Vor 60 Jahren standen die USA und die Sowjetunion kurz vor einem Atomkrieg. Doch in der Kubakrise siegte am Ende gerade noch die Vernunft. Welche Lehren lassen sich aus der damaligen Konfrontation für den Ukraine-Krieg ziehen?
Alte Schwarz-Weiß-Fotos in neuer Tönung
:Der Zar trägt Himbeerrot
Russlands letzter Zar Nikolaus II. inszenierte sich mitunter farbenprächtiger als vermutet und Stalin ergraute früher als gedacht: Die nachkolorierten Fotos der Künstlerin Olga Schirnina lassen Geschichte neu erleben.
Ukraine im Umbruch
:Warum die Krim für Russland so wichtig ist
Eigentlich hat Chruschtschow 1954 die Halbinsel der Ukraine geschenkt. Doch viele Russen haben nie akzeptiert, dass die Krim zu einem anderen Staat gehört. Für Putin geht es um einen strategischen Militärstützpunkt.
50 Jahre Kuba-Krise
:Rettender Deal
Es sah schlecht aus in den letzten Tagen der Kuba-Krise, jeder Zwischenfall hätte einen Krieg zwischen den USA und der Sowjetunion auslösen können. Präsident John F. Kennedy war zu Zugeständnissen an Moskau bereit, doch bis zuletzt standen die Zeichen auf Krieg. Am Ende war die Lösung relativ simpel.
50 Jahre Kuba-Krise
:Chruschtschows dreiste Lüge
Der Spionageflug über Kuba im Jahr 1962 war reine Routine. Was die dabei entstandenen Luftbilder zeigten, war für die USA jedoch ein Donnerschlag: Kuba besaß Abschussrampen für sowjetische Atomraketen, die jede Großstadt an der amerikanischen Ostküste binnen Minuten hätten vernichten können.
US-Präsident Kennedy und der Mauerbau
:Ich bin doch kein Berliner
"Besser als ein Krieg": US-Präsident Kennedy akzeptierte den Mauerbau und ließ Sowjetführer Chruschtschow früh wissen, dass die Abriegelung des Ostens keine Konsequenzen nach sich ziehen würde. Neue Erkenntnisse über eine alte Geschichte.
UN-Vollversammlung
:Schimpf und Schwefel
Von Chruschtschows legendärer Schuh-Einlage bis zu Chavez' Teufelsvergleich: Die Vollversammlung der Vereinten Nationen erlebte schon viele Eklats und Skandale.
Deutsch-russische Gipfeltreffen
:Wodka, Wende, Weihnachten
Medwedjew besucht Merkel: Werden sie russischen Wodka trinken? Sich für Weihnachten verabreden? Altkanzler Kohl ging mit Präsident Jelzin einst in die Sauna. 60 Jahre deutsch-russische Gipfeltreffen in Bildern.