Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Sport

Nike

Thema folgen lädt

Alles zum Thema

SZ Plus
Die grüne Null

Laufschuhe aus Plastikmüll

Lange war Nachhaltigkeit ein Nischenthema für die Sportausrüster. Das ändert sich gerade rasant. Doch der ökologischste Schuh bringt nichts, wenn es sich darin nicht auch gut läuft.

Von Uwe Ritzer, Herzogenaurach

Sportartikelindustrie

Nike überrascht die Anleger

Die Geschäfte für den Sportartikelhersteller laufen prächtig - vor allem auf dem Heimatmarkt.

Von Uwe Ritzer, Nürnberg

Fitnessmarkt

Amazon und Nike bringen sich für Übernahme von Peloton in Stellung

Für den Hersteller von Indoor-Bikes könnte damit eine turbulente Entwicklung zu Ende gehen. Eine Übernahme käme wohl gerade zur richtigen Zeit.

Von Johannes Bauer

Geschenktipps

Lichtblicke

Lampen aus Frankreich, virtuelle Sneakers und die besten Fotobücher: Geschenkideen für die Zielgerade vor Weihnachten

Von Anne Goebel, Jan Kedves, Julia Rothhaas, Max Scharnigg und Silke Wichert

Nike Sustainabilty
SZ Plus
Nike

Diese Marke hat einen Haken

Das Image von Nike ist glänzend, das Geschäft boomt. Dabei reiht der Sportartikelhersteller einen Skandal an den nächsten. Es geht um Steuertricks, Doping, Ressourcenvernichtung und Frauenfeindlichkeit.

Von Uwe Ritzer

FILE PHOTO: Designer Virgil Abloh appears at the end of his Spring/Summer 2019 collection for Off-white fashion label during MensâÄÖ Fashion Week in Paris
SZ Plus
Zum Tod von Virgil Abloh

Der Vorbote

Er war Männer-Designer von Louis Vuitton und Gründer des Labels Off-White, vor allem aber war Virgil Abloh eine neue Art des Superstars. Über einen, der die Modewelt verändert hat.

Von Silke Wichert

SZ Plus
Deutschland und USA

Affären mit Folgen

Annäherungsversuche, anzügliche SMS und Sex im Tausch gegen Beförderung: Wäre Julian Reichelt Chef einer US-Zeitung gewesen, hätte er womöglich schon früher seinen Job verloren. Affären mit Machtgefälle werden dort strenger geahndet als hierzulande. Warum?

Von Kathrin Werner

SZ Plus
Sportartikelhersteller

Das Rennen ist eröffnet

So viele Menschen wie noch nie joggen, schließlich ging das trotz des Lockdowns immer. Adidas und Nike profitieren, aber immer mehr Start-ups.

Von Uwe Ritzer, Nürnberg

July 17 2018 Headline Michael Avenatti at the White House Caption Stormy Daniels lawyer Mich
USA

Anwalt Michael Avenatti zu Haftstrafe verurteilt

Der prominente Jurist vertrat einst die Pornodarstellerin Stormy Daniels gegen Donald Trump. Nun stand er selbst vor Gericht: Er hatte versucht, den Sportartikelhersteller Nike um Millionen zu erpressen.

April 12 2018 Beijing China Chinese walk by a massive soon to open Adidas clothing store
Boykott

Adidas, Nike und H&M bekommen Chinas Wut zu spüren

Bekannte westliche Marken sind in China Zielscheiben staatlich gesteuerter Boykott-Aktionen geworden. Das könnte sie empfindlich treffen.

Von Lea Deuber und Uwe Ritzer, Peking/Nürnberg

SZ Plus
Under Armour

Aus der Form

Vor wenigen Jahren hat der Sportartikelhersteller Under Armour Nike und Adidas den Kampf angesagt. Doch statt die Sportwelt zu erobern, reihte das Unternehmen eine Blamage an die nächste.

Von Uwe Ritzer

Iain Glen, Michelle Dockery & Dan Stevens Characters: Sir Richard Carlisle, Lady Mary Crawley, Matthew Crawley Televisio
SZ Plus
Tweed

Stoff für Geschichten

Vor nicht allzu langer Zeit stand die schottische Tweed-Industrie vor dem Aus. Dann kam ein Auftrag von Nike.

Von Alexander Mühlauer

Nike

Fitness-Welle bringt Umsatz

Li-Ning : Backstage - Paris Fashion Week - Menswear Spring/Summer 2020
SZ Plus
Mode aus China

Fashion für Sportkameraden

Li-Ning stand lange für Kunstturnen in den Achtzigerjahren. Heute ist das Label im eigenen Land die Nummer drei hinter Adidas und Nike - und wird nicht nur von Influencern in China geliebt.

Von Silke Wichert

FILE PHOTO: The logo of Nike is seen in a storefront in Sao Paulo
China-Geschäft

Nike rechnet mit erheblichen Einbußen wegen des Coronavirus

Der Konzern hat die Hälfte seiner chinesischen Filialen geschlossen. Auch andere Konzerne haben schon Konsequenzen gezogen.

Mary Cain
Oregon-Projekt von Nike

"Ich wurde emotional und körperlich missbraucht"

Die Läuferin Mary Cain wirft dem Oregon-Projekt von Nike vor, sie ausgehungert zu haben. Nun bestätigen Zeugen die Schilderungen - der Boden für den Sportartikelhersteller wird brüchig.

Von Thomas Kistner

SZ Espresso

Nachrichten kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Matthias Fiedler

Neues Trikot deutsche Nationalmannschaft
Leserdiskussion

Sportmarken: Wie stark beeinflusst Sie das Image?

Wo es kaum Qualitätsunterschiede gibt, muss das Marketing die Käufer überzeugen. Nike, Adidas, Puma und Co. - alle fertigen bei denselben Herstellern in Vietnam, Bangladesch, Pakistan, Osteuropa.

Mark Parker
Nike Oregon Project

Just do it dämonisch

Solange keiner den Schuh baut, der von selbst Tore schießt, dreht sich bei Sportmarken alles ums Image. Bei Nike kollidieren nun zwei Bilder: Das der "Dream"-Fabrik - und das der sektenartigen Experimentierhöhle.

Kommentar von Thomas Kistner

Nach den Paradise Papers

Plötzlich bekämpfen die Niederlande Steuerflucht

US-Konzerne lieben die Niederlande - denn sie können von dort Gewinne einfach in Steueroasen verschieben. Das will die niederländische Regierung stoppen. Was bringen die angekündigten Reformen?

Von Bastian Brinkmann

Allyson Felix
jetzt
Nach Protest

Nike will schwangere Athletinnen nicht mehr diskriminieren

Sportlerinnen wie Allyson Felix hatten kritisiert, dass ihr Sponsor Nike sie als Schwangere schlechter bezahlt. Jetzt reagiert der Sportartikelhersteller.

Sneaker-Edition

Eine Flagge, viele Deutungen

Nike wollte zum Unabhängigkeitstag der USA einen Schuh mit einer historischen Flagge verkaufen. Doch das löste eine Debatte über Nationalstolz und die Aufarbeitung der Sklaverei aus.

Von Sven Lüüs

16th IAAF World Athletics Championships London 2017 - Day Ten
Mütter im Profisport

Schwanger? Verrückt!

Amerikanische Leichtathletinnen schildern, wie Nike ihnen Sponsorengelder strich, als sie Kinder bekamen. Nun will der Ausrüster beim Mutterschutz nachbessern.

Von Lisa Sonnabend

neue bayern trikot
SZ-Magazin
Stilkritik zum neuen Bayern-Trikot

Ein Cliffhanger zum Anziehen

Pünktlich zum Bundesligafinale stellt der FC Bayern sein neues Heimtrikot vor. Das Auswärtstrikot von Borussia Dortmund erinnert an Blauschimmelkäse. Eine Stilkritik der neuesten Leibchen von München bis Madrid.

Von Silke Wichert

Chris attending the Acne Studios runway show during Men s Fashion Week in Paris Jan 16 2019 PFW
Nike

Vom Sportartikelhersteller zur größten Modemarke der Welt

Trotz einiger Fehltritte hat Nike die Konkurrenz überholt. Wie cool ist die Marke tatsächlich? Eine Reise zum Firmensitz nach Oregon.

Von Silke Wichert, Beaverton

Old Dominion v Purdue
Sportartikel

Anleger steigen bei Nike aus

Die Geschäfte von Nike laufen fast überall gut, dennoch rutscht der Aktienkurs am Freitag ab. Das Motto der Investoren: Nur kassierte Gewinne sind gute Gewinne.

Von Lara Janssen

Jayson Tatum
Intelligente Mode

Schuhe binden? Zeitverschwendung

Wenn sich Basketballschuhe selbst zuschnüren: Die intelligenten Kleidungsstücke sind da. Ein Designprofessor erklärt, welche nützen und welche nicht.

Interview von Regina Steffens

Nach den Paradise Papers

EU prüft Nikes Steuermodell

Der Konzern verschiebt Milliarden in Steueroasen, über die Niederlande. Die EU-Kommission prüft nun, ob das illegal ist.

Von Bastian Brinkmann

Nach Paradise Papers

EU prüft Nikes Steuermodell

Der Konzern verschiebt über die Niederlande Milliarden in Steueroasen. Die EU-Kommission prüft nun, ob das illegal ist.

Von Bastian Brinkmann

Nike

Der Affront gegen Trump ist gut fürs Image

Mit einer politischen Werbekampagne bringt Nike den US-Präsidenten gegen sich auf. Soziale Verantwortung allein dürfte nicht das Motiv sein.

Von Claus Hulverscheidt, New York

Quarterback Colin Kaepernick von den 49ers während eines NFL-Spiels 2016
Kampagne mit Colin Kaepernick

Trump kritisiert Nike-Werbung - Aktie rutscht ab

Die Kampagne mit dem polarisierenden Footballspieler Colin Kaepernick gefällt dem US-Präsidenten gar nicht - und auch einige Fans verbrennen ihre Turnschuhe.

Neymar mit Apple-Kopfhörern
WM-Sponsoren

Das sind die heimlichen Weltmeister

Einige Firmen haben es geschafft, von der Fußball-WM zu profitieren, ohne offizielle Sponsoren zu sein. Die Fifa sieht das gar nicht gern.

Von Jürgen Schmieder, Los Angeles

Schuhmarke

Ein Turnschuh wie ein Schlauchboot

Anfang der Neunziger wurde er von Jugendlichen, die ein bisschen hart wirken wollten, als lässiges Statement getragen, jetzt ist er zurück: der berühmte "Air Jordan". Das ist mehr als nur eine nostalgische Geste.

Von David Pfeifer

Paradise Papers
SZ Plus
Paradise Papers

Asozial? Egal!

Apple, Nike, Amazon und Co. verhöhnen durch Steuertricks nicht "den Staat". Sondern uns, ihre Kunden. Das ist nicht nur mies - es gefährdet das Gemeinwohl.

Von Frederik Obermaier, Bastian Obermayer und Nicolas Richter

Paradise Papers
Paradise Papers

Dieser Deal machte die Niederlande zur Steueroase

US-Konzerne brauchen nicht unbedingt karibische Inseln, um Steuern zu vermeiden. Auch das deutsche Nachbarland hilft - und verursacht einen enormen Schaden.

Von Frederik Obermaier und Ralf Wiegand

Paradise Papers
Paradise Papers

Die Steuertricks von Apple, Nike & Co.

Das Datenleck zeigt: Der Handykonzern wollte von den Behörden Jerseys die Zusicherung, keinerlei Abgaben zahlen zu müssen. Auch Rennfahrer Lewis Hamilton ist Steuervermeider.

Von B. Brinkmann, F. Obermaier, B. Obermayer, N. Richter

Paradise Papers
Paradise Papers

Nike und die Niederlande prellen den deutschen Staat

Just do it: Der Konzern verschiebt Milliarden in Steueroasen. Dabei hilft ausgerechnet der deutsche Nachbar.

Von Elisabeth Gamperl, Frederik Obermaier und Bastian Obermayer

Podcast Das Thema Logo 4 3
Paradise Papers im Podcast

Jetzt hören: Das System Nike

In Folge 3 des SZ-Podcasts "Das Thema" erklären die SZ-Autoren Bastian Obermayer und Elisabeth Gamperl, wie Nike eine Steueroase mitten in Europa nutzt: die Niederlande. Und wie sie dieser Geschichte in monatelanger Recherche auf die Spur kamen.

Paradise Papers
Paradise Papers kompakt

Die Übersicht für Eilige

Apple sucht ein Land ohne Steuern. Nike nutzt eine Steueroase mitten in Europa. Rennfahrer Lewis Hamilton ist ein Steuervermeider.

Nike Paradise Papers 03:07
Paradise Papers

So funktioniert das Steuersparmodell von Nike

Mit einer Struktur aus Tochterfirmen in den Niederlanden und den USA schafft es der Sportartikel-Konzern, in Deutschland kaum Steuern zu bezahlen.

Von Elisabeth Gamperl und Laura Terberl

Illu Variation Paradise Papers
Paradise Papers

Trump-Minister verdient an Russland-Geschäften

Geheime Dokumente aus Steueroasen zeigen: US-Handelsminister Ross profitiert von einer Firma, die mit der Familie von Kreml-Chef Putin verbunden ist. Die Paradise Papers enthüllen auch, wie Apple und Nike Steuern sparen - und die Queen Geld anlegt.

Von Frederik Obermaier, Bastian Obermayer und Nicolas Richter

FC Bayern Muenchen Trikot Presentation
Bundesliga

Bitte nur den FC Bayern, danke

Adidas, Nike und Puma wollen Klubs mit globaler Ausstrahlung. In der Bundesliga bekommen die Münchner das große Geld - der BVB schon massiv viel weniger.

Von Uwe Ritzer

Street Style in Barcelona
Sneaker in den USA

Der Superstar unter den Turnschuhen

Der meistverkaufte Sneaker in den USA ist erstmals seit zehn Jahren ein deutsches Modell. Dabei ist der Adidas-Schuh mehr als 40 Jahre alt und war eigentlich schon längst aus der Mode.

Von Anna Dreher

FC Schalke 04 v Borussia Dortmund - Bundesliga
Borussia Dortmund

"So etwas ist eines großen Konzerns unwürdig"

Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hadert nach dem Maskenjubel mit dem Privat-Ausrüster seines Stürmers Pierre-Emerick Aubameyang - wird aber wenig tun können.

Von Freddie Röckenhaus, Dortmund

Olympics Day 8 - Athletics; Salazar
Leichtathletik

Toptrainer Salazar - der Mann mit den vielen Medikamenten

Alberto Salazar betreut einige der erfolgreichsten Langstreckenläufer der Welt wie Mo Farah und Galen Rupp. Dopingfahnder interessieren sich nun für seine Mittelchen, Ex-Mitarbeiter befürchten drastische Folgen für die Athleten.

Von Johannes Knuth

Oktoberfest in China
Fußball

Adidas sticht Nike im Wettbieten um Herstellung deutscher Trikots aus

Die deutsche Nationalmannschaft wird nun bis 2022 drei Streifen tragen. Die Produktion will Adidas von Asien nach Deutschland verlegen.

Von Uwe Ritzer

Digitalisierung

Warum Sportfirmen auf Fitness-Apps setzen

Nach Nike und Adidas übernimmt auch Asics eine Sport-App. Digitalisierung gilt als Megatrend im Sportgeschäft - doch längst nicht alle dürften davon profitieren.

Von Jan Schmidbauer

Kanye West Adidas Fall 2015
Sneakers

Reich werden mit Schuhen

Gold, Aktien, Kunst? Richtig viel Geld machen lässt sich mit Sneakers von Kanye West.

Von Jan Schmidbauer

Indiana Pacers v Charlotte Bobcats
Michael Jordan

Wie Michael Jordan mit Sneakers Millionen verdient

Mit Nike-Schuhen hat der Basketballer in einem Jahr mehr Geld gemacht als in seiner gesamten Karriere. Wie geht das?

Von Jan Schmidbauer

SZ Plus
Nike

Er tat es einfach

Phil Knight wollte in den Sechzigerjahren die Dominanz der Sportmarken Adidas und Puma brechen. Mit dem Slogan "Just do it" machte er Nike zum Branchenführer. Nun geht er.

Von Uwe Ritzer und Jürgen Schmieder

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter

Gutscheine

  • Nike Gutscheine

Ähnliche Themen
Apple Borussia Dortmund FC Bayern München Kanye West Lewis Hamilton Mode Sneaker Steuern und Abgaben Werbung

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juli 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juli 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juli 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juli 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juli 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juli 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juli 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juli 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juli 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juli 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juli 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juli 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juli 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juli 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juli 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juli 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juli 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Weitere Themen
  • Ergebnisse & Tabellen
  • Bundesliga Live-Ticker
  • Handball Live-Ticker
  • Formel 1 Live-Ticker
  • FC Bayern München
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Tennis Live-Ticker
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB