Niko Kovac

MeinungAbschluss der Bundesliga
:Drei Trainerleistungen sind preisverdächtig

SZ PlusKommentar von Philipp Selldorf

Champions-League-Aus gegen Barça
:Das Dilemma einer seltsamen Dortmunder Saison

Der BVB besiegt den FC Barcelona, scheidet aber aus der Champions League aus. Bleibt die Frage: Warum tritt die Mannschaft nicht annähernd so überzeugend in der Bundesliga auf?

SZ PlusVon Freddie Röckenhaus

FC Barcelona in der Champions League
:Rauskatapultiert aus dem Kreis der großen Favoriten

Nach vielen Lobeshymnen erhält der FC Barcelona gegen Dortmund eine Lehrstunde. Das 1:3 im Rückspiel reicht für das erste Halbfinale seit 2019 – doch es wird deutlich, dass der Kader der Katalanen Schwächen aufweist.

SZ PlusVon Javier Cáceres

Dortmunds Champions-League-Aus
:Der Utopie so nah

Borussia Dortmund gewinnt durch drei Treffer von Serhou Guirassy 3:1 gegen den FC Barcelona und bringt dem Team von Hansi Flick die erste Niederlage des Jahres bei – fürs Halbfinale reicht es trotzdem nicht.

SZ PlusVon Javier Cáceres

Hansi Flick in Barcelona
:Das Feuilleton jubelt

Hansi Flicks Ruf in Barcelona ist exzellent, mit seinem spektakulären Offensivfußball sorgt er für gute Laune in der Stadt und hat noch Chancen auf drei Titel. Doch die Auseinandersetzung des finanziell lädierten Klubs mit der spanischen Liga geht weiter.

SZ PlusVon Javier Cáceres

2:0 gegen Borussia Dortmund
:Leipzig reicht eine starke Halbzeit

Erst spielt nur RB, dann nur der BVB. Während Leipzig das 2:0 ins Ziel rettet, vergeben die Dortmunder ihre Möglichkeiten auf absurde Weise – und verlieren die Champions-League-Plätze aus den Augen.

SZ PlusVon Javier Cáceres

Dortmund in der Champions League
:Ablenkung von der Weltuntergangsstimmung

Beim 2:1 im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League bei OSC Lille verhindert Borussia Dortmund dank der Tore von Emre Can und Maximilian Beier, dass die Saison schon gelaufen ist. Nun wartet der FC Barcelona.

Von Ulrich Hartmann

BVB in der Champions League
:Dortmund schaltet das Navigationsgerät aus

Nach dem unnötigen 1:1 gegen Lille droht dem BVB das Aus in der Champions League. Damit könnte Dortmund eine miserable Saison vollends ruinieren – die Spieler wirken ratlos.

SZ PlusVon Ulrich Hartmann

Niko Kovac bei Borussia Dortmund
:Die Chance für den Soforthelfer

In der Champions League kann Niko Kovac seinen Beitrag leisten, um eine verkorkste Dortmunder Saison zu retten. Was für den Trainer und das Team spricht: Beide haben Erfahrung mit diesem Szenario.

SZ PlusVon Thomas Hürner

Podcast „Und nun zum Sport“
:BVB mit neuem Trainer: „Kovac steht für eine gewisse Härte, das tut Dortmund gut“

3:0 in Lissabon, 6:0 gegen Union, aber auch eine Pleite gegen Bochum: Es gibt Anzeichen, was sich nach dem Trainerwechsel in Dortmund verändert haben könnte - und welche Probleme sich hartnäckig halten.

Von Jonas Beckenkamp, Ulrich Hartmann und Martin Schneider

Dortmunds 6:0 gegen Union Berlin
:Guirassy lässt die Sonne durch

Ein Lichtblick! Nach trüben Wochen in der Bundesliga kommt der BVB gegen Union Berlin so richtig ins Rollen und gewinnt 6:0. Serhou Guirassy erzielt gleich vier Tore.

SZ PlusVon Ulrich Hartmann

Bundesliga
:Dortmund stellt Sven Mislintat frei

Der BVB trennt sich mit sofortiger Wirkung von seinem Technischen Direktor. Es ist der Versuch, Klarheit in der komplizierten Führungsetage des Fußball-Bundesligisten zu schaffen.

Niko Kovac bei Borussia Dortmund
:Direkt ins eiskalte Wasser

„Wir müssen nicht alles neu erfinden“: Der neue BVB-Trainer Niko Kovac setzt zum Einstand auf Optimismus. Sein Auftaktprogramm könnte anspruchsvoller kaum sein.

Von Ulrich Hartmann

MeinungNeuer Dortmund-Trainer
:Niko Kovac steht für Werte, die der BVB brauchen kann

Niko Kovac ist mittlerweile ein klischeebeladener Trainer, doch er ist ein Mensch mit klaren Prinzipien. Genau das könnte dem BVB in der aktuellen Situation helfen.

SZ PlusKommentar von Thomas Hürner

Niko Kovac bei Borussia Dortmund
:Ein Trainer, der mit einer großen Bürde antritt

Von einem aktiven Spielansatz zu einem resoluten Umschaltfußball: Mit Niko Kovac als neuem Trainer vollzieht Borussia Dortmund eine beachtliche Kehrtwende – sie soll auch Sportvorstand Lars Ricken und Sportdirektor Sebastian Kehl rehabilitieren.

SZ PlusVon Ulrich Hartmann und Thomas Hürner

Borussia Dortmund
:Niko Kovac wird BVB-Trainer

Der frühere Trainer des FC Bayern tritt die Nachfolge des entlassenen Nuri Sahin an. Angeblich soll er einen Vertrag bis 2026 unterschreiben.

Sportartikel
:Adidas profitiert von der Schwäche von Nike

Die Geschäfte bei den Deutschen laufen besser als erwartet: 2024 soll es nun doch einen Milliardengewinn geben, die Aktie legt zu.

VfL Wolfsburg
:Mit Sachlichkeit, Glück und einem klaren Plan

Beim 2:0 in Bremen gibt Ralph Hasenhüttl ein gelungenes Debüt als Wolfsburger Trainer. Der erste VfL-Sieg dieses Jahr ist geprägt vom konsequenten Vorgehen des Österreichers, von einer entscheidenden Botschaft - und jener Zutat, die zuletzt verloren zu sein schien.

Von Thomas Hürner

MeinungNiko Kovac und der VfL Wolfsburg
:Bilanz schlägt Idee

Talentierte Spieler, genügend Mittel und ein leidenschaftlicher Trainer: Niko Kovac und der VfL Wolfsburg schienen perfekt zueinanderzupassen. Nun muss er gehen, weil auch er es nicht geschafft hat, Kader und Konzept einander näherzubringen.

SZ PlusKommentar von Thomas Hürner

Wolfsburg entlässt Kovac
:Eine verhängnisvolle Entscheidung

Nach dem 1:3 gegen Augsburg und einer umstrittenen Schiedsrichterentscheidung hält Wolfsburgs Coach Kovac noch eine leidenschaftliche Selbstverteidigungsrede - am Tag danach wird er trotzdem freigestellt, Ralph Hasenhüttl übernimmt.

Von Thomas Hürner

Taktik des VfL Wolfsburg
:Alles erledigt nach 26 Minuten

Wie übermächtig ist Tabellenführer Leverkusen? Der VfL Wolfsburg erweckt im Auswärtsspiel den Eindruck, überhaupt kein Tor schießen zu wollen. Über eine besondere Form der Selbstaufgabe.

Von Philipp Selldorf

Wolfsburg unterliegt Stuttgart
:Der Blick geht nach unten

Der VfL Wolfsburg hat in der Theorie viele Möglichkeiten, in der Praxis klappt diese Saison aber wenig. Vor allem im direkten Aufeinandertreffen mit den Überfliegern aus Stuttgart zeigt sich diese Diskrepanz.

Von Thomas Hürner

Wolfsburg gegen Hoffenheim
:Der VfL will an Kovac festhalten

Nach dem 2:2 gegen die TSG Hoffenheim steht der in die Kritik geratene Wolfsburger Trainer Niko Kovac weiter unter Druck - erhält jedoch Unterstützung von Geschäftsführer Marcel Schäfer.

VfL Wolfsburg
:Hufschmied glaubt weiter an sein Team

0:1 gegen den SC Freiburg: Beim VfL Wolfsburg ist spielerisch weiterhin keine Besserung in Sicht, doch Trainer Niko Kovac gibt sich immerhin kämpferisch.

Niko Kovac beim VfL Wolfsburg
:Immer noch derselbe, der beim FC Bayern rausflog

Niko Kovac wollte mit dem VfL Wolfsburg Titel gewinnen, doch daraus wird auch in seiner zweiten Saison nichts. Er hat eine Elf geformt, die viel läuft, aber mit dem Ball wenig anzufangen weiß. Manches erinnert an seine letzten Wochen in München 2019.

SZ PlusVon Thomas Hürner

MeinungTrainerentlassung beim FC Bayern
:Nagelsmann hat sich verfahren - nur warum?

Julian Nagelsmann reiht sich ein in eine Galerie von Trainern, die in München nicht glücklich wurden. Er hat sich angreifbar gemacht mit seiner Vorliebe für taktische Experimente - aber Wankelmut haben ihm seine Vorgesetzten auch selbst vorgelebt.

SZ PlusKommentar von Philipp Schneider

1. FC Union Berlin
:Erfolgsgeheimnis unterm Brennglas

Beim VfL Wolfsburg zeigt sich erneut, dass Union nicht alles kann - aber was die Berliner machen, können sie oft besser als der Gegner. Trainer Urs Fischer führt das 1:1 auf die Moral seiner Mannschaft zurück.

Von Thomas Hürner

FC Bayern
:Stimmungslage: saure Zitrone

Der FC Bayern gewinnt in Wolfsburg 4:2, aber nach dem Spiel sind weiter die Aussagen von Manuel Neuer das große Thema. Trainer Julian Nagelsmann reagiert reserviert - für ihn können Dissonanzen mit dem Kapitän zum Problem werden.

SZ PlusVon Thomas Hürner

Niko Kovac in Wolfsburg
:In der Tradition von Felix Magath

Nervig, fleißig, jung: Nach anfänglichen Schwierigkeiten verändert Niko Kovac den Charakter des VfL Wolfsburg. Der Konzernklub war schon in der Vergangenheit immer dann erfolgreich, wenn Trainer auf Disziplin setzten.

SZ PlusVon Thomas Hürner

MeinungTrainer im Fußball
:Ihr seid schuld!

Öffentlich Kritik an der eigenen Mannschaft zu üben, war für Erfolgstrainer lange tabu. Das Beispiel Niko Kovac zeigt, dass einige aktuelle Vertreter das ganz anders sehen.

Kommentar von Felix Haselsteiner

MeinungSuspendierung von Max Kruse
:Wolfsburg zahlt's ja

Max Kruse wird beim VfL nur noch auf der Tribüne sitzen und weiter sein Top-Gehalt kassieren. Das zeigt, wie ungleich die finanziellen Mittel in der Liga verteilt sind.

Kommentar von Thomas Hürner

Max Kruse beim VfL Wolfsburg
:Konfliktlösung mit Knall

Wolfsburgs erster Saisonsieg gerät zu einem bemerkenswert programmatischen Auftritt von Trainer Niko Kovac: Lebemann Max Kruse wird öffentlich ausgebootet - und der 1:0-Erfolg entspringt einer disziplinierten Mannschaftsleistung.

Von Frank Hellmann

Niko Kovac beim VfL Wolfsburg
:"Stand jetzt" alles vage

Niko Kovac legt einen ziemlich indifferenten Saisonstart als Wolfsburger Coach hin. Das Verhältnis zu Angreifer Max Kruse ist jetzt schon angespannt.

Von Thomas Hürner

FC Bayern schlägt Wolfsburg
:Schmerzhafte Rückkehr nach München für Niko Kovac

20 herausragende Minuten genügen dem FC Bayern, um gegen überforderte Wolfsburger ein standesgemäßes 2:0 zu erzwingen. Jamal Musiala überragt mal wieder - und Thomas Müller gelingt die Revanche gegen seinen Ex-Trainer.

Aus dem Stadion von Philipp Schneider

VfL Wolfsburg mit Trainer Niko Kovac
:"Hier werde ich gebraucht"

Niko Kovac stellt sich als Coach des VfL Wolfsburg vor - gegen seinen Ex-Klub FC Bayern möchte er nicht nachschießen. Die Bundesliga scheint einen anderen Kovac zurückzubekommen als jenen aus seiner Münchner Zeit.

Von Thomas Hürner

Rückkehr in die Bundesliga
:Niko Kovac freut sich auf das Wolfsburger Potenzial

Gute Spieler, etwas aufbauen, in Ruhe arbeiten - geht das beim VfL, wo mit Sportchef Schmadtke zuletzt nicht jeder Coach klarkam? Der frühere Bayern-Trainer Niko Kovac wirkt zuversichtlich.

Von Thomas Hürner

Bundesliga
:Niko Kovac wird neuer Trainer in Wolfsburg

Der frühere Bayern-Coach unterschreibt bis 2025. Er soll die Wolfsburger nach einer enttäuschenden Saison wieder nach oben führen.

HSV-Sportchef Jonas Boldt im Interview
:"Und die bösen Geister waren wieder da ..."

Seit 2019 versucht Jonas Boldt, den HSV zurück in die Bundesliga zu bringen. Am Sonntag gibt es wieder eine Chance. Er erklärt, warum sich diesmal alles anders anfühlt - und wie speziell sich die Macht der Tradition in Hamburg auswirkt.

SZ PlusInterview von Thomas Hürner

Kovac-Entlassung in Monaco
:Eine der unterkühltesten Trennungen der Branche

Platz sechs, die Mannschaft im Aufwind - und doch wirft Monaco Niko Kovac als Trainer raus. Zwischen dem ehemaligen Bayern-Coach und seiner Elf scheint es atmosphärische Störungen gegeben zu haben.

Von Jonas Beckenkamp

MeinungNeuer VfL-Trainer Kohfeldt
:Jetzt bitte so wie er will

Florian Kohfeldt verkündet vor seinem ersten Sieg als Wolfsburg-Trainer, dass er nach den Erfahrungen in Bremen seine Art des Fußballs konsequenter durchziehen will. Das ist verständlich - verbaut ihm aber auch Möglichkeiten.

Kommentar von Martin Schneider

AS Monaco in der Champions League
:Kovac muss ans kalte Buffet

Weil Kevin Volland Chancen vergibt und Alexander Nübel ein sagenhaftes Eigentor kassiert, scheitert Monaco dramatisch in der Qualifikation zur Königsklasse - auch eine neue Regel wird dem Klub zum Verhängnis.

Von Jonas Beckenkamp

Fußball in Frankreich
:Rudelbildung am Fürstenhof

Fünf Tore und fünf Platzverweise: Niko Kovac und Kevin Volland erleben beim spektakulären 2:3 gegen Lyon mit Monaco den ersten großen Rückschlag der Saison - Frankreichs Meisterschaft wird immer mehr zum Drama.

Von Jonas Beckenkamp

Renato Sanches bei OSC Lille
:Ein paar Worte für die Schreihälse

Tabellenführer in Frankreich ist überraschend OSC Lille mit dem rasanten Antreiber Renato Sanches. Vor dem Treffen mit seinem Ex-Coach Niko Kovac wird klar, was dem Portugiesen in München gefehlt hat.

Von Jonas Beckenkamp

Kevin Volland bei AS Monaco
:Glückstreffer am Mittelmeer

In Leverkusen schoss er Tore, aber die ganz große Anerkennung fehlte. Jetzt glänzt Kevin Volland in Frankreich - weil er in Niko Kovac einen Trainer mit ähnlichem Fußballverständnis gefunden hat.

Von Jonas Beckenkamp

Fußball
:Monaco beweist Wille bei Kovac' Debüt

Die Elf des ehemaligen Bayern-Trainers holt bei dessen ersten Auftritt in Frankreich noch ein 0:2 auf. Die Uefa prüft den Verzicht auf Hin- und Rückspiele im Europapokal. Dennis Aogo beendet seine Karriere.

Meldungen im Überblick

Niko Kovac
:Ernüchtert im Aufzug

Beim Testspiel gegen seinen früheren Klub Eintracht Frankfurt erkennt Trainer Kovac, wie schwer seine Aufgabe bei Monaco noch werden wird.

Von Frank Hellmann

Niko Kovac
:Monaco wünscht sich Frankfurt-Fußball

Als ehemaliger Bayern-Trainer ist Niko Kovac beim AS Monaco hoch willkommen. Doch dem Klub geht es um das Underdog-Spiel, das Kovac einst bei Frankfurt etablierte.

Von Christof Kneer

Ex-Bayern-Trainer Niko Kovac
:Neuer Job im Zirkus

Nach dem Abschied vom FC Bayern lauert das nächste Abenteuer auf Niko Kovac: Er trainiert den AS Monaco, ein Klub, bei dem es bisweilen verrückt zugeht.

Von Oliver Meiler

Fußball
:Kovac plant Trainer-Comeback im Sommer

Der Ex-Bayern-Coach kann sich ein Engagement in einer der vier großen Ligen Europas vorstellen. Der FC Liverpool gewinnt weiter. Wegen der Gefahr des Coronavirus spielt Inter Mailand in der Europa League vor leeren Rängen.

Meldungen im Überblick

Trainersuche bei Hertha BSC
:Niko Kovac will diese Saison offenbar pausieren

Laut Medienberichten möchte der ehemalige Bayern-Coach bis zum Sommer keinen neuen Posten übernehmen - auch nicht als Soforthelfer in Berlin.

Gutscheine: