Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Nina Hoss

Thema folgen lädt
Filmstills
"Schwesterlein" im Kino

Die Sterne, wie schockierte Zeugen

Im Drama "Schwesterlein" spielen Nina Hoss und Lars Eidinger ein vom Tod bedrohtes Geschwisterpaar - und gewissermaßen auch sich selbst.

Von Nicolas Freund

Boris Johnson Holds Virtual Press Conference on Latest Coronavirus Data
Leute des Tages

Biber als Geburtstagsgeschenk

König Willem-Alexander bricht seinen Urlaub ab, Boris Johnson beschenkt seinen Vater, und Nina Hoss spricht über ihre Mutter.

Pelikanblut Film Kino Nina Hoss
"Pelikanblut" im Kino

Jedes Kind ist ein Vampir

Kann ein fünfjähriges Adoptivmädchen das Böse in sich tragen? Klingt nach Horrorfilm, aber "Pelikanblut" von Katrin Gebbe ist mehr: Nina Hoss durchlebt den Albtraum einer alle Grenzen sprengenden Mutterschaft.

Von Martina Knoben

Berlinale-Wettbewerb

Was keiner sagen will

Lars Eidinger und Nina Hoss in "Schwesterlein", leise Nöte bei Hong Sangsoo und Eliza Hittmans "Never Rarely Sometimes Always".

Von Susan Vahabzadeh

Nina Hoss in "Das Vorspiel".
"Das Vorspiel" im Kino

Ein Hang zur Tyrannei

Nina Hoss spielt im Musikthriller "Das Vorspiel" von Regisseurin Ina Weisse eine Geigenlehrerin kurz vor dem Ausbruch.

Von Susan Vahabzadeh

Nina Hoss und Stellan Skarsgård in "Rückkehr nach Montauk".
"Rückkehr nach Montauk" im Kino

"Kein Mensch verändert sich"

Volker Schlöndorff zieht in "Rückkehr nach Montauk" selbstkritisch Bilanz über sein Verhältnis zu Frauen. Geholfen hat ihm dabei ausgerechnet Til Schweiger.

Interview von Paul Katzenberger

Nina Hoss und Stellan Skarsgård in "Rückkehr nach Montauk". 01:35
Kino

Trailer zum Film "Rückkehr nach Montauk"

Was ist wichtig im Leben? Das, was Du getan hast, und das Du bereust. Und dann ist da das, was Du nicht getan hast, aber hättest tun sollen, doch dafür ist es zu spät. Der Kinortailer zu "Rückkehr nach Montauk" von Volker Schlöndorff.

Wildbunch

Porträt

So, dass man das Spiel gar nicht sieht

Nina Hoss ist eine der gefragtesten deutschen Schauspielerinnen. Die fremden Menschen, die sie spielt, macht sie sich ganz und gar zu eigen. Dabei beeindruckt sie jedoch nicht nur auf der Leinwand.

Von Susan Vahabzadeh

24 Bilder
Filmfestspiele

Das sind die Wettbewerbsfilme der Berlinale 2017

Den politisch schwierigen Zeiten setzt die Berlinale in diesem Jahr einen Wettbewerb entgegen, der Mut machen soll.

Szene aus "Victoria" von Sebastian Schipper
Deutscher Filmpreis

Sieben Nominierungen für "Elser" und "Victoria"

Hitler-Attentats-Drama und Echtzeit-Thriller: Zwei sehr unterschiedliche Filme können sich die größten Hoffnungen auf eine "Lola" machen. In Berlin sind die Nominierungen für den Deutschen Filmpreis bekannt gegeben worden.

04:05
Video
"Phoenix" im Kino

Eine Frau wie eine Mumie

Nina Hoss spielt eine KZ-Überlebende, die sich auf die Suche nach ihrem Mann macht, der sie verraten hat. In "Phoenix" gelingt es Regisseur Christian Petzold, etwas sehr Wahrhaftiges zu erzählen.

Von Susan Vahabzadeh

12 Bilder
Filmkritik
Kurzkritiken zu den Kinostarts der Woche

Sommerliche Schwüle

Drei Schwestern müssen in einem argentinischen Familiendrama alleine zurechtkommen. Eine Berliner Hacker-Gruppe übernimmt sich mit Internet-Streichen und redet wie im 50er-Jahre-Heimatfilm. Für was sich der Kinobesuch lohnt - und für was nicht.

Von den SZ-Kinokritikern

Kinostart - 'Phoenix'
Filmkritik
"Phoenix" in der SZ-Cinemathek

Aus der Asche einer Liebe

Berlin nach dem Krieg: Regisseur Christian Petzold kehrt zurück zur Stunde null, um dem Trauma schlechthin gegenüberzutreten - dem Holocaust. Nina Hoss spielt eine KZ-Überlebende, die von ihrem Mann nicht loskommt.

Von Tobias Kniebe

Philip Seymour Hoffman und Nina Hoss in "A Most Wanted Man".
Interview
Nina Hoss über Philip Seymour Hoffman

"Er war einer der größten Schauspieler unserer Zeit"

In dem britischen Agententhriller "A Most Wanted Man" spielt Nina Hoss eine Geheimdienstlerin - an der Seite des jüngst verstorbenen Oscar-Preisträgers Philip Seymour Hoffman. Ein Gespräch über Lüge, US-Filme und einen großartigen Kollegen.

Von Paul Katzenberger

Kinostart - 'Sex Tape' 10 Bilder
Filmkritik
Kurzkritiken zu den Kinostarts der Woche

Verschämte Sexualkultur

"Sex Tape" will unanständig und familienfreundlich zugleich sein und wird zur Tour de Force. Die Biene Maja hingegen hat ihren Anarchie-Charme verloren. Für welche Filme sich der Kinobesuch lohnt - und für welche nicht.

Von den SZ-Kinokritikern

A Most Wanted Man
"A Most Wanted Man" im Kino

Letzter seiner Art

Geheime Informationen in einem Päckchen Zigaretten statt NSA, Drohnenkrieg, Big Data: Anton Corbijns "A Most Wanted Man" erzählt von einem deutschen Spion, der aus der Zeit gefallen ist - und zeigt den verstorbenen Philip Seymour Hoffman in ganz großer Form.

Von Tobias Kniebe

Western "Gold" im Kino
"Gold" im Kino

Verloren im American Dream

Der Berliner Filmemacher Thomas Arslan hat im kanadischen Norden einen Film über Goldgräber gedreht. In "Gold" sucht sich Nina Hoss als Pionierin ihren Weg durch die Wildnis. Doch dem Film geht es um deutsche Besessenheiten - ein Western ist er nicht.

Von Fritz Göttler

"The Necessary Death of Charlie Countryman"
Wettbewerb der Berlinale 2013

Wenn Sex und Drogen nur noch peinlich sind

Thomas Arslan und Nina Hoss haben einen Goldgräber-Western gemacht, mit traumwandlerischer Sicherheit. Neben ihrem Film "Gold" wirkt das erste Berlinale-Wochenende merklich blass. Und schlimmer als in "The Necessary Death of Charlie Countryman" kann Hipsterkino kaum misslingen.

Von Tobias Kniebe

63rd Berlin Film Festival - Opening Gala
Berlinaleblog
Erkältungsrisiko auf der Berlinale

Bitte warm anziehen!

Sommerkleid und Berlinale passen nicht zusammen. Das hat Nina Hoss gerade lernen müssen. Wir wünschen gute Besserung!

Von Paul Katzenberger, Berlin

8 Bilder
Deutsche Nominierungen für den Oscar 2013

Mit der DDR Staat machen

Faszination Diktatur: Den letzten Auslandsoscar für Deutschland holte Florian Henckel von Donnersmarck mit dem Stasi-Film "Das Leben der Anderen". 2013 bewerben sich acht deutsche Filme und wieder ist die autoritäre Vergangenheit des Landes das vorrangige Thema. Welchen Film sollten die Experten für Los Angeles vorschlagen?

Die Kandidaten in Bildern

Demonstration für Schauspielschule Ernst Busch
Neubau der Ernst-Busch-Schauspielschule

Politisches Theater

Ein Zwischenruf bei Günther Jauch war der große Coup: Die Schüler und Schulleitung der Ernst-Busch-Schauspielschule haben mit bemerkenswerten Strategien für große Medienaufmerksamkeit gesorgt. Sie wollen so verhindern, dass die Berliner SPD den längst beschlossenen Neubau der Schule noch kippt. Jetzt bekommen sie für dieses Anliegen auch Unterstützung von prominenten Alumni wie Nina Hoss und Corinna Harfouch.

Von Peter Laudenbach

Berlinale 2012 - 'Barbara'
"Barbara" in der SZ-Cinemathek

Mitten ins Herz

Nina Hoss als "Barbara" will sehen, wie weit sie Kontrolle behalten kann in einer strikt kontrollierten Gesellschaft. Christian Petzolds bewegender Berlinale-Erfolg von 2012 zeigt die DDR im Jahr 1980 kühl, ohne Anbiederung und voreilige Verständnisseligkeit.

Von Fritz Göttler

A handout still image taken from the film 'Barbara'
"Barbara" im Wettbewerb der Berlinale 2012

Schlafwandlerin im Wilden Osten

Das Wettbewerbsprogramm der Berlinale 2012 hat ein zentrales Thema: Die Mechanik des Terrors. Mit "Barbara" schickt Regisseur Christian Petzold einen weiteren Film über Angst und Überwachung ins Rennen um den Goldenen Bären.

Von Susan Vahabzadeh

Kinostarts - 'Fenster zum Sommer'
"Fenster zum Sommer" im Kino

Verzückt von der Magie des Gestern

Ist die finnische Mittsommerliebe oder die schale Langzeitbeziehung real? Hendrik Handloegtens "Fenster zum Sommer" katapultiert Nina Hoss um Monate zurück in die Vergangenheit. Sie bewegt sich zwischen Wachen und Träumen - und macht sich auf zur Reise zu einem besseren Menschen.

Von Anke Sterneborg

Berlinale 2011 - Premiere True Grit
Berlinale 2011

Einfach Filme machen

Die Berlinale 2011 ist eröffnet: Zehn Tage lang dreht sich auf dem Internationalen Filmfestival alles um die Zukunft des deutschen Films. Denn da gibt es nach dem Tod Bernd Eichingers einigen Klärungsbedarf.

Die Berlinale-Kolumne von Tobias Kniebe

Ähnliche Themen
Bruno Ganz Cameron Diaz Catherine Deneuve Christian Petzold Daniel Brühl Deutscher Filmpreis Femen Geheimdienste Philip Seymour Hoffman

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten im Vergleich
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB