bedeckt München 1°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
1° 1° -2° 1°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schnee-
griesel
stark
bewölkt
stark
bewölkt
stark
bewölkt
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Abhärten ist ein Mythos"

      Viele Menschen baden gerade in eiskalten Gewässern, um ihr Immunsystem zu stärken. Doch macht das wirklich weniger anfällig für Infekte? Der Mediziner Rainer Straub erklärt den Zusammenhang zwischen akutem Stress und Abwehrkräften - und welche Rolle die Psyche dabei spielt.

    • Bild zum Artikel

      "Bin ich authentisch?"

      Menschen neigen dazu, sich etwas vorzumachen, sagt Psychologe Wolfgang Hantel-Quitmann. Über die Angst nicht geliebt zu werden und die Frage, wie man echte Intimität schafft.

    • Bild zum Artikel

      Familie heute

      Vater, Mutter, Kind - die Kleinfamilie mit klarer Rollenverteilung war lange das Leitbild der Deutschen. Doch unser Zusammenleben verändert sich. Eine Annäherung in Zahlen.

    • Bild zum Artikel

      In aller Kürze

      Es gibt drei Möglichkeiten, Hot Pants zu kommentieren. Erstens: Das macht krank. Zweitens: Zieh bitte was Richtiges an. Drittens: oh. Zum 50. Jubiläum der kurzen Höschen.

    • Bild zum Artikel

      "Nur klagen bringt uns nicht weiter"

      Warum der bayerische Realschullehrer Sebastian Schmidt das Jammern über den Distanzunterricht satthat - und wie Kinder beim Fernlernen gewinnen können.

    • Bild zum Artikel

      Die Freiheit kauf ich mir

      Was tut eine Konsumgesellschaft, wenn sie nicht mehr konsumieren darf? Sie sucht nach Schlupflöchern und nach Ersatz. Beobachtungen an einem Samstag in München.

    • Bild zum Artikel

      Beim Schaufeln kam die Idee

      Schüttflix-Gründer Christian Hülsewig über das Geschäft mit Sand, Kies und Schotter - und darüber, wie Sophia Thomalla alles verändert hat.

    • Bild zum Artikel

      Unter Freunden

      Nach dem digitalen Parteitag der CDU ist klar: Kompliziert ist nicht die Technik, eher der Mensch. Von einem Sieger, der gleich ein Problem hat. Und von der toxischen Kraft verletzter Männlichkeit.

    • Bild zum Artikel

      Es lebe der Trott!

      Immer dasselbe zu machen, ist anstrengend und nervt. Sich ständig an Neues zu gewöhnen, auch. Langweilig kann beides sein. Wie wichtig Routine ist, merkt man erst, wenn sie plötzlich wegbricht.

    • Bild zum Artikel

      Gebildet und verblendet

      Sind gut informierte Wähler eine Gefahr für die Demokratie? Es klingt zwar absurd, aber einige Argumente sprechen dafür.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Karriere
  • Stellenmarkt ANZEIGE

Neuer Job

So gelingen die ersten Tage im neuen Job

Lampenfieber vor dem ersten Tag im neuen Job ist ganz normal. Wie werden die Kollegen reagieren, wird man im Job bestehen können, und was ist, wenn sich der beim Vorstellungsgespräch noch so sympathisch empfundene Vorgesetzte plötzlich als gestrenger Chef entpuppt? Damit Sie nicht vor lauter Nervosität oder gar Unwissenheit von einem Fettnäpfchen ins andere treten: Tipps für Knigge und Dresscode, für den Einstand und für die Probezeit.

Lehrling mit Studienabschluss: Für wen sich ein Traineeship lohnt
Berufsanfang

Das volle Programm

Manche Firmen bieten Hochschulabsolventen statt des Direkteinstiegs ein zweijähriges Traineeship an. Für wen lohnt sich das? Und woran erkennt man ein gutes Programm?

Von Kristin Kruthaup/dpa

neue Rooftop-Bar Flushing Meadows in der Fraunhoferstraße
Erfolgreich zum neuen Job

Netzwerken lohnt sich

Nicht das Zeugnis, nicht das hübsche Bewerbungsfoto, sondern Kontakte sind ausschlaggebend: Jede dritte Stelle wird über Beziehungen besetzt, zeigt eine Studie.

Von Sarah Schmidt

Neuer Job Berufseinstieg Büro Kollegen Dresscode Knigge
Berufseinstieg und Berufswechsel

So gelingen die ersten Tage im neuen Job

Wird man den Erwartungen des Chefs gerecht? Und wie werden die neuen Kollegen reagieren? Damit Sie im neuen Job vor lauter Nervosität oder Unwissenheit nicht von einem Fettnäpfchen ins andere treten: Tipps für Knigge und Dresscode, für den Einstand und die Probezeit.

Business chalk sketch; Businessplan
Ratgeber Businessplan

So präsentieren Sie Ihre Geschäftsidee richtig

Warum braucht es überhaupt einen Businessplan? Welche Infos gehören in das Gründungs-Exposé? Und welche Fehler sollten Sie vermeiden? Der SZ.de-Ratgeber hilft angehenden Gründern beim Weg in die Selbstständigkeit.

Eltern und Google
Einstieg in die Arbeitswelt

Wie Eltern ihre Kinder bei der Berufswahl unterstützen können

Was will ich werden? Diese Frage beschäftigt nicht nur Jugendliche kurz vor dem Schulabschluss, sondern auch deren Eltern. Informationen und Tipps für eine wichtige Lebensphase.

Von Sarah Schmidt

Universität Bremen Rechtswissenschaft
Kommentar
Leistung von Bachelor-Absolventen

Jung sollen sie sein - und trotzdem erfahren

Durchgefallen. So urteilen viele Unternehmen über Bachelor-Studenten. Dabei war es doch gerade Wirtschaftsverbände, die immer jüngere Berufseinsteiger forderten. Ihnen jetzt mangelnde Reife vorzuwerfen, ist unfair.

Von Roland Preuß

Studie des DIHK

Viele Unternehmen sind mit Bachelor-Absolventen unzufrieden

Praxiswissen - mangelhaft. Mehr als die Hälfte der deutschen Firmen hadert mit den Leistungen ihrer Bachelor-Absolventen. DIHK-Chef Eric Schweitzer warnt vor einer "Überakademisierung".

Vorsorgeuntersuchung
Fragen und Antworten
Nach der Bewerbung

Was passiert beim Gesundheitscheck?

Das Bewerbungsgespräch ist fast überstanden, der Traumjob zum Greifen nach, doch dann fordert der neue Arbeitgeber einen Gesundheitscheck. Was Jobsuchende mitmachen müssen - und was nicht.

Interview
Berufliche Neuorientierung

Muss ich noch 20 Jahre in diesem Job aushalten?

Die Ingenieurin träumt vom Buchladen, der Architekt von einer Bar. Karrierecoach Vincent Zeylmans erklärt, warum der Bruch mit dem alten Beruf bei Frust nicht ratsam ist - und wieso ein freiwilliger Gehaltsverzicht deutsche Chefs misstrauisch macht.

Von Johanna Bruckner

Ratgeber Neuer Job
Neuer Job

So überstehen Mitarbeiter die Probezeit

Kaum haben Mitarbeiter den Arbeitsvertrag unterschrieben, müssen sie schon wieder zittern. Fünf typische Anfängerfehler, die in der Probezeit passieren können - und eine Anleitung, wie es richtig geht.

Hauptsache Englisch: Neumodische Berufsnamen verwirren viele
Ratgeber
Kryptische Stellenanzeigen

Floskeln können viel verraten

Gerade Berufsanfängern sind Stellenanzeigen oft ein Rätsel. Ist fließendes Englisch wirklich immer ein Muss? Und bei welchen Signalwörtern sollten sich Jobsuchende eine Bewerbung zweimal überlegen?

Von Stephan Radomsky

Ratgeber
Frage an den SZ-Jobcoach

Der Job nervt - soll ich zurück an die Uni?

Antonia R. hat ein Volontariat angefangen, weil sie fürchtete, mit ihrem Bachelor nichts anderes zu finden. Doch der Job macht sie unglücklich. Ist der Schritt zurück an die Uni die richtige Alternative?

jetzt.de
jetzt.de
Erster Job

Zwischen Scham und Dekadenz

Ein Graben tut sich auf, wenn man im Freundeskreis als Einziger schon arbeitet. Man fühlt sich reicher - und älter. Und weiß plötzlich, welchen Sinn der Sonntag hat.

Von Nadja Schlüter

Interview
Berufswahl

"Eltern wissen nicht, wozu sie ihren Kindern raten sollen"

Das Kind tritt in die Fußstapfen der Eltern - so funktionierte die Berufsfindung früher. Und heute? Familienpsychologe Wolfgang Hantel-Quitmann über Jobs, die nicht mehr gefragt sind - und Konkurrenz zwischen den Generationen.

Frage an den SZ-Jobcoach

Muss ich die neuen Kollegen duzen?

Angelika E. ist Ärztin und fängt demnächst in einem medizinischen Versorgungszentrum an. Dort duzen sich die Mitarbeiter untereinander. Ihr ist das unangenehm - kann sie auf das "Sie" bestehen?

Saison für Weihnachtssterne beginnt
Studie zur Arbeitssituation von Praktikanten

Willkommen in der Wohlfühlzone

Kehren am Arbeitsmarkt die guten Sitten zurück? Jahrelang erregte die prekäre Lage der "Generation Praktikum" die Gemüter. Nun scheint die Stimmung zu drehen: Der Nachwuchs von heute ist ziemlich zufrieden - wenn auch nicht in allen Branchen.

Von Thomas Öchsner, Berlin, und Angelika Slavik

Neuer Job Kollege Mitarbeiter Chef Berufsanfang
Ratgeber Neuer Job
Erlebnisse am Arbeitsplatz

Neuer Job, neuer Wahnsinn

Das Computersystem schickt eine Fehlermeldung nach der anderen, der Kollege macht unverständliche Witze und der Chef ist nicht zu erreichen: Wer einen neuen Job antritt, braucht Zeit um sich zurechtzufinden - und muss dabei so manch seltsame Situation überstehen.

Von Pia Ratzesberger

Als Neuling in der Firma nicht zu forsch auftreten
Ratgeber Neuer Job
Knigge-Tipps fürs Kennenlernen im Büro

"Lassen Sie Ihre Kollegen das Tempo bestimmen"

Darf ich meinen Chef duzen, wenn sich alle mit Vornamen ansprechen? Und worüber rede ich mit den Kollegen beim Mittagessen? Knigge-Experte Horst Hanisch gibt Tipps, wie Sie durch die ersten Tage im neuen Job kommen.

Von Johanna Bruckner

Büro Kollegen Einstand Feier Arbeitsplatz
Ratgeber Neuer Job
Knigge im Büro

So gelingt der Einstand

Kuchen oder Chips, Sekt oder Selters, schon nach einer Woche oder erst nach einem halben Jahr? Wann Sie welche Speisen und Getränke zu Ihrem Einstand im neuen Job auffahren und wen Sie dazu einladen sollten.

Büro
Entscheidung beim Berufseinstieg

Weltkonzern versus Familienbetrieb

In großen Unternehmen locken Weihnachtsgeld, Dienstwagen und mehr Urlaub. Kleine Betriebe bieten Berufseinsteigern eine familiäre Atmosphäre und mehr Eigenverantwortung. Welche Firmengröße zum Karrierestart sinnvoll ist, hängt vom Persönlichkeitstyp ab.

Arbeitsmarkt

Wie ein guter Berufsstart vor Jobverlust schützt

Die "Generation Praktikum" hat es schwer auf dem Arbeitsmarkt: Viele Berufseinsteiger bekommen keine Festanstellung, hangeln sich von einem prekären Arbeitsverhältnis zum nächsten. Das ist nicht nur unbefriedigend, sondern kann weitreichende Folgen haben.

Von Thomas Öchsner

28. Jahreskongress des Chaos Computer Club
Start-ups im Silicon Valley

Lernen von den wirklich Erfolgreichen

Eine private Initiative schickt deutsche Firmengründer ins Silicon Valley. Dort sollen sie lernen, wie man aus einer guten Idee ein gutes Geschäft macht - und im besten Fall mit einem großzügigen Geldgeber zurückkommt.

Von Sophie Crocoll

Die Aufstiegsangst der Arbeiterkinder
Umorientierung während der Promotion

Traumjob mit dem falschen Studium

Nicht immer bereitet das Studium auf denTraumjob vor. Doch viele Studenten merken das erst nach vielen Semestern und ersten Erfahrungen in der Berufswelt - oder gar während der Promotion. Gibt es einen eleganten Weg, so spät noch zu wechseln?

Auf die Firmengröße kommt es an
Bewerbung für den ersten Job

So finden Berufseinsteiger die richtige Firma

Weltkonzern, Mittelständler oder Start-up - diese Frage stellt sich für viele junge Berufseinsteiger. Für alle Varianten gibt es gute Argumente, über die sich jeder Bewerber Gedanken machen muss. Denn das perfekte Unternehmen gibt es nicht.

Bachelor Jobsuche
Bewerben mit Bachelor-Abschluss

Kaum studiert, schon im Job

Kein Abschluss zweiter Klasse: Lange als Schmalspur-Studium belächelt, zeigt der Bachelor jetzt seine Vorteile. Absolventen erleichtert er mitunter den Berufseinstieg.

zurück
1 2 3 Seite 3 von 4 4
weiter

Rechner rund um das Gehalt

  • Was Ihnen nach allen Abzügen bleibt

    Euro-Münzen

    Das Jahresgehalt im Arbeitsvertrag klingt verlockend. Doch was bleibt davon nach Abzug der Steuern übrig? Der Gehaltsrechner gibt einen Überblick über alle zu leistenden Abgaben - und errechnet Ihr Nettogehalt.

Ähnliche Themen
Ausbildung Bewerbung Businessplan Büro Dresscode Gedächtnistraining Karrierestart Mark Zuckerberg Praktikum Probezeit

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    Gratis Lieferung

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    25%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    15€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Berufseinstieg
  • Büro Knigge
  • Bewerbung
  • Weiterbildung
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB