf dem Münchner Nockherberg zwar auch an diesem Mittwoch eine Werbeveranstaltung ist - aber auch eine ganz besondere Form der gelebten Meinungsfreiheit.

SZ PlusKommentar von René Hofmann

Informationen zum Politiker-Derblecken
:Aiwanger und Albträume - darum geht es heuer beim Nockherberg

Kurz vor dem traditionellen Starkbieranstich verraten die Macher erste Details: Es kommt zum "Duett-Duell" zwischen Söder und seinem Stellvertreter, Franken wird offenbar eine Rolle spielen - und ein mysteriöses Wesen auftreten.

Double am Nockherberg
:"Es gibt ein Video, wie Merz tanzt, das ist maximale Rechteckigkeit"

David Zimmerschied spielt beim Paulaner-Derblecken zum zweiten Mal den amtierenden CDU-Chef. Wie wird man zu Friedrich Merz?

SZ PlusVon Philipp Crone

Starkbieranstich
:Was die Schauspieler vorab zum Nockherberg verraten

Wie hat sich Merz verändert, wie agiert Lindner, und lässt sich Söder von Aiwanger beeindrucken? Die Darsteller des Nockherberg-Singspiels geben erste Einblicke.

SZ PlusVon Philipp Crone

Münchner Traditionsveranstaltung
:Das ist das neue Gesicht auf dem Nockherberg

Beim Singspiel gibt es in diesem Jahr eine neue Rolle: Welche Politikerin Judith Toth spielen wird.

Kunstpreis
:Ein Tölzer Bub

Schauspieler Stefan Murr hat den Bezug zu seiner Heimatstadt und zu seinem Dialekt nie verloren. Neben Engagements im Film und am Theater produziert er Hörbücher und tritt regelmäßig am Münchner Nockherberg auf.

Von Sophia Coper

Porträt
:Lausbub mit Lästerlust

Vom Allgäuer Bauernhof in den Olymp des Kabaretts: Maxi Schafroth hat es geschafft. Als Fastenprediger auf dem Nockherberg sucht er das Verbindende auch im Zorn: "Ich geb' einfach nicht auf, dass ich die Menschen gut finde."

SZ PlusVon Wolfgang Görl

Promi-Tipps für München
:Ein Doppelleben

Die Schauspielerin und Nockherberg-Darstellerin Sina Reiß pendelt in der Woche von 13. bis 19. November zwischen München und Berlin. Sie freut sich auf Musik und Tanz - und den Bayerischen Landtag.

SZ Plus

Porträt Alan Brooks
:Der Brite, der die Bayern bewegt

Im Auftrag des bayerischen Kultusministeriums setzt der Choreograf Alan Brooks seine Tanzprojekte an Schulen um. Aber auch beim Nockherberg-Singspiel und dem neuen Eberhofer-Krimi hilft er bei den richtigen Schritten.

SZ PlusVon Barbara Hordych

Landtagswahl in Bayern
:Kanzler, hilf!

SPD-Landeschef Florian von Brunn gibt sich zuversichtlich, die Wählerstimmung doch noch zu seinen Gunsten drehen zu können. So wie Olaf Scholz 2021. Also tritt er immer wieder mit seinem Vorbild auf - und grätscht bei einem Thema sogar dazwischen.

Von Johann Osel

Wahlkampf in Bayern
:Olaf Scholz bei Bürgergespräch am Nockherberg

Im Rahmen der Veranstaltung der Bayern-SPD in München sprach der Bundeskanzler auch über die Fortführung ermäßigter Mehrwertsteuer in der Gastronomie. Dieser soll tausende Betriebe vor der Insolvenz schützen.

Salettl beim Paulaner am Nockherberg
:Biergarten im Biergarten

Das Salettl entlang der Hochstraße beim Nockherberg-Biergarten diente früher als Kegelbahn. Nun ist das denkmalgeschützte Gebäude saniert worden - und soll künftig mit Firmenfeiern und Familienfesten bespielt werden.

Von Franz Kotteder

Neuer Oktoberfestkrug
:Im Zeichen des Hirschs

Gut neun Wochen vor Anstich stellen die Wiesnwirte ihren neuen Krug für das Oktoberfest vor: Den ziert ein Fünfzehnender, der viel Spielraum für Interpretationen bietet.

SZ PlusVon Franz Kotteder

Vorfall auf dem Starkbierfest
:Kein Sexualdelikt auf dem Nockherberg - Polizei spricht von einem Unfall

Eine junge Frau kam auf dem Starkbierfest verwirrt und blutend von der Toilette zurück, zunächst gingen die Beamten von einer Vergewaltigung aus. Die Ermittlungen ergeben ein anderes Bild.

Serie: Meine Leidenschaft
:"Stimmt es wirklich, dass er kein Mensch ist?"

Die Kabarettistin Luise Kinseher und ihr Dackel Gustl sind ein eingespieltes Team. Beim Besuch in der Hundeschule stellt sich dann aber heraus: Dieser Hund ist ein Macho.

SZ PlusVon Franz Kotteder

Starkbierfest
:Nockherberg stockt nach Vergewaltigung Sicherheitsdienst auf

Die 24-jährige Studentin kann sich bei ihrer ersten Befragung an nichts erinnern. Nun wertet die Polizei Videokameras aus - und fragt sich: Wie konnte die Tat niemandem auffallen?

Starkbierfest
:Studentin am Nockherberg auf der Toilette vergewaltigt

Die 24-Jährige wurde in ein Krankenhaus eingeliefert und notoperiert. Die Polizei bittet um Hinweise.

Gutscheine: